Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden
Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.
Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software
Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:
Zitat:
@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:
Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.
Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.
Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.
655 Antworten
Nicht ganz korrekt. Habe mein Sync von der Fordseite auf 3.3 geupdatet. Allerdings Navi nur F7, warum auch immer. Die Seite sagt dazu:“ es wird sie freuen das ihr Maps aktuell ist“ oder so ähnlich.
Werde die Tage auch das Update aus dem Mustang Forum aufspielen. Ist ja kein Hexenwerk.
Zitat:
@sausi1207 schrieb am 11. Januar 2020 um 14:17:43 Uhr:
Nicht ganz korrekt. Habe mein Sync von der Fordseite auf 3.3 geupdatet. Allerdings Navi nur F7, warum auch immer. Die Seite sagt dazu:“ es wird sie freuen das ihr Maps aktuell ist“ oder so ähnlich.
Werde die Tage auch das Update aus dem Mustang Forum aufspielen. Ist ja kein Hexenwerk.
dann hattest Du wahrscheinlich ab Werk die 3.2 drauf ?
Was für ein Baujahr ist Deiner denn ?
Ab Version 3.2 handelt es sich um die neue Hardware (anderer Hersteller des Sync3).
Bis Version 3.0 alter Hersteller.
Oder Ford hat reagiert .... glaub ich aber nicht dran .... da die alte Hardware erst formatiert werden muss da sie eine andere Speicherstruktur besitzt.
EZ 3/19. bin mir grad nicht ganz sicher , meine aber ich hatte vorher 3.0 drauf. Will aber nicht ausschließen das ich falsch liege.
so ich hab heute folgendes freischalten lassen von ConversMod:
1. Abschluß der Umrüstung 3.4 mit UCDS
2. Verriegelungshupe beim Verriegeln
3. Sender Logos
4. Soundoptimierung von EQ 5 (Werkseinstellung) auf EQ 7
5. Verriegelung beim anfahren
6. Klima Temperaturanzeige im Display (oben in der Leiste)
7. Startbildschirm auf ST Performance
Ich bin jetzt nun wieder begeistert von dem Sony. Endlich habe ich wieder Bass und Lautstärke !
Mehr ging leider nicht. Anbei hab ich euch mal ein Bild vom Display gemacht wo ihr die Senderlogos und Temperatur Anzeige sehen könnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kugelbake1 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:42:06 Uhr:
so ich hab heute folgendes freischalten lassen von ConversMod:1. Abschluß der Umrüstung 3.4 mit UCDS
2. Verriegelungshupe beim Verriegeln
3. Sender Logos
4. Soundoptimierung von EQ 5 (Werkseinstellung) auf EQ 7
5. Verriegelung beim anfahren
6. Klima Temperaturanzeige im Display (oben in der Leiste)
7. Startbildschirm auf ST Performance
Ich bin jetzt nun wieder begeistert von dem Sony. Endlich habe ich wieder Bass und Lautstärke !
Mehr ging leider nicht. Anbei hab ich euch mal ein Bild vom Display gemacht wo ihr die Senderlogos und Temperatur Anzeige sehen könnt.
Na geht doch !!!!😉
Zitat:
@Kugelbake1 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:42:06 Uhr:
so ich hab heute folgendes freischalten lassen von ConversMod:1. Abschluß der Umrüstung 3.4 mit UCDS
2. Verriegelungshupe beim Verriegeln
3. Sender Logos
4. Soundoptimierung von EQ 5 (Werkseinstellung) auf EQ 7
5. Verriegelung beim anfahren
6. Klima Temperaturanzeige im Display (oben in der Leiste)
7. Startbildschirm auf ST Performance
Ich bin jetzt nun wieder begeistert von dem Sony. Endlich habe ich wieder Bass und Lautstärke !
Mehr ging leider nicht. Anbei hab ich euch mal ein Bild vom Display gemacht wo ihr die Senderlogos und Temperatur Anzeige sehen könnt.
mich würde mal interessieren was Du dafür gezahlt hast 😕
Zitat:
@micteil schrieb am 13. Januar 2020 um 19:23:49 Uhr:
Zitat:
@Kugelbake1 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:42:06 Uhr:
so ich hab heute folgendes freischalten lassen von ConversMod:1. Abschluß der Umrüstung 3.4 mit UCDS
2. Verriegelungshupe beim Verriegeln
3. Sender Logos
4. Soundoptimierung von EQ 5 (Werkseinstellung) auf EQ 7
5. Verriegelung beim anfahren
6. Klima Temperaturanzeige im Display (oben in der Leiste)
7. Startbildschirm auf ST Performance
Ich bin jetzt nun wieder begeistert von dem Sony. Endlich habe ich wieder Bass und Lautstärke !
Mehr ging leider nicht. Anbei hab ich euch mal ein Bild vom Display gemacht wo ihr die Senderlogos und Temperatur Anzeige sehen könnt.
mich würde mal interessieren was Du dafür gezahlt hast 😕
Schau auf denen ihre Homepage am Preis geht meist noch was wenn du so viel machen lässt
Zitat:
Schau auf denen ihre Homepage am Preis geht meist noch was wenn du so viel machen lässt
grob drüber geschaut .... schätze also 70 bis 90 Euro + die Anfahrt zum jeweiligen "Stützpunkt".
Ich habe mir ja alles selber mit ForScan gemacht .... hat mich nur interessehalber interessiert.
Ich hab mir heut mal die senderlogos freigeschaltet.
Leider gehen die bei mir nur bis zum nächsten Neustart dann sind die wieder weg obwohl immer noch enhanced dab enabled programmiert ist.
Hatte das schon mal einer von euch??
Sync 3.4 - 19101 - V8
Das Update von 3.0 auf 3.4 hat mit der Conversmod Anleitung einwandfrei geklappt bei meinem C-Max MJ 2017.
Da es ein Spar-Dienstwagen ist, hat er leider nur die manuelle Klimaanlage, und da kriege ich nix mit der Klimabedienung im Sync angesteuert. Kann man die irgendwie ausblenden?
Und noch ne Frage zu den Kartenupdates: "F8" ist jetzt die Version ja? Da gibt es keine Unterschieder? Folglich käme irgendwann F9? Wie würde man da künftig rankommen, denn auf der Ford Seite kann ich ja nach diesem Update, weil ich keine Logdatei (XML) mehr habe, denen klarmachen, welche Version bei mir drauf ist
Und noch ne Frage zu den Kartenupdates: "F8" ist jetzt die Version ja? Da gibt es keine Unterschieder? Folglich käme irgendwann F9? Wie würde man da künftig rankommen, denn auf der Ford Seite kann ich ja nach diesem Update, weil ich keine Logdatei (XML) mehr habe, denen klarmachen, welche Version bei mir drauf ist
Das interessiert mich auch.
Habe jetzt das Sync von 3.0 auf 3.4 geupdatet mit den Files von conversmod.de
Leider bleibt bei mir alles auf Englisch und ich kann es nicht umstellen.
General Settings und Vehikel sind in den Settings ausgegraut.
Was mach ich FALSCH??
Kuga ist Bj.04.2018 mit DAB
Ihr macht Updates von fragwürdigen Quellen und wundert euch, dass es Probleme gibt. Ich mache nur Updates von Ford.de und habe nie Probleme.
Erkennt ihr das System?
Nur ist fraglich ob auf Ford.de das Update 3.4 mal angeboten wird für den Kuga?
Es haben ja viele schon das Update auf 3.4 gemacht.
Die Version 3.4 ist ja auch nicht offiziell für den Kuga MK2 aus 2017 oder 2018. Wenn man nicht mit der Hardware kompatibele Software aufspiel, dann gibt's irgendwann Probleme. Ist beim PC oder Handy genauso.