Sync 3 Navi Karten-Update
Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"
http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system
Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...
Beste Antwort im Thema
Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!
698 Antworten
die neuste ist aktuell v3.0.18261
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G381-AN_134190.tar.gz
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:27:31 Uhr:
Hat das Problem noch jemand und wie stelle ich das ab?
Hatte ich bisher 1x.
Wenn es öfters kommen sollte mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, unter Einstellungen - alles Zurücksetzen.
Aber aufpassen, dann ist das System wieder Jungfräulich und es fehlen die eingespeicherten Sender, die Adressen im Navi usw.
Aber schon einige haben so Probleme gelöst.
Zitat:
SYNC 3, Softwareversion: 3.0
Build 18025_PRODUCT
Ist das neueste offizielle für Alle die mit max Version 3 ausgeliefert wurden, die Versionen 3.x haben eine andere Datenstruktur um Hintergrund, ist wohl sehr Aufwendig da zu Updaten, falls es gehen sollte.
Auch wenn es das Problem nicht beseitigt: Das Sync 3 kann man auch während der Fahrt warmstarten. War es "Power" und "Seele rechts" oder "Power" und "Eject"... Bin auf Arbeit und kann's nicht probieren.
Somit musst Du das Auto nicht anhalten und erneut starten.
LG anhaltmike
Zitat:
@anhaltmike schrieb am 19. Dezember 2018 um 07:45:04 Uhr:
Auch wenn es das Problem nicht beseitigt: Das Sync 3 kann man auch während der Fahrt warmstarten. War es "Power" und "Seele rechts" oder "Power" und "Eject"... Bin auf Arbeit und kann's nicht probieren.
Somit musst Du das Auto nicht anhalten und erneut starten.
LG anhaltmike
Ok, vielen Dank dafür. Könntest du bitte mal schauen wenn du sm Aito bist welche Tastenkombi das genau ist?
Ähnliche Themen
Sorry, "Seele" soll natürlich "Seek" heißen... :-)
(ne Änderung war leider nicht mehr möglich).
Tastenkombi:
Seek rechts und Power = Reboot (länger gedrückt halten)
LG anhaltmike
Zitat:
@anhaltmike schrieb am 19. Dezember 2018 um 08:05:20 Uhr:
Sorry, "Seele" soll natürlich "Seek" heißen... :-)
(ne Änderung war leider nicht mehr möglich).
Tastenkombi:
Seek rechts und Power = Reboot (länger gedrückt halten)
LG anhaltmike
Vielen Dank, das dachte ich mir schon seele=seek.
Ist das dann auch eine Rückstellung auf "Werkswiederherstellung" oder bleiben da die gespeicherten Daten erhalten?
Zitat:
@benno1969 schrieb am 5. Januar 2019 um 13:13:59 Uhr:
Mein s-max mk2 hat sync 3 3.0 Build 18025 drauf.
Navi ist EU 4 14, ist doch schon älter oder ?
Naja Ford ist nicht immer sooo aktuell aber du hängst trotzdem etwa 4 Jahre hinter Ford hinterher 😁
Hallo zusammen,
ich bin etwas planlos, muss ich gestehen.
Ich fahre einen Ford Focus Turnier EZ 07/2017 mit Sync3 Navi und habe die Software auf 3.0_18025 aktualisiert.
Über die UK-Seite prüfe ich nun nach einem Update für meine Karten (bin noch auf F6.1), dort wird mir allerdings nur "Please try again later" für meinen "2017 Ford Focus" angezeigt. Dennoch lese ich im Internet (und auch hier) häufiger, dass 2017er Focus' aktualisiert wurden.
Was mache ich falsch, bzw. was übersehe ich?
Kartenupdate wäre mir wirklich extrem wichtig, muss ich gestehen.
Das Portal spinnt gerne mal rum.
Mit dieser generischen VIN von Ford geht es immer:
WF05XXGCC5HD35924
Zitat:
Das Portal spinnt gerne mal rum.
Mit dieser generischen VIN von Ford geht es immer:
WF05XXGCC5HD35924
Und kann ich die einfach herunterladen und installieren? Ist ja eine andere VIN...?
Du kannst es auf jeden Fall probieren.
Und was die Händler angeht, offiziell gibt es kein Naviupdate in Deutschland.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 13. Januar 2019 um 11:12:44 Uhr:
Du kannst es auf jeden Fall probieren.Und was die Händler angeht, offiziell gibt es kein Naviupdate in Deutschland.
Hat es hier jemand schon probiert? 🙂