Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 3. August 2022 um 11:29:09 Uhr:
@Diesellutz
wenn man von 3.0 auf 3.4 upgraded dann sollte man noch mit Forscan den Menupunkt
Illumination Gateway Strategy auf CGEA 1.3 stellen. Das hat bei Vielen das Flackern beseitigt.
Habe ich gerade ausprobiert. Bei mir hilft es nicht.
Gruß
Steven
Nach ca 1 1/2 h kam die Meldung das der erste Teil fertig ist und das System würde 2 Mal neu gestartet, nun aktualisiert sich die Software weiter nur sieht es so aus wie es auch beim Anfang aussah, als ob die gesamte Installation von vorne beginnt.
Komplettpaket mit F11.
Jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Was mir noch aufgefallen ist, als automatische Erkennung hat er downgrade ausgewählt, wenn ich Autoinstall anwählen möchte müsste ich den Experten Modus aktivieren. Was habt ihr eingestellt?
Zitat:
@Cougi schrieb am 4. August 2022 um 17:52:29 Uhr:
Nach ca 1 1/2 h kam die Meldung das der erste Teil fertig ist und das System würde 2 Mal neu gestartet, nun aktualisiert sich die Software weiter nur sieht es so aus wie es auch beim Anfang aussah, als ob die gesamte Installation von vorne beginnt.
Komplettpaket mit F11.
Jemand eine Idee?
Hallo,
die Einstellung Downgrade ist eigentlich dafür da um wieder zurück zu gehen.
Also wenn man von 3.4 zurück auf 3.3 oder 3.2 gehen will.
Dabei wird ja automatisch ein reformat wieder durchgeführt.
Zuerst liest die installation Dein Sync aus um fest zu stellen ob ein Downgrade möglich ist, dann wird es formatiert und dann wird neu installiert.
Daher dauert es natürlich auch bedeutend länger.
Ach ja, ein Downgrade auf 3.0 ist ja bekanntlich nicht mehr möglich.
Reformat würde ich auswählen wenn ich Probleme nach dem Update fest stellen würde.
So hat man dann eine komplett neue saubere installation.
Allerdings sind dabei ja auch dann immer alle Einstellungen gelöscht. Ärgerlich, wenn man viele Navi Adressen abgespeichert hatte.
Ich habe es auf Autoinstall immer stehen.
Somit wird auch nicht jedes mal ein neues reformat durchgeführt sondern lediglich das reine Update so als wenn man früher das Update sich von der Ford Webseite geladen hat.
Dann gibt es noch die Einstellung MY20 Schutz.
Dies ist für Leute die nicht wissen ob sie ein Gerät vor oder ab 2020 haben.
Also kurz, Kuga MK2FL (2017 - 2019) oder Kuga MK3 (ab 2020).
Wenn man den "Schutz" aktiviert und das Setup ein Sync 3 aus 2020 oder jünger erkennt wird das Update sofort abgebrochen mit entsprechender Meldung.
So in etwa ist es auch bei denen auf der Webseite beschrieben.
Ich habe 3.4 mit 21194 und möchte updaten auf 3.4 22110 plus F11 . Laut cyanlaby dokumentation soll ich hierfür autodetect belassen und es würde downgrade erkennen um das dann zu installieren, warum auch immer.
So, Software läuft. Problem war, das am Ende eine irreführende Meldung kam.
Da ich das jetzt 3 Mal gemacht habe ohne das Fahrzeug Laufen zu lassen, ging plötzlich garnichts mehr. Jetzt, nachdem alles wieder läuft, funktioniert nur die Einstiegshilfe nicht mehr. Ist im BC aktiviert und Memoryfunktion ist auch gespeichert, nur fährt der Sitz beim Ausschalten nicht mehr zurück.
Zitat:
@Cougi schrieb am 5. August 2022 um 15:29:44 Uhr:
Jetzt, nachdem alles wieder läuft, funktioniert nur die Einstiegshilfe nicht mehr. Ist im BC aktiviert und Memoryfunktion ist auch gespeichert, nur fährt der Sitz beim Ausschalten nicht mehr zurück.
Wie funktioniert das denn?
Wo kann man das im BC aktivieren oder einstellen?
Danke für die Infos
Ich habe den elektrisch verstellbaren Fahrersitz, aber ohne Memory!
Weiß nicht, ob es da funktioniert?
Ich habe mir das nochmal genau angeschaut. Es gibt 3 Speicherplätze. Im Bordcomputer habe ich zwar etwas suchen müssen, habe aber die Position gefunden und den Haken gesetzt.
Jetzt fährt der Sitz beim Ausschalten der Zündung zurück und nach dem Einsteigen und dem Anschalten der Zündung wieder vor. Sehr bequem. Was man hier alles lernt, ich wusste nicht, dass es diese Funktion überhaupt gibt. Nochmals DANKE
Zitat:
@Diesellutz schrieb am 18. August 2022 um 20:02:48 Uhr:
Ich habe mir das nochmal genau angeschaut. Es gibt 3 Speicherplätze. Im Bordcomputer habe ich zwar etwas suchen müssen, habe aber die Position gefunden und den Haken gesetzt.
Jetzt fährt der Sitz beim Ausschalten der Zündung zurück und nach dem Einsteigen und dem Anschalten der Zündung wieder vor. Sehr bequem. Was man hier alles lernt, ich wusste nicht, dass es diese Funktion überhaupt gibt. Nochmals DANKE
Nur wenn man Memory hat. Sollte Mal die Batt resetet werden, muss der Haken wieder gesetzt werden.
Hallo zusammen,
neues Update erschienen. Build 22200
Im zweistündigen Dauerbetrieb heute Nachmittag keine nennenswerte Änderungen erkannt.
Läuft stabil und flüssig, auch die Navigation und Sprachsteuerung.
Kann eine Einbildung nun sein, aber meine dass Android Auto besser und schneller reagiert.
Zitat:
Paketname: NU5T-14G381-AA
Epoche: 1660780450000
Hauptversion: 3.4
Build: 22200
Baujahr: 2022-19-07
Paketdatum: 2022-08-17
Erscheinungsdatum: 2022-08-24
Zu den Details Angaben des Update sind diverse Verbesserungen in einigen Dateien bekannt.
Was Neu ist, zumindest habe ich das zum ersten mal nun gehabt, sind am Anfang der installation die beiden Infofenster (Bilder).