sv 125
hallo
ich habe mir einen peugeot sv 125 bj 96 mir vor kurzem zugelegt !er ist laut papiere gedrosselt auf 80 km/h mit einer unterlegscheibe!
so nun zu meinen problemchen:
er hat keine unterlegscheibe zwischen den variator(keilriemen) wo müsste dann die unterlegscheibe sitzen?
den 79 km/h sind mir als ehemaliger motorradfahrer zu wenig!
und zu dem geht er im standgas(bei ganzeingedrehter standgasschraube) aus- bei 50 km/h habe ich den eidruck als wenn ich ständig mit dem gas spielen würde -richtig ruckelig! er hängt auch nicht schön am gas ihrgendwie!und bei 79 ist feierabend! den vergaser habe ich nun 2 mal gereinigt und auch alle schläuche sind frei !woran könnte das liegen bin für jeden tip dankbar!
118 Antworten
einfach mal beim Händler fragen, die haben das Zeug meist "vom Fass" ... 😉
so habe mir öl geholt
aber vom fass war leider nicht!
dann wurde mir noch erklärt das es bezeichnungen über 100 nicht in deutschland gibt!die würde es nur im ausland geben -er hat mir 90w mitgegeben -das wäre identisch !???!!!
na ja 250 ml -also für die nächsten 3 jahre genug für 2,90 euro!
kann schon sein, bestimte Öle sind in D nicht so ohne weiteres zu kriegen (einfach weil sie hier kaum einer braucht ...)
90W sollte aber auch gehen, SO groß ist der Unterschied da nicht und die SV-Getriebe sind ohnehin ziemlich robust ... (es gibt ja Roller bei denen das anders aussieht ...)
mein problemfall muckt wieder!
wenn ich 70 oder shneller fahre zittert der roller das ich die beine bald nicht auf der trittbrett halten kann!
ausserdem beim gasgeben und gas wegnehmen habe ich ein helles klacker aus richtung motor/getriebe
ich habe die vario in verdacht --was könnte das sein?vielleicht klemmende gewichte?
Ähnliche Themen
Zitat:
wenn ich 70 oder shneller fahre zittert der roller das ich die beine bald nicht auf der trittbrett halten kann!
Räder/Fahrwerk prüfen ...
Zitat:
ausserdem beim gasgeben und gas wegnehmen habe ich ein helles klacker aus richtung motor/getriebe
Variator und Kupplungsglocke auf festen Sitz prüfen und mal den Anlasser- sowie Kickermechanismus ansehen ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Räder/Fahrwerk prüfen ...vorne und hinten sind neue lager drinne,reifendruck passt ,nirgends spiel oder dergleichen ...
Variator und Kupplungsglocke auf festen Sitz prüfen und mal den Anlasser- sowie Kickermechanismus ansehen ...
variator und kuplungsglocke sind soweit sie es sollen fest -das eeinzigste der kickstarter hat ein wenig spiel--habe die gewicht mit riemen in verdacht --mal schaft er fast 90 seit ein paar tagen (ohne grossartiges zitern)
mal nur max 75 und zitern ohne ende
so das ganze gezietere und schlechte fahrleistungen etc lag alles an den gewichten und riemen !die gewichte waren mehr als eckig !
habe ihm neue gewicht und riemen spendirt und es ist kein vergleich zu vorher!läuft nun so 105 km/h und das reicht mir !
damit kann man ansich auch recht zufrieden sein ...
Na das hört sich aber gut an. Bei mir läuft jetzt auch das Kennzeichen ab und dann werde ich auch mal die Sache angehen.
Frage an vectra a +b:
Was für Riemen und welche Gewichte hast du genommen udn woher?
hi
alles orginal!
mess mal deine riemenlänge -meiner war5mm zu kurz-war für einen anderen peugeot! das mit eckige gewichte hat viel genommen !
hi
so nun hat das ganze gerollere ein ende!
heute geht mein roller bei ebay weg!
er hat nur noch gemuckt kaltstarter anlasser u s w !
ausserdem konnte ich mich nicht an das fahren gewöhnen-mir fehlte da was zwischen den beinen!
habe dann mein wunsch motorrad angeboten bekommen für kleines geld -da viel mir die entscheidung nicht wirklich schwer!
ich möchte mich mit diesem beitrag bedanken bei denen die mir öfters mal geholfen hatten während der ganzen reperaturen!
ich verabschiede mich aus dem rollerforum und wechsel ins yamaha 🙂
Zitat:
ich möchte mich mit diesem beitrag bedanken bei denen die mir öfters mal geholfen hatten während der ganzen reperaturen!
kein Thema, ich denke mal ich spreche für alle hier wenn ich sage das wir gerne helfen wenn wir können ...
Zitat:
ich verabschiede mich aus dem rollerforum und wechsel ins yamaha
wenn du dich schon zu einem Motorrad verschlechters, dann wenigstens zu einem von einer guten Marke 😉
Der CDI beim Sv 125 sitz ganz hinten am Heck unter der Verkleidung ungefähr am rechten Blinkerseite.