sync3 hängt sich im Navibetrieb auf Karte friert ein

Ford Kuga DM3

Hallo, mein sync3 Navi mit Kartenmaterial F7 und Software aktuell hängt sich neuerdings auf. Es geht alles ausser Navigation, die Karte friert ein. Ich kann drücken wie ich will, was den Navibetrieb angeht tut sich nichts. Wenn ich über Sprache mache reagiert das Sync3 und fragt mich wohin ich möchte usw. , nur geht das Display nicht auf Navibetrieb über.
Ich muss ran fahren, Motor aus und einige Zeit warten. Motor starten dann geht es wieder. Es dauert nur neuerdings auch sehr lange mit dem Laden der Karte und der Bildschirm wird schwarz bevor die Karte angezeigt wird.
Habe es schon vor einiger Zeit aktualisiert und ging bis vor 2-3 Wochen problemlos.
Was ist da los und kann ich das Radio auch irgendwie während der Fahrt resetten, das ich nicht immer Motor aus machen muss?

20181218_071818.jpg
96 Antworten

Wie kann es denn passieren, das eine Datei nicht upgedated wird? Wie korrigiere ich das?

Es gibt einige die haben ihr sync 3 auf sync 3.4 upgedatet. Das geht dann nur noch über cyanlabs.
Wenn du über Ford Updates müsste alles dabei sein.
Am Sync nichts weiter machen, ggf würde der Download nicht einwandfrei durchgeführt. Gehe noch einmal auf die Ford Seite und ließ dir die Beschreibung dazu genau durch, lade es noch einmal komplett neu nach Vorgabe auf den Stick und probiere es noch einmal, dann sollte es gehen.

Und evtl Werksreset nicht vergessen.

Erst Werksreset und dann nochmal updaten?

Ähnliche Themen

Kann man machen schadet auf jedenfall nicht.

Und auf jedenfall nach dem Update

Ist es eigentlich egal, welchen USB Port ich nehme? Den unter dem Bildschirm oder in der Mittelkonsole?

Das ist egal, Hauptsache im Display wird angezeigt, das dass Update läuft.

@Marco9672

Zitat:

Ist es eigentlich egal, welchen USB Port ich nehme? Den unter dem Bildschirm oder in der Mittelkonsole?

unter welchem Bildschirm 😕

Es gibt doch nur 2 unter dem Fach in der Mittelkonsole 🙄

Es gibt ein USB Port unter der Klimasteuerung und einen im Fach unter der Armlehne in der Mittelkonsole.

Problem besteht wie zuvor, habe noch einmal den Werksreset durchgeführt, dann das Software update gestartet und erfolgreich mit LOG Datei beendet und dann wieder Werksreset und trotzdem funktioniert das Navi nicht, es erkennt keine Orte, und das System ist ultral langsam.
Außerdem ist in der APIM Diagnostic immer noch das gleiche Bild wie oben gepostet, eine Datei ist noch in Version 2.2

Muss ich noch ein Kartenupdate separat machen?
Bitte um Hilfe.
Möchte nur auf Sync 3.2 updaten

Zitat:

Es gibt ein USB Port unter der Klimasteuerung und einen im Fach unter der Armlehne in der Mittelkonsole.

was für ein Baujahr ist denn der Kuga ?

Der MK2 hat kein USB unter der Klimasteuerung, zumindest noch nie gesehen 😰

Zitat:

Möchte nur auf Sync 3.2 updaten

Welche Version ist denn nun drauf ?

Wenn es die 3.0 ist kann man über die Ford Webseite offiziell nicht auf 3.2 gehen.

Dazu muss der interne Speicher formatiert werden und neu partitioniert.

Dafür wurde Caynlabs erschaffen um das nicht über zwei einzelne USB Sticks zu machen die man dazu auch noch selber erstellen musste.

Aber selbst Caynlabs hat die Option zu 3.2 nicht mehr im Programm.
Da fängt es mit der 3.3 an.

Oh, ich habe einen Ford Focus Turnier MK3 Baujahr 2017.
Bin wohl im falschen Fahrzeug-Forum....
Oder ist das Sync das selbe?

Zitat:

Oder ist das Sync das selbe?

sollte es sein.

Aber wie ich mir es schon dachte, bei dem Baujahr ist Sync 3.0 und bis heute bietet Ford offiziell da auch kein Upgrade auf 3.2/3.3 oder 3.4 an.

Mit dem Programm "Sync Updater" von Caynlabs kannst Du Upgraden auf 3.3 bzw 3.4.
Willst Du auf 3.2 upgraden, dann geht das nur mit 2 Sticks die Du Dir selbst zusammen stellen musst.
Dazu musst Dir eine Plattform im Netz suchen wo die links zum Fordserver bereit gestellt werden (wenn die alten Dateien überhaubt noch Online sind).

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie kommt es dann, das in der APIM auch Dateien mit der Version 3.2 aufgespielt sind?
Können diese Dateien resetet werden?
Oder das gesamte System und dann 3.0 einfach aufspielen?
Oder alles auf 3.4, dann gibt es aber keine Garantie mehr?

Der Werksreset ist nur dafür da, die Einstellungen zurück zu setzen. Einmal auf mehr als 3.0 upgegradet gibt es kein Zurück und eine eventuelle Garantie auf das Sync und wenn Nachweis damit in Verbindung stehend ist dann hinfällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen