Sync-Modul update
Wen es interessiert, es gibt anscheinend ein Sync-Modul update seit dem 01.10.2015.
Vielleicht mal den FFH fragen.
Software-Updates - SYNC-Modul [APIM] 20151001-G1582102-43
Beste Antwort im Thema
Werkseinstellungen haben aber kein zurücksetzen der Software-Version zur folge, diesen Irrglauben gibt es in der IT auch immer wieder. Wenn du ein Gerät mit Version 1 kaufst, dann Firmware-Version 2 aufspielst und anschliessend einen Reset auf Werkseinstellungen machst, hast du immer noch Firmware-Version 2 auf dem Gerät, nur alle geänderten Werte der Konfiguration werden auf Standard zurückgesetzt.
Um die Firmware wieder auf Version 1 zu bekommen, müsste man ein Downgrade durchführen, was die meisten Geräte nicht unterstützen. So auch das Sync.
333 Antworten
Vielleicht kannst du die Fertigung deines S-Max auf ein Datum nach dem 2. Mai verlegen lassen. Dann musst du nicht stornieren und bekommst dennoch Sync 3 - sofern die Aussage mit 2. Mai denn stimmt (!).
Mein FFH ist erst Donnerstag wieder erreichbar, ich werde jedefalls versuchen meine bereits getätigte Bestellung (Mondeo) auf einen Fertigungstermin nach dem 2. Mai verschieben zu lassen. Ob das alldings automatisch dazu führt, dass ich die neue Hardware bekomme, weiß ich allerdings auch nicht.
Das war auch meine Idee und auch mein Händler versucht es. Allerdings gibt es Sync 3 natürlich noch nicht in der Preisliste und ich habe klarer Weise "Sync 2" bestellt. Ich bin daher eher pessimistisch, was das Verschieben der Fertigung betrifft bzw. glaube ich nicht, dass ich dann automatisch Sync 3 bekommen würde. Ich denke das würde wohl nur mit einer möglichen Stornierung und einer späteren Neubestellung nach einer neuen Preisliste klappen.
Zitat:
@dlaurent82 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:52:59 Uhr:
Das war auch meine Idee und auch mein Händler versucht es. Allerdings gibt es Sync 3 natürlich noch nicht in der Preisliste und ich habe klarer Weise "Sync 2" bestellt. Ich bin daher eher pessimistisch, was das Verschieben der Fertigung betrifft bzw. glaube ich nicht, dass ich dann automatisch Sync 3 bekommen würde. Ich denke das würde wohl nur mit einer möglichen Stornierung und einer späteren Neubestellung nach einer neuen Preisliste klappen.
Sehe ich auch so. Der Wagen wird wohl kaum auf wundersame Weise plötzlich mit Sync3 da stehen.
Außerdem zweifle ich an dem Termin weil:
- Neuerungen traditionell im Herbst nach den Werksferien kommen und als Modelljahr 2017 beworben werden
- im März der Edge als neues Flagschiff präsentiert wird und in allen Prospekten Sync2 beworben wird. Wäre auch komisch wenn der Edge Sync2 bekäme und Mondeo/Galaxy/SMax Sync3
Es wäre gut einen Insider zu haben, der das Datum definitiv bestätigen/widerlegen kann.
Anyone out there? :-)
Zitat:
Außerdem zweifle ich an dem Termin weil:
- Neuerungen traditionell im Herbst nach den Werksferien kommen und als Modelljahr 2017 beworben werden
Eine Einführung im Mai könnte aber auch bedeuten, dass es ab Mai bestellt werden kann und über den Sommer in die Fertigung eingephast wird, so dass ein Bau der Fahrzeuge bzw. die Auslieferung dann ab Herbst erfolgen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 9. Februar 2016 um 08:58:05 Uhr:
...
Es wäre gut einen Insider zu haben, der das Datum definitiv bestätigen/widerlegen kann.
...
So ein Insider wird das wohl kaum hier schreiben dürfen 😛
Zitat:
@Longsock schrieb am 9. Februar 2016 um 10:03:07 Uhr:
So ein Insider wird das wohl kaum hier schreiben dürfen 😛Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 9. Februar 2016 um 08:58:05 Uhr:
...
Es wäre gut einen Insider zu haben, der das Datum definitiv bestätigen/widerlegen kann.
...
🙂 🙂 🙂 wir können auch gerne telefonieren 🙂
Ich behalte die Info auch brav für mich, möchte nur wissen ob ich meine Bestellung verschieben soll 😛
Nun kommt das Sync 3 schon in der nächsten Generation ab Sommer:
http://www.presseportal.de/pm/6955/3256606
Als Update wird es das allerdings wohl nicht geben.
Ja cool!
Zitat:
@DOmondi schrieb am 21. Februar 2016 um 10:00:38 Uhr:
Nun kommt das Sync 3 schon in der nächsten Generation ab Sommer:
http://www.presseportal.de/pm/6955/3256606Als Update wird es das allerdings wohl nicht geben.
Schade nur, dass Sync3 weiterhin auf ein verbundenes Smartphone angewiesen ist.
Keine eigenständige Simkarte, keine eigene Datenverbindung und Notruf nur wenn Smartphone verbunden ist.
