SYNC Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Servus mitenand,

auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.

Gruß

244 Antworten

Zitat:

@gobang schrieb am 6. September 2021 um 11:04:55 Uhr:


*-*-*G.tar.gz ist aber die F9, die F10 hat *-*-*H.tar.gz

Richtig, darum muss es auch heissen:

1U5T-14G421-BAH.tar.gz

...

1U5T-14G421-BJH.tar.gz

Hallo alle,
ich will mich mal als Neuling einklinken.
Nachdem mein MK3 (Gebrauchtfahrzeug) bei 180000 km höhere Reparaturkosten verlangte, bin auf einen MK5 umgestiegen (Neufahrzeug 150 PS, Diesel, Automatik, Herstellung 10/2020).
Vor 2 Tagen habe ich das Update der SYNC3-SW auf 3.4 aufgepielt (hat etwa 40 min im Fahrbetrieb gedauert). Bisher keine erkennbaren Probleme.

Jetzt habe ich den USB-Stick für die MAPs fertig gemacht, muß mir nur noch einen Termin für die empfohlene 2-Std.-Fahrt ausdenken.
In der zip-Datei war die "DONTINDX.MSA" nicht enthalten. Da das ja eine Leer-Datei ist, habe ich die vom Software-Update übernommen. Das sollte doch funktionieren?
Ich stelle mal die "autoinstall.lst" zur Info hier ein.

; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.54 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.4.21020_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz

Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz

Item3 = 1U5T-14G424-BK
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BK.tar.gz

Item4 = 1U5T-14G421-BAH
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAH.tar.gz

Item5 = 1U5T-14G421-BCH
Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCH.tar.gz

Item6 = 1U5T-14G421-BDH
Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDH.tar.gz

Item7 = 1U5T-14G421-BEH
Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEH.tar.gz

Item8 = 1U5T-14G421-BFH
Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFH.tar.gz

Item9 = 1U5T-14G421-BGH
Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGH.tar.gz

Item10 = 1U5T-14G421-BHH
Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHH.tar.gz

Options = AutoInstall

[SYNCGen3.0_3.4.21020]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz

Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz

Item3 = 1U5T-14G421-BJH
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJH.tar.gz

Item4 = 1U5T-14G421-BBH
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBH.tar.gz

Item5 = 4U5T-14G422-BAF
Open5 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAF.tar.gz

Item6 = 4U5T-14G422-BBF
Open6 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBF.tar.gz

Item7 = 4U5T-14G422-BCF
Open7 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCF.tar.gz

Item8 = 4U5T-14G422-BDF
Open8 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDF.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction

[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz

Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction

Moin,

ich habe letztens auch das Map Update gemacht. Beim ersten Download der Dateien von der Ford Seite war auch keine "DONTINDX" Datei dabei. Hab mir auch gedacht, dann nehm ich eben die Datei aus dem Sync Update.Da hat das Update aber nicht funktioniert.
Erst als ich das komplette Map Update noch einmal herunter geladen habe, da war dann die "DONTINDX" Datei dabei, hat es funktioniert.
Vielleicht lag es bei mir aber auch am Werksreset, welches ich beim ersten Mal nach dem Sync Update nicht gemacht hatte, dann aber beim zweiten Map Update Versuch.
Ich habe einen 2018er Mondi, da hab ich nur Sync 3.0. Was höheres bekomme ich gar nicht angeboten.
Vielleicht klappt es ja bei 3.4.

Gruß FoMoTuST

Hmm, ich habe die zip ein zweites Mal runtergeladen, da war auch keine DONTINDX.MSA dabei.
Beim ersten Mal hatte ich vermutet, dass durch einige Download-Unterbrechungen die Datei fehlerhaft war.
Das zweite Mal lief der DL sauber durch, aber ebenfalls ohne DONTINDX.MSA.
Ich werde also den Stick so wie oben beschrieben einspielen. Mal sehen, was daraus wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mon2020 schrieb am 7. September 2021 um 23:14:02 Uhr:


Hmm, ich habe die zip ein zweites Mal runtergeladen, da war auch keine DONTINDX.MSA dabei.

Diese Datei kann man einfach selbst anlegen, es ist nur eine leere Datei.

Zitat:

@gobang schrieb am 8. September 2021 um 08:22:54 Uhr:



Zitat:

@mon2020 schrieb am 7. September 2021 um 23:14:02 Uhr:


Hmm, ich habe die zip ein zweites Mal runtergeladen, da war auch keine DONTINDX.MSA dabei.

Diese Datei kann man einfach selbst anlegen, es ist nur eine leere Datei.

Danke. Siehe mein Beitrag vom 7. September 2021 um 15:10:07 Uhr.
Auszug:
"... Da das ja eine Leer-Datei ist, habe ich die vom Software-Update übernommen. Das sollte doch funktionieren? ..."

D

Zitat:

@mon2020 schrieb am 7. September 2021 um 15:10:07 Uhr:


Hallo alle,
ich will mich mal als Neuling einklinken.
Nachdem mein MK3 (Gebrauchtfahrzeug) bei 180000 km höhere Reparaturkosten verlangte, bin auf einen MK5 umgestiegen (Neufahrzeug 150 PS, Diesel, Automatik, Herstellung 10/2020).
Vor 2 Tagen habe ich das Update der SYNC3-SW auf 3.4 aufgepielt (hat etwa 40 min im Fahrbetrieb gedauert). Bisher keine erkennbaren Probleme.

Jetzt habe ich den USB-Stick für die MAPs fertig gemacht, muß mir nur noch einen Termin für die empfohlene 2-Std.-Fahrt ausdenken.
In der zip-Datei war die "DONTINDX.MSA" nicht enthalten. Da das ja eine Leer-Datei ist, habe ich die vom Software-Update übernommen. Das sollte doch funktionieren?
Ich stelle mal die "autoinstall.lst" zur Info hier ein.

; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.54 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.4.21020_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz

Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz

Item3 = 1U5T-14G424-BK
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BK.tar.gz

Item4 = 1U5T-14G421-BAH
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAH.tar.gz

Item5 = 1U5T-14G421-BCH
Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCH.tar.gz

Item6 = 1U5T-14G421-BDH
Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDH.tar.gz

Item7 = 1U5T-14G421-BEH
Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEH.tar.gz

Item8 = 1U5T-14G421-BFH
Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFH.tar.gz

Item9 = 1U5T-14G421-BGH
Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGH.tar.gz

Item10 = 1U5T-14G421-BHH
Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHH.tar.gz

Options = AutoInstall

[SYNCGen3.0_3.4.21020]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz

Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz

Item3 = 1U5T-14G421-BJH
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJH.tar.gz

Item4 = 1U5T-14G421-BBH
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBH.tar.gz

Item5 = 4U5T-14G422-BAF
Open5 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAF.tar.gz

Item6 = 4U5T-14G422-BBF
Open6 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBF.tar.gz

Item7 = 4U5T-14G422-BCF
Open7 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCF.tar.gz

Item8 = 4U5T-14G422-BDF
Open8 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDF.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction

[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz

Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction

Du brauchst keine 2 Std. Fahrt planen. Ich habe diverse Updates immer ohne Motor (null Probleme) gemacht. Die Batterie sollte aber nicht am Ende sein.

"Du kannst Sync 3-Updates auch ohne Zündung & Motor machen, dann ist der Stromverbrauch gering, da nur das Sync läuft. Tür auf, USB-Stick anstecken, Sync einschalten, warten dass der Hinweis angezeigt wird dass ein Softwareupdate installiert wird, Tür zu, abwarten. Wenn du später zurück kommst ist das Sync möglicherweise aus - das ist dann aber nicht während, sondern nach dem Update passiert."

Danke für deine Hinweise. Ich werde es aber sicherheitshalber doch während der Fahrt machen. Demnächst steht eine längere Fahrt an, da kann ich die Installation nebenbei durchführen.
Kannst du sagen, wie lange der Installationsvorgang gedauert hat?

Nachtrag:
Bei deiner Verfahrensweise - nach Tür zu - Auto abschließen?
Wird beim Auto abschließen der Vorgang nicht abgebrochen?

Kommt auf das Update an. (Maps ca. 60 Min.)
Update läuft nach dem schließen der Türe weiter.
Vor dem ersten mal war ich auch etwas unsicher, aber mittlerweile habe ich das schon des Öfteren ohne Probleme gemacht.

Danke. Ja es geht um das MAP-Update (wie in meinem ersten Beitrag erwähnt). 60 min klingen schon erfreulicher als 2 Stunden. Die SW-Installation hatte bei mir schon etwa 40 min gedauert, und die Datenmenge ist wesentlich geringer als für die MAPs.
Unter Tür schließen verstehe ich einfaches Zuklappen. Auto abschließen ist natürlich der "finale Abschluß".

Zitat:

@mon2020 schrieb am 9. September 2021 um 15:03:57 Uhr:


Danke. Ja es geht um das MAP-Update (wie in meinem ersten Beitrag erwähnt). 60 min klingen schon erfreulicher als 2 Stunden. Die SW-Installation hatte bei mir schon etwa 40 min gedauert, und die Datenmenge ist wesentlich geringer als für die MAPs.
Unter Tür schließen verstehe ich einfaches Zuklappen. Auto abschließen ist natürlich der "finale Abschluß".

Funktioniert auch mit Türe abschließen. Bitte nimm aber die 60 Min. nicht so genau, da ich nicht immer am Ende des Updates beim Auto war.

Ich habe schon angenommen, dass die 60 min nur ein ungefährer Wert sein können. Ich werde ja sehen, wie lange das bei mir dauert. Die vorgesehene Fahrt dauert weit über eine Stunde, eventuell eine Pause zwischendurch. Das Zündung ausschalten dürfte dann nach deinen Erfahrungen nicht negativ für die Installation sein?

aber dann das anschließende Tür öffnen, weil in dieser Kombination schaltet dann das Radio aus. Wissen wir doch?
Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 9. September 2021 um 22:00:37 Uhr:


aber dann das anschließende Tür öffnen, weil in dieser Kombination schaltet dann das Radio aus. Wissen wir doch?
Der Blinkernutzer

Das ist richtig. Aber dann dürfte das Verfahren von @franz1110 auch nicht funktionieren. Wenn ich den Motor abschalte (per Start/Stop-Knopf), geht auch die Zündung aus (Radio bleibt noch an).
Wenn ich allerdings die Zündung wieder einschalte, aussteige und abschließe, bleibt die Zündung an und es werden nur die Türen verriegelt.
Ich weiß aber nicht, ob die Zündung nach einer gewissen Zeit automatisch abgeschaltet wird.
Ein solcher Modus dürfte aber für die Batteriespannung nicht gerade förderlich sein, da natürlich höherer Stromfluß.

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 9. September 2021 um 22:00:37 Uhr:


aber dann das anschließende Tür öffnen, weil in dieser Kombination schaltet dann das Radio aus. Wissen wir doch?
Der Blinkernutzer

Im Normalbetrieb ist das richtig. Im Update-Modus kann es aber sein, dass diese Abschaltung nicht oder nur für die Normalfunktionen greift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen