Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
@dirk0912 Hast du dazu auch eine Info bekommen, ob es preislich einen Unterschied zum Sync 2 gibt?
Nein, bisher nicht. Gehe persönlich davon aus, dass es da keinen preislichen Unterschied geben wird.
Also habt ihr in eurem Kaufvertrag auch eindeutig SYNC3 stehen?!
Alles andere ist ja nicht verbindlich
Wenn man der neuen AMS Glauben schenkt, sollte man lieber hoffen, dass man noch Sync2 (mit all seinen Unzulänglichkeiten) bekommt... Zusammengefasst: Das neue System sei komplizierter, besitzt zögerlich ansprechende Tastenfelder, eine begriffsstutzige Sprachbedienung und ist eben schlecht zu bedienen...
Getestet wurde es im Kuga - das dürfte sich aber von dem in den anderen Modellen kaum unterscheiden.
Ja, ich weiß: Diese Zeitschrift ist genauso wenig objektiv und die Aussagen sind ebenfalls (vorsichtig ausgedrückt) nicht immer korrekt - aber immerhin landet der Kuga bei diesem Vergleichstest von vier Fahrzeugen auf dem zweiten Platz - also scheint es unwahrscheinlich, dass man nur Argumente gegen Ford sucht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 6. Februar 2016 um 12:24:22 Uhr:
... Zusammengefasst: Das neue System sei komplizierter, besitzt zögerlich ansprechende Tastenfelder, eine begriffsstutzige Sprachbedienung und ist eben schlecht zu bedienen...
Klingt eigentlich nach einer exakten Beschreibung der Eigenschaften von Sync 2. Gibt es denn einen Kuga mit Sync3 in Europa? Gibt es überhaupt Ford Fahrzeuge mir Sync3 in Europa? Ich dachte nicht?
In der AMS wurde ein Kuga mit Sync 2 getestet, demzufolge kann man sich dann wohl eher auf Sync 3 freuen! Ich selbst habe noch das Sync 1 mit Sony Navi im Kuga und bin bis auf die Größe des Bildschirms zufrieden!
Zitat:
@chrifcs04 schrieb am 6. Februar 2016 um 13:31:57 Uhr:
In der AMS wurde ein Kuga mit Sync 2 getestet, demzufolge kann man sich dann wohl eher auf Sync 3 freuen! Ich selbst habe noch das Sync 1 mit Sony Navi im Kuga und bin bis auf die Größe des Bildschirms zufrieden!
Ich glaube, da irrst Du. Es steht ausdrücklich geschrieben, dass dieses System stillschweigend im vergangenen Herbst als neues Bediensystem für Infotainment eingeführt wurde. Und das ist insofern korrekt, als dass Sync3 in den USA bereits seit einiger Zeit verbaut wird. Genau das ist aber das nun wohl noch schlechtere System...
Wenn die Sync2 meinten, würde man wohl gar nicht mehr von einer Einführung vor 3-4 Monaten schreiben, denn das System ist ja (inkl. all seiner Fehler) mehr als hinreichend und weit länger bekannt...
Und: Getestet wurde der aktuell modellgepflegte Kuga!
Ok...aber die in Deutschland ist Sync 3 doch noch nicht verfügbar?!?! Und laut Konfiguratior für kein Modell! Laut Ford ist auch noch nickt klar, ab wann es in Deutschland verfügbar sein wird. Und laut Tests im Netz ist Sync 3 deutlich besser als Sync 2...na ja, man abwarten was da kommt, ich spreche mal mit meinem Händler, interessiert mich nämlich auch, da spätestens Ende des Jahres ein Neuwagenkauf ansteht!
Nachdem ich erst vor 1 Woche bestellt habe, habe ich heute mit meinem Händler vereinbart, dass er bei Ford bezüglich einer Aufschiebung bzw. Stornierung anfragt. Kostet nix und wenn's nicht klappt, muss ich ohnehin mit dem Sync2 leben. Es ist ja nicht so, dass es vollkommen unbrauchbar wäre. Im Grunde gefällt mir die Benutzeroberfläche bei Sync2 sogar besser als bei Sync3. Aber ich möchte es dennoch nicht unversucht lassen. So dringend brauch ich den Max nicht.
Den Kuga gibt es noch nicht mit Sync3!! Ich glaub der hat erst seit der Modellpflege im 2. Halbjahr 2015 SYNC 2.
Auch im Test in der AMS ist von dem Sync 2 die Rede.
Und wo steht das?
Wo steht es nicht? Ford sagt es, das muss doch reichen! Sync 3 wird in Europa wohl erst Ende 2016 eingeführt! Google mal und/ oder schau auf der Homepage von Ford Deutschland! Kein Wort von Sync 3! Sync 2 ist seit Sommer 2015 im Kuga verfügbar.
Zitat:
@dirk0912 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:40:07 Uhr:
Wir haben aufgrund der Information unsere laufenden Bestellungen auf einen Termin danach/ Anfang Mai (dann mit Sync 3) verschoben, Ford war da auch nicht unglücklich drüber, weil alle Fzg. aus Valencia die E-Anhängerkupplung haben, mit aktuell dramatischen Lieferengpässen "off-Topic" zu kämpfen haben...
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Info!!! Das heißt es ist genug den Liefertermin nach dem 02/05 zu haben um den Sync3 zu bekommen oder muss die Bestellung nach dem Datum gemacht werden?
Ich mochte bald den S-Max bestellen, warten muss man sowieso mindestens 4 Monate, deswegen mit der Bestellung am 15/2 wird das Auto sicherlich nach dem 02/05 geliefert werden...
Weißt du ob den Termin generell für EU gilt oder ist nur für DE-Fahrzeuge? Ich bin stark am Überlegen ob ein EU Import Sinn macht......
LG
Andrea
Hallo Andrea,
wenn du nach der aktuellen Preisliste mit Sync 2 bestellst (weil es Sync 3 noch nicht gibt), wirst du auch Sync 2 bekommen. Egal ob bis zur Auslieferung Sync 3 bestellbar ist. Die ersten Fahrzeuge werden wohl, wenn die Info mit Mai stimmt, erst im Herbst ausgeliefert. D.h. wenn du Sync 3 willst, müsstest du tatsächlich warten, bis es bestellbar ist.
Hallo,
das sehe ich nicht ganz so - wenn Ford bereits jetzt im Konfigurator offiziell ankündigen würde, dass ab Anfang Mai Sync 3 produziert bzw. ausgeliefert wird, würde sicher ein Großteil der Kunden diesen Termin abwarten.
Ich gehe davon aus, das die Umstellung der Produktion heimlich still und leise über die Bühne geht und irgendwann im April/ Mai dies auch entsprechend im Konfigurator genannt wird.
Bei jedem Autohersteller steht im Kleingedruckten, das Modifikationen die dem Fortschritt dienen, in die laufende Produktion, ohne vorherige Ankündigung einfließen - da geht's schon alleine um die rechtliche Sache, dass keiner von uns auf die Idee kommen könnte, den Hersteller aufgrund "veralteter Technik" zu verklagen.
Andrea, der Logistik-Weg von Valencia dauert +/- 4 Wochen d.h. wenn Du sichergehen möchtest, darf Dein Neuer nicht vor Anfang besser Mitte Juni beim Händler stehen...
VG,
Dirk