SYNC2: Sprachbefehle/Einstellungen/Funktionen
Moin,
ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´
Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...
Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂
Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene
Hilfe/Kommandoliste
Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)
Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen
Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /
Ziel/Nach Hause
Adresse suchen
Zieladresse
Letzte Ziele
Karte anzeigen
Route abbrechen
Wegbeschreibung anzeigen
Sonderziel suchen/in der Nähe
Ganze Route anzeigen
Sprachführung an/aus/lauter/leiser
Ansage wiederholen
Neue Routenführung
USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)
USB - Künstler <Name> abspielen
USB – Durchsuchen
Radio an/aus
FM 1-6
CD Zufallswiedergabe an/aus
CD Abspielen
CD Titel 1-599 abspielen
Titel wiederholen an/aus
Pause
Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)
Umluft an/aus
Temperatur/ …Grad
Klimaanlage an/aus
Klimatisierung automatisch an/aus
Windschutzscheibe enteisen an/aus
Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)
<Name>/Anrufen
Anruf laut/Stumm schalten
Anrufen
Freisprecheinrichtung an/aus
Konferenz
Mailbox
Nicht stören an/aus
SMS anhören/beantworten
Wählen
Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen
Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene
Hauptmenü
Nächste/vorherige Seite
Verfügbare Kommandos
„Ich bin hungrig“
Wo bin ich
Bluetooth Gerät koppeln
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´
Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...
Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂
Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene
Hilfe/Kommandoliste
Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)
Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen
Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /
Ziel/Nach Hause
Adresse suchen
Zieladresse
Letzte Ziele
Karte anzeigen
Route abbrechen
Wegbeschreibung anzeigen
Sonderziel suchen/in der Nähe
Ganze Route anzeigen
Sprachführung an/aus/lauter/leiser
Ansage wiederholen
Neue Routenführung
USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)
USB - Künstler <Name> abspielen
USB – Durchsuchen
Radio an/aus
FM 1-6
CD Zufallswiedergabe an/aus
CD Abspielen
CD Titel 1-599 abspielen
Titel wiederholen an/aus
Pause
Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)
Umluft an/aus
Temperatur/ …Grad
Klimaanlage an/aus
Klimatisierung automatisch an/aus
Windschutzscheibe enteisen an/aus
Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)
<Name>/Anrufen
Anruf laut/Stumm schalten
Anrufen
Freisprecheinrichtung an/aus
Konferenz
Mailbox
Nicht stören an/aus
SMS anhören/beantworten
Wählen
Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen
Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene
Hauptmenü
Nächste/vorherige Seite
Verfügbare Kommandos
„Ich bin hungrig“
Wo bin ich
Bluetooth Gerät koppeln
110 Antworten
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 23. September 2015 um 22:18:48 Uhr:
Moin,Meine Tochter stellte dazu die Frage:
"Papa,warum legt unser Auto im Fernsehen beim fahren eigentlich Eier?"🙂
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 24. September 2015 um 07:28:55 Uhr:
Das sind Brotkrumen o. Kieselsteine... Habt ihr nie Hänsel und Gretel gelesen? HahahaLG
😁😁
Vielleicht sind das aber auch die ganzen "eigentlich gar nicht vorhandenen" NOx Abgaswölckchen die auf diese Weise Rache nehmen 😉
duckundweg
@Andi2011: btw. beruhigt mich, dass Du dazu auch nichts gefunden hast.
monegasse
Sehr amüsant, was immer es auch sein mag...
Irgendwo hab ich aber schon gelesen, dass Ford einige Daten speichert um sie später wieder auf Abruf zu haben > Verkehrszeichen z.B., könnte es damit zusammenhängen???
Oder mit dem TMC?
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 24. September 2015 um 07:44:09 Uhr:
Sehr amüsant, was immer es auch sein mag...Irgendwo hab ich aber schon gelesen, dass Ford einige Daten speichert um sie später wieder auf Abruf zu haben > Verkehrszeichen z.B., könnte es damit zusammenhängen???
Oder mit dem TMC?
LG
Nein Verkehrszeichen sind das nicht, die "Eierchen" liegen ja im gleichen 250m (?) Abstand und werden hinter dem Auto neu "verlegt".
Der C-MAX hat auch keinen technischen "Rückkanal" zu Ford wie etwa die neueren BMWs, so dass auch eine Pflege evtl. Fahrprofil-Datenbanken oder Karten nicht in Frage kommt. Das würden sie überdies dann sicher nicht auch noch anzeigen. Nachdem ich dafür keine Erlaubnis mit dem Kaufvertrag erteilt habe, wäre das ein massiver Verstoß gegen das Datenschutzgesetz.
Auch TMC hat andere Darstellungsformen und natürlich nur dort wo auch ein Problem gemeldet ist.
monegasse
Ähnliche Themen
Ich besitze noch einen "alten" C-MAX mit SYNC1. Ich dachte bei SYNC2 könnte er jetzt auch Spotify und Glympse und noch ein paar andere Apps vom Smartphone steuern. Ist das so und wenn ja wie?
Du kannst Titel weiter / zurück schalten, das geht zumindest im iPhone via BT und USB. Was man sonst kann (oder können müsste bei Musik Apps...?) weiß ich nicht.
LG
Zitat:
@manoloflora schrieb am 24. September 2015 um 16:06:06 Uhr:
Ich besitze noch einen "alten" C-MAX mit SYNC1. Ich dachte bei SYNC2 könnte er jetzt auch Spotify und Glympse und noch ein paar andere Apps vom Smartphone steuern. Ist das so und wenn ja wie?
Welche Apps kompatibel sind siehst du hier.
http://www.ford.de/.../App-Katalog#/
Moin,
leider hilft das nicht.Sync2 hat kein App Link und wird es wohl auch nicht mehr per Updste kriegen,Sync3 soll die vom Fragesteller gewünschten Funktionen erst bieten
Also ich blick nicht ganz durch ... es gibt ein Video (Sync2 Test) auf Youtube wo der Tester in verschiedenen Apps (egal ob über BT oder USB verbunden) die Musikwiedergabe steuern kann. Sowohl per Tasten/Touch als auch per Sprache...
https://www.youtube.com/watch?v=DRD9Tu87lfM
Was genau soll denn diese "App Link" eigentlich können? Übrigens wurde Sync 2 sogar mit App Link beworben, also so ganz nachvollziehen kann ich das im Moment nicht. Was mich wirklich etwas ärgert ist, dass das SMS Vorlesen (was ja auch soooo groß beworben wird) nur mit Android geht! Dafür braucht man imho keine Millionen in TV Werbung investieren, ist eher peinlich.
Hab im Netzt mal etwas gestöbert und dann u.A. diese Aussage hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../sync-2-und-app-link-t5141325.html?...
Demnach sollte (wann auch immer) ein Update kommen, welche Funktionen und Verbesserungen da enthalten sind weiß ich aber auch nicht.
Unterm strich fände ich es aber schon schwach wenn Sync2 weniger kann als Sync1, das spricht nicht grade für Ford würde ich sagen. WEITERentwicklung sieht anders aus ...
LG
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 23. September 2015 um 22:18:48 Uhr:
Moin,Meine Tochter stellte dazu die Frage:
"Papa,warum legt unser Auto im Fernsehen beim fahren eigentlich Eier?"🙂
Genau die selben Worte (bis auf den Fernseher, sie hat Navi gesagt) habe ich auch von meiner Tochter gehört 😁
Irgendwo konnte man die "Funktion" auch deaktivieren, habe es aber grad nicht im Kopf und das verbotene Buch liegt auch im Auto (keine Lust jetzt nach draußen zu laufen)
N'Abend,
schlechte Ausrede: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Betriebsanleitungen
Zitat:
Was mich wirklich etwas ärgert ist, dass das SMS Vorlesen (was ja auch soooo groß beworben wird) nur mit Android geht!
Das stimmt so nicht ganz: in meinem FoFo (Sync1) geht es auch jetzt schon, da ich ein Windows-Phone habe und "Cortana" mir die SMS über Bluetooth vorliest 🙂
Zitat:
Hab im Netzt mal etwas gestöbert und dann u.A. diese Aussage hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../sync-2-und-app-link-t5141325.html?...Demnach sollte (wann auch immer) ein Update kommen, welche Funktionen und Verbesserungen da enthalten sind weiß ich aber auch nicht.
Moin,
es gibt Ford Sync, Ford Sync mit AppLink und Ford Sync2 und die können unterschiedliche Dinge (nicht).
Für das Sync2 von dem wir hier reden gilt, das es KEIN AppLink hat und auch nicht bekommen soll.
Einfach mal auf der Ford Seite schauen - da gibt es das auch zum nachlesen - KLICK 😉
Gut dann ist es eben ein Rückschritt und das ist ein Armutszeugnis für Ford. Gründe hin oder her...
LG
Zitat:
@dja-it schrieb am 25. September 2015 um 01:08:10 Uhr:
N'Abend,schlechte Ausrede: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Betriebsanleitungen
Kannte ich nicht.
Die Eierlegefunktion schimpft sich als
Fahrtstreckenmarkierunghttp://www.fordservicecontent.com/.../Content?...Zitat:
Fahrtstreckenmarkierung
Zeigen Sie die früher von Ihrem Fahrzeug zurückgelegte Route mit weißen Punkten an.
Sie können diese Funktion abschalten: An/Aus