Sw 16.2

BMW 5er E60

So seit einer Stunde habe ich die neueste Version 16.2 ...nach intensivem spielen mit dem Knopf und speichern aller Einstellungen stelle ich folgendes fest ..

1. vom Fahrverhalten hat sich spürbar nicht viel verändert es scheint das die Automatik etwas feinfühliger Reagiert ...muß ich noch testen.

2. Die am meisten sichtbare Veränderung ist im Navigationssystem auszumachen ...viele neue Einstellungsmöglichkeiten unter anderem die Anzeige der Perspektive und dem Steuerbalken auf der rechten Seite der einen schnellen Zugriff der wichtigsten Funktionen ermöglicht ...toll endlich auch eine Zoomfunktion der gesamten Strecke .....

3. Im Radiobereich sind einige neue Einstellungen der CD Ansteuerung möglich ...habe noch nicht alle getestet ......

...so ich werde mich heute Abend mal in der Garage vergraben und weitere Dinge testen .....

Vielleicht kann der eine oder andere auch schon noch nicht vorgestellte Neuerungen berichten ......im Klima und Kommunikationsbereich habe ich leider keine neuen Dinge feststellen können das Adressbuch meines S65 funktioniert auch wieder nicht ...es werden nur die Karteneinträge gezeigt ....

angeblich soll die Übernahme eines laufenden Gesprächs jetzt funzen ..werde ich noch testen ...

105 Antworten

Hallo,

Habe nun auch schon länger 16.2 und nun doch einige Fragen:

1) Das selbe wie mein Vorredner: Wie kann ich das mit dem 2-Stufigen Bremslicht überprüfen, ausser jemanden bitten hinter mir her zu fahren 😉

2) Kann es sein das der Tempomat nun inzwischen eine leichte "Abbrems-Funktion" hat wie der Tempomat im E90 auch? Habe ihn auf einer Bergab-Strecke in der Stadt immer auf 50 da man unten eh vor der Ampel steht und die hält er seit dem Update relativ genau... Oder ist das nun doch nur Einbildung? 😉

3) Da sich das Steuergerät fürs BT wohl verabschiedet hatte, gabs ein neues. Als ich heute im Auto unterwegs war, rief mich mein 🙂 an wegen nem Termin mit einem Mann des Getriebeherstellers und da ist mir aufgefallen: Huch, es geht schon wieder nicht. Beide gekoppelten Geräte waren wieder aus der Liste verschwunden, gestern/vorgestern gings noch... Also direkt bescheid gesagt und nun warte ich wieder auf den Rückruf. Wer hatte noch diese Probleme? Ein paar Leute sind mir ja schon aus anderen Threads bekannt...

4) Keine wirkliche Frage sondern eher eine Feststellung: Die "Schaltprobleme" (NICHT Anfahrschwäche) mit fiesem Geräusch (siehe Thread Getriebe 535DA oder so ähnlich) bestehen leider immernoch, daher in 2 Wochen Termin mit jmd. vom Getriebehersteller

Gruß

JMC

Moin,

nachdem ich heute meinen 61er mit neuer ULF wieder bekommen habe muss ich sagen, das ich die Beobachtungen von JMC teilweise bestätigen kann.

- der Wagen schaltet im Schubbetrieb schneller runter, d. h. das der Tempomat auch bergab "besser" regelt.

- BT (ULF) kam heute neu, auch die neueste Version und funktioniert sehr gut. Die Sprachqualität hat sich verbessert und erreicht jetzt für den Angerufenen ein "vernünftiges" Niveau. Leider habe ich aber den Eindruck, das ich den Anrufer nicht mehr laut genug stellen kann. Bis 120 km/h geht es noch, darüber ist es zu leise.

- zu den Schaltprobs kann ich nichts sagen, ich hab aber auch diese "Anfahrschwäche".

- Navi ist jetzt schneller, Sprachsteuerung genauer, Systemstart insbesondere PDC dauert aber IMHO länger

zum 2-stufigen bremslicht:
wenn ich mich nicht irre, geht beim 2-stufigen bremslicht beim normalen bremsen (z.B. im stand) nur der äußere teil des bremslichts an. man merkt beim hinsehn, dass die beleuchtbare fläche zur fahrzeugmitte hin noch weiterginge...und genau das ist der teil, der bei ein starken bremsung bzw. beim eingriff von abs noch zusätzlich leicht verzögert leuchtet.
die größenverteilung entspricht etwa 2/3 normale bremsleuchte, 1/3 zusätzliche bremsleuchte.

flo

2-stufiges Bremslicht.

Hallo.
Die Frage, wie man einfach die Freischaltung des 2-stufigen Bremslichts erkennen kann, ist anscheinend nicht so leicht zu beantworten.
Am 26.04. habe ich einen Termin beim Händler; steht auf meiner "Liste".
Gruss, Jochen

Ähnliche Themen

Erfahrung mit V16.2

Hallo,

ich hatte meinen E61 525d von Ende August 04 wegen der Mängel gelegentlicher Ausfall des Telefons Professional, Nachlaufen des Radios und Ausfall Bildschirmanzeige am Dienstag früh zum Update eingeliefert. Als ich vereinbarungsgemäß am Nachmittag telefonisch nachgefragt habe, hieß es, man sei "sozusagen in den letzten Zügen". Da der Wagen aber schlecht anspringen würde, wolle man ihn lieber noch einen Tag, also dann den dritten Tag, dabehalten. Das kann natürlich ein Zufall sein und muss nicht im Zusammenhang mit dem Update stehen. Ich bin allerdings etwas irritiert.

Hat Jemand ähnliche Erfahrung nach einem Update?

Grüße

bmw-fan-59

Habe meinen gestern wieder bekommen, mit 16.2, und kann nur positives berichten!

Das Bluetooth modul hat's überlebt 😉 und funktioniert weiterhin fehlerfrei mit dem S65. Die Signalstärkenanzeige ist aber dennoch nicht vorhanden.

Das I-Drive reagiert auf die Controller-Bewegungen schneller, Bootzeit und Geschwindigkeit ist gleich geblieben, also ohne Verzögerung sofort nach dem Einschalten funktionsbereit.

MP3 Unterstützung funktioniert einwandfrei, aber bei DVDs wird nicht der ganze Inhalt angezeigt (wie bereits schon geschrieben wurde). Laut Händler liegt es daran, dass man die Software nur auf CD-Rohlinge hin optimiert hat, also max. 800 MB, da die meisten nicht mal wissen, dass es sich um ein DVD-Laufwerk handelt. Naja, ob es nicht eher an einem technischen Hinderniss scheitert 🙂

Durchschnittsverbrauch kann ich noch nicht sagen, da die ganzen Werte zurückgesetzt wurden. Aber bisher, nach ca. 120KM, keine große Veränderung feststellbar.

Automatisches Anklappen der Spiegel beim Schließen (langes Drücken auf der FFB) und Tagfahrlicht (sogar einstellbar im IDrive)funktionieren jetzt auch.

Aux-Anschluss wurde gleich mit eingebaut, funktioniert auch einwandfrei.

Vielleicht Einbildung, aber ich bin der Meinung, das der Motor jetzt ruhiger läuft.

Also durchweg positiv.

Gruß,
Sascha

16.2: Telefon Prof. funktioniert erst nach 60min Fahrtzeit

Automatisches Anklappen der Spiegel über Schlüssel: muss das separat freigeschaltet werden? Funktioniert bei mir nicht.
Tagfahrlicht lässt sich einstellen über I-Drive.

Anbei meine "Liste" für den Serviceberater:
1. Beim Einkuppeln und auch bei Lastwechsel hört man bei geöffnetem Fenster ein kurzes Rasseln / Scheppern im Bereich der Hinterachse. Tritt in dem Moment auf, wenn man Kupplung kommen lässt und Gas gibt. Das Geräusch ist auch bei langsamer Fahrt im 1. und 2. Gang zu hören --> Kardanwelle wird getauscht.
2. Telefon erkennt SIM-Karte NIE nach längerer Standzeit (mehrere Stunden). Nach einer gewissen Fahrzeit (ca. 25 bis ca. 60 Min.) wird die SIM-Karte IMMER ohne Fremdeinwirkung erkannt, das heißt, das Telefonnetz ist verfügbar. Sobald die SIM-Karte einmal erkannt wurde, funktioniert das Telefon den Rest der Fahrten (nur Fahrten ohne längere Unterbrechungen) meistens einwandfrei. Am nächsten Morgen wird die SIM-Karte wieder nicht erkannt. Das Problem tritt immer nach längerer Standzeit des Autos auf (z. B. über Nacht). Steht das Auto nur wenige Minuten, dann verringert sich die „Wartezeit“, bis das Telefon funktioniert auf ca. 5 bis 10 Minuten.
3. Kratzer in Heckstoßstange (unterhalb Heckklappe) bitte entfernen. Fahrzeug bei Probefahrt bitte langsam bewegen, da neue Reifen montiert wurden.
4. Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe benetzen während der Fahrt (Autobahn) nur das untere Drittel der Scheibe.
5. Wurde beim Softwareupdate automatisch das zweistufige Bremslicht freigeschaltet? Wenn nein, bitte aktivieren.
6. Neuwagenanschlussgarantie (ab 23.07.05) bitte für das Fahrzeug beantragen

Hmm, das Tagfahrtlicht kann ich leider nicht nachträglich aktivieren 🙁 Hab es beim E90 Leihwagen gemacht, leider an der selben Stelle bei mir nach Update auf 16.2 nichts zu finden. Das mit den automatisch anklappenden Spiegeln muss ich später mal testen, mal schaun ob es dann geht...

Gruß

JMC

Nach und nach kan man sich ja ein Bild machen, was ab 16.2 für Neuerungen existieren.
- Navi-Prof
- MP-3 bei Business
- einstellbares Tagfahrlicht
- Anklappfkt. für Spiegel

- wie ich gelesen habe, fkt. die Anzeige der Feldstäke für Handy auch noch nicht?

was gibt es noch?,- und wie ist das Tagfahrlicht einstellbar?

habe Anfang Mai SW-Termin, deshalb mein Interesse

danke für Euere Antworten
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz


- Anklappfkt. für Spiegel

Funktioniert bei mir nicht.

Zitat:


- wie ich gelesen habe, fkt. die Anzeige der Feldstäke für Handy auch noch nicht?

Funktioniert im Prinzip (bei Autotelefon Prof.), wenn das Telefon die SIM-Karte endlich erkennt... siehe Problembeschreibung weiter oben.

Das automatische Anklappen der Spiegel muss gesondert freigeschalten werden.

Gruß,
Sascha

@Sascha_525d

zwei Fragen noch
1) was kostet die Nachrüstung des AUX-in?
2) "Tagfahrlicht" braucht man da extra Scheinwerfer (gibt es ja extra solche, die wie Nebler aussehen) oder werden die normalen Scheinwerfer benutzt?

merci

Re: @Sascha_525d

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


zwei Fragen noch
1) was kostet die Nachrüstung des AUX-in?
2) "Tagfahrlicht" braucht man da extra Scheinwerfer (gibt es ja extra solche, die wie Nebler aussehen) oder werden die normalen Scheinwerfer benutzt?

merci

1) Der Aux-In kostet ca. 55 EUR + Arbeitskosten + Softwareupdate. Da dieses Update aber weggefallen ist, da ich sowieso die neue CIP16.2 bekommen habe zwecks MP3, blieb ich also bei ca. 100 EUR inkl. Einbau.

2) Es werden die normalen benutzt, die leuchten halt dann immer, egal ob Tag oder Nacht, wenn der Schalter auf Automatik steht. Aber wie gesagt, diese Funktion kann man im I-Drive auch wieder deaktivieren.

Gruß,
Sascha

Re: Re: @Sascha_525d

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


2) Es werden die normalen benutzt, die leuchten halt dann immer, egal ob Tag oder Nacht, wenn der Schalter auf Automatik steht. Aber wie gesagt, diese Funktion kann man im I-Drive auch wieder deaktivieren.

Gruß,
Sascha

Hmm muss ich mal meinen 🙂 fragen warum ich das Tagfahrtlicht nicht aktivieren kann, oder ist es etwa irgendwo anders versteckt als beim E90? Da ist es in den Fahrzeugeinstellungen bei Licht gewesen, dort seh ich aber trotz 16.2 nichts...

Gruß

JMC

Hallo

Mir fiel auf, wenn ich Musik höre, und dann Spracheingabe verwende und z.B. sage: >Karte - Fahrtweisend<
wiederholt es die nette Frau aber mit einem ruckler.

Also sie sagt dann.

Karte Fahr <kurze pause> tweisend.
Wie ein Ruckler eben.

Denke, es liegt an der Musik, die er ausschaltet und so.

Habt Ihr auch das Problem?
Es ist nicht immer so, aber ab und an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen