Sync 3 - Bluetoothverbindung bricht ab

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bricht die Bluetoothverbindung mit dem Sync immer wieder ab. Die Verbindung wird dann zwar wieder aufgebaut, ist aber nicht alles.
Die Bedienung ist ab diesem Zeitpunkt sehr träge und die Reaktion nach Tastendruck dauert oft dann 10-20 sek. bis die Aktion bestätigt wird. GPS-Signal ist dann auch irgendwann gestört.

Mein FFH hat im ersten Schritt ein SW-Update durchgeführt. Brachte aber nichts. Nächste Schritte wären dann wohl die Synceinheit zu tauschen.

Kennt jemand das Problem und liegt es wirklich dann am Sync?
Habe mal was von einem Steuergerät gelesen, das hier evtl. die Probleme verursacht.

Für Hinweise bin ich dankbar.

Zusätzlich noch durchgeführt:
Werksreset, Fahrzeug stromlos gemacht, anderes Handy angeschlossen - auch Abbrüche in der Verbindung, Handy neu gekoppelt

Gruß und Dank

29 Antworten

Kurze Rückmeldung:

für den Austausch des Sync-Moduls sind bei mir "nach Abzug den Kulanzanteils" des Händlers/Ford Euro 599,92 ink. MwSt. hängen geblieben.

Demnach hast Du keine Anschlussgarantie...

nein. Solange mir mein Händler/Ford nicht sagen kann, ob das auf den Neuwagenpreis mit drauf kommt und ich das dann mit 1% versteuern muss, ist mir das so etwas von egal !

Bei mir tauchen die Anschlussgarantie sowie Überführungs- und Zulassungskosten nicht in der Zubehör- /Ausstattungsliste auf (gleichwohl sie in der Leasingrate eingepreist sind).

Ich erhalte dann immer eine Garantieurkunde und gut ist.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Bei mir gibt es ein ähnliches Problem. Den Wagen habe ich Ende Juli mit einer verlängerten Werksgarantie übernommen.
BT und mein Samsung vertragen sich größtenteils; bei 2-3 Gelegenheiten hat es mehrmals gedauert, bis beide synchronisiert waren.

Jetzt spinnt das Navi....es weiß nicht, wo es sich befindet und gibt blödsinnige Fahrbefehle. Dazu werden Verkehrszeichen nicht erkannt und die Pieptöne klingen wie aus dem Blecheimer (letzteres aber eher selten).
Das System ist träge und hängt für 10 - 20 Sekunden.

Dann muss man den Motor kurz abstellen und alles funktioniert wieder. Aber an solchen Tagen nicht sehr lang....habe jetzt um einen Termin in der Werkstatt gebeten.
(sorry, wollte nicht noch einen Sync 3 Thread eröffnen ;-)

Rückmeldung
Ich habe diese Woche einen Termin zum Tausch der ganzen Navi Einheit. Ging gleich auf Garantie.
Als würden sie das schon kennen....

Beschämend, für ein Fahrzeug mit einem Neupreis von 53000 Euro.

Zitat:

@Textron schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:29:20 Uhr:


Rückmeldung
Ich habe diese Woche einen Termin zum Tausch der ganzen Navi Einheit. Ging gleich auf Garantie.
Als würden sie das schon kennen....

Beschämend, für ein Fahrzeug mit einem Neupreis von 53000 Euro.

Schon blöd. Aber man bekommt das Sync 3 auch im Fiesta, Focus, etc. und auch in einem Smax Trend. Will sagen das System wird nicht besser oder schlechter weil man die Vignale Ausstattung fährt mit Biturbo und Massagesitzen...

@laserlock
Es ist kein Vignale....aber kurz davor. Abstandstempomat und Standheizung fehlen.

Generell: Fährt sich super, hat viel Platz und vermittelt ein sicheres Gefühl.
Nach 2 Reinfällen mit Volvo in Bezug auf Qualität wollte ich mal was Richtiges haben.

Was hast du denn für eine Softwareversion vom Sync?
Kartenversion wäre auch interessant.

Hatte die selben Probleme. Mein Händler wollte auch das Sync tauschen, hat es aber nicht geschafft das Neue in akzeptabler Zeit zu bestellen. War mein Glück.

Hi zusammen.
Vielleicht hilft es einem hier, sein Problem zu lösen.

Bei meinem Galaxy Sync3 hatte ich letzte und diese Woche auch massive Bluetooth Probleme.
1. Schlechte Verbindung / Abbrüche / Störgeräuche beim Telefonieren.
2. Musik streamen über Bluetooth mit Hängern, Stehenbleiben, träge Bedienung.

Deren Ursache habe ich ermitteln können.
Folgendes Konstrukt habe ich im Einsatz (gehabt):
Handy 1 (Samsung mit Datenflatrate - ebenfalls bei Sync registriert, aber nicht BT verbunden): mit aktivem Hotspot, an dem der Galaxy und das Handy 2 hängt.
Handy 2 (Samsung - als Favorite gekennzeichnet): über Bluetooth verbunden zum Telefonieren und Streamen.

Lösung der BT Probleme: Handy offline gestellt. Damit überhaupt keine BT Probleme mehr.

Zuvor hatte ich Handy 1 mit Sync (Medien und Telefon) und aktivem Hotspot verbunden. Dann ab und zu Medienwiedergabe an Handy 1 abgeschaltet und dann Handy 2 über BT nur zur Medienwiedergabe manuell eingeschaltet. Dabei ist es wissentlich noch nie zu Problemen gekommen.

Ok. Es ist eine abenteuerliche Konstruktion, aber vielleicht hilft es einem weiter 🙂

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem S Max Vignale 2018 auch das Problem mit den Verbindungsabbrüchen. Ich kann das Handy erst wieder neu verbinden, nachdem ich den Motor ausgemacht habe. Alles andere klappt nicht. Die Verbindung hält beim Musik streamen über das Handy ca 1-2 Stunden, dann reißt die Verbindung ab. Ist ein Samsung Galaxy S21 Ultra.

Woran kann das liegen? Am Sync oder eher am Handy?

Mit den Abbrüchen hatte es bei mir begonnen, dann ging es weiter mit dem was du auch erwähnt hast, das dass System träge war. Das Ende war dann der Totalausfall des Sync-Systems. Es wurde das "Sync-Modul" (so wurde es genannt) getauscht, zum Glück während der Anschlussgarantie. Danach war dann zum Glück alles wieder i. O.

Bei mir das gleiche.

Schau mal ob du ein Update der Maps am Sync durchführen kannst. Bei mir und einem Kumpel hat das Update der Maps die Hänger und BT Abbrüche behoben.
Ich vermute das da eine Datei kaputt gegangen ist und das Sync versucht die immer wieder zu laden was dann zur Überlast und den Hängern führt.

Zitat:

@halblinks schrieb am 28. Mai 2021 um 22:57:45 Uhr:


Bei mir das gleiche.

Es wurde bei Dir also auch getauscht, oder? Die ersten (=alten) HW-Revisions (überwiegend 2016) hatten da Probleme. Neuere Versionen nicht mehr.
Ich vermute es geht um Deinen alten und privaten Smax?

Deine Antwort
Ähnliche Themen