SUV - Ein Auto das niemand braucht

BMW X6 E71

Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

Beste Antwort im Thema

Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Warum kaufst du für dich einen BMW e91 330dA Lim in saphirschwarz-met mit M-Sportpaket und für deine Frau einen Passat Var. 1.9 TDI black magic? Möglicherweise weils gefällt? Schonmal drüber nachgedacht?

In welcher Branche fährt man als BWLer eigentlich VW Caddy? 😰

Klar weil es gefällt. Aber warum gefällt es denn?

Zu Deiner Frage (die wohl nicht abfällig gemeint war): Ich bin selbständiger Einzelhändler

P.S: Als absoluter Sylt Fan (ich fahre hin, weil es mir gefällt) finde ich ein NF-Kennzeichen sehr schön.

Ich bin absoluter Sylt-Hasser... 😁 😁 (gilt auch für die lächerlichen Sansibar-Sticker in jeglicher Ausführung)

Also - nachdem ich vor einigen Jahren mal ziemlichen Ärger mit einem Mercedes hatte und der Marke den Rücken gekehrt habe, hab ich mir überlegt, was denn nun vor die Tür soll.
Es sollte eine deutsche Marke sein. Mercedes fiel weg, BMW und Audi interessieren mich nicht...Blieb Porsche. Cayenne gesehen, probegefahren, das hohe Sitzen klasse gefunden...Platz ist auch genug vorhanden.
Seitdem (2004) inzwischen der 4 SUV/Geländewagen.

BTW, meine "nicht-SUV" haben eine deutlich schlechtere Umweltbilanz, dieses ewige Gefasel zieht nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Geovene


Ich habe mir das Auto gekauft weil es mir gefällt, viel Platz bietet, komfortabel wie auch sportlich ist und es ein spezielles Fahrgefühl vermittelt. Zur Umwelt: Zuvor bin ich ein M3 e46 gefahren der mehr Sprit verbraucht und mehr Schadstoffe ausgestossen hat - naja war halt ein M3 und nicht ein Porsche der ja "effizient" und auch sonst im Alltag das praktischere Fahrzeug ist.

Immer diese Spritlüge. Natürlich braucht ein M3/911/RS 6 bei Vollgas mehr als ein X6 bei Tempo 100. Aber steck doch mal den gleichen Motor in verschiedene Autos
(335i/d vs. X6 3.5i/d). Welcher Wagen wird wohl mehr Sprit brauchen?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz


Klar weil es gefällt. Aber warum gefällt es denn?

Zu Deiner Frage (die wohl nicht abfällig gemeint war): Ich bin selbständiger Einzelhändler

P.S: Als absoluter Sylt Fan (ich fahre hin, weil es mir gefällt) finde ich ein NF-Kennzeichen sehr schön.

Ich bin absoluter Sylt-Hasser... 😁 😁 (gilt auch für die lächerlichen Sansibar-Sticker in jeglicher Ausführung)

Also - nachdem ich vor einigen Jahren mal ziemlichen Ärger mit einem Mercedes hatte und der Marke den Rücken gekehrt habe, hab ich mir überlegt, was denn nun vor die Tür soll.
Es sollte eine deutsche Marke sein. Mercedes fiel weg, BMW und Audi interessieren mich nicht...Blieb Porsche. Cayenne gesehen, probegefahren, das hohe Sitzen klasse gefunden...Platz ist auch genug vorhanden.
Seitdem (2004) inzwischen der 4 SUV/Geländewagen.

BTW, meine "nicht-SUV" haben eine deutlich schlechtere Umweltbilanz, dieses ewige Gefasel zieht nicht mehr.

die gekreuzten Sansibar-Schwerter sind echt voll peinlich. Auf dem Parkplatz der Sansibar stehen aber auch fast nur so SUVs rum!!!

Ein X6 35d oder 35i wirst Du immer noch umweltfreundlicher Fahren als z.B. (und wirklich nur Beispiel) einen Golf I, II oder so ein ähnliches Auto. Klimakatastrophen wird jedoch keines der Autos hervorrufen! 😁

Fraglich was "schlimmer" ist, ein alter Diesel der ca. 8 Liter braucht oder ein X6 35d der vielleicht 10 Liter braucht?

Ähnliche Themen

Der M3 hat bei gleicher, ruhiger Fahrweise ca. 9.5 Liter verbraucht. Der X6 verbraucht jetzt ca. 9.2 Liter bei ruhiger Fahrweise. Hinzu kommt, dass ein SUV eher zum gemütlichen fahren verleitet als ein M3/911 und vergleichbares. Natürlich wird ein 335d Touring weniger verbrauchen als mein X6 35d aber der kam für mich nicht in Frage weil mein Herz zum Xer ja gesagt hat.

PS.
Verbrauch kannst du hier sehen.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/292560.html

Zitat:

Original geschrieben von Geovene


... weil mein Herz zum Xer ja gesagt hat.

> das einzige was zählt!

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Ich bin absoluter Sylt-Hasser... 😁 😁 (gilt auch für die lächerlichen Sansibar-Sticker in jeglicher Ausführung)

Also - nachdem ich vor einigen Jahren mal ziemlichen Ärger mit einem Mercedes hatte und der Marke den Rücken gekehrt habe, hab ich mir überlegt, was denn nun vor die Tür soll.
Es sollte eine deutsche Marke sein. Mercedes fiel weg, BMW und Audi interessieren mich nicht...Blieb Porsche. Cayenne gesehen, probegefahren, das hohe Sitzen klasse gefunden...Platz ist auch genug vorhanden.
Seitdem (2004) inzwischen der 4 SUV/Geländewagen.

BTW, meine "nicht-SUV" haben eine deutlich schlechtere Umweltbilanz, dieses ewige Gefasel zieht nicht mehr.

die gekreuzten Sansibar-Schwerter sind echt voll peinlich. Auf dem Parkplatz der Sansibar stehen aber auch fast nur so SUVs rum!!!

Das mit den SUV vor der Sansibar kann ich nicht bestätigen, weil ich diesen peinlichen Schuppen seit Ewigkeiten nicht mehr besucht habe.

Wolltest du hier jetzt weiterhin sachlich diskutieren oder möchtest du nur provozieren, Mr. BWL?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz


Das mit den SUV vor der Sansibar kann ich nicht bestätigen, weil ich diesen peinlichen Schuppen seit Ewigkeiten nicht mehr besucht habe.

Wolltest du hier jetzt weiterhin sachlich diskutieren oder möchtest du nur provozieren, Mr. BWL?

Wollte nur was nettes zu Deinem Kennzeichen sagen, Du hast angefangen mit "Sylt-Hasser". Daß mit den SUVs vor besagtem Lokal war eine Feststellung, noch dazu eine richtige.

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer

Also ich denke nicht, dass SUV-Fahrer (genau so wie Oberklasselimosinen- oder Oberklassekombi-Fahrer) die puren Angeber sind. Ich denke mit der Neidkeule liege ich aber für einen Großteil der Anti-Mercedes-BMW-Audi-Fraktion richtig. Deutschland ist nun mal leider das NEIDERLAND Nummer 1. Viele Menschen kaufen sich ihren ersten BMW, Mercedes oder Audi (oder was weiß ich für ein Premiumfahrzeug) erst in einem fortgeschrittenem Alter. Ich sag mal so ab 50 (+/- 5). Das sind also Menschen die die Hälfte ihres Lebens hart für ihr Geld gearbeitet haben. Diese Menschen haben auch das Recht ihr Geld für Sachen auszugeben, die sie gerne haben möchten. Und wenn dies ein dicker SUV ist, dann ist das eben so. Ich denke nicht, dass solche Leute sich so ein Auto kaufen um damit am Jungfernstieg in Hamburg oder aufm Ku-Damm in Berlin rumzufahren um den Leuten zu zeigen, was sie für ein g***** Auto fahren, sondern weil sie sich etwas gönnen und selber daran Spaß haben wollen. Dass in den Oberklasselimosinen-Foren wie beim 5er oder bei der E-Klasse selten Neid auf dem Programm steht kann ich nicht durchgehen lassen. Wir fahren selbst einen S211 (ich lasse noch fahren😁 und zwar keinen SUV) und ich lese/schreibe sehr viel bei Mercedes. Da ist Neid auch ein großes Thema, was sehr oft angesprochen wird, wenn jemand fragt wie so die Erfahrungen mit Mercedes sind und sonstige Dinge.

Mit deinen Argumenten, dass SUV´s bei einigen Menschen unbeliebt sind magst du Recht haben. Viele Menschen regen sich darüber auf, dass sie überhaupt gebaut werden. Das kann ich nicht verstehen. Der Kunde kauft das Auto und nicht der Hersteller. Er bedient nur den Markt mit seinen Produkten. Was bleibt ihm auch anderes übrig?

Deine Aussage über den Nutzwert von SUV´s kann ich nur teilweise teilen. Das sind Autos, die einen großen Kofferraum haben (der X6 zwar eher nicht aber naja), ordentlich Hänger ziehen können und auch ein bisschen im Gelände kraxeln können. Für Pferdeeigentümer ist es ein ideales Auto. Robust und zuverlässig.

Dass du die Toleranz gegenüber SUV-Fahrern besitzt ist doch sehr lobenswert. Ich denke aber, dass diese auch davon kommt, dass du dir so ein Auto nach deiner eigenen Aussage leisten kannst. Neider können das meistens nicht und das ist der Auslöser für Neid.

Mir ging es in meinem Beitrag einfach um die Intoleranz einiger Menschen gegenüber dem Eigentum anderer. Sowas regt mich einfach auf. Den Höhepunkt bildet hal Berlin mit den angezündeten Autos. Sowas ist einfach nur hirnlos.
Naja ich hör jetzt besser auf. Sonst rege ich mich wieder auf.

Mfg
Na immerhin, eine sachliche, unaufgeregte Diskussion scheint möglich. Versuchen wir doch also weiter, Niveau reinzubringen.

Ich stimme Dir in weiten Teilen absolut zu.
Jeder soll sich das gönnen, was er sich leisten kann. Daß es Neider gibt, bestreite ich gar nicht. Aber auch ausgesprochenes Statusdenken, der „Bessergestellten“.

Mir ging es hauptsächlich darum, in verkürzter Form, zu zeigen, weshalb –aus dem Bauch heraus, und das Bauchgefühl spielt eine viel größere Rolle, als die meisten Leute denken- große SUV in weiten Teilen der Bevölkerung auf Ablehnung stoßen.

Ich habe beruflich und privat mit sehr unterschiedlichen Menschen zu tun, so daß ich glücklicherweise Einblick in viele unterschiedliche Meinungen und Lebensweisen habe.

Mal über den Tellerrand schauen: Was heißt „Premium“?
Wenn ich in Mercedesforen lese und mich mit Fahrern unterhalte, bekomme ich viele Probleme mit. Rost, Elektronik etc.
Dagegen habe ich letztens in einem Qualitätsreport gelesen, daß in puncto Qualität der beste deutsche Herstelle OPEL sei.

Der statusbewußte Zeitgenosse wird dennoch keinen fahren.

Mit eigentlich fast jedem Auto (außer dem Golf vielleicht. Und selbst da gibt’s/gab’s GTI und VR6), gibt der Fahrer ein Statement gegenüber seinen Mitmenschen ab.
Wie schon gesagt: MIR ist so was wurscht, aber ich bin sensibel genug, es zu merken.

Beispiel:
Früher fuhr ich als Alltagsauto, hatte nur ein paar Kilometer zur Arbeit, einen uralten, verbeulten VW Derby.
Als ich dann beruflich weitere Strecken fahren mußte, hab ich mir einen ladenneuen BMW gekauft.
Dann grüßten mich Nachbarn freudig, die vorher wegschauten. Ist dieses Klassendenken „negativer Neid“?
Sowas find ich jedenfalls beknackt.

Ein großer SUV wirkt zumeist halt protzig, aggressiv und –im wahren Wortsinn- von oben herab.
Und ich denke, durch diese arrogante Erscheinung sind sie die perfekte Zielscheibe der Ökoaktivisten und Spinner.

Gruß,
Thomas

@thoelz

Ich habe eine Frage: Wieso schreibst du erst, dass mein Beitrag "vollkommen an der Realität vorbei ist" und im zweiten Beitrag, dass du mir in weiten Teilen zustimmst? Das verstehe ich nicht ganz. Damit widersprichst du dir selbst.

Ich denke ein großes, protziges Auftreten bewirkt bei vielen Neid. Also das sollte man dazu sagen. Das ist nicht nur Hass, der da übel mitspielt.

Dass deine Nachbarn dich erst seit dem BMW grüßen versteh ich nicht so ganz. Ich schwanke da noch zwischen arroganten Pennern und assozialen Schweinen (ich bitte meine harte Ausdrucksweise zu entschuldigen aber bei solchen Leuten fällt mir nichts mehr ein).

Mfg

Warum rutscht denn dieses dämliche Thema immer wieder nach oben? Die Eingangsfrage ist doch schnell beantwortet:

Tatsächlich: NIEMAND braucht ein SUV - zufrieden? Genau wie so viele andere Dinge die unsere schwächelnde Wirtschaft am Leben erhalten: Flachbildfernseher, Pornofilme, biologisch angebautes Tofu... Es muss nicht jeder verstehen, es gibt aber gottseidank Leute die kaufen sowas und wir alle leben davon.

NEID: War ja klar, die Überschrift lockt diesen unvermeidlichen Schwachsinn an. Es gibt immer einen der hat einen Längeren, in den allermeisten Fällen auch welche mit Kürzeren. Interessanterweise zetteln nur diejenigen, für die Letzteres nicht zutrifft diese überflüssigen Diskussionen an. Alle anderen und vor allem intelligente Menschen interessiert das einfach nicht. Ob Haus, Auto, Boot... dieses Prinzip ist unvermeidlich. Falsch verstandene Rücksichtnahme ist deshalb fehl am Platz.

VERBRAUCH: Ja, ein SUV braucht mehr als ein Kleinwagen. Nur: ein gutverdienender Pizzafahrer erzeugt mit seinem Polo mehr CO2 als ein SUV-Besitzer, dessen Cayenne in der Garage steht. Anders ausgedrückt: es kommt nicht so sehr auf das Auto an, sondern wie viel man damit fährt. Es zählt nicht der Durchschnitts- sondern der Absolutverbrauch. Neben dem Spaß am Auto sind auch Umwelt-Problembewusstsein, Zweitwägen für die Stadt und vor allem muskelbetriebene Fortbewegungsmittel unter SUV-Fahrern durchaus verbreitet.

... und jetzt kann man doch diesen unsäglichen Thread langsam mal auf die zweite Seite verbannen.

Hallo
Zur¨ck zum anfang :
Klar brauch ich kein X6, gekauft habe ich trotzdem !
Hab ich nun nen problem ???

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo
Zur¨ck zum anfang :
Klar brauch ich kein X6, gekauft habe ich trotzdem !
Hab ich nun nen problem ???

Gruss

das solltest du dir möglichst vor dem kauf überlegen.

finde diese autos vom aussehen schon schön, dennoch bin ich der meinung das man so ein auto, ich jedenfalls nicht brauche. zudem finde ich einfach das dieses auto sehr viel neid und vorurteile anderer auslöst, alleine deswegen kommt so ein auto für mich nicht in frage.

MfG

das solltest du dir möglichst vor dem kauf überlegen.

finde diese autos vom aussehen schon schön, dennoch bin ich der meinung das man so ein auto, ich jedenfalls nicht brauche. zudem finde ich einfach das dieses auto sehr viel neid und vorurteile anderer auslöst, alleine deswegen kommt so ein auto für mich nicht in frage.

MfGIch sag nur:
- mein hobby: 2004 Ford Mustang Cobra mit Kenne Bell Supercharger, Borla Stinger catback / offroad x pipe, 610ps -
Wer im Glashaus sitzt,... Braucht man so ein Auto? Löst so ein Mustang keinen Neid aus?

Wave wollte auch nur sagen das es egal ist was andere denken - und da hat er mal zweifelsohne recht!

@ryder: So einen Mustang wie Deinen find ich trotzdem spitze! 😉

Um mal was zum Thema von meiner Seite beizutragen. Ich habe es tatsächlich geschafft, meine generelle Ablehnung der Dickschiffe auf ein Minimum zu reduzieren. Und dreimal darft ihr raten warum?! Na klar, ich konnte den stärksten X6 mal testen. Ein wahre Wonne, und wem es Spaß macht, warum nicht. Nur das Argument mit der "Geländetauglichkeit" und dem Stauraum, vorgeschobene Argumente, die jeder Sachlichkeit entbehren. 😉

Aber leider kam es mal wieder dazu, wozu es kommen musste. Wer das A10 Center in Wildau kennt, wird auch die Parkplatzsuche am Wochenende kennen. Gerade gestern dann ein Erlebnis, das mich wieder hat zweifeln und schimpfen lassen. Nach knapp 15 Minuten der Suche sind auf einen Schlag zwei nebeneinander liegende Parkplätze frei geworden. Vor mir ein akuteller X5, ich dahinter. Beide hätten zufrieden sein können. Nur leider hatte der Fahrer des X5 so garkein Feingefühl und blockierte beide Plätze mit einem Mal. Als ich den Fahrer (Berliner, wie hätte es anders sein können 😁) darauf ansprach, dass er sein Gefährt dochmal ordentlich parken solle kam die beleidigende Antwort zurück: "...,dass ich mit meinem Leichenwagen doch woanders parken solle". Das wortreiche Gefecht endete, man mag es kaum glauben, dass er wirklich nochmal richtig einparkte und ich mich daneben stellen konnte. Eine Szene wie aus dem Lehrbuch.

Was ich damit sagen möchte, SUVs sind für meine Begriffe weiterhin sinnlos und für mich ohne jeden richtigen Wert. Dass mich das als Nicht-SUV-Fahrer aber auch nicht zu interessieren hat, ist mir jetzt mal klargeworden. Nur sollte jeder Fahrer wissen, wie man mit den großen Teilen umgeht. In diesem Sinne...schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen