SYM Jet4 125 ccm

SYM

Hallo,
ich beabsichtige in den nächsten Tagen einen gebrauchten Roller SYM Jet4 mit 125 ccm zu kaufen. Der Roller ist von 2019, besitzt die Euro 4 Norm und hat erst 2000 Km runter. Vor dem Kauf bekommt er noch einen neuen TÜV. Zuvor hatte ich mich in einer Rollerwerkstatt erkundigt und die haben den SYM Rollern eine gute Qualität zugeschrieben. Vom Level her wie KYMCO. Bei Youtube sind leider keine aussagekräftigen Tests auf deutsch zu finden.
Kennt Ihr den Roller und habt Erfahrungen damit. Ich werde bald in den Ruhestand gehen und möchte dann damit zum Angeln Fahren oder mal in die Stadt (25Km). Kann man dieses Modell beruhigt kaufen oder lauern da irgendwelche Tücken ?

Gruß
landbastler

33 Antworten

Ja, die Einkuppeldrehzahl lässt sich durchaus verändern. Diese wird im wesentlichen einmal durch das Gewicht der Fliehkraftrollen bestimmt. Je leichter das Gewicht, desto höher ist die Einkuppeldrehzahl. Zum zweiten sind es die Kupplungsferdern, deren Härte unmittelbar den Zeitpunkt des Einkuppelns bestimmen. Je härter die Federn, desto mehr Drehzahl ist notwendig die Kupplungsbeläge durch Fliehkraft nach außen zu bewegen. Um die Einkuppeldrehzahl zu senken benötigt man also im Umkehrschluß weichere Federn, da diese bei geringerer Drehzahl die Beläge freigeben.

Allerdings sollte man gerade bei einem 125er die Einkuppeldrehzahl bei 3000 U/min belassen. Durch das niedrige Drehmoment des kleinen Motors fällst du beim Anfahren sonst in ein Loch, aus dem du erst durch Drehzahlaufbau mühevoll wieder heraus kommst. Besonders beim Anfahren an Steigungen kann dies sehr lästig sein.

Hallo beku_bus1,
danke für die Erklärung. Dann werde ich es so belassen. Es ist sicher nur eine Gewöhnungssache, aber hört sich immer so ein bisschen nach Fahranfänger an.

Gruß
landbastler

Hallo,
ich habe heute mal meinen Drehzahlmesser bemüht. Der Roller hat im Standgas ca. 1000 U/min und die Kupplung greift zwischen 2800 bis 3200 U/min. Genauer war es nicht mit meinem induktiven Drehzahlmesser zu ermitteln.

Gruß
landbastler

Zitat:

@landbastler schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:27:56 Uhr:


Der Roller hat im Standgas ca. 1000 U/min ...

@landbastler

Die Standgasdrehzahl kommt mir sehr niedrig vor. 🙄

Die Einstellung am Drehzahlmesser muß auf Einzylinder 2-Takt stehen, weil die einfachen Einzylinder Viertakt Rollermotoren bei jeder Umdehung zünden - also auch im Ausstoßtakt.

Gruß Wolfi

PS: Die Leerlaufdrehzahl des 125-er Vergasermotors liegt bei 1800 ± 100 U/min (s. Anhang).
Ein Einspritzmotor kann selbstverständlich durch seine vorhandene Leerlaufdrehzahlregelung auf eine niedrigere Standgasdrehzahl eingestellt sein, weil er keine großartige Reserve zum Abfangen von Störeinflüssen benötigt. Dennoch wird meines Erachtens eine Solldrehzahl von ~ 1500 U/min in der ECU abgelegt sein.

Datenblatt
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen