SW Update

BMW 5er G60

Guten Morgen,

etwas überraschend habe ich heute morgen das Update auf 03/2024.57 angezeigt bekommen. Installiert wird heute Abend zu Hause, unterwegs ist mir zu riskant.
Leider schweigt sich der Beilagenzettel darüber aus, was anders ist als vorher. Da sich nur die letzte Versionsnummer von 40 auf 57 geändert hat, nehme ich an, dass es lediglich eine Fehlerkorrektur ist, die man als Endanwender nicht sieht.

Versionsänderung
181 Antworten

Was meinst du mit Versionsinfo? Die Versionierung siehst du in der App und im Fahrzeug.
Oder meinst du ein Changelog? Das hatte ich mal überflogen, enthielt für mich aber keine nennenswerten Dinge, außer allgemeine Stabilitäts und Performance Verbesserungen. Was auch immer das dann am Ende heißt, laden kann ich sie auf jeden Fall immer noch nicht...

ja meinte natürlich changelog - und nochmals die frage wo es das gibt ...

version steht ja in meinem Text 2024.65 ist mir schon klar wo ich die finde

Einen changelog zu den Versionen, die der Händler aufspielt, scheint es (für Endkunden) nicht zu geben. Selbst die Informationen zu den offiziellen OTA Versionen sind sehr allgemein.

Habe das Update auch schon seit Veröffentlichung drauf habe aber seit einigen Tagen kein TV mehr und Spotify geht über die Car App auch nicht mehr. Schreibt immer keine Verbindung

Ähnliche Themen

Ich habe seit dem Update das Problem, dass das Fahrzeug immer wieder die Einstellung der automatischen Parkbremse vergisst. Muss ich alle 2-3 Tage neu einstellen.

Für meinen BMW iX (10/2024, OS 8.5) wurde die 11/2024.65 übrigens wieder zurückgezogen. Wollte es heute Morgen zu Ende installieren (hatte es gestern übertragen), geht nicht mehr.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 25. Februar 2025 um 22:25:43 Uhr:


Für meinen BMW iX (10/2024, OS 8.5) wurde die 11/2024.65 übrigens wieder zurückgezogen. Wollte es heute Morgen zu Ende installieren (hatte es gestern übertragen), geht nicht mehr.

Genauso wie bei mir, 550e.

Eben ist überraschend die 11/2024.74 angekommen und installiert worden. Aus dem Beipackzettel kann man nicht erkennen, was sich geändert hat.

Img

Bei mir kam immer noch nichts. Habs jetzt mal beim Reifenwechsel mit als todo angegeben.

Mein i5 zeigt jetzt auch wieder das neue Update an. Das Update wurde ja vor ein paar Wochen schon einmal ausgerollt und dann wegen Nachbesserungen zurückgezogen. User haben hier in anderen Threads darüber berichtet das neben den Neuerungen auch einige Sachen danach nicht mehr so gut gingen.

Hat sich denn schon jemand getraut die neue Version zu testen?

Bin da jetzt eher vorsichtig, weil neben kleineren Bugs wohl auch der Autobahnassistent und dessen Aktivierung betroffen war von einem Fehler und ich darauf eher weniger Lust habe weil ich ihn viel nutze.

Vor einigen Wochen kam die Version 11/2024.65 raus, die hatte mehrere Bugs. Gestern nun die Version 11/2024.74, also eine neue Version. Zu den Bugs kann man nach einer Fahrt noch nicht viel sagen:
Ich musste während der Fahrt noch einen Reset machen, weil einige Assistenzsysteme ausgefallen. Klappt jetzt.
Die kurzen Aussetzer im Musik-Abspielen mit AppleCarPlay sind nach wie vor da.
Hoffe mal, er merkt sich jetzt wenigestens wieder die Parkbremse, das wäre schon was...

Habe die neue Version 11/2024.74 drauf und kann bis jetzt nichts negatives, aber auch nichts positives berichten.

Musste -wie immer nach den Updates- Carplay wieder aktivieren. Ansonsten scheint mir die Berechnung der Restreichweite in meinem i5 realistischer zu sein.

Ich hab das Update heute auch bekommen und werde es auf dem Heimweg mal testen.
Hoffe sehr, dass die eSIM nun nicht mehr nach dem PIN fragt, Laden im Zeitfenster funktioniert und sonst ein bisschen Stabilität mehr reingekommen ist.

Ernüchterung zur Version 74: Die Einstellung "Parkbremse automatisch" verschwindet nach wie vor wie von Geisterhand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen