1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Suzuki GS500E läuft plötzlich nicht mehr richtig.

Suzuki GS500E läuft plötzlich nicht mehr richtig.

Suzuki Motorrad GS 500
Themenstarteram 6. Mai 2022 um 11:32

Hallo hab seit kurzem eine gs500e.
Die stand lange und war nicht im besten zustand aber lief beim kauf und auch bei den ersten paar 100 kilometern eigentlich relativ gut. Nicht perfekt aber sie hat gut beschleunigt und lief relativ ruhig.
Hab dann letztes mal Vollgetankt und danach stand sie paar tage, weil neue Reifen etc drauf kamen.

Bin dann los gefahren nach paar tagen und sie lief schon kalt nicht so ganz sauber, dann weitergefahren nix gedacht. Wo sie dann warm war hat sie angefangen fehlzündungen aus dem auspuff rauszuschießen und ging ohne choke immer aus im Standgas.

Hab die vergaser jetzt zum 2. Mal draußen gehabt und alles durchgereinigt und eingestellt. Trotzdem läuft sie nicht richtig und geht entweder aus im standgas, oder die standgasdrehzahl bleibt bei 3000 rpm.

Egal wie ich das standgas einstelle, man kann es nicht perfekt einstellen deshalb vermute ich dass soe vielleicht generell zu wenig Sprit bekommt.
Auch beim beschleunigen hat sie weniger leistung. Wenn man im stand gas gibt dann fällt die drehzahl nur langsam ab was ja dann zu mager heißen könnte.
Zündkerzen sind auch schon neu.

Weiß jemand was ich noch checken könnte??

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@Icx98 schrieb am 16. Mai 2022 um 17:54:04 Uhr:


Das problem sine diese gummis. Krieg die nicht dicht

Die Öffnungen am Filterkasten sind oval, deshalb dichten die Gummis auf normalen Wege nicht. Kann man nur mit heißluftpistole die gummis weich machen oder gummis einkleben.

Die gummis musst du einkleben, auch neu dichten nicht zu 100%, weil die Öffnungen oval sind. Werden die gummis hart kommt das Problem wieder. Hart werden die gummis bei der ersten langen Strecke.
Mach den Bereich trocken und sauber und nimm silikon.

Themenstarteram 3. Juli 2022 um 14:42

Zitat:

@Rene1972 schrieb am 4. Juni 2022 um 01:32:03 Uhr:


Eindeutig nebenluft, sprüh mal mit bremsenreiniger vorm Vergaser auf die Gummis zum zylinder.
Wenn du den lufteinlass zu 2/3 zuhälst und sie dann besser Gas annimmt, ist das auch ein Zeichen für Nebenluft. Also irgendwo, meist direkt am zylinder die Gummis undicht.

Hey,

Bin länger nicht gefahren und die suzi stand jz einfach mal. Hab heut wieder mal angefangen mich damit zu beschäftigen.

Direkt am zylinder hab ich garkeine veränderung der Drehzahl gemerkt als ich bremsenreiniger hingesprüht hab. Aber bei den ovalen gummis am luffi eben schon.

Da kommt die falschluft her, auch mit neuen gummis.

Mit was soll ich die einkleben oder wie geht das am besten.

Also mal ernsthaft, warum sollte man die einkleben..und dann noch mit Silikon. Dann gehen doch nie mehr ab.
Ich habe meine mit Silikonöl eingesprüht, damit sie gut rutschen. Dann schraubst du den Luftfilter aus dem Gehäuse und gehst mit der Hand von innen an die Gummis und schiebst sie uber die Vergaser Ansaugstutzen. Wenn du es anders machst, rutschen die immer ab.
Ist fummelig - geht aber. (Ansaugstuzen sind etwas oval) Ausserdem kannst du den Sitz der Gummis direkt mit den Fingern fühlen.
Gruß René

Themenstarteram 5. Juli 2022 um 13:55

Zitat:

@2010Bambi schrieb am 4. Juli 2022 um 07:22:42 Uhr:


