SYNC Update
Servus mitenand,
auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.
Gruß
244 Antworten
Zitat:
@rp-orion schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:24:59 Uhr:
Es geht immer noch um das SYNC-Update. Karten bekomme ich nicht angeboten.
Das automatische Update behauptet:
mal:
Update wird heruntergeladen ...
1U5T-14G421-BAG_1591726015000.TAR.GZ
und dann wieder:
Update wird heruntergeladen ...
4U5T-14G422-BAE_1580861780000.TAR.GZ
Diese Files gehören bereits zum Karten-Update: Maps + Nav-Voice.
Das ist ja genau der Fehler, welcher hier bereits beschrieben wurde: Per WLAN beginnt der F9-Karten-Update. Nur vom Ford-Server bekommt man es nicht zum Download angeboten.
Zitat:
@gobang schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:04:52 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:24:59 Uhr:
Es geht immer noch um das SYNC-Update. Karten bekomme ich nicht angeboten.
Das automatische Update behauptet:
mal:
Update wird heruntergeladen ...
1U5T-14G421-BAG_1591726015000.TAR.GZ
und dann wieder:
Update wird heruntergeladen ...
4U5T-14G422-BAE_1580861780000.TAR.GZ
Diese Files gehören bereits zum Karten-Update: Maps + Nav-Voice.
Habe mal etwas gesucht, welche Dateien noch zum F9-Update gehören: siehe Anhang.
Davon habe ich heute in 5 Stunden grad mal 2 Dateien (~5GB) per WLAN runterladen können.
Das ist echt bescheiden langsam und nach jeweils 1h muss man zum Auto das Sync wieder einschalten, damit der Download dann weiter läuft.
Dieses Vorgehen ist ziemlich ungeeignet. Werde doch noch versuchen, ob das Sync sich per WLAN-Repeater davon überzeugen lässt, sich am Hotspot des LTE-Modems anzumelden. Dann würde das wenigstens nach und nach nebenbei während der Fahrt erledigt.
Mir ist total unverständlich, warum das Sync den Hotspot des LTE-Modems nicht von Haus aus akzeptiert.
Und noch unverständlicher, warum das F9-Karten-Update nicht auf der Ford-Seite zum Download angeboten wird, sondern seit Wochen immernoch nur das Sync-20136-Update.
Inzwischen kann ich Erfolg vermelden, aber nicht im Sinne, dass das Karten-Update nun auf dem Ford-Server zum Download zur Verfügung stände. Nein, da wird mir schon seit über einem Monat nach wie vor das System-Update angeboten (längs installiert und Ergebnis uploaded).
Aber endlich lädt das Sync das Karten-Update kontinuierlich während der Fahrt über das fahrzeugeigene LTE-Modem herunter.
Es ist anscheinend ein Bug bzw. ein fehlendes Feature, dass das Sync den eigenen Hotspot des LTE-Modems nicht zur Auswahl im WLAN-Auswahlfenster des Sync anbietet.
Ich habe nun einen simplen WLAN-Repeater für 20€ im Fahrzeug, welcher den Fahrzeug Hotspot repeated und dessen WLAN wird dann endlich im Sync als externes WLAN angeboten und die Updates beginnen sofort heruntergeladen zu werden.
Echt schwach, dass der eigene Fahrzeug-Hotspot nicht per default verwendet wird und man erst zu solchen Tricks greifen muss. Wird doch extra der Fahrzeug-Hotspot beworben und der Kunde zahlt immerhin 100€ im Jahr für 50GB.
Dass der Ford-Server das Karten-Update nicht zum Download anbietet, ist unabhängig davon ja auch schon ein "Disaster".
Für evtl. ebenfalls Betroffene (vermutlich alle mit LTE-Modem im Fahrzeug), ich habe diesen Repeater jetzt im Fach der Mittelkonsolen-Armablage liegen: VAP11G-300 (~20€)
Vergesst das ganze Zeug von Ford.
Holt euch die Dateien aus dem Netz und installiert sie.
Geht viel schneller und läuft einwandfrei.
Ähnliche Themen
Und wo kann ich die Dateien Downloaden?
Zitat:
@melodyne schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:46:44 Uhr:
Und wo kann ich die Dateien Downloaden?
Eine gute Suchmaschine führt schnell zu passenden Ergebnissen.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:48:55 Uhr:
Vergesst das ganze Zeug von Ford.
Holt euch die Dateien aus dem Netz und installiert sie.
Geht viel schneller und läuft einwandfrei.
Ich finde es ansich schon wünschenswert, dass sich das Sync die Updates ganz von allein im Hintergrund herunterlädt und automatisch installiert, ganz ohne eigenes Zutun. Zumindest seitdem der Mondeo ein LTE-Modem hat, erwarte ich diese Funktionalität.
Jetzt mit der WLAN-Bridge im Fahrzeug funktioniert es ja nun auch so wie erwartet.
Auch bei mir ist das Problem des fehlerhaften Sync-Updates (offizielles Kartenupdate auf F9) aus Mai 2020 endlich behoben. Nach mehrfachen Anrufen und schriftlicher Kontaktaufnahme mit Ford Köln musste ich es über den FFH regeln lassen. Dieser hat speziell für mein Modell nach Konfigurationsstand ein Reparatur-Kid durch Köln erstellen lassen und dann i.R. d. letzten Servicetermins (Sync-Fehlerbehebung allein >2Std.) eingespielt. Ergebnis nach der ersten Fahrt: Sprachbefehle für die Navigation werden wieder angenommen/umgesetzt. Eine unzutreffende Information zur angeblich laufenden Installation wurde seitdem nicht angezeigt. Ich hoffe das Beste.
Somit sind 5 Monate vergangen, bis ein bekannter Softwarefehler behoben werden konnte - Das auch nur durch einen FFH. Das nenn ich mal "Kundenbindung"!
wie sah es mit den entstandenen Kosten aus?
Der Blinkernutzer
Ich gehe davon aus, dass die Maßnahme über die Werksgerantie läuft.
Werde ich spätestens sehen. Wenn mir die Service-Rechnung vorliegt.
Wer nach 5U5T-14G381-EH sucht wird auf die neueste Version 3.4.20237 stoßen.
Mal eine ganz blöde Frage... ich habe vorhin versucht das Update zu installieren. Der USB-Stick wurde erkannt und scheinbar auch das File gefunden. Dann kam die Meldung, dass ich den Stick entfernen soll und beim nächsten Start vom
System das Update installiert wird. Ist natürlich nicht passiert. Hat jemand eine Idee? Normalerweise wird doch direkt vom Stick installiert?
Zitat:
@MondiHybrid schrieb am 26. November 2020 um 13:44:37 Uhr:
Dann kam die Meldung, dass ich den Stick entfernen soll und beim nächsten Start vom
System das Update installiert wird. Ist natürlich nicht passiert.
Woran ist das zu erkennen?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 26. November 2020 um 14:30:07 Uhr:
Zitat:
@MondiHybrid schrieb am 26. November 2020 um 13:44:37 Uhr:
Dann kam die Meldung, dass ich den Stick entfernen soll und beim nächsten Start vom
System das Update installiert wird. Ist natürlich nicht passiert.
Woran ist das zu erkennen?
Es kommt keine Meldung, dass das Update erfolgreich war und es ist noch die alte Version installiert