SwizÖl

BMW 3er E46

HI

bin gerade am überlegen welches Wachs ich mir heuer zulege 🙂 Hab mir gerade das SwizÖl angeschaut, die Produkte sollen ja top sein. Leider auch realtiv teuer...
Die Dose Saphier (Wachs) kostet 100 Euro.

Ist das zeugs wirklich sein Geld wert? Angenommen ich verwende das Saphier Wachs, muss ich mein Fahrzeug vorher mit Politur vorbehandeln oder reicht es das Auto einfach damit einzuwachsen?
Mein E46 ist jetzt 2 Jahre alt und wurde mehrmals im Jahr mit Sonax Wachs konserviert. Aber ich denke es gibt noch besseres als das Sonax...

Lohnt der kauf von SwizÖl? Ist das wirklich soooo viel besser?

gruß
marco

130 Antworten

HI

dann bekommt ihr von mir auch mal ein paar bildchen 🙂 Aber ich muss gestehen, der Unterschied ist bei mir nicht sooo übermäßig ausgefallen! Mein Auto war vorher auch schon TOP gepflegt, hab ihn letztes Jahr einigemale mit Sonax Xtreme germacht. Das Zeug ist anscheinend auch nicht schlecht. Mich hats gewundert wie schön der Lack noch nach dem langem Winter war! Das einzige Problem war Flugrost und viele Teerspritzer. Die sind allerdings jetzt dank SwizÖl komplett weg. Der Lack ist spürbar klatter als vorher. Der Glanz ist wirklich super, darüber konnte ich mich aber vor der Behandlung mit SwizÖl auch nicht beklagen. Ich hoffe das die Schutzwirkung von SwizÖl langanhaltender und besser ist. Leider ist das zeug wirklich nicht angenehm zum verarbeiten... Das Wachs geht, aber die Politur ist der Hammer... Hab heute nen Muskelkater 🙂 .

So jetzt die Bilder, dann könnt ihr auch gleich meine Tieferlegung begutachten 🙂
Leider schein in Bayern heute die Sonne nicht, aber egal....

Das erste vor dem Polieren, wie ihr seht ist der Lack noch richtig schön...

so jetzt ein Bild mit SwizÖl

noch eins

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


so jetzt ein Bild mit SwizÖl

na ja fand der sah vorher auch ganz gut aus 😉 ich mag meine Autos schon sehr gern, aber der Aufwand und das Geld wäre sogar mir zuviel

noch eins...

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


noch eins

Sorry, aber ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Unterschied 🙁

Mag aber auch an dem schlechten Wetter liegen, dass der Lack nicht richtig schön glänzt.

eine nahaufnahme...

das letzte

ne doch nicht, eins hab ich noch... ich finde das am besten gelungene 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Sorry, aber ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Unterschied 🙁
Mag aber auch an dem schlechten Wetter liegen, dass der Lack nicht richtig schön glänzt.

HI

ja wie gesagt, der RIESEN Unterschied ist nicht. Er glänzt ein bisschen besser, das kommt aber auf den Bildern nicht so rüber. Der Lack fühlt sich besser an. Man müsste mal ein Auto sehen das vorher keine so extreme Pflege hatte wie meiner. Mein Auto wurde letztes Jahr einige male mit Sonax poliert bzw. gewachst. Das macht sich bemerkbar.
Das SwizÖl ist gut, ob es das Geld wert ist wird sich noch herausstellen...

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


Das SwizÖl ist gut, ob es das Geld wert ist wird sich noch herausstellen...

gruß
marco

Ja, das denke ich auch. Vor allem die Haltbarkeit soll ja bei den Swizöl-Wachs besser sein. Und wenn ich mir den riesen Aufwand damit wesentlich seltener machen muss, dann hat es sich schon gelohnt.

Das Wachs hält außerdem verdammt lange. Habe mein komplettes Auto eingewachst und die Dose ist praktisch noch voll.

@ Raffnix

sind die Bilder auf der Userpage vor dem Polieren? Ich mein deiner hat auch ganz toll geglänzt...

Auf der Dose steht doch das man das Auto nach dem Wachsen in die Sonne stellen soll. Hmm wenn ich aber grad keine Sonne da hab... Denkt ihr macht das was? Ich mein das Auto wird heute bestimmt noch nass (sch.... Nachtschicht) Bringt das auch noch was wenn ich das Auto nächste Woche in die Sonne stell? Oder ist das eh quatsch?

gruß
marco

Die Bilder auf der Userpage sind grad ganz neu, nach der Behandlung mit Swizöl. Aber vorher hat er auch schon sehr schön geglänzt, so groß war der Unterschied nicht. Es sind nur viele kleinere Kratzer noch rausgegangen durch die Politur.

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


ja wie gesagt, der RIESEN Unterschied ist nicht. Er glänzt ein bisschen besser, das kommt aber auf den Bildern nicht so rüber. Der Lack fühlt sich besser an. Man müsste mal ein Auto sehen das vorher keine so extreme Pflege hatte wie meiner. Mein Auto wurde letztes Jahr einige male mit Sonax poliert bzw. gewachst. Das macht sich bemerkbar.
Das SwizÖl ist gut, ob es das Geld wert ist wird sich noch herausstellen...

Ich hatte vorher auch das Sonax und hab die selben Erfahrung wie du gemacht. Der Tiefenglanz ist etwas besser. Nicht riesig, aber schon sichtbar.

Pass mal bei deiner ersten Autowäsche auf (wenn du per Hand wäscht) wie das Wasser abperlt 🙂

Im Gegensatz zum Sonax hält das Swizöl eben viel länger, hab ich glaub ich aber weiter oben schon ausführlicher geschrieben.

Die wahre "Freude" über das Swizöl kommt erst über die Zeit, wenn man sieht wie lang das hält und wie gut die Schutzwirkung ist 😉

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort