Sync3 - Kartenupdate auf F8-Version
Basierend auf den Informationen aus dem "Schwesterforum" habe ich gerade meine Karten auf die aktuelleste Version F8 upgedatet.
Das ganze dauerte ca. 1,5 Stunden.
Gestartet habe ich das Update mit laufender Zündung (ohne Motorstart), dann Zündung aus und alle ca. 20 Minuten Zündung wieder kurz eingeschaltet.
Das lief reibungslos.
Zur Hälfte des Updates habe ich das Sync3 durchgebootet so wie vom System verlangt und dann ging es weiter.
Die Karten sind über einen russischen Server (stammen ursprünglich vom Ford-Server) herunter zu laden. Das steht alles im Forum nachzulesen.
Einfach im Google Chrome mit der Übersetzungsfunktion arbeiten, dann Karten, Sprachpaket und Lizenz-Datei herunterladen, Install-Datei (Batch) fertig machen und auf einen USB-Stick packen. Ein schneller Stick mit USB3.0 und 32 GB Speicher sollte es sein...
Hier der Link zum Forum
Beste Antwort im Thema
Basierend auf den Informationen aus dem "Schwesterforum" habe ich gerade meine Karten auf die aktuelleste Version F8 upgedatet.
Das ganze dauerte ca. 1,5 Stunden.
Gestartet habe ich das Update mit laufender Zündung (ohne Motorstart), dann Zündung aus und alle ca. 20 Minuten Zündung wieder kurz eingeschaltet.
Das lief reibungslos.
Zur Hälfte des Updates habe ich das Sync3 durchgebootet so wie vom System verlangt und dann ging es weiter.
Die Karten sind über einen russischen Server (stammen ursprünglich vom Ford-Server) herunter zu laden. Das steht alles im Forum nachzulesen.
Einfach im Google Chrome mit der Übersetzungsfunktion arbeiten, dann Karten, Sprachpaket und Lizenz-Datei herunterladen, Install-Datei (Batch) fertig machen und auf einen USB-Stick packen. Ein schneller Stick mit USB3.0 und 32 GB Speicher sollte es sein...
Hier der Link zum Forum
63 Antworten
Hallo zusammen,
habe ein Problem, ich habe obwohl ich das Update gemacht hatte immer eine Meldung bekommen, dass ich den Stick anschliießen soll etc. Gut, Daten neu von der Ford Seite geladen, neu installiert, danach brachte er mir die Meldung, ich könne den USB Stick entfernen und die Änderungen würden alle bei Neustart übernommen werden. Auch soweit gut, was aber nicht funktioniert ist die Adresssuche per Sprachbefehl, da bricht es gleich ab. Kontakte anrufen geht bspw. Ist das die Gracenote Datei die evtl. zerschossen ist?
Was kann ich jetzt machen? Mal Werksreset?
Danke vorab.
Ok, dann versuche ich das mal. Das mit Gracenotes kann ja nicht sein, da gehts ja nur um die MP3 Dinge. Mach nachher mal ein Werksreset und schaue mal ob das dann läuft bevor ich noch 100 mal das Update installiere :-D
Gerade Werkseinstellungen gemacht. Gleiches Problem. Kommando bitte: Adresse suchen. Abbruch.
Ähnliche Themen
Bitte mal ein paar mehr Infos wo es die F9 Karten gibt.
Bei mir wird auf dem Server eine Datei mit 2,6 GB angeboten.
Derzeit habe ich die F8 Karten mit 19119
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Zitat:
@autis schrieb am 31. Juli 2019 um 09:29:41 Uhr:
Bitte mal ein paar mehr Infos wo es die F9 Karten gibt.
Bei mir wird auf dem Server eine Datei mit 2,6 GB angeboten.
Derzeit habe ich die F8 Karten mit 19119
Das müsste das Firmwareupdate sein, wenn ich mich nicht irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
genau. sind keine Karten. Die wären vermutlich auch wieder deutlich größer...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Zitat:
@laserlock schrieb am 31. Juli 2019 um 12:07:31 Uhr:
genau. sind keine Karten. Die wären vermutlich auch wieder deutlich größer...
Was genau ist den durch das Update geändert worden? Also außer der Buildnummer. Die Version 3.0 ist es noch immer. Änderungen kann ich ad hoc nicht finden, außer der, das es nun um 1 Minute dauert, bis die Karte geladen ist, also rund 30 Sekunden länger als vorher.
Gibt es einen offiziellen Changelog?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Das Problem mit falschen Verkehrszeichen bei aktiver Routenführung ist behoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Zitat:
@laserlock schrieb am 31. Juli 2019 um 14:47:38 Uhr:
Das Problem mit falschen Verkehrszeichen bei aktiver Routenführung ist behoben.
Danke für die Info.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
+ das wieder einige Bugs hinzugekommen sind bei einigen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Zuerst kommt das Firmwareupdate, nach installation zurückmelden an den Server, dann bietet der Server nach neusuchen das F9 an, aber ohne die DONTINDX.MSA ! Die aus einem alten update kopieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Ich bezweifle, dass es F9 ist, eher F8. F9 gibt es noch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Hmm, das Update habe ich eingespielt. Die Update-Datei auf den Server hochgeladen und erhalte trotzdem die Info, dass das System und die Karten (F8) auf dem neusten Stand sind.
F9 habe ich noch nicht gesehen, auch nicht auf mondeo-mk5.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]
Zitat:
@Klemens2000 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:12:02 Uhr:
Hallo, hab mir das update F9 vom UK Server gezogen,
Lt. Anleitung gibt es nach dem entpacken neben dem ordner SyncMyRide und der Datei autoinstall.lst auch eine Datei DONTINDX.MSA
diese finde ich aber nicht, bzw. gibt es nicht in dem *.zip fileKennt jemand das Problem?
LG
Klemens
Hallo Klemens, bitte poste mal einen Screen des Sync-3 Info-Schirms. Dort steht die Map-Version. Vorher aber die VIN schwärzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F9 Navi Update vom UK Server' überführt.]