SYNC Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Servus mitenand,

auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.

Gruß

244 Antworten

Zitat:

@rp-orion schrieb am 10. September 2021 um 10:41:59 Uhr:



Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 9. September 2021 um 22:00:37 Uhr:


aber dann das anschließende Tür öffnen, weil in dieser Kombination schaltet dann das Radio aus. Wissen wir doch?
Der Blinkernutzer

Im Normalbetrieb ist das richtig. Im Update-Modus kann es aber sein, dass diese Abschaltung nicht oder nur für die Normalfunktionen greift.

Bei meinem Update wird keine Zündung eingeschaltet, sondern nur das sync (Radio).

Zitat:

@mon2020 schrieb am 10. September 2021 um 10:19:32 Uhr:


Aber dann dürfte das Verfahren von @franz1110 auch nicht funktionieren.

doch, weil

@franz1110

hatte vor dem Tür öffnen weder Motor noch Zündung an

Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 10. September 2021 um 13:38:02 Uhr:



Zitat:

@mon2020 schrieb am 10. September 2021 um 10:19:32 Uhr:


Aber dann dürfte das Verfahren von @franz1110 auch nicht funktionieren.
doch, weil @franz1110 hatte vor dem Tür öffnen weder Motor noch Zündung an
Der Blinkernutzer

Richtig, das hatte ich mir nicht vergegenwärtigt.
Hat jemand eine Idee, wie man den Motor auskriegt ohne das SYNC auszuschalten?
Ich liebäugele ja immer noch mit dem Gedanken, das update während der Fahrt aufzuspielen und dabei allerdings eine Pause einzulegen.
Ich würde ja mal testen, was das System mit einem auf die "normale" Weise abgebrochenem update macht. Wenn die Software diese Fragmente negiert bzw. löscht und den bisherigen MAP-Stand wieder verwendet, wäre das gangbar.

Könntest du nicht auch ein Update machen auf Sync 3.4?
Ich hatte es mir heruntergeladen und während der Fahrt installiert.
Läuft super. Manchmal spinnt es aber das es wohl auch vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mon2020 schrieb am 10. September 2021 um 19:44:15 Uhr:



Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 10. September 2021 um 13:38:02 Uhr:


doch, weil @franz1110 hatte vor dem Tür öffnen weder Motor noch Zündung an
Der Blinkernutzer

Richtig, das hatte ich mir nicht vergegenwärtigt.
Hat jemand eine Idee, wie man den Motor auskriegt ohne das SYNC auszuschalten?
Ich liebäugele ja immer noch mit dem Gedanken, das update während der Fahrt aufzuspielen und dabei allerdings eine Pause einzulegen.
Ich würde ja mal testen, was das System mit einem auf die "normale" Weise abgebrochenem update macht. Wenn die Software diese Fragmente negiert bzw. löscht und den bisherigen MAP-Stand wieder verwendet, wäre das gangbar.

Wenn das Update abbricht, bleibt der alte Stand erhalten. Erst wenn alle Daten übernommen wurden macht das sync erst Das Update. Die Daten werden auf einen Sektor geschrieben und wenn alles vorhanden ist läuft erst die Aktualisierung.

Zitat:

@Versengold schrieb am 10. September 2021 um 20:34:31 Uhr:


Könntest du nicht auch ein Update machen auf Sync 3.4?
Ich hatte es mir heruntergeladen und während der Fahrt installiert.
Läuft super. Manchmal spinnt es aber das es wohl auch vorher.

Siehe hier:

"7. September 2021 um 15:10:07 Uhr

...

Vor 2 Tagen habe ich das Update der SYNC3-SW auf 3.4 aufgepielt (hat etwa 40 min im Fahrbetrieb gedauert). Bisher keine erkennbaren Probleme.

..."

Was hat das jetzt mit dem update der MAPs zu tun?

Zitat:

@franz1110 schrieb am 10. September 2021 um 20:43:41 Uhr:


...
Wenn das Update abbricht, bleibt der alte Stand erhalten. Erst wenn alle Daten übernommen wurden macht das sync erst Das Update. Die Daten werden auf einen Sektor geschrieben und wenn alles vorhanden ist läuft erst die Aktualisierung.

Hmm, in dem Falle brauche ich das garnicht so anzugehen. Die Prozedur beginnt dann ja wieder von vorn mit der entsprechenden Dauer.

Entweder ich fahre solange oder ich versuche deine Methode. Dafür brauche ich aber eine gut geladene Batterie. Bei meiner habe ich gewisse Bedenken. Das Fahrzeug ist zwar erst ein knappes Jahr alt, aber ich brauchte im Februar mal Starthilfe, weil es ein paar Wochen nicht bewegt wurde. Seitdem hatte ich keine spürbaren Batterieprobleme, aber man weiß ja nie...

Kann man eigentlich mit Bordmitteln die Batteriespannung auslesen?

(Wie ein Multimeter bedient wird, weiß ich.)

Wenn Start /Stopp funktioniert sollte die Batterie in Ordnung sein.

Zitat:

@franz1110 schrieb am 10. September 2021 um 20:43:41 Uhr:


Wenn das Update abbricht, bleibt der alte Stand erhalten. Erst wenn alle Daten übernommen wurden macht das sync erst Das Update. Die Daten werden auf einen Sektor geschrieben und wenn alles vorhanden ist läuft erst die Aktualisierung.

Ich würde es so beschreiben:

Wenn das Update unterbrochen wird passiert erstmal gar nichts.

Wenn das Update fortgesetzt wird, wird an genau der Stelle mit dem Laden weitergemacht.

Wenn alle Daten vollständig geladen sind, wird das Update installiert und wirksam.

Zitat:

@franz1110 schrieb am 11. September 2021 um 10:12:26 Uhr:


Wenn Start /Stopp funktioniert sollte die Batterie in Ordnung sein.

Ich habe heute mal die Batteriespannung in verschiedenen Betriebszuständen gemessen.
Ausgangspunkt war: 5 Tage Stand nach 100 km Fahrt, gestern Kurzfahrt 6 km

- Fahrzeug ausgeschaltet u. abgeschlossen: 12,38 V
- Zündung an: 12,12 V
- Motor an: 14,57 V

Nach der heutigen Rundfahrt (120 km) u. ca. 1 Std. Stand mit eingeschaltetem SYNC: 12,34 V
(gemessen in ausgeschaltetem Zustand)

Start/Stop funktioniert auch erst nach längerer Fahrzeit.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 11. September 2021 um 14:19:19 Uhr:



Zitat:

@franz1110 schrieb am 10. September 2021 um 20:43:41 Uhr:


Wenn das Update abbricht, bleibt der alte Stand erhalten. Erst wenn alle Daten übernommen wurden macht das sync erst Das Update. Die Daten werden auf einen Sektor geschrieben und wenn alles vorhanden ist läuft erst die Aktualisierung.

...
Wenn das Update fortgesetzt wird, wird an genau der Stelle mit dem Laden weitergemacht.
...

Ist das der gesicherte Vorgang?

Ich habe mich heute doch noch entschlossen, eine separate update-Fahrt zu machen (bei der ursprünglich angedachten Fahrt wird auf jeden Fall eine Pause dabei sein, weil Familienfahrt).
Das Einspielen dauerte etwa 1:15 Std.. Dann kam eine Meldung auf dem Display (sinngemäß): Bitte möglichst bald Zündung aus und wieder an, damit mit dem zweiten Teil fortgesetzt werden kann.
Habe ich auch gemacht - auf dem Display war aber keine diesbezügliche Reaktion zu erkennen.
Ich bin dann weitergefahren mit aktivem Navi (die gewählte Strecke war mir nicht geläufig).
Dabei folgende Auffälligkeiten:
- Die Navi-Sprachausgabe war unterbrochen (in jeder Info waren Pausen von mind. 3 s Länge).
- Das System reagierte mit mehreren Sekunden Verzögerung auf Touch-Eingaben.

Nach ein paar Minuten bemerkte ich wieder die update-Anzeige wie sie auch zum update-Beginn zu sehen war. Kurz vor Fahrtende (etwa 1 Std.) erschien wieder die oben genannte Meldung zur Zündung. Es sieht so aus, als ob das update komplett wiederholt wurde.
Da ich mittlerweile in der Tiefgarage angekommen war (da macht sich ein laufender Motor nicht so gut), habe ich beim abschließenden Ausschalten das SYNC per Knopf eingeschaltet (oder am Abschalten gehindert). Nach etwa einer Stunde habe ich nachgesehen - SYNC war aus.
Kurztest:
Display ließ sich wie gewohnt ohne auffällige Verzögerungen bedienen.
Navi-Sprachausgabe ohne Unterbrechungen.

MAP-Version F10 wurde installiert.
Die log-xml wurde auf den Stick geschrieben.

notfalls kann man in den Fahrtpausen auch den Motor laufen lassen und das Fahrzeug verschließen, das klappt auch bei keyless mit dem Fingertipp.

Mein Navi hat nach dem Update auch kurz noch verzögert reagiert. Es führt ja einen Reset aus und sobald die Kontaktdaten wieder übertragen waren, war es auch wieder gut

Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 12. September 2021 um 01:33:57 Uhr:


notfalls kann man in den Fahrtpausen auch den Motor laufen lassen und das Fahrzeug verschließen, das klappt auch bei keyless mit dem Fingertipp.
...
Der Blinkernutzer

Ja, könnte man machen. Allerdings kann ein PKW in diesem Zustand zB. auf einem Autobahnrastplatz unschöne Ereignisse hervorrufen. Das will ich nicht provozieren.

Geht bei euch das Laden einer neuen Software bzw katenupdate? Versuche seit 8 Tagen ein Update aber er bricht immer ab.

meinst Du mit "Laden" den Download von der Homepage?
Zumindest beim Firefox kann man den Download dann fortsetzen. So kommt man auch ans Ziel
Der Blinkernutzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen