Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Zitat:
@mgoec schrieb am 21. März 2018 um 09:35:44 Uhr:
Was ändert sich eigentlich mit dem Versionssprung von 2.3 auf 3.0?
Gute Frage ;-) Ford ist, was die Veröffentlichung eines Changelogs angeht, leider sehr sparsam.
Mir ist aufgefallen, dass bei der 3.0 Version die Designer leicht die Optik angepasst haben. Die Button sind jetzt minimal abgerundet und das Navigations Icon hat sich geändert. Wie gesagt ein Changelog wäre eine feine Sache von Ford.
Dreht man die Frage etwas um, so dass diese "Was wird sich ändern?" lautet, habe ich hier noch einen interessanten Artikel gefunden. Ford möchte laut diesem ab April 2018 neue App-Partner anbinden und diese auf dem Sync 3 darstellen:
Hallo,
also so hundertprozentig funktioniert die ganze Sync3 Update-Geschichte nicht.
Wenn ich meine VIN-Nummer auf der Update-Webseite von Ford eingebe, dann gibt es ein neues Update für meinen Fiesta. Aktuell habe ich Vers. 17276 (Bild 1). Das neue Update soll die Vers. 18025 sein. Wenn ich nun den Stick mit den neuen Update-Dateien von der Webseite, in den USB-Port im Fiesta stecke, fängt der Stick auch mit Sync 3 an zu kommunizieren. Aber nach ca. 15 min bricht die Installation mit der Meldung ab: Sync 3 wäre schon auf dem neusten Stand (Bild 2).
Die neue Vers. 18025 ist für mich zwar nicht so lebenswichtig, aber merkwürdig ist ganze schon.
Gruß
Zitat:
@fofifan100 schrieb am 21. März 2018 um 15:20:11 Uhr:
Hallo,
also so hundertprozentig funktioniert die ganze Sync3 Update-Geschichte nicht.
Wenn ich meine VIN-Nummer auf der Update-Webseite von Ford eingebe, dann gibt es ein neues Update für meinen Fiesta. Aktuell habe ich Vers. 17276 (Bild 1). Das neue Update soll die Vers. 18025 sein. Wenn ich nun den Stick mit den neuen Update-Dateien von der Webseite, in den USB-Port im Fiesta stecke, fängt der Stick auch mit Sync 3 an zu kommunizieren. Aber nach ca. 15 min bricht die Installation mit der Meldung ab: Sync 3 wäre schon auf dem neusten Stand (Bild 2).
Die neue Vers. 18025 ist für mich zwar nicht so lebenswichtig, aber merkwürdig ist ganze schon.Gruß
das Problem hatte ich bei meinem Sync2. Da musste man die autoinstall anpassen. Leider erinnere ich mich weder an den entsprechenden Thread, noch genau was zu tun war. Müsstest mal im MK3 Focus Forum nach Sync2 Update suchen und gucken.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier meine Erfahrung mit dem Update. Auf der Deutschen Fordseite die VIN eingetragen. Die Updatedatei runtergeladen. Auf einen Formatierten USB-Stick entpackt. Mit der ausgedruckten Anleitung ging es zur Garage. WLAN für den Außenbereich angeschaltet. WLAN Update aktiviert ohne Erfolg. WLAN blieb bis zum Schluss an. Nach Anleitung Fahrzeug starten USB einstecken. Hat dann sofort angefangen zu blinken ca. 7Minuten. Dann kam auf dem Display oben im schwarzen Feld: Die Software wird aktualisiert. Nach 20 Minuten kam ein Eingabefeld: Die Software wurde aktualisiert der USB kann entfernt werden. Neustart nach dem Neustart des Fahrzeuges. "Schließen" So getan Fahrzeug aus, USB raus. Türe auf und zu. Abschließen.2 Minuten warten, einsteigen, starten fertig. Auf der Fordseite die Logdatei hochgeladen fertig. 😁
Ergebnis:
SYNC 3, Softwareversion: 3.0
Build 18025_PRODUCT
Gracenote-Version: 1.1.1.1127 (EU-0010)
Navigationskarten-Version: F6.1
Größtes Problem, in der Garage hatte es grade mal 4° minus.😉
Zitat:
@famrasche schrieb am 22. März 2018 um 18:42:09 Uhr:
Das kartenmaterial wurde aber nicht aktualisiert
Richtig bleibt Version F6.1
da bist du nicht der einzige. Die angegebene Nummer anrufen und den Fehlercode nennen und hören was gemacht werden soll.
Hallo Henkna,
Hast du einen Mac?
Du musst die Ordnerstruktur manuell einrichten. Guck dir mal die Dateinamen an.
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 22. März 2018 um 22:01:49 Uhr:
Hallo Henkna,
Hast du einen Mac?
Du musst die Ordnerstruktur manuell einrichten. Guck dir mal die Dateinamen an.
Ja habe einen Mac. Wie soll dann die Ordnerstruktur aussehen?
Das syncmyride Verzeichnis als Ordner auf dem Stick anlegen. Dann die Dateien, die syncmyride am Anfang haben, darein verschieben und syncmyride inkl. / aus den Dateinamen entfernen.