sv 125

hallo
ich habe mir einen peugeot sv 125 bj 96 mir vor kurzem zugelegt !er ist laut papiere gedrosselt auf 80 km/h mit einer unterlegscheibe!
so nun zu meinen problemchen:
er hat keine unterlegscheibe zwischen den variator(keilriemen) wo müsste dann die unterlegscheibe sitzen?
den 79 km/h sind mir als ehemaliger motorradfahrer zu wenig!

und zu dem geht er im standgas(bei ganzeingedrehter standgasschraube) aus- bei 50 km/h habe ich den eidruck als wenn ich ständig mit dem gas spielen würde -richtig ruckelig! er hängt auch nicht schön am gas ihrgendwie!und bei 79 ist feierabend! den vergaser habe ich nun 2 mal gereinigt und auch alle schläuche sind frei !woran könnte das liegen bin für jeden tip dankbar!

118 Antworten

Was verstehst du hinter dem Öltank auf der rechtenseite des Hecks....

Bei mir ist der Öltank auf der linken Seite.

Oh Sorry beim Öffnen habe ich gesehen, dass der Öltank hinten über das ganze Heck verbaut ist.

Was für eine CDI kann man nehmen, damit der Roller knap an die 100 kommt oder sind die universell?

die CDI hat nur sehr wenig mit der Geschwindigkeit zu tun, vor allem nicht bei 125ern ...

Ich merke halt, dass bei Bergabfahrten über 95 KM/h der Roller regelrechte Aussetzer hat.
Mir hat jemand gesagt, das wäre die elektronische Drehzahlbegrenzung.
Könnte das nicht sein?

Ähnliche Themen

wenn du den Roller bergab mit Vollgas rennen läst überdreht er und es kommt zu Zündaussetzern ...

einen elektronischen Begrenzer als Drossel (nicht als Motorschutz) spürst du auf der Ebene beim überschreiten der Maximaldrehzahl an einem totalen Zündaussetzer bis zum absinken der Drehzahl (der Roller hüpft dann regelrecht) ...

aber wenn du eine andere CDI austesten willst:
du kannst jede CDI vom SV125 nehmen, aber NICHT von einem anderen Roller ...

hi

wenn meiner man 90 schaffen würde;(
bergab sind max 85 drinne und grade strecke max 80km/h!
die ereicht er sehr flott aber das ist auch alles !ihrgendetwas muss bei meinem auch noch passieren -hatte mir extra den 125 geholt damit ich mitschwimmen kann in unserer raschauer und nu werde ich trotzdem noch überholt;(

Das gleiche macht meine bei knapp über 90 KM/h.
Sie zieht kräftig an und dann kommt abruppt nichts mehr.

Wie ist den deine in den Papieren angegeben?

Weiß jemand, wie sich eine gedrosselte CDI verhält?

hi
meine ist mit 80 km/h eingetragen!
ungedrosselt95 km/h mit 7 kw
ohne kat soll er glaube ich um 9 kw haben
ich kann keine drossel finden und trotzdem ist bei 80 schluss das eizigste was glaube ich noch was bringen kann ist dr auspuff dann ohne kat aber ob er dann schneller ist weiss ich auch nicht!
aber mal was anderes ist deine vorne in der gabel auch so hart das dir bei kurzen bodenwellen bald der lenker aus der hand rutscht oder eher schwammig?

die Schwinge am Vorderrad (der SV hat ja ein Vollschwingenfahrwerk ...) sollte eigentlich sehr weich und fein ansprechen ...

schau dir mal die Dämpfer an, diese müssen satt in den Lagerböcken sitzen und dürfen nicht verölt sein ...

hi
die vordere lagerung mit hülsen hatte ich schon raus und gefettet war asulut fest auf der einenseite -das ist jetzt leichtgängig!
die dämpfer hatte ich auch raus -zu sehen war da nicht viel da sie in einer kunststoff umhüllung sitzen-aber sie sind sehr schwer gängig -ölen tut da aber nix raus -bloss halt sehr schwergängig!das sollte ja eine feder dämpfer combi sein oder'?dann könnte ich ja auch die umhüllung abmachen um zu sehen was da genau los ist!

das sind Hydraulikdämpfer, wenn die zu fest sind (schwer zu sagen ohne den Roller gesehen zu haben) kannst du die nur noch entsorgen ...

Meine federt Bodenwellen sehr gut ab. Der Roller hat insgesamt eine gute Straßenlage.

Noch mal zur Geschwindigkeit: Wenn deine mit 80 KM/h eingetragen ist, dann müsste sie noch gedrosslt sein. Meine ist mit 91 eingetragen. In meinem Brief gibt auch die Möglichkeit für 80 KM/h aber das Kreuzchen ist bei 91.

Ich kann mir nur noch die CDI vorstellen.

Übrigens! Meine hat auch einen KAT und läuft über 90.

hi
mann müsste wissen was eine ohne kat läuft dann wüsste man auch ob es am kat liegt!
meine soll über eine 1mm unterlegscheibe gedrossel sein -woran es jetzt noch liegt weiss ich nicht!
werde mich morgen noch mal der federung widmen .wenn sie kaputt gehen gehen sie doch immer leichter statt schwerer oder?bei ausgebauten dämpfer brauche ich ca40- 50 kg um bewegung rein zu bekommen

zunächst werden sie weich und dann (wenn kein Öl mehr drin ist) fressen sie sich ...

Also wie gesagt, meine hat auch einen KAT und läft knapp über 90.

Daran sollte es nicht liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen