Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
Ich schätze Ford so schlau ein, dass sie in etwa wissen wieviele Autos (und somit auch den Zeitraum) sie bis zu Umstellung auf Sync 3 bauen können.
Unterstellen wir mal eine Umstellung in den Betriebsferien im Sommer. Dies dürfte dann so im Juli erfolgen da vom 22.06.-08.09. in Valencia Schulferien sind.
Da ab Bestelldatum es ca 3 Monate dauert bis das Auto gebaut ist, gehe ich persönlich davon aus, dass man den S-Max ab Mitte/Ende März verbindlich mit Sync 3 bestellen kann.
Na ja, zum Thema Schlauheit bei Ford hab' ich, nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen, so meine Zweifel...
Was da aktuell bei der Produktionsplanung für das Werk Valencia abgeht, passt auf keine Kuhhaut mehr.
(Alleine das der Mondeo erst eineinhalb Jahre nach der Präsentation in Europa aufgrund der Werksschließung in Belgien ausgeliefert werden konnte)
Wir haben Ende Juli/ Anfang August bestellt - unsere bisherigen Verzögerungen waren begründet mit:
Hinterachszulieferer insolvent im November
adaptive Lenkung verspätete Auslieferung
aktuell viel zu wenige elektr. Anhängerkupplungen
Schwierigkeiten mit dem hellen Leder
usw.
Also da von einem durchdachten System zu sprechen... ich glaub' das würden sogar die Italiener mit dem F... im Logo besser hinbekommen.
Wenn der Wagen sich nicht so toll fahren lassen würde und auch das Design im Großen und Ganzen gelungen wäre (vor Allem im Vergleich zum Sharan)...
Und es leider keine echte Alternative dazu gibt, hätten wir schon storniert.
Zitat:
@dirk0912 schrieb am 9. Februar 2016 um 12:58:32 Uhr:
Andrea, der Logistik-Weg von Valencia dauert +/- 4 Wochen d.h. wenn Du sichergehen möchtest, darf Dein Neuer nicht vor Anfang besser Mitte Juni beim Händler stehen...
VG,
Dirk
Hallo Dirk,
meinst du dann es sollte mit der Bestellung am Ende Februar den S-Max mit Sync 3 ausgelifert werden oder? Egal ob einen EU Import sein wird oder nicht?
Danke dir nochmal,
Andrea
Hallo Andrea,
das sind Fragen die ich Dir leider selbst nicht beantworten kann (bin ja kein Ford Mitarbeiter) - das Beste wird sein, den Händler Deines Vertrauens zu dem Thema zu fragen.
Ob Sync 3 dann sofort europaweit eingeführt wird, kann Dir wahrscheinlich nur Ford selbst beantworten und ob Du da eine verlässliche Antwort bekommst, mag ich zu bezweifeln. Schon allein aus dem Grund, dass die kein Interesse an EU Importen in D haben werden...
Sorry,
Dirk
Ähnliche Themen
Hallo Dirk,
hehe! Dann frage ich lieber meinen Hund… Er kennt sich mittelweile viel besser aus. Ich habe schon probiert bei mehreren Händlern anzufragen..... die meisten wissen nicht mal dass Sync3 existiert und sind alle überzeugt dass Sync2 Stand der Technik und nagelneu ist...
Ich verstehe dich schon. Ich habe nur dich gefragt weil du mit deinen „Kontakten in Köln" vielleicht was genaueres weißt. Es schaut zumindest so aus 🙂
Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung!! Gib uns bitte Bescheid wenn du noch „insider“ Infos kriegst.
LG
Andrea
Du bekommst deinen Wagen nicht unbedingt wie bestellt. Ausschlaggebend ist also nicht das Bestelldatum, sondern der Tag an dem der Wagen eine VIN bekommt, dann gilt der Stand. Habs an eigenem Leib erlebt mit einem Galaxy und klimatisierte Sitze. Bestellt mit Stoffsitze und klimatisiert, zum Zeitpunkt als der Wagen eine VIN bekommen hat gab es die Kombination Stoff und Klimatisiert nicht mehr. Umbestellen aber auch nicht.
