SYNC Update
Servus mitenand,
auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.
Gruß
244 Antworten
Zitat:
@pietpaul schrieb am 5. November 2020 um 16:34:42 Uhr:
(...) Konfigurationsstand ein Reparatur-Kid durch Köln erstellen lassen (...)
Ist das dann Kinderarbeit?
Zitat:
@MondiHybrid schrieb am 26. November 2020 um 15:23:36 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 26. November 2020 um 14:30:07 Uhr:
Woran ist das zu erkennen?Es kommt keine Meldung, dass das Update erfolgreich war und es ist noch die alte Version installiert
Dann hilft sicher ein Reset weiter. Das geht unter "Einstellungen - ... - auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Gute Informationen bekommt man auch, wenn man in einer Suchmaschine folgendes eingibt:
SYNC 3 - Version 3.2 / 3.3 / 3.4 - Updates.
Nope... hat nix gebracht...
Mein Update ist nun 6 Wochen eingespielt und seit dem auch auf dem Fordserver bestätigt.
Beim erneuten Suchen nach Updates wird immer nur angezeigt, dass die Software aktuell ist.
Zum Map-Update gibt es keinen Hinweis, das Anzeigefeld für das Kartenupdate fehlt.
Die xml Datei habe ich zur Sicherheit schon mehrmals hochgeladen und immer bestätigt bekommen.
Auch ist mir aufgefallen, dass seit dem Update die VZE jetzt 70er Bereiche anzeigt, wo es noch nie eine Begrenzung gab.
Ich dachte eigentlich, die VZE greift nur dann auf gespeicherte Daten zurück, wenn die Kamera keine Schilder erkennt. Scheinbar werden aber die hinterlegten Daten vorrangig vor der Kamera-Erkennung genutzt.
Bei uns im Ort ist seit über 10 Jahren ein ehemaliger unbefestigter Weg als Straße ausgebaut, in den Kartendaten aber weiterhin als "Weg" aufgeführt und dementsprechend nur als letzte Wahl bei der Routenführung. Ein Ortsfremder würde sinnlos um den Block und durchs Viertel geschickt.
Mich stört es an dieser Stelle nicht, da ich mich auskenne. Daraus lässt es aber schließen, dass an anderen Stellen die Daten auch Jahrzehnte brauchen, bis sie aktualisiert werden und man wird dadurch in die eine oder andere "Falle" geführt.
Wie ist eurer Eindruck?
Ähnliche Themen
Servus an @alle,
ich habe am Wochenende eine ca. 2,8GB auf der Ford Sync Update Seite erhalten.
Das aufspielen hat ca. 10 Minuten gedauert.
Stand am Sync 3 vor Update:
-Sync 3
-Softwareversion: 3,0
-Build 19205
-Gracenote Version: 1.1.1.1127 (EU-0010)
-Navigationskarten-Version: F9
Stand am Sync 3 nach Update:
-Sync 3
-Softwareversion: 3,0
-Build 20204
-Gracenote Version: 1.1.1.1127 (EU-0010)
-Navigationskarten-Version: F9
Eine Veränderung kann ich nicht erkennen, weiss jemand was die Build Version 20204 verändert oder ob das Update so richtig verlaufen ist?
Danke für eure Antworten! 😉
mfg
pw
ich hab's noch nicht installiert, vielleicht hilft das ja gegen die defekte Spracheingabe, die seit dem letzten Update bei einigen auftrat, so auch bei mir. Kann ich dann berichten
Der Blinkernutzer
Habe es jetzt auch drauf. Keine Änderung zu sehen.
Hat bei mir das Update jetzt komplett geklappt? Hatte nach dem ersten Teil eine Erfolgsmeldung. Dann hat er weiter gemacht, aber ich habe keine Erfolgsmeldung am Ende des 2. Teils bekommen. Eine Änderung kann ich nicht erkennen im Gebrauch. Habe ich jetzt die neueste Version drauf? Ich blicke nicht mehr durch.
Zitat:
@noisedeluxe schrieb am 23. Februar 2021 um 15:36:21 Uhr:
Habe ich jetzt die neueste Version drauf? Ich blicke nicht mehr durch.
F9 ist nicht eindeutig.
Es gibt einmal die alten F9
1U5T-14G424-BJ
1U5T-14G421-BAF
1U5T-14G421-BCF
1U5T-14G421-BDF
1U5T-14G421-BEF
1U5T-14G421-BFF
1U5T-14G421-BGF
1U5T-14G421-BHF
1U5T-14G421-BJF
1U5T-14G421-BBG
Und dann die neuen F9
1U5T-14G424-BJ
1U5T-14G421-BAG
1U5T-14G421-BCG
1U5T-14G421-BDG
1U5T-14G421-BEG
1U5T-14G421-BFG
1U5T-14G421-BGG
1U5T-14G421-BHG
1U5T-14G421-BJG
1U5T-14G421-BBG
Aber angeblich soll man ja eh keine Veränderung in der Benutzung feststellen können nach dem Update. Ärgere mich schon über den ganzen Aufwand und die Zeit, die ich da rein investiert habe
Hallo,
ich habe am WE das Systemupdate von 20351 auf 21020 bekommen und installiert.
Diesmal musste ich das Update gar nicht mit der .xml Datei bestätigen. Als ich wieder am Rechner war, kam schon die Mitteiliung, dass das System aktuell ist. Diesmal hatte ich bei der Installation auch das Wlan mit aktiv, scheinbar ging darüber die Rückmeldung an den Ford-Server.
Das Map-Update wurde mir dann sofort angeboten, bei der Installation gestern kam dann eine Fehlermeldung "LIC_ERR01". Heute dann nochmal neu heruntergeladen und ein neuer Installationsversuch, mit der gleichen Meldung.
Kennt jemand dieses Problem?
Schonmal danke im Vorraus.
alle kennen das Problem, bis Ford das behebt.
Der Blinkernutzer
Ford hätte beim Sync Update auf die 21020 das neue License File für die F10 Maps schon mit liefern müssen.
Du kannst das License File Dir auch einzeln mittels des CyanLabs-Tools herunterladen.
Danke für die Antworten.
Hallo @Blinkerrnutzer, woran erkenne ich, dass Ford das Problem behoben hat?
Ich kann ja die rd. 20GB nicht immer wieder zum Test runterladen und probieren.
Hallo @gobang, wenn die Lizenz schon im Systemupdate drin sein müsste, wie komme ich dann ran, wenn Ford es gerichtet hat? Gibt es dann ein neues Update oder wird das vorhandene nachgearbeitet? Das bekomme ich ja nicht nochmal.
Oder kann es ein Installationsfehler von mir sein?
Der Tipp mit dem CyanLabs Tool überfordert mich gerade, da muss ich mich erstmal einlesen.
Mit so etwas habe ich mich noch nie beschäftigt.
ich kann mir das nur so vorstellen, dass Ford ein neues Update anbieten müsste, das wird dann wieder ein halbes Jahr dauernd (?)
Der Blinkernutzer