1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden

Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden

Ford Kuga DM3

Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.

Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software

Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:



Zitat:

@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:


Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.

Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.

Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.

655 weitere Antworten
655 Antworten

Zitat:

@Ghostrider_66 schrieb am 15. Mai 2023 um 07:08:03 Uhr:


Bei mir kam am Schluß die Meldung "USB entfernen" ein wenig später kam die Meldung man solle den USB wieder einstecken damit das System fertig installiert werden kann. Danach hatte ich plötzlich Version 3.3 installiert, obwohl es die neue 3.4 hätte sein müssen. Also nach der Meldung "USB entfernen" den USB auf keinen Fall mehr einstecken dann wird alles richtig installiert.

zur Info warum die Rückstufung erfolgt

Ich hatte vorher Version 3.4.22110 drauf und dann den Update auf 3.4.22251 erfolgreich absolviert. Das zeigt mir auch Sync selber an. Nur mit dem Hochladen der „Protokolldatei“ hapert es. Die originale Datei wird zurückgewiesen. Meine erste Modifikation schien scheinbar zu gehen, aber die Versionsnummer bei Ford blieb einfach unverändert. Jetzt die zweite Modifikation. Nach dem Hochladen blieb die Anzeige länger auf grün, ehe die Seite dann automatisch refresht wurde. Mal sehen ob das jetzt erfolgreich war.
Wenn nach 3.4.22251 gleich 3.4.23088 kam, dann spricht das ja nicht gerade für die Version 3.4.22251. Das heißt, das Ziel ist erst mit 23088 erreicht.
Das ist alles etwas frustrierend, vor allem wenn das Hochladen (welches zuvor jahrelang funktionierte) jetzt praktisch kaputt ist.

Zitat:

@Amigo3 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-4-geupdatet-werden-t6700608.html?...]
Wenn nach 3.4.22251 gleich 3.4.23088 kam, dann spricht das ja nicht gerade für die Version 3.4.22251. Das heißt, das Ziel ist erst mit 23088 erreicht.
Das ist alles etwas frustrierend, vor allem wenn das Hochladen (welches zuvor jahrelang funktionierte) jetzt praktisch kaputt ist.

Zwischen den beiden Versionen lag ein gutes halbes Jahr.

Wenn du das Upgrade auf 3.4.xxxxx gemacht hast - von 3.3.xxxxx und davor- , geht das Hochladen der Protokolldatei nicht mehr. Wenn ich bei FORD updaten will, zeigt der mir immer die Version vor dem
Upgrade an. Der Server ignoriert das Upgrade und damit die Protokolldatei - zumindest bei mir.
Lass die Protokolldatei einfach liegen.

mfg

Wenn ich etwas gemacht hätte, was Ford selbst als „leider nicht möglich“ abtut, dann würde ich mich mit doch sehr zurückhalten. 😉 Aber Sync 3.4 war ab Werk bereits installiert und alles was ich getan habe war ein USB Update zu versuchen. (Welches an sich auch geklappt hat, bis auf die Übermittlung der Bestätigung.)

Ähnliche Themen

Ja, und wo genau liegt jetzt das Problem?

und was hast du von der Bestätigung durch Ford ??

Wenn du das nächste passende Update willst, muss Ford die Rückmeldedatei mit der genauen Version wissen. Wie soll das denn klappen, wenn einige von Drittanbietern Updates installieren und dann erwarten dass die neue Version von Ford wieder passt.

Das sind alles Original Ford Dateien, die gleichen also, die auch von Ford direkt angeboten werden. Mache ich schon lange so, ich brauche nicht von Ford die Meldung, dass es ein Update gibt, mache ich selbst, wenn es was Neues gibt. Beim letzten Mal wurde da übrigens die Rückmeldedatei mit angeboten. Also alles ganz easy.
Aber ich habe mein 3.0 sowieso auf 3.4 upgedatet, da würde ich wahrscheinlich von Ford nichts mehr angeboten bekommen.

Zitat:

@Diesellutz schrieb am 27. Mai 2023 um 20:06:16 Uhr:


Das sind alles Original Ford Dateien, die gleichen also, die auch von Ford direkt angeboten werden. Mache ich schon lange so, ich brauche nicht von Ford die Meldung, dass es ein Update gibt, mache ich selbst, wenn es was Neues gibt. Beim letzten Mal wurde da übrigens die Rückmeldedatei mit angeboten. Also alles ganz easy.

Genau, das mach ich auch so. Funktioniert super.

Hallo zusammen,

es gibt mal wieder ein Update .... neue App Version "23188".

Paketname: NU5T-14G381-AD
Hauptversion: 3.4
Erscheinungsdatum: 02.08.2023

* Mehrere Bibliotheken wurden aktualisiert
* SLOGS-Komprimierung wurden behoben

Zitat:

@micteil schrieb am 5. August 2023 um 18:00:37 Uhr:


Hallo zusammen,

es gibt mal wieder ein Update .... neue App Version "23188".

Paketname: NU5T-14G381-AD
Hauptversion: 3.4
Erscheinungsdatum: 02.08.2023

* Mehrere Bibliotheken wurden aktualisiert
* SLOGS-Komprimierung wurden behoben

Schon jemanden installiert?
Irgendwelche Veränderungen bemerkt?

Eben installiert jedoch wie immer mit dem Syc3updater.
Hat ohne irgendwelche Probleme wieder funktioniert. Veränderungen habe ich allerdings noch nicht bemerkt, werde erst heute Nachmittag mit dem Auto fahren und dann schauen was sich so getan hat.

Die XML Bestätigungsdatei habe ich anschließend wieder mit dem Interrogator von Ford erstellt und diesmal hat das hochladen auf den Ford Server sogar auf Anhieb geklappt.

Sync23188

Zitat:

Irgendwelche Veränderungen bemerkt?

Zweck des Update habe ich doch gepostet :

*Bibliotheken* werden wohl Senderlogos sein.
*Slogs-Komprimierungen* da hat wohl der ein oder andere eventuell Probleme mit komprimierten Dateien gehabt die das Sync3 unterstützt (MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC).

Optisch wird sich von seitens Ford am Sync3 wohl nichts ändern.
Dafür gibt es die "FMODS" mit denen man das machen kann.

Zitat:

@micteil schrieb am 7. August 2023 um 22:50:07 Uhr:



Zitat:

Irgendwelche Veränderungen bemerkt?

Zweck des Update habe ich doch gepostet :

*Bibliotheken* werden wohl…….

Das habe ich gelesen - aber ich hätte
gern noch PRAKTISCHE Erfahrungen gehört.

Aber sorry der Nachfrage…

Deine Antwort
Ähnliche Themen