Suzuki GS500E läuft plötzlich nicht mehr richtig.

Suzuki Motorrad GS 500

Hallo hab seit kurzem eine gs500e.
Die stand lange und war nicht im besten zustand aber lief beim kauf und auch bei den ersten paar 100 kilometern eigentlich relativ gut. Nicht perfekt aber sie hat gut beschleunigt und lief relativ ruhig.
Hab dann letztes mal Vollgetankt und danach stand sie paar tage, weil neue Reifen etc drauf kamen.

Bin dann los gefahren nach paar tagen und sie lief schon kalt nicht so ganz sauber, dann weitergefahren nix gedacht. Wo sie dann warm war hat sie angefangen fehlzündungen aus dem auspuff rauszuschießen und ging ohne choke immer aus im Standgas.

Hab die vergaser jetzt zum 2. Mal draußen gehabt und alles durchgereinigt und eingestellt. Trotzdem läuft sie nicht richtig und geht entweder aus im standgas, oder die standgasdrehzahl bleibt bei 3000 rpm.

Egal wie ich das standgas einstelle, man kann es nicht perfekt einstellen deshalb vermute ich dass soe vielleicht generell zu wenig Sprit bekommt.
Auch beim beschleunigen hat sie weniger leistung. Wenn man im stand gas gibt dann fällt die drehzahl nur langsam ab was ja dann zu mager heißen könnte.
Zündkerzen sind auch schon neu.

Weiß jemand was ich noch checken könnte??

44 Antworten

Zitat:

@Icx98 schrieb am 8. Mai 2022 um 14:24:46 Uhr:



Zitat:

@Pauliese schrieb am 8. Mai 2022 um 13:45:57 Uhr:


Du musst vor allem zwischen Zylinderkopf-Einlassventil und Vergaser nach evtl.Falschluft Eintritt suchen! Luftfilterseitig ist es nicht so sehr relevant, wirkt sich nicht so aus.
Was heißt fast ganz auseinander? Alle Düsen ausgeschraubt und gereinigt, durchblasen?
Schwimmerniveau überprüft?
Zu mager könnte sie laufen, wenn das Niveau zu niedrig wäre. In Rep.anl.steht wie das geprüft wird und wie hoch es sein sollte. Es gibt auch Überholsätze für Vergaser zu kaufen. Von Keyster z.B.

Edit: zieh halt mal den Spritschlauch ab am Benzinhahn oder Vergaser und schau ob der Sprit gut fließt. Wenn Du Unterdruckbenzinhahn hast , musst Du am kleinerern dünnen Schlauch saugen, damit der Hahn aufmacht.


Das komische ist ja sie lief ja ganz normal, bis ich vollgetankt hab und sie ca 5 Tage lang stand. Der schwimmerstand ändert sich ja nicht von alleine bei beiden vergasern schlagartig.
Ich hab alle düsen rausgeholt und mit ordentlich bremsenreiniger durchgepustet da war jetzt aber generell nicht so viel dreck drin.

Hast du nun eine Utraschallreinigung durchgeführt oder den Vergaser mit Bremsenreiniger gereinigt?

Zitat:

@alterSchrauberling schrieb am 9. Mai 2022 um 07:50:50 Uhr:



Zitat:

@Icx98 schrieb am 8. Mai 2022 um 14:24:46 Uhr:



Das komische ist ja sie lief ja ganz normal, bis ich vollgetankt hab und sie ca 5 Tage lang stand. Der schwimmerstand ändert sich ja nicht von alleine bei beiden vergasern schlagartig.
Ich hab alle düsen rausgeholt und mit ordentlich bremsenreiniger durchgepustet da war jetzt aber generell nicht so viel dreck drin.

Hast du nun eine Utraschallreinigung durchgeführt oder den Vergaser mit Bremsenreiniger gereinigt?

Ich hab ihn mit bremsenreiniger und zwar ordentlich viel sauber gemacht.

Hab aber jetzt doch die vermutung dass es an falschluft liegt. Hab gestern mal den Luftfilter zugehoben und die drehzahl hat sich garnicht geändert.

Könnte auch was mit dem choke zu tun haben. Der fährt so wie es aussieht nicht ganz zurück und klemmt manchmal. Das war aber auch schon davor so. Ist jetzt halt die frage wo falschluft herkommt

Den Spritfluss hab ich überprüft und der ist vollkommen in ordnung

Mach Ultraschall-Bad für die Vergaser .
Sonst wird das nix.

Sprueh im Leerlauf die Vergasergummis mit Bremsenreiniger ordentlich ein,ob irgendwo Falschluft gezogen wird.

Und Kompression messen, wäre auch ne Massnahme.

Ähnliche Themen

So servus. Hab grad mal nochmal luftfilter zugehalten die drehzahl ging runter aber sie ging nicht aus auch nach längerer zeit nicht.
Hab dann die gummis zwischen vergaser und luffi kasten mal mit ordentlich bremsenreiniger eingesprüht und siehe da die Drehzahl geht runter. Bedeutet irgendwo da muss falschluft herkommen

Die hab ich aber nicht gemeint.
Sondern die Ansauggummis zwischen Zylinder und Vergaser.

Haben wir hier bereits schon mehrfach gesagt…und klemmender , nicht richtig funktionierender Choke ist natürlich auch ein NoGo.
Noch mehr solche Sachen entdeckt?

Also jetzt läuft sie grad wieder so gut wie perfekt. Das standgas ist zwar noch ein wenig niedrig aber sonst fährt sie echt top

Ohne daß Du inzwischen irgendwas gemacht hast?
Oder hast Du ausmachen können, was der Fehler war?

Hallo, tut mir leid dass ich erst so spät antworte.
Also das liegt an der Verbindung zwischen Vergaser und Luftfilterkasten.
Hab die Gummis da bisschen anders raufgemacht dann ging bzw geht es besser. Wie aber schon gesagt ist es immer noch nicht perfekt. Deutlich besser aber frag mich wie ich die gummis da dichtbekommen soll. Die sind jetzt nicht kaputt odernso aber trotzdem bekommt sie falschluft

Dann kauf neue Gummis.
Die alten werden verhärtet sein.
Ist normal bei so ner alten Möhre.

Die ist doch locker 30 Jahre alt,dann kannste auch neue Gummis kaufen.

Das problem sine diese gummis. Krieg die nicht dicht

IMG_2022-05-16_17-53-40.jpeg

Kauf neue Gummis !!!

Die kosten 20 € pro Stück

Guggst Du hier :

https://www.bike-parts-suz.de/.../6509

Hab neue bestellt jetzt. Bin gespannt wie das klappt mit den neuen dann

Eindeutig nebenluft, sprüh mal mit bremsenreiniger vorm Vergaser auf die Gummis zum zylinder.
Wenn du den lufteinlass zu 2/3 zuhälst und sie dann besser Gas annimmt, ist das auch ein Zeichen für Nebenluft. Also irgendwo, meist direkt am zylinder die Gummis undicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen