Sync-Modul update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Wen es interessiert, es gibt anscheinend ein Sync-Modul update seit dem 01.10.2015.
Vielleicht mal den FFH fragen.

Software-Updates - SYNC-Modul [APIM] 20151001-G1582102-43

Beste Antwort im Thema

Werkseinstellungen haben aber kein zurücksetzen der Software-Version zur folge, diesen Irrglauben gibt es in der IT auch immer wieder. Wenn du ein Gerät mit Version 1 kaufst, dann Firmware-Version 2 aufspielst und anschliessend einen Reset auf Werkseinstellungen machst, hast du immer noch Firmware-Version 2 auf dem Gerät, nur alle geänderten Werte der Konfiguration werden auf Standard zurückgesetzt.
Um die Firmware wieder auf Version 1 zu bekommen, müsste man ein Downgrade durchführen, was die meisten Geräte nicht unterstützen. So auch das Sync.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Ich habe zum Glück nur die nervenden Fehler der Klimaanlage und des alamierenden Collision-Assistent in langen Autobahnkurven. Das Sync 2 etwas flotter sein könnte und nicht gerade die Bedienwucht in Tüten ist, wissen wir alle. Aber dafür gab es ja die Probefahrt - wobei damals auch die Türen automatisch geschlossen haben und jetzt nicht mehr. Zumindest höre ich das Schließgeräusch nicht mehr. Ich sollte mal zum FFH fahren und einen Versuch starten.

glaub da müssen noch viel mehr Punkte an das Ende deines Satzes.

Egal, nachdem mein Händler bzw. dessen Software"Experte" nun die Schnauze voll von mir hat, weil ich ihm mit den Updates auf den Sack gegangen bin hat er das Aufspielen des Sync-Updates verweigert mit der Begründung, es würde nur neue Mobiltelefone unterstützen, was ich nicht bräuchte, da meines ja erkannt wird...
Auch das letzte FCIM und PCM habe ich nicht mehr bekommen... er hätte ja bei den letzten beiden Besuchen alle Updates aufgespielt, das müsse jetzt mal reichen - der A*** man könnte fast meinen, der hat persönlich die Softwareanzeige im ETIS sabotiert.
Solln sie einfach EIN update machen das alle Fehler behebt und gut is! Ich würde mir die 2h Fahrzeit zu dem Dödel liebendgern sparen . hui, das sind ja jetzt schon um die 12h verschwendete Lebenszeit, danke Ford.

Das Spiel geht weiter, am Ende wirds doch noch ne Wandlung? Wir werden sehen.

Auf jeden Fall heute mal eben fix das Sync-Update selbst aufgespielt - straight forward wie hier beschrieben und ohne Probleme.

Danke an alle hier, die das ermöglicht haben!!!!!!!
Hilfe zur Selbsthilfe als einziges Mittel als Fordkunde mit Neuwagen im 40T€ Bereich - traurige Welt

Zitat:

@Longsock schrieb am 20. November 2015 um 12:25:05 Uhr:


Ford liest wohl hier mit 😉

Als Reaktion auf die ganzen Software Diskussionen haben sie auf Etis, wenn ich das richtig sehe, den Zugang zu den Softwarepaketen raus genommen. 😁

Wie blauäugig von Ford, zu denken, dass dies irgend etwas nutzt. An positiven Berichten von Mondeofahrern, welche zum Beispiel das Update für das Standheizungsmodul bei ihrem Händler erhalten haben und seit dem die nervige Standheizungsmeldung weg ist, bei denen ein Update die Klimasteuerung besänftigt oder ein Update der Motorsteuerung den Verbrauch reduziert hat, wird dies nichts ändern. Und an negativen Berichten von anderen Mondeofahrern, denen seit Monaten von ihrem Händler genau diese Updates verweigert werden, wird dies ebenfalls nichts ändern!

Ford sollte lieber die Vertragswerkstätten besser schulen und alle Updates, die eindeutig Verbesserungen und Fehlerbereinigungen bieten, für alle Werkstätten verpflichtend im Rahmen der Inspektionen aufspielen lassen. Außer, der Kunde möchte diese Updates explicit nicht. Stellt euch mal vor, die Werkstätten würden den Kunden detailliert über die Änderungen in den einzelnen Updates informieren und gemeinsam mit ihm beraten, ob er das Update möchte. Dann gäbe es hier weit mehr positive Kritiken. Stellt euch mal vor, hier würden alle nach der ersten Inspektion begeistert von einer auf einmal echt tollen Erfahrung mit einer neuen Klimaregelung, von einer verbesserten Motorleistung oder einem deutlich geringeren Verbrauch berichten. Das wäre doch mal richtig positive Werbung für den Konzern: "Ford, die tun was." Doch so etwas sehen viele große Konzerne nicht. Somit wird es wohl bei "Ford, die tun nichts" bleiben. Traurig, das ganzen. Ganz traurig.

Die wirklichen Verbesserungen durch das Sync-Update sind aber immer noch nicht klar oder?
Bis auf den Siri-Quatsch hab ich hier noch nix gelesen.

Ähnliche Themen

Das wird so aussehen wie immer bisher: die nehmen ein Fahrzeug mit dem offensichtlichen Gedanken an, dass das eh nur ein pingeliger Kunde ist dem man eh nichts recht machen kann.
Wenn man das Auto abholt erfährt man eh nicht ob und wenn was gemacht wurde.
Der FFH sagt nur der Fehlerteufel konnte nich nachvollzogen werden...
Wir als Fahrer wundern uns das ein Fehler plötzlich weg ist - oder ärgern uns, dass er nicht behoben wird...

*Fehler... Mist autocorrectur...

Zitat:

@Surfspot schrieb am 21. November 2015 um 13:31:08 Uhr:


Die wirklichen Verbesserungen durch das Sync-Update sind aber immer noch nicht klar oder?
Bis auf den Siri-Quatsch hab ich hier noch nix gelesen.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde hier bereits über das verbesserte Verhalten beim Notrufassistenten und stabilere Bluetooth-Verbindungen berichtet. Außerdem ist die integrierte Navisoftware neuer.

Ja, die Versionsnummer der Navisoftware ist eine andere, aber keiner merkt, was sich wirklich getan hat.

Der Fehler über den ich häufiger gestolpert bin, dass er einen USB-Titel nicht abspielt, wenn man im FM Modus Radio hört und, ohne vorher explizit die Quelle auf USB umzustellen, über alle Quellen durchsuchen > USB durchsuchen > Dateien durchsuchen einen Titel anwählt, ist behoben. Das funzt jetzt.
Das rechte Steuerkreuz am Lenkrad ist immer noch rückschrittlich nutzlos im USB-Modus grrrr das nervt mich mit am meisten.

Naja..... Und Sync2 kann jetzt auch SMS vom iPhone vorlesen... Keine Ahnung ob das am sync2 Update oder am iOS 9.2 liegt.
Weiter sind die Parksensoren nicht mehr so anfällig im Stau oder an der Ampel.

Also bei mir geht SMS und imessage schon immer, habe das update aber nicht drauf.

Ich kein Update gemacht und auch bei mir geht SMS entweder lesen oder anhören.

Sollte auch so sein. Meine aber dass das auch abhängig vom Handy ist. Bei Apple wird SMS vorlesen meines Wissens nicht unterstützt, jedenfalls bislang.

Ich benutze Iphone 5s,er liest es mir vor.

Zitat:

@ill-deuce schrieb am 21. November 2015 um 19:41:46 Uhr:


... Bei Apple wird SMS vorlesen meines Wissens nicht unterstützt ....

nicht per Bluetooth, über USB-Verbindung schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen