SW 5140

Audi A6 C6/4F

Was ist neu an der SW 5140 ? (gegenüber 3460 und 4220)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von Sergun22


...du hast eine PN!!!!!
Spart euch doch solche Beiträge bitte. Oder ruft ihr auch immer gleich den Empfänger einer Email an um ihm mitzuteilen das er gleich Post bekommt?! 😛

@ Theresias,

vor einem Jahr hast du von mir noch zwei Beiträge gelöscht, in denen ich es "gewagt" hatte, die Bestellnummern der CDs zu erwähnen, weil dies 'firmeninterne Info' sei.

Ich zitiere aus deiner Mahnmail:

"Nochmal um das klar zu machen, auch in den Niederlanden ist es den Händlern nicht gestattet diese CD's an Endkunden zu verkaufen. Nur weil die CD im Bestellsystem ist und einen Preis hat bedeutet das noch lange nicht das jeder Endkunde sie bestellen darf. Jedes Teil das im Bestellsystem ist hat automatisch (sofern verfügbar) auch einen Preis, das ist demnach kein Argument.

 

Ich selbst übertreibe hier nicht, Motor-Talk wurde durch Mitarbeiter der Audi AG auf deinen Beitrag hingewiesen und uns liegen die entsprechenden Begründungen dazu auch vor - so das wir quasi keine andere Wahl hatten als den Beitrag zu entfernen, es sei denn wir wollen Stress."....................Ende Zitat

Jetzt frage ich mich wirklich, was sich in diesem letzten Jahr geändert haben soll.
Oder war diese Geheimnistuerei damals wirklich etwas übertrieben? Und hatte ich doch recht, denn mittlerweile werden alle Einzelheiten hier besprochen.

Übrigens: ich habe diese Woche meinen 4F erfolgreich SELBST auf 5150 geupdatet. Keinerlei Probleme, auch nicht mit dem Telefonmodul von SW700 auf SW950

Gruss

75 weitere Antworten
75 Antworten

Side Assist wird es aber dennoch mit dem Facelift geben *g*

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Das wiederum glaub ich NICHT das du DIE Nummer irgendwo abgedruckt findest !

Warum nicht ?

Wurde hier schon mal beim Thema 4220 diskutiert und dabei tauchte diese Katalogkopie auf

Ausserdem freut sich mein 🙂 jedesmal, wenns was neues gibt und die einen Tip bekommen, denn deren Zentrale hält es mit Schulung und Information auch nicht besonders umfangreich, so dass er (kompetente) Kundeninfo ernst nimmt. Ergebnis bei mir: die Updates gibts nebenbei und kostenlos, anderes (wie Hidden menu) läst er sich auch gern mal vorführen 😉

Grüße
JenS

Ich sehe da 2 die nicht ansatzweise was mit der genannten Nummer zu tun haben.
Also Satz nicht erfüllt - setzen !

Ganz vieleicht sollte man mal nachdenken wieso diese zwei da stehen, und wieso keine
davor und auch keine danach mehr ?!

Ich geb mal einen Tipp : Was haben die gebracht - bzw. was wurde zu dem Zeitpunkt eingeführt ?

ich habe nicht vieles Wissen, nur gute Quelle:
www.navplus.us

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ich sehe da 2 die nicht ansatzweise was mit der genannten Nummer zu tun haben.
Also Satz nicht erfüllt - setzen !

Ganz vieleicht sollte man mal nachdenken wieso diese zwei da stehen, und wieso keine
davor und auch keine danach mehr ?!

Ich geb mal einen Tipp : Was haben die gebracht - bzw. was wurde zu dem Zeitpunkt eingeführt ?

...wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😉

Meine Frage war: "Warum nicht ?" --> Also wie ist Deine Antwort DAZU ?

Und der Rest war ein Hinweis auf ein gleichartiges Thema bei der SW version 4220, auch da behaupteten viele, dass es die Nummer offiziell nicht gäbe... Ergo: Wenn ALTE Themen und ALTE Nummern als Beispiel angeführt werden, dann muss da auf dem Bild ja auch die ALTE Nummer sein, oder ?

Werde aber meinen 🙂 nächste Woche mal um den offiziellen und aktuellen Zubehörkatalog befragen und so verfügbar eine Kopie der aktuellen Seite reinstellen.

Unabhängig davon: Wenn andere User schon ihre erfolgreiche Bestellung dieser Teilenummer gepostet haben, dann ist die Nummer weder geheim noch ist das "Teil" nicht für den Endkunden bestimmt, also zukünftig erst denken, dann lenken (äh, schreiben) 😉

Grüße
JenS

PS: Wenn Du noch nicht weisst, was die vorhergehenden Versionen gebracht haben --> auch dieses Forum hat eine Suchfunktion...

Ist zwar off topic
und ja schätzen viele eure beiträge und hilfen
aber irgendwie weiderspricht das ganze doch dem sinn eines forums und das muss euch doch auch bewusst sein, ggf. sogar auf die nerven gehen....wenn mich mein arbeitgeber (nicht das das hier euer arbeitgeber ist, trifft den punkt aber trotzdem) so provozieren würde, würde ich mir einen job suchen wollen/müssen, denn so könnte "ich" nicht arbeiten.

In diesem Sinne und im Sinne aller User dieses Forums sollte der Infotausch weiterstatt finden wie bisher, ob eine Teilenummer hier oder woanders auftaucht ist doch jacke wie hose hauptsachen wir können den händlern, usern und allen anderen helfen!

Back to topic now!

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Tun wir doch oft genug, nur wird sich jeder mit etwas Verstand davor hüten gegen Festlegungen und diverse Richtlinien zu verstoßen. Wenn etwas nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist und trotzdem veröffentlicht bzw. weitergegeben wird kann man das im schlimmsten Fall auch als Industriespionage bezeichnen. ich hab schon soviel Zeug veröffentlicht das ich schon böse Mails von VW/Audi Mitarbeitern bekomme und im nächsten Moment flattert dann wieder 'ne Dankes-Mail von einem anderen VW/Audi Mitarbeiter rein. Alles hat zwei Seiten und man muss halt abwiegen wo Schluss ist. Klingt komisch, ist aber so.

Zitat:


Werde aber meinen 🙂 nächste Woche mal um den offiziellen und aktuellen Zubehörkatalog befragen und so verfügbar eine Kopie der aktuellen Seite reinstellen.

...das bin ich euch noch schuldig:

Offizielle Zubehörliste auf der Audi-Homepage: Zubehör 4F

Auszug siehe Anhang.

Die "906 961" ist identisch, damit dürfte die Diskussion um die ersten 3 Zeichen (Fahrzeug-Baureihe) auch erledigt sein.

Gruße
JenS

PS: Wenn im Katalog für 2,00 € bestellbar, dann dürfte auch kein Händler und erst recht nicht das Werk etwas dagegen haben, wenn der Endkunde dieses Update selbst einspielt...

Komment gestrichen.....siehe letzten Beitrag....mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Jeden der sich bei sowas irgendwas zerschiesst braucht mit Sicherheit keine
Hilfe oder Mitleid zu erwarten...

...solange Audi sogar im Netz die CD offiziell für JEDEN greif- und bestellbar anbietet erübrigen sich Kommentare zu Mitleid und Hilfe. Es wäre etwas anderes, wenn die CD nicht so einfach zu bekommen wäre, aber hier ist Audi selbst schuld, es ist ja nicht eine interne Händler-Liste, sondern für jeden Normalo auf der Homepage zum downloaden bereitgestellt.

Auf der anderen Seite geben DIEJENIGEN, welche beim offiziellen/geduldeten/im Katalog angebotenen Update (per Zubehör-CD) gern den Teufel an die Wand malen, hier teilweise Tipps, was so alles über VAGCOM oder welches Menü auch immer einstellbar sein kann --> was iss'n dort mit Hilfe und Mitleid, wenns schief geht ?

Also einfach mal tief durchatmen und dann zu Wort melden, wenn es tatsächlich Sinn macht... 🙂

Grüße
JenS

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:


Werde aber meinen 🙂 nächste Woche mal um den offiziellen und aktuellen Zubehörkatalog befragen und so verfügbar eine Kopie der aktuellen Seite reinstellen.

...das bin ich euch noch schuldig:

Offizielle Zubehörliste auf der Audi-Homepage: Zubehör 4F

Auszug siehe Anhang.

Die "906 961" ist identisch, damit dürfte die Diskussion um die ersten 3 Zeichen (Fahrzeug-Baureihe) auch erledigt sein.

Gruße
JenS

PS: Wenn im Katalog für 2,00 € bestellbar, dann dürfte auch kein Händler und erst recht nicht das Werk etwas dagegen haben, wenn der Endkunde dieses Update selbst einspielt...

Hi JenS!

Das PDF (Zubehör 4F) haben sie wohl aktualisiert. Ich finde den Eintrag im Zubehör Katalog nicht mehr. Aber auch der Screenshot, den du beigefügt hast, zeigt die Teilenummer des alten Updates.

Ist identisch mit dem von dir bereits wieder hervorgehobenen Thread:

http://www.motor-talk.de/forum/mmi-update-von-2830-auf-3460-t1561183.html#post13611618

Teilenummer 4E0 906 961 T ist also nur das Update auf 3460 (und nicht auf 5150) und wurde früher offiziell von Audi im Zubehör Katalog angeboten.

Eine Teilenummer für das 5150 Update aus der 4F oder 4E Reihe gibt es wohl noch nicht.

Die 8T0 (also A5 Reihe) Teilenummer ist laut 🙂 nicht für den 4F vorgesehen und darf offiziell nicht eingespielt werden.

Soviel zur Theorie. Dass es praktisch funktionert, haben einige User ja schon berichtet. Der 🙂 meinte jedoch, wenn mal ein Problem vorliegt oder das Fahrzeug eine Panne hat, dann gleicht Audi immer die bei offiziell eingespielten Software Updates durch den 🙂 an das Werk übermittelten Daten mit den aktuellen SW Ständen des Fahrzeugs ab.

Sobald die SW im Auto neuer ist als die im Audi Werk hinterlegte Version gibt es keine Garantie und Unterstützung.

Ich denk das ist auch der Grund, weshalb Vagtuning davon abrät.

Solange es noch keine offizielle Freigabe gibt, werde ich das Update nicht aufspielen. Side Assist hat mein A6 sowieso nicht und ansonsten ist mir bisher auch noch keine Neuerung bekannt.

Grüße Axel

PS: Sollte ich hier etwas noch nicht mitbekommen haben, lasse ich mich auch gerne verbessern :-P

Zitat:

Teilenummer 4E0 906 961 T ist also nur das Update auf 3460 (und nicht auf 5150) und wurde früher offiziell von Audi im Zubehör Katalog angeboten.

Eine Teilenummer für das 5150 Update aus der 4F oder 4E Reihe gibt es wohl noch nicht.

Die 8T0 (also A5 Reihe) Teilenummer ist laut 🙂 nicht für den 4F vorgesehen und darf offiziell nicht eingespielt werden.

Soviel zur Theorie. Dass es praktisch funktionert, haben einige User ja schon berichtet. Der 🙂 meinte jedoch, wenn mal ein Problem vorliegt oder das Fahrzeug eine Panne hat, dann gleicht Audi immer die bei offiziell eingespielten Software Updates durch den 🙂 an das Werk übermittelten Daten mit den aktuellen SW Ständen des Fahrzeugs ab.

Mein Freundlicher hat die 8T0-CD bestellt und mir telefonisch mitgeteilt, dass diese Nummer (nachdem er sie von mir bekam) auch unter A6 Zubehör von seinem Teile-Spezi gefunden wurde. Es sei auch tatsächlich die aktuelle 5150 für Fzg.e A5, A6, Q7.

Auf letzterem hätten sie dies schon mal eingespielt, da ich wegen eines anderen Problems noch nicht zum Termin geschafft habe (FFB funktioniert öfter nur aus nächster Nähe, Schlüssel sollten getauscht werden, wurden aber vergessen zu bestellen...), konnte ich es selbst noch nicht augenscheinlich prüfen.

Auf jeden Fall lasse ich es den 🙂 machen, damit bin ich bisher gut gefahren, ich war's dann ja nicht 😉 Hängt immer auch ein bisschen vom Verhältnis zum Autohaus ab, da kann ich seit 2002 überhaupt nicht klagen (auch wenn der 4B nicht ganz so zuverlässig werkelte wie die Mitarbeiter des Autohauses).

Absprache war bisher immer: Aufgrund irgendeines Problems... bla-bla-bla... wurde das MMI mit der aktuell(st)en Software neu bespielt... Einmal wars das Abschmieren im Bootloader nach Hidden Menu --> da half eh bloss Einlegen einer (Update-)Software-CD 😁

Grüße
JenS

PS: ...es geht ja garnicht um's verbessern oder irgendwas nicht mitbekommen..
und sobald ich "SIE" drauf habe folgt hier ein Update !

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999


Mein Freundlicher hat die 8T0-CD bestellt und mir telefonisch mitgeteilt, dass diese Nummer (nachdem er sie von mir bekam) auch unter A6 Zubehör von seinem Teile-Spezi gefunden wurde. Es sei auch tatsächlich die aktuelle 5150 für Fzg.e A5, A6, Q7.
Auf letzterem hätten sie dies schon mal eingespielt, da ich wegen eines anderen Problems noch nicht zum Termin geschafft habe (FFB funktioniert öfter nur aus nächster Nähe, Schlüssel sollten getauscht werden, wurden aber vergessen zu bestellen...), konnte ich es selbst noch nicht augenscheinlich prüfen.

Auf jeden Fall lasse ich es den 🙂 machen, damit bin ich bisher gut gefahren, ich war's dann ja nicht 😉 Hängt immer auch ein bisschen vom Verhältnis zum Autohaus ab, da kann ich seit 2002 überhaupt nicht klagen (auch wenn der 4B nicht ganz so zuverlässig werkelte wie die Mitarbeiter des Autohauses).

Absprache war bisher immer: Aufgrund irgendeines Problems... bla-bla-bla... wurde das MMI mit der aktuell(st)en Software neu bespielt... Einmal wars das Abschmieren im Bootloader nach Hidden Menu --> da half eh bloss Einlegen einer (Update-)Software-CD 😁

Grüße
JenS

PS: ...es geht ja garnicht um's verbessern oder irgendwas nicht mitbekommen..
und sobald ich "SIE" drauf habe folgt hier ein Update !

Hallo JenS!

Danke für die Info! :-) Werde die Info mal so weiterleiten *G*

Bis später

Grüße Axel

Zitat:

Teilenummer 4E0 906 961 T ist also nur das Update auf 3460 (und nicht auf 5150) und wurde früher offiziell von Audi im Zubehör Katalog angeboten.

Eine Teilenummer für das 5150 Update aus der 4F oder 4E Reihe gibt es wohl noch nicht.

Die 8T0 (also A5 Reihe) Teilenummer ist laut 🙂 nicht für den 4F vorgesehen und darf offiziell nicht eingespielt werden.

Soviel zur Theorie. Dass es praktisch funktionert, haben einige User ja schon berichtet. Der 🙂 meinte jedoch, wenn mal ein Problem vorliegt oder das Fahrzeug eine Panne hat, dann gleicht Audi immer die bei offiziell eingespielten Software Updates durch den 🙂 an das Werk übermittelten Daten mit den aktuellen SW Ständen des Fahrzeugs ab.

Mein Freundlicher hat die 8T0-CD bestellt und mir telefonisch mitgeteilt, dass diese Nummer (nachdem er sie von mir bekam) auch unter A6 Zubehör von seinem Teile-Spezi gefunden wurde. Es sei auch tatsächlich die aktuelle 5150 für Fzg.e A5, A6, Q7.

Auf letzterem hätten sie dies schon mal eingespielt, da ich wegen eines anderen Problems noch nicht zum Termin geschafft habe (FFB funktioniert öfter nur aus nächster Nähe, Schlüssel sollten getauscht werden, wurden aber vergessen zu bestellen...), konnte ich es selbst noch nicht augenscheinlich prüfen.

Auf jeden Fall lasse ich es den 🙂 machen, damit bin ich bisher gut gefahren, ich war's dann ja nicht 😉 Hängt immer auch ein bisschen vom Verhältnis zum Autohaus ab, da kann ich seit 2002 überhaupt nicht klagen (auch wenn der 4B nicht ganz so zuverlässig werkelte wie die Mitarbeiter des Autohauses).

Absprache war bisher immer: Aufgrund irgendeines Problems... bla-bla-bla... wurde das MMI mit der aktuell(st)en Software neu bespielt... Einmal wars das Abschmieren im Bootloader nach Hidden Menu --> da half eh bloss Einlegen einer (Update-)Software-CD 😁

Und auch in dem verlinkten PDF steht die Upgrade-CD noch unter "Komfort und Schutz" nach den Einparkhilfen... Also nix mit Anpassung.

Grüße
JenS

PS: ...es geht ja garnicht um's verbessern oder irgendwas nicht mitbekommen... Es geht doch einfach bloss um Tipps und Hilfestellung....
und sobald ich "SIE" drauf habe folgt hier ein Update !

Hallo MMI-Freunde,

weiß jemand von Euch, ob bei einem SW-Update die FIS-Daten erhalten bleiben? Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass bei einem Update von 35xx auf 5150 auch das Telefonmodul getauscht werden muss. Möchte es noch machen lassen, solange mein Dicker in Garantie ist.

Gruß
Mike

Das Telefonmodul muss nur erneuert werden, wenn er es zerstört. Ansonsten bei einem ordnungsgemäßen Update passiert dem Telefonmodul nichts.

Auch die FIS-Daten werden nicht gelöscht - warum auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen