Sw 16.2
So seit einer Stunde habe ich die neueste Version 16.2 ...nach intensivem spielen mit dem Knopf und speichern aller Einstellungen stelle ich folgendes fest ..
1. vom Fahrverhalten hat sich spürbar nicht viel verändert es scheint das die Automatik etwas feinfühliger Reagiert ...muß ich noch testen.
2. Die am meisten sichtbare Veränderung ist im Navigationssystem auszumachen ...viele neue Einstellungsmöglichkeiten unter anderem die Anzeige der Perspektive und dem Steuerbalken auf der rechten Seite der einen schnellen Zugriff der wichtigsten Funktionen ermöglicht ...toll endlich auch eine Zoomfunktion der gesamten Strecke .....
3. Im Radiobereich sind einige neue Einstellungen der CD Ansteuerung möglich ...habe noch nicht alle getestet ......
...so ich werde mich heute Abend mal in der Garage vergraben und weitere Dinge testen .....
Vielleicht kann der eine oder andere auch schon noch nicht vorgestellte Neuerungen berichten ......im Klima und Kommunikationsbereich habe ich leider keine neuen Dinge feststellen können das Adressbuch meines S65 funktioniert auch wieder nicht ...es werden nur die Karteneinträge gezeigt ....
angeblich soll die Übernahme eines laufenden Gesprächs jetzt funzen ..werde ich noch testen ...
105 Antworten
Ich hab da mal ne Frage:
Ist das PRoblem mit dem Ausknopf für CD eigentlich behoben?
In meinen Leihwagen damals lief CD, und wenn ich auf den Ausknopf gedrückt habe, wurde die CD lediglich auf MUTE gestellt.
Wie bekommt man während der Fahrt die CD einfach nur auf Pause, bzw. AUS gestellt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von theshifter
Ich hab da mal ne Frage:
Ist das PRoblem mit dem Ausknopf für CD eigentlich behoben?
In meinen Leihwagen damals lief CD, und wenn ich auf den Ausknopf gedrückt habe, wurde die CD lediglich auf MUTE gestellt.Wie bekommt man während der Fahrt die CD einfach nur auf Pause, bzw. AUS gestellt?
Gruß
Das geht bereits mit CIP13.x. Mit einem Druck auf den Lautstärkeregler wird die CD "gepaust" 🙂
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von cirrus4191
Hi JMC,
habe das auch festgestellt die FSE läst sich im Menu
manchmal aktivieren und manchmal auch wieder nicht, wenn aktiv dann geht FSE ohne Probleme.Ist das mit dem Aktivieren bei dir auch so?
Berichte mal was dein Freundlicher gesagt hat zu dem Fehler.
Gruß
GA
Hiho,
habe meinen Wagen heute morgen beim 🙂 abgeliefert und bei den 3 Aufenthalten ging natürlich BT IMMER. Losgefahren nach dem Gespräch mit dem Händler, und schon wars wieder Tod, umgedreht, mit dem Werkstattmeister geguckt ... und es ging wieder. Wagen ist jetzt trotzdem erstmal da geblieben, kann ihn morgen Abend abholen. Das Bluetooth ist Aktiviert, allerdings werden die eingerichteten Geräte nicht angezeigt und auch ein manuelles Verbinden vom Handy aus ist nicht möglich... Auch nach teilweise Stundenlandem warten ist noch immer nichts möglich. Erst wenn ich dran denke zum Händler zu fahren gehts wieder, ich glaub da liegt der Trick ... 😉
Werde dann morgen mal schreiben was mein 🙂 gesagt hat, vorrausgesetzt er ist bis dahin fertig.
Gruß
JMC
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
aber
beim Flashen des CCC hat sich ULF (Steuerung der FSE) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet, mit andern Worten geht das Telefon nicht mehr.....😠 😠 Montag geht es weiter...
Selbes Problem habe ich auch, und die Tatsache das das Teil "Im Werk in Rückstand" ist deutet wohl darauf hin, dass es da vll. auch mehr als nur uns beide erwischt hat 😉 Wagen steht seit Dienstag nun in der Werkstatt... Währenddessen vergnüge ich mich was mit einem X5 und ab gleich einem E90 [sehr jungfräulich, 18 km erst gelaufen]. Das komische war, mal ging das Bluetooth, mal nicht...
An meinen Getriebeproblemen kann man wohl weiterhin nichts machen ...
Gruß
JMC
P.S.
Ich seh ja erst gerade das ich ein böses Doppel-Posting gemacht habe 🙁 Löschen geht nimmer 🙁
Ähnliche Themen
HI JMC,
also bei mir hat sich ULF für immer verabschiedet, keine Regung mehr, Ersatzteil aus Vorführwagen mit ähnlichen Produktionsdaten geht auch nicht...
Software
Hallo Leute!!!
Macht es ganz einfach (wegen der Softwareprobleme und Automatik):
Habe von Automatikl auf Schalter gewandelt:
Siehe da! BMW macht wieder richtig Spass!
Naja, ich habe ja nicht diese Anfahrtsaussetzer, sondern lediglich bei einer Geschwindigkeit ab und an ein fieses Schaltgeräusch. Es ist nichts gefährliches, sonst hätte ich schon probiert auf Handschalter zu wechseln. Ich werde mal schaun was Freitag Abend mit dem Wagen ist, da soll er angeblich inkl. neuem Teil fertig sein...
Gruß
JMC
Zweistufiges Bremlicht
Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon beantwortet wurde:
Wird beim Flashen automatisch das zweistufige Bremslicht aktiviert (bei Fahrzeugen vor 12/03)?
Re: Zweistufiges Bremlicht
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon beantwortet wurde:
Wird beim Flashen automatisch das zweistufige Bremslicht aktiviert (bei Fahrzeugen vor 12/03)?
Das würde ich auch gerne Wissen...
Werde innerhalb der nächsten 2 Wochen meinen 530d auch zum Service Bringen: 1. neue Frontscheibe reinmachen lassen wegen Spannungsriss 2. gleichzeitig können die dann die neue Scheibe neu einkleben lassen (bis jetzt lauter, hoher Ton bei 170+ kmh) 3. Sommerreifen, und 4. nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht auch 16.2 draufspielen lassen soll (mich stört nur das RDS / Local.x Problem, sonst is bei mir "alleeee Paletti"😉.
Ich denke wegen dem Frontscheibenaustausch werde ich den Wagen sowieso übers WE im Service lassen müssen, und mit der Gelegenheit könnten die dann auch die neue Software draufspielen - oder nicht ?!
Achja, und was den Leihwagen angeht: OB ich einen Bekomme während meiner im Service ist: ja - denn ich wohne ca. 100km weg von dieser Servicewerkstadt. Und mir ist es persönlich egal, ob es nun ein 1er oder 7er Modell ist - Hauptsache BMW, oder ?! 😉
Grüß Euch,
yb
Re: Zweistufiges Bremlicht
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon beantwortet wurde:
Wird beim Flashen automatisch das zweistufige Bremslicht aktiviert (bei Fahrzeugen vor 12/03)?
Ja, wird es.
Gruß,
Sascha
Re: Re: Zweistufiges Bremlicht
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Ja, wird es.
Gruß,
Sascha
Hab in einem anderen Thread gelesen, dass die Rückleuchten vor 12/03 das noch nicht können... Irre ich mich da? Oder kann man das jetzt wirklich per Software aktivieren?
Re: Re: Re: Zweistufiges Bremlicht
Zitat:
Original geschrieben von strahli80
Hab in einem anderen Thread gelesen, dass die Rückleuchten vor 12/03 das noch nicht können... Irre ich mich da? Oder kann man das jetzt wirklich per Software aktivieren?
Ich kann dir nur sagen, dass sich an den Rückleuchten nichts geändert hat. Und die 2-stufige-Bremslicht-Funktion per Softwareupdate nachgerüstet wurde. Das Problem war damals, dass es noch keine Zulassung in D gab und diese Funktion somit abgeschaltet war. Was auch sein kann, dass man diese Funktion extra freischalten muss - aber es funktioniert auf jeden Fall.
Gruß,
Sascha
Danke für die Info.
Ich habe das gleich auf meine "Mängel-/Fragenliste" für den Freundlichen gesetzt. Habe einen Termin am 26.04. wegen nichtfunktionierendem Telefon (nur morgens....) und Austausch der Kardanwelle.
Habe 01/04 durch neue SW 2-stufiges Bremmslicht aufspielen lassen. Funtioniert problemlos!
Habe Bj. 10/03
Gruß, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf Holtz
Habe 01/04 durch neue SW 2-stufiges Bremmslicht aufspielen lassen. Funtioniert problemlos!
Habe Bj. 10/03
Gruß, Ralf
Hallo Ralf,
wie hast du denn das überprüft? Geht das auch im Stand? Hab gerade rückwärts vor 'ner Scheibe geparkt: Kann nix erkennen von 2 Stufen...
Gruß,
Frank