Also mal ernsthaft, warum sollte man die einkleben..und dann noch mit Silikon. Dann gehen doch nie mehr ab.
Ich habe meine mit Silikonöl eingesprüht, damit sie gut rutschen. Dann schraubst du den Luftfilter aus dem Gehäuse und gehst mit der Hand von innen an die Gummis und schiebst sie uber die Vergaser Ansaugstutzen. Wenn du es anders machst, rutschen die immer ab.
Ist fummelig - geht aber. (Ansaugstuzen sind etwas oval) Ausserdem kannst du den Sitz der Gummis direkt mit den Fingern fühlen.
Gruß René

Hey, ja das hab ich schon. Die sitzen ja richtig ist auch alles angezogen aber trotzdem läuft sie eben nicht richtig. Scheinbar zieht sie immernoch falschluft an der stelle

Ich habe das gleiche Problem. Bin noch auf der Suche. Habe den Vergaser gereinigt und habe neue Benzinschläuche eingebaut. Ist nicht besser geworden. Demnächst schau ich mir die ovalen Gummis an.

Themenstarteram 9. Juli 2022 um 10:56

Zitat:

@HaPeGa schrieb am 5. Juli 2022 um 21:11:25 Uhr:


Ich habe das gleiche Problem. Bin noch auf der Suche. Habe den Vergaser gereinigt und habe neue Benzinschläuche eingebaut. Ist nicht besser geworden. Demnächst schau ich mir die ovalen Gummis an.

Das ist langsam echt nervig. Die karre steht nur rum fahren willst da eig nicht so.

Und die läuft halt dann sozusagen immer zu mager

Dann kauf doch zwei neue Ansauggummis.
Die kosten doch kein Vermögen.
21 € pro Stück
Hier z.B. :
https://...i-motorrad-ersatzteile.de/d2p/d2p?...

Themenstarteram 9. Juli 2022 um 11:12

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 9. Juli 2022 um 13:01:12 Uhr:


Dann kauf doch zwei neue Ansauggummis.
Die kosten doch kein Vermögen.
21 € pro Stück
Hier z.B. :
https://...i-motorrad-ersatzteile.de/d2p/d2p?...

Die hab ich ja schon neu gekauft (:

Themenstarteram 15. August 2022 um 11:37

Also heute leg ich mal wieder los.
Also neue Ansauggummis hab ich ja bereits drin, nur sind die komischerweiße auch nicht ganz dicht :/
Außerdem ist beschäftigt mich immernoch, dass sie normal lief und dann auf einmal nach einer Woche Standzeit total schlecht lief..

Themenstarteram 24. August 2022 um 13:47

Hab eine neue Batterie und Regler eingebaut, jetzt läuft sie wieder gut.
Allerdings ist die gasannahme immernoch nicht perfekt da bei den Ansauggummis falschluft reinkommt :/ weiß langsam nicht mehr weiter.
Standgas hält sie jetzt aber mal und es kommen keinw fehlzündungen mehr

Hinterm Vergaser ist das auch nicht dramatisch.

Ich hab genau das gleiche problem mit dem Standgas. Die Maschine vor 2 Tagen gekauft, sie hat im Juli erst TÜV bekommen und lief auch bei der Probefahrt recht gut. Gestern plötzlich geht die aus wenn ich das Gas wegnehme und stottert ab 4000 Umdrehungen. Halte das Gas in einer Position aber das Gas kommt und geht. Hab dann herausgefunden das der Vorbesitzer in den letzten 7 einhalb Jahren 2000km gefahren ist, jedoch auch in diesen 7 einhalb Jahren kein Ölwechsel durchgeführt wurde. Sie hat seit dem 29.3.2015 kein ölwechsel mehr bekommen scheinbar. Könnte das auch ein Grund dafür sein eventuell?

Natürlich nicht.
Da müssen die Vergaser raus und ins Ultraschall-Bad.

Also ich weiß nicht. Das mopped steht halt rum in meiner Garage und verbraucht Platz.
Ich schau morgen mal wieder danach aber hab die Hoffnung echt verloren

Deine Antwort
Ähnliche Themen