sv 125
hallo
ich habe mir einen peugeot sv 125 bj 96 mir vor kurzem zugelegt !er ist laut papiere gedrosselt auf 80 km/h mit einer unterlegscheibe!
so nun zu meinen problemchen:
er hat keine unterlegscheibe zwischen den variator(keilriemen) wo müsste dann die unterlegscheibe sitzen?
den 79 km/h sind mir als ehemaliger motorradfahrer zu wenig!
und zu dem geht er im standgas(bei ganzeingedrehter standgasschraube) aus- bei 50 km/h habe ich den eidruck als wenn ich ständig mit dem gas spielen würde -richtig ruckelig! er hängt auch nicht schön am gas ihrgendwie!und bei 79 ist feierabend! den vergaser habe ich nun 2 mal gereinigt und auch alle schläuche sind frei !woran könnte das liegen bin für jeden tip dankbar!
118 Antworten
Zitat:
wenn mich nicht alles täuscht unter dem Trittbrett im Bereich des Tankstutzens
Ich glaube das ist einiges an schraubarbeit.
Ist diese CDI einstellbar?
So
Ich habe den Vario geöffnet und siehe da.....Nichts!
Außer dass sich der Kickstarter ausgehangen hat und ein halbes Zahnrad herausgefallen war.
Habe aber alles wieder hingekriegt.
Trotzdem Sch..ße!
Als nächtes werde ich mal die CDI suchen
@ speedguru
Weißt du wie man einfach unter das Trittbrett kommt?
einfach ist beim SV (so gut wie) nicht 😉 ...
du musst die "Fußmatte" abmachen, dann kommst du an die Schrauben ...
Ähnliche Themen
Ich finde es einfach spitze, wie schnell man hier eine Antwort bekommt!!!!!!!!!!
Alle Achtung
Vorerst mal vielen Dank!
hi
so habe meinen gestern mal fast koplett zerlegt ,kolbenringe heile alles sauber frei und ohne riefen !mebrane top! sollte die cdi nicht im heck sein?habe gesehen das einige e bauteile von kymco sind -weiss jemnd ob sich vielleicht unter dem sv ein kymco verbirgt?das er baugleich mit dem samba von herkules ist weiss ich.
mir ist jetzt aufgefallen das er die batterei nicht aufläd!neue batterie hat er alle steckverbindungen gereinigt und mit kontaktspray behandelt was könnte es noch sein?über 80 km h ist er nicht zu bewegen -drossel ist raus auspuff sauber was könnte es noch sein?wenn ich im stand etwas länger stehe und dann anfahren will läuft er arg unruhig und geht fast aus -
das einige Teile der Elektronik von Kymco sind liegt daran das Kymco auch viel KFZ-Elektronik herstellt 😉
grundsätzlich stammt der Roller von Peugeot, allerdings hat er noch den alten sog. Honda-Sachs Motor und ist auch sonst recht bunt "zusammengewürfelt" ...
wenn sich die Batterie nicht lädt kommt dies oft von einem defekten Laderegler ...
wenn der Motor nicht richtig läuft solltest du vllt mal den Vergaser genau ansehen und ggf. reinigen (lassen) ...
hi
der müsste ja im heck sitzen wie sieht der genau aus?
vergaser habe ich selber und gestern auch reinigen lassen ich weiss langsam nicht mehr weiter!
bin am überlegen ihn die tage nach motorland zu bringen blos was machen die anders als ich beim einstellen ?haben die ihrgendwelche hilfsmittel und was würde das wohl ca kosten?
der Laderegler ist glaub ich unter einer der Seitenbacken (weis es jetzt nicht 100%ig) ...
letztendlich wäre eine gründliche Durchsicht vom Fachmann sicher nicht schlecht, vor allem Arbeiten am Vergaser erfordern ja doch ein bissl Erfahrung....
normale Inspektion liegt bei ~80€ ...
hi
ich muss noch mal kurz auf meine drossel zurückkommen!
er soll ja mit einer unterlegscheibe gedrosselt sein-die müsste ja zwischen variomatik und lüfterrad neben der hülse sitzen oder ?
ich komme deshalb darauf hatte heute morgen eine unterhaltung mit einem sv 80 fahrer -dem seine läuft guter 90 -also schneller als mein 125 und da kann ja was nicht stimmen-oder?
Schau dir mal das Bild im Anhang an.
Wenn du den Deckel der Variomatik öffnest, dann schaust du auf das Lüfterrad (1).
Der Anschlag (ein Ring) sitzt zwischen (1) und dem Variator (3) auf der Distanzhülse (2).
Du musst also das Lüfterrad abnehmen, dann siehst du, ob da ein Variomatikanschlag vorhanden ist.
Hierzu benötigt man aber entweder einen Schlagschrauber oder Spezialwerkzeug zum Blockieren der Kurbelwelle bzw. zum Gegenhalten da sich die Kurbelwelle ja ansonsten immer mitdreht.
Und daran denken: Wir arbeiten hier auf bzw. an der Kurbelwelle.
Vermurkst man das Gewinde, dann muss im Regelfall eine neue Kurbelwelle her - nicht ganz billig der Spass.
Deshalb ist hier vorsichtiges Arbeiten und Sorgfalt angesagt.
Hallo
Ich habe mal unter das trittbrett "gespitzt", konnt aber bis jetzt noch keine cdi entdecken.
Habe jemand den genauen ort oder eine Zeichnung?
hi
nur soviel
vorne ist sie defenitiv nicht nur ne masse steckverbindungen die bei meinem gut angegammelt waren!
im heck war links ein rele,mittigsteckverbindungen und rechts der spannungsregler und ich meine unter dem spannungsregler das cdi--bin mir da aber nicht mehr ganz sicher -weil ich auf das cdi auf sich nicht geachtet habe bei steckverbindungsreinigen!
weiss jemand wie ich den e choke prüfen kann ?
Zitat:
weiss jemand wie ich den e choke prüfen kann ?
bei kaltem Motor den Choke abbauen aber den Strecker dran lassen, dann von einem Helfer den Starter betätigen lassen und beobachten ob das Ding anspricht ...
hi
so habe grade meine schnell reperatur abgeschlossen 🙂!
per kickstarter brauche wenn ich ihn überhaubt anbekommen will ne ganze weile!da ich ihn heute aber unbedingt brauchte habe ich mich um 14 uhr ans werk gemacht!
habe meine geladene motorradbatterie angeklemmt -und der anlasser drehte zwar aber nicht mit genügend kraft-alles ab -anlasser drunter weg und es war das masse kabel ab!wider richtig fest montiert und siehe da er funktioniert !also waren meine ganzen aktionen mehr oder weniger umsonst die letzten zwei wochen -es lag nur an einem blöden kabel!!!!
so zur cdi --- da ich das heck abhatte habe ich grade mal drauf geachtet!
es ist unter dem spannungsregler -hinter /unter dem öltank von hinten gesehen auf der rechten seite!das heck muss ab sonst kommste da nicht bei!