Sygic - Gute Alternative fur Sync 3 ohne Navigation
Habe Sync 3 ohne Navigation und ja, finde Google Maps gut. Klappt auch prima, nur
wollte ich gerne eine Alternative haben und da unser Sync3 ja offiziell Sygic unterstützt, beobachte ich schon lange den Preis.
Bei Google Maps stört mich ein bisschen die Android Auto Bindung.
Auch innerhalb selbiger kann man zwar problemlos zum Sync3 zurück,aber mich stört z.bsp. auch das, wenn Android Auto aktiv ist, die Anrufe nur darüber laufen, finde die Sprachqualität über Sync3 besser.
Vorteile von Sygic gegenüber Google Maps sind für mich, dass er die Geschwindigkeit bzw. erlaubte Höchstgeschwindigkeit anzeigt, dass Blitzer angezeigt werden (ich weiß, bei Maps geht das auch mit overlays, aber möchte sowas gar nicht immer parallel starten) und das man dauerhafte offline Karten hat, während man bei Maps immer schauen muss, ob vorgeladene Karten noch vorhanden sind.
Haken war bisher, dass (für mich persönlich) Sygic mit Sync3 Connect zu teuer war.
Mal 109 €, dann oft 79 €. Hätte am Black Friday fast zugeschlagen für 59 €, doch der Geiz siegte 😉
Vorgestern sehe ich dann die Aktion 'bis 27 12 für 49 €', da war es für mich zu spät. 🙂
Bin jetzt zufrieden und navigiere im Moment mal mit Google, mal mit Sygic. Beides hat seine Vor- und Nachteile,
aber es ist für mich trotzdem schön, eine Android Auto freie, SYNC 3 kompatible Navigations-Alternative zu haben.
Schönes Wochenende euch allen!
Beste Antwort im Thema
Bei Sygic muß man aufpassen.
Es gibt 2 Versionen:
1. SygicCarNavigation => läuft auf Smartphone, Sync3, Carplay usw...
2. SygicGPSNaviagtion => läuft aktuell nur auf dem Smartphone (es ist angekündigt auch für Carplay, Andoid usw. freigeschaltet zu werden)
Der Haken ist das die 1. Version hilflos veraltet ist. Das User-Interface ist Stand 2012, die Bedienung ist nicht mehr UpToDate, lediglich die Karten sind natürlich aktuell
Seit ungefähr 3 Monaten wurde angekündigt das auch die moderne , wirklich gute und übersichtlich 2. Version für Carplay (auch Adroid) freigeschaltet werden soll, bisher ist das noch nicht erfolgt.
Es grenzt schon ein bischen an Abzockerei wenn man jetzt (wegen Carplay und Sync usw..) noch dieses "alte" System verkauft und noch 50€ oder nochmehr dafür verlangt.
Ist dann die 2. Software frei hofft man wohl das viele nochmal 50 € ausgeben um dann das monderne UI zu haben
Also ich kann nur raten auf die Freigabe der SygicGPSNavi für Carplay(und Android) zu warten, oder sich zumindest die Probeversion anzuschauen......
31 Antworten
Mit Sygic offline maps oder Sygic car (bzw. Sygic auto connected ist der neue Name)?
Wie gesagt, mit Sygic offline maps klappt es unter Android 10, mit dem anderen Sygic, offiziell von Ford freigegebenen, nicht mehr unter Android 10 und den meisten Smartphones. Testet es mal.
Also bei mir geht immer noch gaaar nichts.der Witz ist das wenn das Handy und das Auto verbunden sind und ich eine mobile app suche starte das dann die meldung kommt es seien keine neuen apps vorhanden.das Radio findet aber z.B die N.TV app.Alles andere aber nicht.Weder Die navi app noch sonst was.Egal was ich einssell oder umstelle es geht nicht.Am Hany steht alles so wie es muss.selbst ein neu gekauftes usb kabel brachte nix.Kotz mich voll an