Sync-Modul update
Wen es interessiert, es gibt anscheinend ein Sync-Modul update seit dem 01.10.2015.
Vielleicht mal den FFH fragen.
Software-Updates - SYNC-Modul [APIM] 20151001-G1582102-43
Beste Antwort im Thema
Werkseinstellungen haben aber kein zurücksetzen der Software-Version zur folge, diesen Irrglauben gibt es in der IT auch immer wieder. Wenn du ein Gerät mit Version 1 kaufst, dann Firmware-Version 2 aufspielst und anschliessend einen Reset auf Werkseinstellungen machst, hast du immer noch Firmware-Version 2 auf dem Gerät, nur alle geänderten Werte der Konfiguration werden auf Standard zurückgesetzt.
Um die Firmware wieder auf Version 1 zu bekommen, müsste man ein Downgrade durchführen, was die meisten Geräte nicht unterstützen. So auch das Sync.
333 Antworten
Zitat:
@Crady12345 schrieb am 14. November 2015 um 15:18:46 Uhr:
Naja... Die gingen vorher vorne auch schon recht wiederwillig an... Und jetzt gar nicht mehr - und sofort aus wenn man den Rückwärtsgang raus nimmt.
Na, dann ab zum Händler! So ist das nicht in Ordnung und ich kann mich auch an keinen Beitrag mit vergleichbarem Problem erinnern...
Ich habe mich dann gestern auch getraut, und zum Glück hatte ich mich vorher gut informiert hier.
Der Update Prozess ist tatsächlich nichts für schwache Nerven, wenn sich am Status minutenlang nichts verändert 🙂
Vom Update hatte ich mir versprochen, daß es mit dem Navi besser wird. Ich hatte eine Form Aussetzer in der Kartendarstellung. Das Bild hat sich beim Fahren sporadisch neu aufgebaut und Teile "nachgeladen" mit einem leichten "Ruckeln". Weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Auf jeden Fall ist seit dem Update alles bestens! Kann keine der vorhergehenden Probleme nachvollziehen, z.B. in Verbindung mit den Parksensoren, die nicht mehr richtig funktionieren sollen.
Also, vielen Dank an das Forum und die guten Anleitungen für das Updaten 🙂
Habe gestern noch was getestet. Also die Sensoren sind jetzt viel unempfindlicher. Also früher haben die vorderen Sensoren schon bei einem hohen Bordstein oder einem Grasbüschel angeschlagen - und das Recht frühzeitig.
Jetzt muss es schon ein Auto oder ein hoher Pfosten sein damit es gemeldet wird.
Auch muss man wirklich gaaaaanz langsam auf das Hindernis zu fahren. Sonst reagiert das System nicht.
Also mal zügig in eine Parktasche huschen ist nicht...
Hi,
kann es sein, dass es schon wieder ein neues Sync-Update gibt mit Datum vom 10.11.2015?
So zumindest fuer meinen Wagen im ETIS:
20151110-G1582102-46
Beim TE war es noch 20151001-G1582102-43
Wenn dem so sein sollte, kann jemand den Downloadlink finden? Das einzige, was ich gefudnen habe, war ueber syncmyride.com, wo man aber eine US-VIN zur Registrierung benoetigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Doomlord schrieb am 18. November 2015 um 15:58:25 Uhr:
Hi,kann es sein, dass es schon wieder ein neues Sync-Update gibt mit Datum vom 10.11.2015?
So zumindest fuer meinen Wagen im ETIS:
20151110-G1582102-46Beim TE war es noch 20151001-G1582102-43
Wenn dem so sein sollte, kann jemand den Downloadlink finden? Das einzige, was ich gefudnen habe, war ueber syncmyride.com, wo man aber eine US-VIN zur Registrierung benoetigt.
Ja scheint so zu sein, habe gerade bei mir nachgeschaut da steht jetzt auch 20151110-G1582102-46.
Zum Download habe ich noch nichts gefunden.
Zitat:
@Doomlord schrieb am 18. November 2015 um 15:58:25 Uhr:
Hi,kann es sein, dass es schon wieder ein neues Sync-Update gibt mit Datum vom 10.11.2015?
So zumindest fuer meinen Wagen im ETIS:
20151110-G1582102-46Beim TE war es noch 20151001-G1582102-43
Wenn dem so sein sollte, kann jemand den Downloadlink finden? Das einzige, was ich gefudnen habe, war ueber syncmyride.com, wo man aber eine US-VIN zur Registrierung benoetigt.
das dürfte die Rev2 vom gleichen Update sein, Download Link steht hier auch schon im Thread.
Wenn Du allerdings schon die Rev1 installiert hast, lässt sich die Rev2 nicht installieren, da die Versionsnummern der Softwarepakete identisch zur Rev1 sind.
Das glaube ich nicht ganz, da ich die Rev2 selber vor 2 Woche heruntergeladen habe - bisher noch nicht installiert - und erst seit kurzem diese "neue" sw-version im ETIS steht. Damals war es die selbe wie beim TE.
Auch ist der 10.11. erst letze Woche gewesen.
Also vermute ich, dass es ggf. doch ein bugfix oder komplett neuer update release sein koennte.
Die aktuelle Gen 2v38, um die es hier im threat geht, ist meines wissens in den USA auch schon mehrere monate ausgerollt, eine update waere auch deshalb villeicht nicht so abwaegig?
Wer war den so clever und hat damals den direct-dl link auf dem ford server gefunden? Hat da einer zugriff oder einen account bei syncmyride.com um dies zu checken?
was Du herrunter geladen hast ist die Software die für den Mustang bereit gestellt worden ist, ist zwar die gleich wie für den Mondeo aber dennoch ist es möglich, daß die Software für den Mondeo erst am 10.11. bereit gestellt wurde.
da die Software Version aber die gleiche zu sein scheint 15821 (im Fahrzeug wird daraus 15128) gehe ich nicht davon aus, daß es was wirklich neues ist.
Ford liest wohl hier mit 😉
Als Reaktion auf die ganzen Software Diskussionen haben sie auf Etis, wenn ich das richtig sehe, den Zugang zu den Softwarepaketen raus genommen. 😁
Säcke...
Aber wen wunderst, mich hat eher immer verwundert, dass es bisher so möglich war, wie es war. Ich glaube, so viel "Insight" gibts (gabs) sonst bei keinem anderen Hersteller
Die Reaktion der moisten Werkstätten sprach ja auch Bände, wenn man mit ETIS-Wissen argumentierte
Da der Trend stets zu mehr Digitalisierung und Communityentwicklung geht, verstehe ich dahinter nicht mal den Sinn.
Ich denke die Strategen werden es noch nicht begriffen haben, wo sich der Markt hin bewegt.
Tja, Ford die tun was 😮
Fand es auch immer lustig, wenn der "dumme" Kunde mehr wusste (bzgl. der Updates), als die hochqualifizierten Mitarbeiter.
Gibt es eigentlich ein offizielles Statement seitens Ford, warum man die "einfachen" Updates (Sync) nicht vom Kunden updaten läßt, wie in den Staaten?
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 20. November 2015 um 14:57:18 Uhr:
Die Amis sind intelligenter 😉
Das würde ich so nicht unterschreiben 😁😁.
Da hilft wohl nur noch wandeln und eine anderen Hersteller kaufen... Dass die Mondeos jede Menge Macken haben merken wir. Dass es aber Updates gibt um diese Macken ggf. zu verbessern konnte man im ETIS sehen und mit ganz viel Glück seinen FFH darauf hinweisen.... Nun können sich die FFHs noch blöder stellen als sie eh schon sind und der Kunde ist der dumme...
Man muss halt mit einem Auto leben, dass mehr verbraucht als es müsste, langsamer fährt als es sollte, das Klima regelt wie es will, die parksensoren ohne Grund einschaltet ohne ersichtlichen Grund, das Licht erst einschaltet, wenn es schon viel zu dunkel ist, das Fernlicht erst ausschaltet wenn der Entgegenkommende aufblendet...
Ferner warten wir vergebens auf eine Restzeit Anzeige der Musik, ein abspielen der Musik nach einem Telefonat, oder einfach auf ein vernünftig funktionierendes Navi mit aktueller Karte.....