Sync-Modul update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Wen es interessiert, es gibt anscheinend ein Sync-Modul update seit dem 01.10.2015.
Vielleicht mal den FFH fragen.

Software-Updates - SYNC-Modul [APIM] 20151001-G1582102-43

Beste Antwort im Thema

Werkseinstellungen haben aber kein zurücksetzen der Software-Version zur folge, diesen Irrglauben gibt es in der IT auch immer wieder. Wenn du ein Gerät mit Version 1 kaufst, dann Firmware-Version 2 aufspielst und anschliessend einen Reset auf Werkseinstellungen machst, hast du immer noch Firmware-Version 2 auf dem Gerät, nur alle geänderten Werte der Konfiguration werden auf Standard zurückgesetzt.
Um die Firmware wieder auf Version 1 zu bekommen, müsste man ein Downgrade durchführen, was die meisten Geräte nicht unterstützen. So auch das Sync.

333 weitere Antworten
333 Antworten

"Das Kommunikations- und Entertainmentsystem wird künftig in
Europa für die Ford-Baureihen Mondeo, S-MAX, Galaxy und später
auch Kuga und Edge erhältlich sein"
Vom Focus ist im ganzen Artikel keine Rede...

Ich vermute ganz stark, dass es erst im neuen Focus kommen wird, so in2-4 Jahren o.O Dann wird es wieder wie das Sync2 als super innovativ angepriesen! Hahaha....

Aber n überarbeitetes Sync2 Jahresupdate bitte noch dieses Jahr.
Hoff ich doch.

Ich befürchte mal da wird nichts draus, Ford ist ja kein Smartphone oder Tablet Hersteller, bei Ford ist Sync2 ja nur eine Nebensache, die verkaufen Autos mit "Zubehör zb. Sync2". Aber auch ich lasse mich überraschen, da die aber sehr restriktiv mit all den Software Upgrades sind die es für den Wagen gibt (werden nur aufgespielt wenn der Kunde einen Fehler nachvollziehbar beschreibt) rechne ich nicht mit allgemeinen freiwilligen Sync2 Updates.

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, ich glaube wir haben den sync 2 endstand bereits erreicht... ein umfangreiches update wird nicht mehr kommen, mein bauchgefühl

Zitat:

@Doomlord schrieb am 24. Februar 2016 um 18:42:12 Uhr:


Ganz ehrlich, ich glaube wir haben den sync 2 endstand bereits erreicht... ein umfangreiches update wird nicht mehr kommen, mein bauchgefühl

Ich gehe mal davon aus, dass nach den Sommerferien der Mondeo mit Sync3 ausgeliefert wird.
Der Kuga bekommt es mit dem Modellwechsel Anfang 2017, da wird man kaum den Mondeo weiterhin mit Sync 2 ausstatten. Und spätestens 2017 rechne ich sowieso mit einem Facelift des MK5 und wenn nicht vorher wird eben dann das Sync 3 kommen.

Also größere Update für Sync2?? Wohl kaum, "Leichen" operiert man nicht. 😉

Tja, so kann man's natürlich auch sehen. Wir müssen' s eh abwarten.

Auf der Webseite von Ford stand bisher immer sinngemäß, dass es geplant ist, dass der Kunde in Zukunft das Update per USB-Stick selbst durchführen kann. Dieser Hinweis ist jetzt weg. In der Richtung wird also eher nichts mehr getan, wenn, dann bekommt man vielleicht aus Ami-Land wieder ein Update... http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Ford-SYNC/SYNC2-mit-Touchscreen

Das wars ja, worauf ich hoffe, Amiland . Ich glaube, die Amis haben mehr Produkthaftung zu beachten, weshalb der Kunde im Endeffekt besser mit Updates bedient wird .
Problem ist nur, das die dort uns ca 1-2 Jahre voraus sind. Und bei denen ist Sync2 ja mittlerweile wohl Geschichte.....

Welche Updatestände sind denn aktuell?

Ich habe einen Mondeo au 05/15 gekauft und würde den Händler vorab gern bitten die aktuellen Stände einzuspielen. Gibt es ein Liste mit den aktuellen Ständen? Worauf ist den softwaremäßig auser SYNC II noch zu achten?

Das wird so nicht laufen. Updates werden nur dann eingespielt, wenn es einen darstellbaren Fehler an Deinem Fahrzeug gibt, bzw. das Thema durch ein Update behoben werden kann.

wieso das denn?? Sind das nicht einfach neue Softwarestände? Es sind doch nicht alles individuelle Updates, die nur einen bestimmten Fehler beheben...oder liege ich da falsch. Ist das nicht genauso wie bei nem normalen Softwareupdate?

Also , ganz so strikt wie Jo23Conair hier sagt ist es dann wohl doch nicht.
Ich hatte im November meinen erstmaligen 1-Jahres-Service durchführen lassen, und darauf bestanden, sämtliche Updates an meinem Fahrzeug durchzuführen. Dafür musste ich zwar 10Tage später extra nochmal kommen, aber 2 Stunden später waren die Updates completed. Also auch für Parkassi oder ABS und so. Samt Etis- Ausdruck damals. Spürbare Fehler hatte ich damals wissentlich noch nicht, wobei ich vorher das Syncupdate selber per Stick gemacht hatte

Aber ich erwarte von Ford, das Neuerungen wie Softeareupdates dem Kunden zugute kommen ,ohne das erst ein Fehler in Erscheinung tritt. Son Update hat ja schließlich seinen Grund. Und bittesehr gratis während der Garantiezeit.....das verstehe ich unter Service und Kundenpflege. Hab ich hier auch so bekommen.

Das Syncupdate war glaub ich die Version 15128 von Oktober 15, die beinhaltete Updatenummer vom Navimodul weiss ich grad nicht, trag ich aber nach. Ich hab die Updatedatei benutzt, die Ric84 damals gepostet hatte. Das Sync - oder somit APIM - update hat damit reibungslos funktioniert. Ich guck die Zahlen nochmal nach.

So hat es bei mir ausgesehen (Update mit USB Stick - Download von US Fordseite):

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen