SwizÖl

BMW 3er E46

HI

bin gerade am überlegen welches Wachs ich mir heuer zulege 🙂 Hab mir gerade das SwizÖl angeschaut, die Produkte sollen ja top sein. Leider auch realtiv teuer...
Die Dose Saphier (Wachs) kostet 100 Euro.

Ist das zeugs wirklich sein Geld wert? Angenommen ich verwende das Saphier Wachs, muss ich mein Fahrzeug vorher mit Politur vorbehandeln oder reicht es das Auto einfach damit einzuwachsen?
Mein E46 ist jetzt 2 Jahre alt und wurde mehrmals im Jahr mit Sonax Wachs konserviert. Aber ich denke es gibt noch besseres als das Sonax...

Lohnt der kauf von SwizÖl? Ist das wirklich soooo viel besser?

gruß
marco

130 Antworten

wirklich ärgerlich. Ich möcht mir sowieso den ganzen Tag zeit nehmen. Das klappt bei mir nur am Samstag.... Grrrrrr
Aber das Wachs duftet schon mal sehr lecker!! Hab mir heute schon gedacht, vielleicht solltest es mal versuchen 🙂 sieht ja irgendwie aus wie pudding 🙂

gruß
marco

bevor ich die "Cleaner Fluid" anwende sollte ich das auto aber waschen oder wie??

Ist also die richtige Reihenfolge?:

1.) Waschen (von Hand oder Waschstraße)
2.) Cleaner Fluid
3.) Wachsen
4.) Polieren

Überlege mir dieses Entry Set mit Saphir-Wachs für 219 € zu bestellen... da ist ja dann alles dabei :-)...

Wenn ich das Wachs aufgetragen habe, muß ich dann danach irgendwas beim waschen, etc. beachten??

Hab bisher das Auto nämlich nur in der Waschstraße gewaschen (kein Wachs,etc.)... Lack ist orientblau-metallic (2 Jahre alt)... und so wie ich das gelesen habe, sollte das ja dann echt was ausmachen...

Gruß,

Sebastian

Dass Wachs selber auftragen und supolieren ist die wenigste Arbeit an der ganzen Aktion.
Der LAck muss ja vorher mit dem Cleaner Fluid gereinigt werden und dass ist seeeeehr zeitintensiv, da wirklich sämtliche Ablagerungen vom Lack geholt werden!

Man muss an einer Stelle so lange mit dem Lappen nachreiben bis der Lack zu quietschen anfängt! Und ihr werdet euch wundern wie lange dass an stark beanspruchten Stellen dauert... 😉

Allerdings ist es ja eine einmalige Sache mit dem Fluid, deshalb sollte man immer an den schönen Glanz denken den dass Fahrzeug erhält!

Hi,

aber bevor ich die Cleaner Fluid benutze, sollte ich das Auto ja waschen oder??

Und 2.Frage:
Meine Sommerfelgen haben gerade noch keine Reifen drauf (anderes Thema :-))... wenn ich diese jetzt auch mit Wachs behandle macht es dann evtl. Probleme dass diese Ausgleichsgewichte (gegen die Unwucht) nicht mehr richtig halten??

PS: Entry Set ist bestellt :-)

HI

am Samstag ists so weit. 🙂 Am Freitag wird das Auto gründlich gewaschen. Dann lass ich es über Nacht in der Garage richtig trocknen... Kann mir dann ja den ganzen Samstag zeit nehmen 🙂

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


HI

am Samstag ists so weit. 🙂 Am Freitag wird das Auto gründlich gewaschen. Dann lass ich es über Nacht in der Garage richtig trocknen... Kann mir dann ja den ganzen Samstag zeit nehmen 🙂

gruß
marco

Ich geb mir Sonntag die Ehre.. 😁

Reichen 250ml Claener fürs ganze Auto ??

@ all
Ja, dass Fahrzeug muss vorher UNBEDINGT gewaschen werden, da ja sonst nur der ganze Schmutz verrieben wird! 😉

Und Ja, die Flasche Cleaner Fluid reicht für mehrere Fahrzeuge aus da es seeeehr ergiebig ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von sebass


bevor ich die "Cleaner Fluid" anwende sollte ich das auto aber waschen oder wie??

Ist also die richtige Reihenfolge?:

1.) Waschen (von Hand oder Waschstraße)
2.) Cleaner Fluid
3.) Wachsen
4.) Polieren

Ja, passt schon, wenn du mit Punkt 4 das Abwischen/Auspolieren des Wachses meinst.

An sich ist Cleaner Fluid die "Politur" und muss VOR dem Wachsen angewendet werden. Sonst ist ja alles für die Katz 😉

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von sebass


bevor ich die "Cleaner Fluid" anwende sollte ich das auto aber waschen oder wie??

Ist also die richtige Reihenfolge?:

1.) Waschen (von Hand oder Waschstraße)
2.) Cleaner Fluid
3.) Wachsen
4.) Polieren

Überlege mir dieses Entry Set mit Saphir-Wachs für 219 € zu bestellen... da ist ja dann alles dabei :-)...

Wenn ich das Wachs aufgetragen habe, muß ich dann danach irgendwas beim waschen, etc. beachten??

Hab bisher das Auto nämlich nur in der Waschstraße gewaschen (kein Wachs,etc.)... Lack ist orientblau-metallic (2 Jahre alt)... und so wie ich das gelesen habe, sollte das ja dann echt was ausmachen...

Gruß,

Sebastian

...ich habe selber das teflon wachs benutzt und kann nur gutes sagen.

aber 219€ würde ich heute nicht mehr für wachs geben. ich hatte heute mein auto mit einem huchdruckreiniger und nur klares wasser in der sb-waschbox abgespritzt. danach zu hause noch den rest abgeledert und das war es. für das auto und die felge musste ich nur 2 mal mein leder auswaschen.

alles...dank nanoversiegelung...also lieber für 500€ gleich richtig machen

Also ich habe grade mal probiert am Kofferraumdeckel das ist ja eine harte Arbeit da braucht man wohl 2 Tage für das ganze Auto.... und starke Arme..

Ist zwar ein Heidenaufwand, aber dass Ergebniss spricht für sich!! 😉

Ist wirklich der Hammer das Zeug. Hab gestern meinen Wagen poliert und gewachst. Der hat noch nie so sehr geglänzt. Jemand, der grad da vorbeikam, als ich fertig war, wollte wissen, ob der Wagen neu ist 🙂

HI

hab mein Auto am Freitag gründlich gewaschen und dann gestern Poliert und Gewachst.
Das Wachsen geht aber das Polieren ist schon der Hammer.... Hab insgesamt ca. 8 Stunden gebraucht.... Aber ist wirklich ein teufelszeug 🙂

gruß
marco

Biiillldddeeerrr.....

Hier mal ein Bild von meinem polierten Schatz 🙂

Bildchen

Deine Antwort