Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden

Ford Kuga DM3

Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.

Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software

Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:



Zitat:

@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:


Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.

Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.

Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.

655 weitere Antworten
655 Antworten

Die Klimasteuerung ist nach dem Update auf 3.4 dauerhaft freigegeben und wird auch angezeigt.

Zitat:

@atzenkiller schrieb am 4. April 2020 um 10:49:29 Uhr:


Die Klimasteuerung ist nach dem Update auf 3.4 dauerhaft freigegeben und wird auch angezeigt.

Vielen Dank für die schnelle Anwort!
Funktioniert die Klimasteuerung dann auch, oder sind die Menüpunkte ohne Funktion?
Ich würde von der Sync 3.0 zu Sync 3.4 per USB updaten, ohne die Möglichkeit etwas an der APIM Firmware zu ändern.

Funktioniert alles.
Sogar per sprachbedienung

Zitat:

@michwil schrieb am 18. März 2020 um 15:42:20 Uhr:


Habs jetzt extra versucht. Geht bei mir ebenso nicht.
Vers. 3.4 20021. Nav. V9

Bei mir geht es auch nicht.
Gruß Ruhr - Liner

Ähnliche Themen

Hallo,

die Build 20021 hat viele Softwarefehler (Bugs).

Ich bin auf die Build 19101 komplett zurück mit F9 Kartenmaterial und neuer Voice für App und Navi.
Läuft wieder alles sorgenfrei 😁.

Bin mal gespannt ob Ford es schafft die nächste Build Version mal wieder "Fehlerfrei" hin zu bekommen.

Auf der anderen Seite steht die Frage im Raum, hat es was mit der Hardware zu tun ?
Denn wir "betreiben" die Version 3.4 hier ja alle auf der alten APIM 😉 ... zumindest laut Themenüberschrift.

Bisher konnte ich keine Fehler feststellen läuft sogar flüssiger wie die 19200 Version
Gruß Ruhr- Liner

Finde ich auch. Kein Fehler. Die Touchbedienung ist besser. Das Dimmen läuft flüssiger und schneller.

Ganz eurer Meinung.
Ich konnte bisher nur einen fehler feststellen. Beim abstellen des motors und öffnen der fahrertüre geht das sync manchmal nicht ganz aus sondern hat einen beleuchteten bildschirm in komplett grau/blau. Der ton und die anzeige geht aus. Dann gibts ne meldung " CD wird gelesen" obwohl ich vorher ganz normal DAB gehört habe. Die geht dann wieder weg. Der beleuchtete bildschirm bleibt aber.Wenn ich dann die türe zu mache und absperre geht das sync ganz aus.
Stört mich aber nicht weiter.

Kann es sein dass bei mir die Logos nicht aktiviert werden können? Ich habe den Punkt „enhanced dab „nicht gefunden

96b6960b-117a-4ead-a282-8ef044d335bc

Bei mir gibt es es DAB vorhanden.

Asset.HEIC.jpg

@swoomp
schau mal unter DE00

Zitat:

@swoomp
schau mal unter DE00

Danke für den Hinweis! Werde morgen nochmal durchschauen!! War aber der Meinung auch dort den Punkt nicht gefunden zu haben... könnte das theoretisch sein das es das einfach nicht gibt?

Der Menüpunkt Enhanced Dab ist immer vorhanden.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 2. Mai 2020 um 21:54:55 Uhr:


Bei mir gibt es es DAB vorhanden.

Welchen Punkt hast du geändert? Hast du die genaue bezeichnung...

Digital Audio Brodcasting. Ich habe die Anzeige DAB im Display aber kein DAB. Ich hatte es nicht mitbestimmt. Ich habe es nachgerüstet mit einem Bausatz von Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen