SYNC2: Sprachbefehle/Einstellungen/Funktionen
Moin,
ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´
Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...
Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂
Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene
Hilfe/Kommandoliste
Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)
Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen
Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /
Ziel/Nach Hause
Adresse suchen
Zieladresse
Letzte Ziele
Karte anzeigen
Route abbrechen
Wegbeschreibung anzeigen
Sonderziel suchen/in der Nähe
Ganze Route anzeigen
Sprachführung an/aus/lauter/leiser
Ansage wiederholen
Neue Routenführung
USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)
USB - Künstler <Name> abspielen
USB – Durchsuchen
Radio an/aus
FM 1-6
CD Zufallswiedergabe an/aus
CD Abspielen
CD Titel 1-599 abspielen
Titel wiederholen an/aus
Pause
Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)
Umluft an/aus
Temperatur/ …Grad
Klimaanlage an/aus
Klimatisierung automatisch an/aus
Windschutzscheibe enteisen an/aus
Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)
<Name>/Anrufen
Anruf laut/Stumm schalten
Anrufen
Freisprecheinrichtung an/aus
Konferenz
Mailbox
Nicht stören an/aus
SMS anhören/beantworten
Wählen
Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen
Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene
Hauptmenü
Nächste/vorherige Seite
Verfügbare Kommandos
„Ich bin hungrig“
Wo bin ich
Bluetooth Gerät koppeln
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´
Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...
Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂
Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene
Hilfe/Kommandoliste
Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)
Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen
Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /
Ziel/Nach Hause
Adresse suchen
Zieladresse
Letzte Ziele
Karte anzeigen
Route abbrechen
Wegbeschreibung anzeigen
Sonderziel suchen/in der Nähe
Ganze Route anzeigen
Sprachführung an/aus/lauter/leiser
Ansage wiederholen
Neue Routenführung
USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)
USB - Künstler <Name> abspielen
USB – Durchsuchen
Radio an/aus
FM 1-6
CD Zufallswiedergabe an/aus
CD Abspielen
CD Titel 1-599 abspielen
Titel wiederholen an/aus
Pause
Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)
Umluft an/aus
Temperatur/ …Grad
Klimaanlage an/aus
Klimatisierung automatisch an/aus
Windschutzscheibe enteisen an/aus
Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)
<Name>/Anrufen
Anruf laut/Stumm schalten
Anrufen
Freisprecheinrichtung an/aus
Konferenz
Mailbox
Nicht stören an/aus
SMS anhören/beantworten
Wählen
Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen
Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene
Hauptmenü
Nächste/vorherige Seite
Verfügbare Kommandos
„Ich bin hungrig“
Wo bin ich
Bluetooth Gerät koppeln
110 Antworten
Zitat:
@astro1 schrieb am 25. September 2015 um 19:50:20 Uhr:
...
Fahrtstreckenmarkierung
Zeigen Sie die früher von Ihrem Fahrzeug zurückgelegte Route mit weißen Punkten an.
Sie können diese Funktion abschalten: An/Aushttp://www.fordservicecontent.com/.../Content?...
Danke, dachte bisher immer es sei damit die Markierung der Route gemeint, aber hier ist die Eierlegefunktion eindeutig beschrieben.
Werde das also ausschalten.
monegasse
Brotkrumen, sag ich doch ...
Aber jetzt mal ehrlich, wer braucht so nen Blödsinn????? Da war wem ziemlich langweilig oder?
LG
Zitat:
@manoloflora schrieb am 24. September 2015 um 16:06:06 Uhr:
Ich besitze noch einen "alten" C-MAX mit SYNC1. Ich dachte bei SYNC2 könnte er jetzt auch Spotify und Glympse und noch ein paar andere Apps vom Smartphone steuern. Ist das so und wenn ja wie?
Moin,
dazu noch eine Anmerkung:
Du kannst zwar bei Sync2 über den Touch keine Apps steuern,aber natürlich dein Handy per BT verbinden am Handy deine Spotify App Starten und über Sync2 abspielen und auch über die Lenkradtasten oder den Touch weiterschalten.
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 24. September 2015 um 22:43:09 Uhr:
Also ich blick nicht ganz durch ... es gibt ein Video (Sync2 Test) auf Youtube wo der Tester in verschiedenen Apps (egal ob über BT oder USB verbunden) die Musikwiedergabe steuern kann. Sowohl per Tasten/Touch als auch per Sprache...
https://www.youtube.com/watch?v=DRD9Tu87lfMWas genau soll denn diese "App Link" eigentlich können? Übrigens wurde Sync 2 sogar mit App Link beworben, also so ganz nachvollziehen kann ich das im Moment nicht. Was mich wirklich etwas ärgert ist, dass das SMS Vorlesen (was ja auch soooo groß beworben wird) nur mit Android geht! Dafür braucht man imho keine Millionen in TV Werbung investieren, ist eher peinlich.
LG
Wo siehst du denn bitte dass der gute Herr über Sync irgendeine App steuert? Außer Play, Pause, skip und seek funktioniert da nichts...
Was er macht ist auf dem Handy von Spotify auf iTunes wechseln.
Applink gibt's es nicht mit Sync2, und ich kenne auch keine Werbung die das behauptet.
Eingehende SMS vorlesen kann Sync übrigens mit fast allen Android, mit iOS und mit den neueren Windows Phones...
Ähnliche Themen
Mal so nebenbei bezüglich SMS vorlesen.
Wenn ich einen Anruf verpasse,bekomme ich anschlieißend eine SMS mit
der Nummer die angerufen hat.Der Max ließ diese Nummer als SMS dann vor
zB. so vor : 24 Milliarden 136 Millionen usw. 🙄
Moin,
beim Focus geht das sms vorlesen nicht nur mit Android sondern auch mit iOS und dem iPhone und Sync2, auch wenn Ford was anderes schreibt.
Dazu muss in den Einstellungen im Touch natürlich die Vorlesefunktion aktiviert sein, dann im iPhone in den Bluetooth Einstellungen vom iPhone auf da "i" von SYNC, dann Mitteilungen einblenden aktivieren und einmal das iPhone neu starten.
Man kann allerdings keine sms versenden und auch keine bereits vorhandenen vorlesen lassen, lediglich sms die während das iPhone mit Sync2 verbunden ist reinkommen werden vorgelesen.
Allerdings sind die einzigen sms die ich noch bekomme von meinem Handyvertragsanbieter,sonst läuft doch eh heut alles über whats up.🙄
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 26. September 2015 um 20:50:01 Uhr:
Allerdings sind die einzigen Sims die ich noch bekomme von meinem Handyanbieter,sonst läuft doch eh heut alles über whats up.🙄
Richtig,ist doch bei fast allen so.Deshalb könnte Ford die Werbung mit der
SMS Vorlesefunktion auch sein lassen.Ist doch überhaupt kein Nachteil,wenn es
diese Funktion nicht geben würde.
Ich nutze keine Messenger, warum, darüber reden wir jetzt nicht. Zu sagen SMS braucht eh keiner ist jedenfalls eine sehr subjektive und engstirnige Sichtweise. Ich könnte dann genausogut sagen, Whatapp braucht ja eh keiner, das einzige was ich über Messenger bekomme ist eh nur Spam :-)
LG
Moin,
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 27. September 2015 um 12:46:42 Uhr:
Ich nutze keine Messenger, warum, darüber reden wir jetzt nicht. Zu sagen SMS braucht eh keiner ist jedenfalls eine sehr subjektive und engstirnige Sichtweise. Ich könnte dann genausogut sagen, Whatapp braucht ja eh keiner, das einzige was ich über Messenger bekomme ist eh nur Spam :-)LG
Dito. Allerdings sehe ich weniger das SPAM-Problem, sondern vielmehr die Sicherheits- und Datenschutzfrage als Hindernisgrund. Ja, ich habe zwar mittlerweile einen WhatsApp-Account, hauptsächlich beruflich veranlaßt, bin aber aus Gründen der mangelnden Verschlüsselung bei Threema gelandet. Es muß doch nicht jeder mitlesen, was ich schreibe und mit "jeder" meine ich vor allem Fratzenbuch. Das häufig (übrigens auch bei vielen Maildiensten) gebrachte Argument "da laufen so viele Nachrichten drüber, da kann doch kein Admin mehr mitlesen" lasse ich dabei definitiv nicht gelten, um einzelne Admins geht es da nämlich nicht.
Für wichtige und persönliche schriftliche Mitteilungen ist imho jedoch SMS immer noch das Mittel der Wahl, da kommt auch z.B. eine Mail nicht mit...
Sorry für den OT-Exkurs...
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 17. September 2015 um 13:58:58 Uhr:
Hehe, billig Androiden würd ich auch nie in ein Auto bauen, aber auch kein Microsoft ding um ehrlich zu sein ;-)Ich meinte ja nicht, die sollen Smartphones einbauen sondern eher, dass sie sich dort ansehen könnten wie man es anständig macht!
@Siri, ich hab es grade mal probiert mit "bring mich nach hause". Beim 1. mal kam die Meldung, dass sie keine Privatadresse von mir hat und hat den entsprechenden Eintrag im Adressbuch geöffnet um ihn zu bearbeiten. Danach hab ich es wieder versucht und siehe da, kurze Zeit später hat die Karten App meine Route berechnet und die Routenführung gestartet. Ob Siri jetzt oder in Zukunft in der Lage ist auch Fremd-Apps zu starten und (und da ist das Problem vermutlich) auch zu bedienen weiß ich nicht. Das wäre ja die Voraussetzung um sowas zu realisieren.
Aber die Erkennung funktioniert gut bei Siri, keine Frage. Was mich wundert, die normale Spracherkennung am iPhone ist nicht sonderlich gut. Da gelingt es mir selten wenn ich mal einen Anruf per Sprachbefehl machen will. Mit Siri klappt es viel besser. Aber nichts desto trotz werd ich das nicht machen... manchmal wenn ich die Kopfhörer drinnen hab und das Handy grade unter der Jacke in der Hose steckt dann benutz ich das zum telefnoieren, kommt aber vielleich 3-4 mal im Jahr vor.
LG
Vielleicht solltet Ihr mal aufhören, hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
- Die Sprachsteuerung von Auto-Navis ist darauf spezialisiert, die Funktionen des Geräts zu bedienen (ggf. inkl. Musikauswahl) und Adressen einzugeben. Mehr muss und soll diese gar nicht können. Aber sie muss es offline können, ohne dass jedes gesprochene Wort erst mal über eine Datenverbindung zu einer Serverfarm in den USA geschickt wird. Es gilt also ggf. zu bewerten, ob die Sprachsteuerung das gut oder schlecht kann und ob das bei anderen Herstellern ggf. besser gelöst wurde. Aber nicht, ob es sich um ein pseudo-intelligentes Dialogsystem wie Siri, Google Now oder Cortana handelt.
- Nehmt der von Euch so gelobten Siri bei Eurem iPhone mal die Datenverbindung weg. Dann versteht sie gar nix mehr. Das iPhone / Siri ohne die Hilfe der Großrechner von Apple ist nämlich in dieser Hinsicht ziemlich "doof" und kann eigentlich gar nichts. (Und das ist kein Apple-Bashing, das gilt auch für die "Assistenten" der anderen Handy-Hersteller, s.o.).
Meine Erfahrungen mit der Spracherkennung von Ford-Navis geht noch auf vor-Sync-Zeiten zurück. Damals war die Sprachsteuerung der von anderen Herstellern schon deutlich überlegen. Und zumindest bei diversen Fahrzeugen von anderen Herstellern aus der gleichen Fahrzeugklasse habe ich bis heute auch noch nichts Besseres gesehen. Die meisten können nur das Navi (rudimentär) bedienen; Klimaanlage, Musikwiedergabe etc. oder auch nur die Änderung des Karten-Zoomfaktors sind außen vor. Wenn also Sync2 mehr kann als das alte Navi von Ford, dann ist es automatisch schon vielen Systemen anderer Hersteller überlegen.
Ob Sync2 mit (großen) Navis von Audi, BMW oder Mercedes mithalten kann, weiß ich nicht, da habe ich keinen Vergleich. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass sich Hersteller das Navi mit ca. 3000-4000 Euro bezahlen lassen - und dann auch noch die Frechheit besitzen, für die Bluetooth-Anbindung und Sprachsteuerung nochmal ca. 700 Euro separat aufzurufen (dafür bekommt man bei Ford, Renault, Peugeot, etc. schon das ganze Navi mit Sprachsteuerung, BT ist dort ja inzwischen schon oft Teil der Serienausstattung).
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 27. September 2015 um 12:46:42 Uhr:
Ich nutze keine Messenger, das einzige was ich über Messenger bekomme ist eh nur Spam :-)LG
Du benutzt keine Messenger und das einzige was du darüber bekommst, ist eh nur Spam.
Aha,das widerspricht sich ja überhaupt nicht 🙄
Wenn du wirklich keinen benutzt,woher willst du das dann wissen ??
Moin,
Zitat:
@volklue schrieb am 27. September 2015 um 15:55:17 Uhr:
Du benutzt keine Messenger und das einzige was du darüber bekommst, ist eh nur Spam.Aha,das widerspricht sich ja überhaupt nicht 🙄
Wenn du wirklich keinen benutzt,woher willst du das dann wissen ??
Denk' Dir einfach den vergessenen Konjunktiv, dann paßt es wieder (🙄 für Dich deutlich: "Ich nutze ihn nicht, ich
bekämeeh nur SPAM"😉.
Er kommt halt aus dem Ausland und spricht nur gebrochen Deutsch... 😁😁😁
Moin,
Zitat:
@mw65719 schrieb am 27. September 2015 um 14:22:07 Uhr:
Vielleicht solltet Ihr mal aufhören, hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
- Die Sprachsteuerung von Auto-Navis ist darauf spezialisiert, die Funktionen des Geräts zu bedienen (ggf.
Aber sicher doch, wenn Du im Gegenzug anerkennst, daß die Spracherkennungssysteme in aktuellen Fahrzeugen eben gerade nicht nur die Navi-Steuerung übernehmen sondern die gesamte Entertainmentanlage betreuen bis hin zu davon eigentlich unabhängigen Fahrzeugdunktionen, z.B. Klimaanlage. Das bezieht sich bei Ford in unterschiedlichen Ausprägungen sowohl auf das aktuelle Sync2 wie auch auf den Vorgänger und sogar dessen Vorfahren Sound&Connect, welches in meinem Wagen sowohl Musik, als auch Telefon oder Klimaanlage ansteuert. Komischerweise aber kein Navi... Denk' mal drüber nach!