Zitat:
@steptom schrieb am 10. Februar 2016 um 11:32:14 Uhr:
Du bekommst deinen Wagen nicht unbedingt wie bestellt. Ausschlaggebend ist also nicht das Bestelldatum, sondern der Tag an dem der Wagen eine VIN bekommt, dann gilt der Stand. Habs an eigenem Leib erlebt mit einem Galaxy und klimatisierte Sitze. Bestellt mit Stoffsitze und klimatisiert, zum Zeitpunkt als der Wagen eine VIN bekommen hat gab es die Kombination Stoff und Klimatisiert nicht mehr. Umbestellen aber auch nicht.
Unter diesem Aspekt, kommt es dann wahrscheinlich auch darauf an, ob Sync 2 durch Sync 3 ersetzt wird, oder beide Systeme anfangs parallel angeboten werden.
Das glaube ich nun am allerwenigsten...
Wenn die das letzte Sync2 aus dem Regal genommen haben, bekommt der nächste (und alle weiteren) Sync3. Die legen sich doch nicht mehrere Teile zu einer Ausstattung hin, da man als Kunde nicht frei konfigurieren kann...
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 10. Februar 2016 um 17:28:31 Uhr:
Wenn die das letzte Sync2 aus dem Regal genommen haben, bekommt der nächste (und alle weiteren) Sync3. Die legen sich doch nicht mehrere Teile zu einer Ausstattung hin, da man als Kunde nicht frei konfigurieren kann...
So war's auch beim Galaxy Mk2 FL2010. Ich bekam als einer der ersten Besteller noch das alte DVD-Navi, vermutlich sind noch einige hundert oder tausend Stück rumgelegen. Nach wenigen Monaten wurde dann ohne weitere Ankündigung das SD-Navi mit den (leicht) veränderten Armaturen eingebaut.
Ich hatte bzgl. der Verfügbarkeit von Sync3 vor kurzem bei Ford direkt angefragt, weil mir die Antwort verlässlicher erschien als die eines Ford-Händlers. Heute kam die - zu erwartende - Antwort, dass zu einer Änderung des Produktangebots zeitlich nichts gesagt werden kann.
Ich bin froh, dass ich mich noch um das Detail "Smartphoneverbindung mit dem Auto" gekümmert habe, obwohl alleine schon die Findung des richtigen Modells bzw Herstellers lange gedauert hat. Aber wir Leben in 2016 und ich habe ein iPhone 6s, da will ich mich nicht mit der reinen Telefoniefunktion eines Autos, mit ein paar (unwichtigen/m. E. n. überflüssigen) Apps die es bisher für Sync2 mit AppConnect gibt oder mit einer SingleCore CPU mit 800mhz (anstatt 1.6ghz DualCore im Sync3) im Auto zufrieden geben... eine volle AppleCarPlay (oder halt eben Android) Unterstützung ist einfach das einzig wahre, auch für die Zukunft gesehen (und ich fahre meine Autos lange...)
Übrigens ist bei mir der aktuelle Caddy von VW ausgeschieden, weil das Touchdisplay noch viel zu tief verbaut ist, da der Caddy noch auf einem alten Modell basiert. Das Display da unten taugt in der Praxis dann letztlich auch nix....
Eines ist sicher. Ohne schwarz-auf-weiße Garantie, dass Sync 3 verbaut wird, bestell ich das Auto nicht. Einen "glücklichen" Automatismus wirds nämlich mit Sicherheit nicht geben..
Man was war Autosuche früher, als es nur um elektrische Fensterheber ja/nein ging, einfach 😉
Naja also das finde ich langsam übertrieben. Es geht nach wie vor um ein Fahrzeug, nicht um einen Computer oder ein Musikstudio auf Rädern. Ich komme auch mal ein paar Stunden ohne volle Konnektivität und Vernetzung aus. Sogar ohne Telefon, kaum zu glauben was!
Ich möchte einen guten Motor, viel Platz, Komfort, Freisprechfunktion fürs Handy, ein vernünftiges Soundsystem, Navi und evtl. ne Sprachsteuerung. Wieviel GHz der Prozessor vom Sync nun hat ist mir persönlich nicht wichtig - ist in einem Jahr ohnehin wieder veraltet. Wenn SYNC 3 drin ist gut, wenns das SYNC 2 ist, auch nicht schlimm. Solange Motor, Fahrwerk, Komfort und Platz stimmen passts für mich.
Grundsätzlich hast du vollkommen Recht. Ich werde mein neues Auto sicherlich 8 Jahre beibehalten und in zwei wird das Infotainment System sowieso schon veraltete sein. Was mich persönlich beim Sync2 am meisten stört sind die traurige Reaktionszeiten… es ist von Anfang an zu schwach ausgelegt worden (danke Microsoft!!). Zwischen die zwei Systeme liegen offensichtlich Welten……. Ich werde das Auto sowieso am Ende Februar bestellen mit der Hoffnung dann, die Umstellung auf Sync3 zu erwischen. Sonst ist, wie du sagst, nicht so schlimm (oder nicht ? ).
Zitat:
@Kohjinsha schrieb am 11. Februar 2016 um 09:24:04 Uhr:
Ich hatte bzgl. der Verfügbarkeit von Sync3 vor kurzem bei Ford direkt angefragt, weil mir die Antwort verlässlicher erschien als die eines Ford-Händlers. Heute kam die - zu erwartende - Antwort, dass zu einer Änderung des Produktangebots zeitlich nichts gesagt werden kann.Ich bin froh, dass ich mich noch um das Detail "Smartphoneverbindung mit dem Auto" gekümmert habe, obwohl alleine schon die Findung des richtigen Modells bzw Herstellers lange gedauert hat. Aber wir Leben in 2016 und ich habe ein iPhone 6s, da will ich mich nicht mit der reinen Telefoniefunktion eines Autos, mit ein paar (unwichtigen/m. E. n. überflüssigen) Apps die es bisher für Sync2 mit AppConnect gibt oder mit einer SingleCore CPU mit 800mhz (anstatt 1.6ghz DualCore im Sync3) im Auto zufrieden geben... eine volle AppleCarPlay (oder halt eben Android) Unterstützung ist einfach das einzig wahre, auch für die Zukunft gesehen (und ich fahre meine Autos lange...)
Übrigens ist bei mir der aktuelle Caddy von VW ausgeschieden, weil das Touchdisplay noch viel zu tief verbaut ist, da der Caddy noch auf einem alten Modell basiert. Das Display da unten taugt in der Praxis dann letztlich auch nix....Eines ist sicher. Ohne schwarz-auf-weiße Garantie, dass Sync 3 verbaut wird, bestell ich das Auto nicht. Einen "glücklichen" Automatismus wirds nämlich mit Sicherheit nicht geben..
Man was war Autosuche früher, als es nur um elektrische Fensterheber ja/nein ging, einfach 😉
Hoffentlich vergisst du vor lauter Smartphoneverbindungen und App schauen nicht auf die Kerneigenschaften eines Autos.
Die vielen Ablenkmöglichkeiten - und das macht das ganze neuartige Klumpert nachweislich - sind durchaus bedenklich.
Nein, ich verwehre mich nicht dagegen, allerdings, wie auch hier bereits geschrieben, dass als das Kaufargument zu sehen - na ja.
Hm, da ich sicher erst im Sommer bestelle, habe ich ja vielleicht dann das neue 3er SYNC drin, auch recht. Aber wie gesagt das ist nicht kaufentscheidend 🙂
Bin eher noch am überlegen S-MAX oder Galaxy.....
...jahaa, diese "das brauch ich nicht" oder "ich finde das überflüssig"-Ansichten gabs von Anfang an, bei elektrischen Fensterhebern statt Kurbeln, Funkfernbedienung+Zentralverriegelung statt Knöpfle drücken, - und was glaubt ihr was bei Keyless-Entry&Go erst für ein Aufrschrei war - bei Navi statt Karte (ich kann doch eine Karte lesen!) wars ähnlich und warum braucht man eine Klimaanlage wenn man doch das Fenster aufmachen kann (und erst die Einparkhilfe hinten! Oh mein Gott wer braucht denn schon sowas fürs einparken) etc etc etc.
Der eigene Standpunkt oder das, was man selber möchte/braucht/mag spielt halt ganz einfach mal sowas von überhaupt keine Rolle für andere, es ist daher völlig überflüssig, sowas bei solchen Themen zu erwähnen - schließlich ist alles das Vorgenannte trotz brauche-ich-alles-nicht-Erwähnung irgendwie doch schon fast Serie.
Und zu guter letzt: Warum sollte man - wenn man warten kann - ein Auto mit veralteter Ausstattung ggf zum gleichen Preis kaufen, wenns 'ne Woche später statt 1core/800mhz das Bauteil mit 2core/1,6ghz im gleichen Auto gibt (incl besserem Touch) 😉