Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden

Ford Kuga DM3

Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.

Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software

Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:



Zitat:

@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:


Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.

Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.

Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.

655 weitere Antworten
655 Antworten

Ich meine der Stern wäre ausgefüllt wenn das Handy als Favorit gespeichert ist. 100% sicher bin ich mir da aber gerade nicht, meine aber das man da im Untermenü auch irgendwas mit nem Stern anklicken konnte was damit zutun hat. Hab mein Handy eh immer über AA angeschlossen.

Zitat:

@micteil schrieb am 2. Juli 2022 um 14:01:06 Uhr:


Hallo zusammen,

das "flackern" Problem besteht doch mittlerweile seit Jahren.
War schon bei Version 2.3 Ende 2017.
Ob das in Zukunft mal wirklich mit einem Update verschwindet glaube ich auch nicht.

Also mein Fiesta hat das Problem nicht. Bei meinem Kuga war mir das allerdings auch immer aufgefallen. Vielleicht auch ne Frage der Positionierung des entsprechenden Sensors?

Der Stern ist ausgefüllt, wenn man im gekoppelten Smartphone einen Notfallkontakt hinterlegt hat.

Zitat:

Und mal noch eine Frage, was bedeutet denn der Stern bei der Handyanzeige? Also im Foto über dem Wort Nord2...

Frostwarnung kann es ja im Juli eher nicht sein.

Da hast du eine Notrufnummer eingerichtet.

Gruß
Steven

Ähnliche Themen

Ok Danke.

Hallo,
ich habe gestern mein Sync 3.0 auf 3.4 22110 geupdatet. Sender Logos hat gleich funktioniert. Calm Screen nicht.
Habe dann im APIM Modul den Wert 7D0-02-03 auf xCxx xx geändert, was auch nicht geholfen hat.
Wollte dann mit Forscan Lebenslanger erweiterter Lizenz Firmware des APIM Modul aktualisieren.

Leider zeigt mir die neueste Forscan Version v2.3.48 für meinen Kuga 2017 TDCI 2,0L keine Möglichkeit ein Firmware update von den Modulen zu machen.
Hat von euch einer das gleiche Fahrzeug und ist die Funktion in Forscan dafür verfügbar?

Firmware Updates gehen nur mit einigen Beta Versionen von Forscan ab 2.4 (Sollte man aber mit Vorsicht genießen da sehr viele Ihre Apims damit zerschoßen haben.)

Außerdem brauchst du dann auch noch die passenden Calibration files.

Ich habe das Update damals bei mir machen lassen und habe die neuesten Calibration files drauf.
Aber bei mir gibt es die Uhr auch nicht.

Gruß
Steven

Ich habe auch eine 2017 mit vorher Sync 3.0 auf 3,4. Auf 3,4 habe ich selber gemacht und dann war ich bei Conversmod die habe mir dann die Uhr und dann Calm Screen aktiviert. So wie ich es verstanden habe. Es wurden die Calibrations Files von einem neueren Fahrzeug aufgespielt und das Apim geupdatet. Das hat damals nur 50€ gekostet. Kleiner Nebeneffekt ich hatte immer das Problem das Sync sich ab und zu Mal selber die Sprache auf Englisch einstellt, was jetzt weg ist..Der flackernde Bildschirm bei Autohelligkeit ist auch weg.Die Jungs haben da richtig Ahnung.

Danke für eure Antwort. Ob ich das mit dem Calm Screen mache weiß ich noch nicht da es mir nicht so wichtig ist. Mich interessiert mehr ob die Funktion der Firmware Updates in Forscan für mein Fahrzeug vorhanden ist oder nicht dachte das hier bestimmt einer ist der mir das sagen kann. Wenn nicht muss ich mal bei Forscan nachfragen wie ich an die Beta version 2.4... Ran komme 😎

Zitat:

@Dieselesel schrieb am 2. August 2022 um 04:01:43 Uhr:


Die Jungs haben da richtig Ahnung.

Dem muss ich leider wieder sprechen.
Ich habe es auch bei conversmod machen lassen und seit dem nur Probleme.
Am Lenkrad kann ich nicht mehr lauter stellen Bzw. Nur Stufen weise.
Den Calm Screen habe ich nicht.
Bluetooth ständig Störungen beim Telefonieren und beim Musik abspielen dauert es teilweise ewig bis er zum nächsten Titel wechselt.
Das Flackern habe ich auch noch.
Dann hatte ich noch das Problem das, dass Display ständig an war. (Konnte ich mittlerweile alleine beheben)

Keines der genannten Probleme konnte von denen gelöst werden und ich musste 2 mal 200km dafür fahren.

@ghostrider_66

Wie schon gesagt mit der Beta geht es. Kann man dort im Forum bekommen
Es werden bei den meisten Steuergeräten auch neue Calibration files angezeigt und können auch über Forscan heruntergeladen werden.

Bloß beim Apim nicht. Dort muss man sich die Calibration files selber besorgen.

Aber Vorsicht. Gefahr durch Defekt des Steuergerätes.

Es scheinen auch nicht alles Calibration files zu funktionieren.
Beispiel.
Ich habe ein Update für das BCM gemacht. Danach ging die Klimaanlage nicht mehr. Habe dann die alten Calibration files drauf Gemacht.

Bei der Heckklappe Update gemacht, danach ging sie nicht mehr auf, war nur noch am piepen. Also hier auch wieder die alten Calibration files drauf.

Wenn ich mich jetzt nicht täusche fehlt in der Beta 2.4.6 oder 2.4.5 die Funktion für das APIM Firmware Update.

Gruß
Steven

Danke für deine Info. BETA version 2.4.6 habe ich gefunden. Werde mal die Tage danach schauen. Ob ich es dann riskiere mein APIM zu updaten weiß ich nicht. Ist mir glaube zu gefährlich.
Versuch doch mal das Sync komplett über cyanlabs mit reformat neu zu installieren. Vielleicht sind dann deine Fehler behoben

Hab ich schon versucht. Hab auch die originalen AsBuilds schon genommen. Und habe jetzt mit Forscan die neuesten Calibration files drauf gemacht. Alles nichts geholfen.
Das einzigste es ist jetzt etwas schneller geworden würde ich sagen.

Ich habe das Gefühl das APIM Bzw. Der Prozessor oder Speicher laufen die ganze Zeit unter volllast.

Gruß
Steven

Gibt es aus eurer Erfahrung mit der neuesten Sync 3.4 Version irgendwelche Mängel? Fehlende Einstellmöglichkeiten, Uhr fehlt, Flackern der Helligkeit im Display, Radio Logos etc. ?
Bzw. was hat sich zu den Vorversionen verbessert?

Flackern der Helligkeit im Display ist bei mir bei jeder Version, mal mehr, mal weniger, aber immer da.
Da hat auch keiner einen Tipp!

@Diesellutz
wenn man von 3.0 auf 3.4 upgraded dann sollte man noch mit Forscan den Menupunkt
Illumination Gateway Strategy auf CGEA 1.3 stellen. Das hat bei Vielen das Flackern beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen