Sync 3.0 kann auf 3.4 geupdatet werden

Ford Kuga DM3

Die APIM wird geflasht und auf MY 18.5 aktualisiert.
Es werden zwei USB Sticks benötigt.
Nach dem flashen des APIM gibt es keinen Weg mehr zurück.

Danach hat man die Oberfläche und alle (verfügbaren) Funktionen von der 3.2/3.4 Software

Anleitungen gibt es einige : hier zb: Ford Forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update Sync 3 von 3.0 auf 3.2 und höher' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 06:11:13 Uhr:



Zitat:

@78618 schrieb am 1. November 2019 um 14:41:44 Uhr:


Wie lange dauert es den bei euch bis das Display von hell auf dunkel umschaltet wen ihr in einen Tunnel oder Garage einfährt.
Bei mir sind es rund 10 Sekunden.
Ja und flackern hab ich auch.

Das Flackern bei Automatisch Dimmen,bekommt man nur weg in dem man einfach Mal den Anweisungen von Ford folgt,und zwar ins Sync 3 Menü gehen,bei Anzeige, Automatisch Dimmen den Schieberegler auf Aus stellen.

Wenn man weiter oben liest da steht es bereits mehtfach dass es die möglichkeit zum ausschalten bei der 3.4 nicht mehr gibt. Da helfen auch die anweisungen von ford nix.

655 weitere Antworten
655 Antworten

Warum steht denn auf der verlinkten Fordcom Site nur was von Sync 3 mit 3.2 und jünger?
Hat das schon jemand installiert hier? Ist der 3. Schritt zwingend erforderlich - fehlt was außer den Senderlogos?

Was ist, wenn das Update aus irgendwelchen gründen daneben geht. Was ja durchaus passieren kann. Wie ist es dann mit der Garantie???

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 28. September 2019 um 16:44:55 Uhr:


Was ist, wenn das Update aus irgendwelchen gründen daneben geht. Was ja durchaus passieren kann. Wie ist es dann mit der Garantie???

Frag am besten hier nach

http://Www2.conversmod.de/Sync3.4

Ich habe es jetzt beim 5 gemacht und nix passiert

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 28. September 2019 um 16:57:03 Uhr:



Zitat:

@AndreasDott schrieb am 28. September 2019 um 16:44:55 Uhr:


Was ist, wenn das Update aus irgendwelchen gründen daneben geht. Was ja durchaus passieren kann. Wie ist es dann mit der Garantie???

Frag am besten hier nach

http://Www2.conversmod.de/Sync3.4

Ich habe es jetzt beim 5 gemacht und nix passiert

Na dann is es OK. Aber ich gebe meinen Kuga wieder zurück, deswegen denke ich mal, es nicht machen zulassen...

Ähnliche Themen

Wieso gibst deinen wieder zurück?

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 28. September 2019 um 17:36:55 Uhr:


Wieso gibst deinen wieder zurück?

Weil ich nur 4 Jahre fahre. Dann gibt es einen neuen ;-)

Aso ok

Moin zusammen, ich konnte hier noch nichts dazu finden, außer die üblichen Probleme welche manche Leute mit den Updates generell haben. Habe mir heute auf mein 3.0 System ganz easy die neuste 3.4 Version geupdatet. Ich bin prinzipiell auch vorsichtig bei Schritten dieser Art, aber es ging wirklich absolut problemlos und relativ schnell.
Für alle die sich dafür interessieren vorweg "Die Festplatte des SyncIII wird formatiert, dabei gehen Partitionen, Ziele und alle sonstigen Daten verloren und können n i c h t wieder hergestellt werden"

Es werden 2 Sticks benötigt, auf den ersten Stick wird das Tool gespielt, welches für die Formatierung zuständig ist. Das geht relativ schnell, die vorhandene Partion(en) werden formatiert und eine neue Partion angelegt. Das ist in 1 Minute erledigt.

Dann kommt der II. Stick, den kann man beliebig zusammen stellen, also z.B. muss man nicht alle Karten installieren, sondern kann -wie ich- sich auf Europa beschränken. Natürlich können auch alle verfügbaren Karten (Stand F8) zusammengestellt werden.
Das Update des II. Sticks dauerte bei mir (wie gesagt nur mit Europakarten) knappe 30 Minuten.

Nach dem Neustart des Systems, sind ein paar Einstellungen (englisch/deutsch) nötig, die Handyverbindung muss erneuert , als auch die bisherigen Naviziele neu eingerichtet werden.

Das Erscheinungsbild des neuen Sync3 in der Version 3.4 sieht ansprechend aus und kommt mit einigen schönen Sachen daher, ich will jetzt nur mal die Anzeige der DAB Logos nennen als auch die Möglichkeit die Klimageschichte über den Touch zu regeln.

Sobald ich Zeit habe, prüfe ich mal ob es auch via Spracheingabe geht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Sync III Erscheinungsbild, aber denkt daran, es gibt keinen Weg zurück !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

Syncupdate3
Syncupdate3
Update SyncIII_fertig
+2

https://www.motor-talk.de/.../...uf-3-4-geupdatet-werden-t6700608.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

upps - übersehen - kann man den Beitrag evtl. dorthin verschieben??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

So sieht es dann aus wenn die Senderlogos auch frei codiert wurden sind

Asset.JPG

Zitat:

@piraat schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:24:25 Uhr:


Moin zusammen, ich konnte hier noch nichts dazu finden, außer die üblichen Probleme welche manche Leute mit den Updates generell haben. Habe mir heute auf mein 3.0 System ganz easy die neuste 3.4 Version geupdatet. Ich bin prinzipiell auch vorsichtig bei Schritten dieser Art, aber es ging wirklich absolut problemlos und relativ schnell.
Für alle die sich dafür interessieren vorweg "Die Festplatte des SyncIII wird formatiert, dabei gehen Partitionen, Ziele und alle sonstigen Daten verloren und können n i c h t wieder hergestellt werden"

Es werden 2 Sticks benötigt, auf den ersten Stick wird das Tool gespielt, welches für die Formatierung zuständig ist. Das geht relativ schnell, die vorhandene Partion(en) werden formatiert und eine neue Partion angelegt. Das ist in 1 Minute erledigt.

Dann kommt der II. Stick, den kann man beliebig zusammen stellen, also z.B. muss man nicht alle Karten installieren, sondern kann -wie ich- sich auf Europa beschränken. Natürlich können auch alle verfügbaren Karten (Stand F8) zusammengestellt werden.
Das Update des II. Sticks dauerte bei mir (wie gesagt nur mit Europakarten) knappe 30 Minuten.

Nach dem Neustart des Systems, sind ein paar Einstellungen (englisch/deutsch) nötig, die Handyverbindung muss erneuert , als auch die bisherigen Naviziele neu eingerichtet werden.

Das Erscheinungsbild des neuen Sync3 in der Version 3.4 sieht ansprechend aus und kommt mit einigen schönen Sachen daher, ich will jetzt nur mal die Anzeige der DAB Logos nennen als auch die Möglichkeit die Klimageschichte über den Touch zu regeln.

Sobald ich Zeit habe, prüfe ich mal ob es auch via Spracheingabe geht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Sync III Erscheinungsbild, aber denkt daran, es gibt keinen Weg zurück !!!

Habe ich auch schon gepostet 😉 leider sind nach dem Stick Update die Senderlogos noch nicht frei codiert, so sollte es komplett fertig aussehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

Asset.JPG

Moin, ich habe das Update nicht über die Seite welche oben verlinkt ist geupdatet - das funktionierte bei mir nicht korrekt. Alle Dateien wurden an anderer Stelle gezogen und dort hat der Verfasser ohne irgendwas an der Codierung zu ändern ( zumindest hat er es nicht explizit erwähnt) dieses Ergebnis erzielt:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

Wenn ich die beiden Sachen vergleiche, hat die Version von der ich das Update durchgeführt habe die entsprechende Datei " 1U5T-14G658-AE_1553188025000.tar.gz " für die Symbole intus, während diese nicht in meinem Ordner von deinem Link ist. Vielleicht das es daran liegt. Die User im Mustang Forum jedenfalls sprechen nicht von Forscan usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

Bei mir hat alles einwandfrei funktioniert von der Seite, aber wie gesagt die Logos müssen codiert werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync III Version 3.0 auf 3.4 updaten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen