Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 4. April 2018 um 16:11:09 Uhr:
War heute bei meinem FFH.. Und er sagte mir!! Wer nicht Offiziele, von Ford freigebene Updates aufspielt, der verliert seine Garantie!!!!! Also lasse ich das ganze mal..... Muss jeder selbst entscheiden...
Zumindest das Sync 3 Update ist offiziell, da von Ford explizit incl. Anleitung verbreitet
moin,
ich hab dies Meldung auch. Mitte April Termin beim FFH.
Ich sehe das als Fehler, wenn eine Version 2.2 sich mal aktualisieren lässt und mal nicht.
Mal sehen, was dabei raus kommt.
LGT
Allerdings ist das Kartenmaterial F7 (V3.0.18010) noch nicht Final, alles andere schon.
Man kann das über das Servicemenü->APIM->IVSU Version am Zusatz Development bei dem Softwarestand für das Kartenmaterial erkennen!
Habe auch noch 2.2 oben und bekomme nach wie vor die Meldung "Aktualisierung nicht notwendig". Schreibe mal was bei dem Termin raus gekommen ist.
Zitat:
@TFeierabend schrieb am 4. April 2018 um 19:59:38 Uhr:
moin,
ich hab dies Meldung auch. Mitte April Termin beim FFH.
Ich sehe das als Fehler, wenn eine Version 2.2 sich mal aktualisieren lässt und mal nicht.
Mal sehen, was dabei raus kommt.
LGT
Ähnliche Themen
Bei meinen Kuga geht auch nix, kein update erforderlich
warten wir auf die 3.2
Wenn das System doch sagt, dass kein Update erforderlich ist, sollte doch alles ok sein, oder? Wesentliche Änderungen in V3 erkenne ich bisher nicht. Vielleicht sollte man sich mal von der Vorstellung lösen, dass ein Update immer besser ist.
{FAKE:} Und warum auf 3.2 warten, vorher sollte doch erst mal 3.1 kommen, aber wenn es doch 4.0 besser macht. {FAKE-ENDE}
Zitat:
warten wir auf die 3.2
soviel wie ich im amerikanischen Escape Forum gelesen habe ist diese Version schon zu haben und die links zum Fordserver schon "online" ..... aber für die Geräte der "zweiten Generation" von Sync3.
Zweite Generation = Ford soll (laut den Angaben dort) seit Ende letzten Jahres wohl einen neuen Lieferanten haben für die Geräte ..... somit andere Hardware verbaut.
Dadurch andere Treiber .... etc.
In einem Mondeo Forum (nicht hier auf MT) haben wohl auch schon einige Versucht diese V3.2 zu installieren aber ohne Erfolg, da Fehlermeldungen kamen .....
Ich persönlich habe diese V3.2 auch nicht getestet und werde es auch nicht.
Man sollte halt darauf achten, dass die "Part Nummern" zu allen Bereichen (also Firmware, VoicePack Sync3, Gracenote) die selbe ist.
Sonst kann es zu Problemen kommen bzw. zu "unharmonischer Zusammenarbeit".
- HB5T entspricht Version 2.0
- H1NT entspricht Version 2.2
- JL7T entspricht Version 2.3
- JR3T entspricht Version 3.0
- 1U5T entspricht Version 3.2
Zitat:
Wesentliche Änderungen in V3 erkenne ich bisher nicht.
Oh doch ... die gibt es schon.
Zum einen verbinden sich die "mobilen Apps" nun viel besser und arbeiten auch mit dem Sync3.
WhatsApp kommuniziert nun mit Sync3 über AndroidAuto und liest die Nachrichten vor .... Sync3 antwortet dem Absender automatisch : "bin gerade am fahren".
Das Klangbild der Musikwiedergabe hat sich deutlich verbessert (neue Soundtreiber).
Nur mal um einige zu nennen .... die Verbesserungen / Fehlerbehebungen die eine neue Built mit sich bringt kann man im Escape Forum nachlesen.
Zudem ist zu erwähnen, dass in den einzelnen Versionen nochmals Updates für die Updates heraus kamen / kommen.
Bei der V2.3 waren es glaube ich zwei zusätzliche Built-dateien .... bei der V3.0 ist mittlereile die dritte Built (18025) schon raus.
Auch gibt es nun das F7 Kartenmaterial für die V3.0 .... das gab es erstmal 4 Wochen lang nur für die V3.2
Natürlich muß jeder für sich entscheiden .... warte ich bis mir Ford das anbietet, oder lade ich mir die neusten Updates direkt selber runter ?
Viele "meckern" über das Sync3 weil dieses und jenes nicht funktioniert wie es soll .... sind aber gegen Updates die nach und nach die Fehler beheben und ausmerksen ..... soll einer verstehen ....
Ich halte meins halt gerne "uptodate" .... macht doch auch wohl jeder zu Hause mit seinem PC, TV, Handy .... etc.
Also warum nicht mit dem Sync3 ?
Danke Micteil für die Zusammenfassung. Sie wird hoffentlich viele Diskussionen beantworten.
Auch bei dir lese ich, dass nun Whatsapp über Andriodauto funktioniert. Ich bekomme nicht Whatsapp auf den Bildschirm oder es anderweitig aufzurufen. Brauche mal einen Gedankenanstoß zur Lösung.
Danke!
Zitat:
@micteil schrieb am 6. April 2018 um 07:51:13 Uhr:
soviel wie ich im amerikanischen Escape Forum gelesen habe ist diese Version schon zu haben und die links zum Fordserver schon "online" ..... aber für die Geräte der "zweiten Generation" von Sync3.Zitat:
warten wir auf die 3.2
Zweite Generation = Ford soll (laut den Angaben dort) seit Ende letzten Jahres wohl einen neuen Lieferanten haben für die Geräte ..... somit andere Hardware verbaut.
Dadurch andere Treiber .... etc.In einem Mondeo Forum (nicht hier auf MT) haben wohl auch schon einige Versucht diese V3.2 zu installieren aber ohne Erfolg, da Fehlermeldungen kamen .....
Ich persönlich habe diese V3.2 auch nicht getestet und werde es auch nicht.
Man sollte halt darauf achten, dass die "Part Nummern" zu allen Bereichen (also Firmware, VoicePack Sync3, Gracenote) die selbe ist.
Sonst kann es zu Problemen kommen bzw. zu "unharmonischer Zusammenarbeit".
- HB5T entspricht Version 2.0
- H1NT entspricht Version 2.2
- JL7T entspricht Version 2.3
- JR3T entspricht Version 3.0
- 1U5T entspricht Version 3.2
Zitat:
@micteil schrieb am 6. April 2018 um 07:51:13 Uhr:
Oh doch ... die gibt es schon.Zitat:
Wesentliche Änderungen in V3 erkenne ich bisher nicht.
Zum einen verbinden sich die "mobilen Apps" nun viel besser und arbeiten auch mit dem Sync3.
WhatsApp kommuniziert nun mit Sync3 über AndroidAuto und liest die Nachrichten vor .... Sync3 antwortet dem Absender automatisch : "bin gerade am fahren".
Das Klangbild der Musikwiedergabe hat sich deutlich verbessert (neue Soundtreiber).
Nur mal um einige zu nennen .... die Verbesserungen / Fehlerbehebungen die eine neue Built mit sich bringt kann man im Escape Forum nachlesen.Zudem ist zu erwähnen, dass in den einzelnen Versionen nochmals Updates für die Updates heraus kamen / kommen.
Bei der V2.3 waren es glaube ich zwei zusätzliche Built-dateien .... bei der V3.0 ist mittlereile die dritte Built (18025) schon raus.Auch gibt es nun das F7 Kartenmaterial für die V3.0 .... das gab es erstmal 4 Wochen lang nur für die V3.2
Natürlich muß jeder für sich entscheiden .... warte ich bis mir Ford das anbietet, oder lade ich mir die neusten Updates direkt selber runter ?
Viele "meckern" über das Sync3 weil dieses und jenes nicht funktioniert wie es soll .... sind aber gegen Updates die nach und nach die Fehler beheben und ausmerksen ..... soll einer verstehen ....Ich halte meins halt gerne "uptodate" .... macht doch auch wohl jeder zu Hause mit seinem PC, TV, Handy .... etc.
Also warum nicht mit dem Sync3 ?
Wie hast du denn die Klimatisierung und ein anderes Design hinbekommen?
Hallo,
Zitat:
Brauche mal einen Gedankenanstoß zur Lösung.
WhatsApp muß auf dem Handy gestartet sein (im Hintergrund laufen) und die Erlaubnis haben auf Sync3 bzw. AndroidAuto zu zugreifen (in den Einstellungen am Handy unter "Berechtigungen" (hat mir meine Tochter eingestellt 😁). Und natürlich Handy per USB verbinden.
Dann bekommt man auf dem Sync3 unter AdroidAuto die Mitteilung angezeigt dass eine Nachricht gekommen ist.
Darauf dann tippen und die Dame vom Sync3 liest einem die Nachricht vor .... sogar die Smilies 😎.
Die "automatische Antwort" (bin gerade am fahren) kann man auch in den Einstellungen am Handy ändern und seinen eigenen Text angeben und abspeichern.
Zitat:
Wie hast du denn die Klimatisierung und ein anderes Design hinbekommen?
gehört hier zwar nicht hin aber ....
Das kann man z.b. mit ForScan realiesieren.
Dazu braucht man eine "erweiterte Lizenz" der Software und schon kommt man in die Steuergeräte zum "umschreiben" der ASBuilt.
Alle Infos dazu und was man alles ändern muß /kann habe ich auch aus Amiland aus dem Escape Forum.
Danke, micteil,
nun kann ich ja basteln.
Schönes Wochenende
Hallo erst mal alle zusammen,
ich habe heute auch das Update installiert, nachdem mein Händler meinte, er könne das nicht machen ... das müsste ich selbst machen .... SERVICEWÜSTE...... naja ...
Update lief sauber durch ... aber die "Erfolgsdatei" kann ich auch nicht hochladen auf der Ford Homepage .... Wollen die nicht, oder gehts einfach bei ein paar Leuten nicht....?
Grüße und ein schönes Wochenende.
Hallo Zusammen,
@AlexGTSV6 wo finde ich die Anleitung zum Update und wie lange dauert es?
Der ganze Thread behandelt nur dieses Thema. Wenn man etwas weiter oben sucht, findet man auch die entsprechenden Hinweise zum Download und Update.Auch auf ford.de findet man die Informationen.
Aber trotzdem hier noch mal der Link:
https://www.ford.de/.../update#/