1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Sync2 sync3

Sync2 sync3

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi

Kann mir jemand den genauen Unterschied sagen ?
Ist das Designe das selbe ?
Hat es die selben Funktionen (Apps ...)

Ist es wirklich langsamer als das 3er wenn ja ist es so extrem langsam das man damit nichts anfangen kann oder einfach etwas langsamer ?

Höre nur extrem schlechtes über das 2er
Ich fahre einen 2009 Mondeo mit dem navi und mir reicht ja das normal schon ... bis auf das designe das einfach schon zu alt aussieht.

Kann man irgendwann mal auf das 3er umsteigen mit Update ? Kann mir
nicht vorstellen das sowas nicht geht ?!

Beste Antwort im Thema

in aller Kürze:

- Sync 3 hat einen kapazitiven Bildschirm (wie beim Smartphone) somit Multi-Finger-Gesten möglich (Pinch-to-zoom)
- doppelte Rechenleistung (schnellere Routenberechnung, etc)
- verbesserte Sprachbedienung
- Möglichkeit über die Ford Pass App Online Verkehrsdaten vom Smartphone in das Ford Navi zu synchronisieren
- Unterstützung von Android Auto + Apple Carplay

Update ist nicht möglich, da die Hardware nicht kompatibel ist

46 weitere Antworten
46 Antworten

Meine Erfahrung ist...nicht zu gebrauchen. Die Livedaten sind zwar da, aber ne aktive Stauumfahrung gibt es nicht. Man muss dann in die Trafficliste und "meiden" auswählen...das während der Fahrt. Da brauche ich auch keine Livedaten (vor allem nicht in Ballungszentren, da wirkt sich die Sinnlosigkeit voll aus). Wenn man mal fährt und die Fordpass app nicht gleich angemacht hat, dann wirds erst recht schwierig (die erstmal zum laufen zu bekommen). Fazit: völlig unausgegorener Unfug! Übrigens...TomTom ist besser als Maps (da muss man teilweise zwar auch "vermeiden" auswählen..aber das liegt wenigstens vor der Nase ;-) - Bei Maps hab ich die Erfahrung (in Hamburg) gemacht, dass es völlig wirre Routen wählt...

Jeder fährt anders, ich kam mit Adroid Auto nicht zurecht.

Für mich funktioniert die Stauwarnung in Fordpass ganz gut:
Ist Stau angesagt, drückst Du in Navigation "Umfahrung (o.Ä)" und eine alternative Route wird als Option angezeigt.

Aber nochmals: Wer hat es geschafft, Fahrzeugdaten wie Tankinhalt, KM-Stand, o.Ä. auf seinem Android-Phone angezeigt zu bekommen? Bei mir ging es einmal, dann nie mehr wieder.

Nur mal die Frage, was will Ich mit Angaben wie Tankinhalt der Kilometerstand? Die seh Ich als Eigentümer des Autos eh jedes Mal wenn Ich fahre.
Wenn das Teil echte Daten für zb Wasser-und Öltemperatur, Batteriezustand usw anzeigen könnte wäre das eine brauchbare App. Aber nur Stauwarnung als Mehrwert ist dürftig.

Die App steckt ja noch am Anfang u.wird weiterentwickelt. Schön dass dies per Softwareupdate grundsätzlich möglich ist. Ich könnte mir vorstellen dass Sync3 noch so einige Features erhalten wird.

Ähnliche Themen

Man kann den Reifendruck schonmal übertragen. Ob der auch irgendwann angezeigt werden kann, bleibt abzuwarten.

Der Reifendruck kann schon heute angezeigt werden. Dadurch, dass Sync 3 bei uns kurz nach den USA kam steht es noch am Beginn des Lebenszyklus. Sync 2 wurde 2010 eingeführt, in 2017 wurde es Geschichte. Sync 3 kam in 2016, wir schreiben gerade 2017.

Die Frage ist natürlich immer, welche Dinge für ältere Fahrzeuge verfügbar gemacht werden. Ein großer Schritt wird sicher nochmal FordPass Connect, aber das bedingt natürlich ein eingebautes Modem.

Live Traffic wird mit der Zeit sicher noch stabiler, der Weg geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Immerhin auch für alle verfügbar, bei der deutschen Konkurrenz muss das beim Kauf erstmal für viele tausend Euro ermöglicht werden (da es i.d.R. die höchste Navi-Ausbaustufe oder eine Sonderoption bedingt).

Zitat:

@laserlock schrieb am 4. März 2017 um 16:21:54 Uhr:


Die App steckt ja noch am Anfang u.wird weiterentwickelt. Schön dass dies per Softwareupdate grundsätzlich möglich ist. Ich könnte mir vorstellen dass Sync3 noch so einige Features erhalten wird.

Ist ja alles schön und gut, aber warum Dinge in der App anzeigen für die man eh eine Anzeige im Auto hat? Interessanter wären die Angaben die man nur über Umwege anzeigen lassen kann.

kommt ja vielleicht noch, sync3 ist sicherlich noch nicht ausgereizt.

Man sollte mit Daten anfangen die man nicht eh schon einfach ablesen kann. Das Nächste ist vermutlich eine Geschwindigkeitsanzeige oder die Möglichkeit sich den aktuellen Radiosender in der App anzeigen zu lassen.
Sorry, aber da anscheinend Praktikanten bei Ford Programme schreiben liegt der Verdacht nahe das es Smartphonejunkies sind die zu blöd sind die Bordinstrumente abzulesen und lieber auf das Smartphone glotzen um sich anzuschauen wie viel Sprit noch im Tank ist oder wie viele Km die Kiste auf den Achsen hat.

Wenn das Fahrzeug geparkt ist, dann sollte das Radio aus und die Geschwindigkeit Null sein. Während der Fahrt wird da nichts angezeigt, dafür gibt es Bordinstrumente. Natürlich ist eine Tankanzeige in der App nicht Lebensnotwendig, sie kostet aber auch nichts. Es gibt auch Fahrzeuge, die von mehreren Personen gefahren werden (Familie). Ganz weit hergeholt ist der Gedanke nicht nach dem Blick auf die Benzinpreise kurz zu schauen, ob tanken Sinn macht.
Zugegeben, solang man das iPhone zur Datenübertragung noch anstecken muss ist das nur bedingt praktikabel, aber das kann ja auch noch werden.

Es ging doch überhaupt nicht darum, ob einer ein Feature nützlich findet und der andere nicht. Das ist jedem selber überlassen.

Die Frage war ganz einfach, wer hat es geschafft, Fahrzeugdaten wie Tankinhalt, KM-Stand, o.Ä. auf seinem Android-Phone angezeigt zu bekommen.

Ob es jemand braucht ist ganz obsolet

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich bei Euch für die vielen technischen Tips bedanken die man hier findet. Ich habe zusammen mit einem Bekannten den Umbau von Sync 2 auf Sync 3 gewagt und brauchte daher ein wenig Input.
In aller Kürze :
- Sync 3 bei Ebay bestellt (aus England)
- Sync 2 ausgebaut, Sync 3 eingesetzt
- über die FIN des "Spender-Autos" Software-Update von 2.2 auf 3.0 bei Ford runtergeladen per USB installiert (dauerte etwas wegen des allten USB-Hubs, siehe unten)
- festgestellt dass kein GPS Empfang vorhanden ist
- GPS Antenne Nr. 2085034 von Ford bestellt sowie FAKRA Kabel-Verlängerung
- Sync 3 wieder ausgebaut, GPS Antenne angeschlossen und rechts hinter dem Lüftungsausgang über dem Sync versteckt, alles wieder zusammengesetzt
- festgestellt der das alte USB-Modul vom neuen Sync nicht voll unterstützt wird (Meldung im Display)
- USB-Modul von Ford Nr. 2029678 bestellt um auch Apple Carplay nutzen zu können
- Einbaurahmen/Zierblende Nr. 5328708 mitbestellt, weil das neue USB-Modul kleiner ist
- noch nicht eingebaut weil man entweder einen Stecker umlöten muss oder einen Adapter benötigt, wenn das alte USB-Modul mit SD-Karte und AUX-Eingängen verbaut ist.
- fertige Adapter scheint es nur aus USA zu geben (4D tech), kosten ca. 40 Euro

Ich versuche jetzt noch herauszufinden, welchen Adapter ich bestellen muss, es gibt verschiedene aber das dürfte lösbar sein.
Es sind dann noch einige kleine Anpassungen im Sync3-Modul zu programmieren, stammte aus einem Mondeo Bj 2017 mit anderer Ausstattung als meiner :
SONY Entertainment funktioniert noch eingeschränkt (nicht alle Boxen), nach dem Rückwärtsfahren bleibt die Rückfahrtkamera noch etwas länger aktiv. Mehr ist noch nicht aufgefallen, kommt bestimmt noch.

Ohne dieses Forum hätte das wahrscheinlich nicht so funktioniert.

Auf jeden Fall ist Sync 3 eine deutliche Verbesserung, mich persönlich hatte bei Sync 2 die "dynamische Routenführung" und die "Schnelligkeit" sehr gestört, und die nicht vorhandene Unterstützung für Apple Carplay. Die Gesamtkosten für die Umrüstung lagen bei ca. 600 Euro (450 Euro Sync 3, 40 Euro GPS Antenne, 15 Euro FAKRA Kabel, 62 Euro USB-Hub, 9 Euro Einbaurahmen.

Hi Leute
Bin am überlegen von meinem Sync 2 auf 3 um zu stellen.meine Frage könnte ich ein Sync 3 Apiam aus der Bucht holen und es egal ist aus welchem Auto dann habe ich gelesen das ich noch nen anderen mediahub brauche.meine Frage ist noch wie bekomme ich das Sync 3 apiam auf meine vin programmiert da bin ich noch nicht schlau oder fündig geworden .ich fahre einen kuga bj2016

Siehe in YouTube

Ich möchte dich nicht angreifen oder so aber ich hätte es gerne genau und meine Fragen beantwortet

Deine Antwort
Ähnliche Themen