Da der smartphoneunabhängige Notruf sowieso Pflicht wird in der EU, verstehe ich Ford an der Stelle echt nicht. Da wird mal wieder ein Zwischenschritt eingelegt, anstatt das System gleich Zukunftsgerecht zu gestalten. Mal wieder ein Fall von "Ford die tun was", denken aber nicht zu Ende.
Ja, ich denke da ist wieder das Problem mit einem "Weltauto", als Amerikaner ist Europa garnicht so insteressant (wichtig) auch wegen der zu bauenden Menge und da wird das eine oder andere "Muss" eingespart evtl. weil Sync3 auch schon vor dem "Termin" entwickelt wurde. Ja, so etwas ist schade wenn nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Aber das auch Weltweit? Wer weiss schon was in anderen Ausser-Europäischen Ländern alles so sein muss oder sollte.
Na ja isch bin froh das ich "nur" Sync2 habe. 😉
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 21. Februar 2016 um 11:38:17 Uhr:
Ja, ich denke da ist wieder das Problem mit einem "Weltauto", als Amerikaner ist Europa garnicht so insteressant (wichtig) auch wegen der zu bauenden Menge und da wird das eine oder andere "Muss" eingespart evtl. weil Sync3 auch schon vor dem "Termin" entwickelt wurde. Ja, so etwas ist schade wenn nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Aber das auch Weltweit? Wer weiss schon was in anderen Ausser-Europäischen Ländern alles so sein muss oder sollte.
Na ja isch bin froh das ich "nur" Sync2 habe. 😉
Nachdem das Sync ja aber nicht nur im Mondeo kommt, sind das schon Stückzahlen für Gesamteuropa.
Und ist doch technisch so leicht umsetzbar. Simkartenslot in das Syncmodul integriert und dann eben je nach Land in das geliefert wird eine Simkarte rein oder eben nicht.
Wie in dem Artikel steht, will Ford mit Sync3 ja auch Echtzeitverkehrsdaten anbieten, was ja auch eine Datenverbindung benötigt und daher finde ich das eben schlampig von Ford. Zudem sich die Preise ja langsam den "Premiummarken" annähern. Siehe nur Edge, da würde meine Konfig wohl auch die 60K reißen. 😕😕
Zitat:
@messemann schrieb am 21. Februar 2016 um 12:12:22 Uhr:
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 21. Februar 2016 um 11:38:17 Uhr:
Ja, ich denke da ist wieder das Problem mit einem "Weltauto", als Amerikaner ist Europa garnicht so insteressant (wichtig) auch wegen der zu bauenden Menge und da wird das eine oder andere "Muss" eingespart evtl. weil Sync3 auch schon vor dem "Termin" entwickelt wurde. Ja, so etwas ist schade wenn nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Aber das auch Weltweit? Wer weiss schon was in anderen Ausser-Europäischen Ländern alles so sein muss oder sollte.
Na ja isch bin froh das ich "nur" Sync2 habe. 😉Nachdem das Sync ja aber nicht nur im Mondeo kommt, sind das schon Stückzahlen für Gesamteuropa.
Und ist doch technisch so leicht umsetzbar. Simkartenslot in das Syncmodul integriert und dann eben je nach Land in das geliefert wird eine Simkarte rein oder eben nicht.
Wie in dem Artikel steht, will Ford mit Sync3 ja auch Echtzeitverkehrsdaten anbieten, was ja auch eine Datenverbindung benötigt und daher finde ich das eben schlampig von Ford. Zudem sich die Preise ja langsam den "Premiummarken" annähern. Siehe nur Edge, da würde meine Konfig wohl auch die 60K reißen. 😕😕
Sehe ich eigentlich auch so, aber es müsste Hardware seitig auch ein Mobilfunk Modul eingebaut sein, kostet sicher heute nicht mehr die Welt, aber wenn man sieht wie die jeden Cent umdrehen.................
Auf der anderen Seite, wenn man sieht wie sich Auto Firmen die soetwas anbieten, dies "vergolden" lassen.
Statt 700-900 sind dann schnell 2500-3000 Euro angesagt, mag für den einen oder anderen schon eine Hausnummer sein, und viele haben ihr Smartphone dabei und sagen sich geht doch auch darüber. Aber wie bei allem es läst sich immer darüber streiten, ich fände es auch klasse wenn ich im Wagen eine Vollständige Mobilfunk Einrichtung hätte.
Habe gerade ein paar Seiten in dem Thema zurück geblättert aber noch keinen Link zu den Sync3 Videos gefunden die im Ford Owners Bereich in den USA zu finden sind.
Wer sich Sync3 einmal näher anschauen will kann es hier tun:
Hoffe damit keinen Doppel-Post hervorgerufen zu haben 😛
Für meinen ist das eh schon zu spät 😰🙁😠
Also die neuen Funktionen sind bestimmt toll, aber wenn das wirklich das endgültige Design ist und man es nicht ändern kann...oh gott wer hat das nur durchgewunken....die Farben sind unmöglich!
Ich finds ganz hübsch.
Vorallem die Möglichkeit Google Maps durch das Android Smartphone nutzen zu können finde ich toll.