SUV - Ein Auto das niemand braucht
Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.
Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!
Beste Antwort im Thema
Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.
Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.
Alex
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
VERBRAUCH: Ja, ein SUV braucht mehr als ein Kleinwagen. Nur: ein gutverdienender Pizzafahrer erzeugt mit seinem Polo mehr CO2 als ein SUV-Besitzer, dessen Cayenne in der Garage steht. Anders ausgedrückt: es kommt nicht so sehr auf das Auto an, sondern wie viel man damit fährt. Es zählt nicht der Durchschnitts- sondern der Absolutverbrauch. Neben dem Spaß am Auto sind auch Umwelt-Problembewusstsein, Zweitwägen für die Stadt und vor allem muskelbetriebene Fortbewegungsmittel unter SUV-Fahrern durchaus verbreitet.
Leit langem mal wieder ein intelligentes Kommentar in diesem Thread! 😉 thumps up!
Guten Abend!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Tatsächlich: NIEMAND braucht ein SUV - zufrieden? Genau wie so viele andere Dinge die unsere schwächelnde Wirtschaft am Leben erhalten: Flachbildfernseher, Pornofilme, biologisch angebautes Tofu... Es muss nicht jeder verstehen, es gibt aber gottseidank Leute die kaufen sowas und wir alle leben davon.
Weshalb bedarf jede Kaufentscheidung immer einer rationalen Begründung?
Des Weiteren verfügen SUV's über deutlich höhere Sicherheitsreserven im Bezug auf die Insassensicherheit als Limousienen, aufgrund der höhe eine bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug, auch der Einstieg erfolgt erheblich komfortabler als bei diesen niedrigen Limousinen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
VERBRAUCH: Ja, ein SUV braucht mehr als ein Kleinwagen.
Eine Limousine der Oberklasse verbraucht erheblich mehr Kraftstoff, als ein kleiner Geländewagen, ich fahre meinen CR-V (Diesel) auch bei hoher Geschwindigkeit auf der BAB mit etwa 9-10 Litern/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nur: ein gutverdienender Pizzafahrer erzeugt mit seinem Polo mehr CO2 als ein SUV-Besitzer, dessen Cayenne in der Garage steht.
Korrekt, mein SUV stößt bei einer Jahresfahrleistung von etwa 20.000 km erheblich weniger Schadstoffe aus, als ein Passat eines Vertreters, der seine 60.000 km im Jahr fährt, des Weiteren empfinde ich es als Unverschämtheit, mich bei jemandem aufgrund der Schadstoffbelastung meines Wagens rechtfertigen zu müssen, es bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, welches Fahrzeug er erwirbt.
Diese Stigmatisierung von Privatpersonen empfinde ich als Unverschämtheit, bereits der Gedanke daran, das man jemandem vorschreiben möchte, für welchen Fahrzeugtyp er sich entscheiden soll, ist eine ungeheure Frechheit!
Gruß,
SUV-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
das solltest du dir möglichst vor dem kauf überlegen.finde diese autos vom aussehen schon schön, dennoch bin ich der meinung das man so ein auto, ich jedenfalls nicht brauche. zudem finde ich einfach das dieses auto sehr viel neid und vorurteile anderer auslöst, alleine deswegen kommt so ein auto für mich nicht in frage.
MfG
[/quoteIch sag nur:
- mein hobby: 2004 Ford Mustang Cobra mit Kenne Bell Supercharger, Borla Stinger catback / offroad x pipe, 610ps -
Wer im Glashaus sitzt,... Braucht man so ein Auto? Löst so ein Mustang keinen Neid aus?Wave wollte auch nur sagen das es egal ist was andere denken - und da hat er mal zweifelsohne recht!
@ryder: So einen Mustang wie Deinen find ich trotzdem spitze! 😉
komisch das du dich so angegriffen fühlst, war nur meine meinung. der unterschied zu deinem x6 und meinem mustang ist nur der, dass ich mit diesem auto nicht zu kunden vorfahren muss, nicht einkaufen gehe usw. in der beschreibung steht auch "mein hobby", dieses auto wird ausschließlich in den usa auf 1/4 meilen rennen bewegt, nicht im altag. klar gibt es da auch neider, das gibt es bekanntlich überall. ich hoffe du weisst was ich meine, jedenfalls sollte das kein angriff gegen dich und deinen x6 sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
@thoelzIch habe eine Frage: Wieso schreibst du erst, dass mein Beitrag "vollkommen an der Realität vorbei ist" und im zweiten Beitrag, dass du mir in weiten Teilen zustimmst? Das verstehe ich nicht ganz. Damit widersprichst du dir selbst.
@ Deacon Palmer
Ganz einfach: Deinen ersten Beitrag fand ich durch Sätze wie: „ob der TE einen an der Pfanne hat“, „krieg ich einen Hals, der ist so dick wie ein LKW-Reifen“ doch recht emotional/unsachlich.
Der zweite Beitrag war recht konstruktiv. Da kann ich dann auch mal zustimmen. 🙂Ich denke ein großes, protziges Auftreten bewirkt bei vielen Neid. Also das sollte man dazu sagen. Das ist nicht nur Hass, der da übel mitspielt.
Da schreibst Du es selbst: es ist das große, protzige Auftreten der großen SUV, das vielen Mitmenschen ein Dorn im Auge ist. Und nicht irgendein Neid.
Wie ich weiter oben schon mal schrieb, besteht Autokauf aus viel Emotion, bei der dann zur „Rechtfertigung“ oft (pseudo-) rationale Gründe vorgeschoben werden.Es herrscht der Eindruck, daß viele SUV-Fahrer einen auf „dicke Hose“ machen wollen und dann Argumente wie groß, sicher u.ä. vorschieben, die ja durchaus stimmen mögen, es aber auch „normale“ Autos gibt, die das auch bieten.
Und die Gutmenschen sind auch nicht besser. Statt offen zuzugeben, daß sie der protzige Auftritt stört, reiten sie immer auf der Ökobilanz rum. Auch hier gilt: sie mag zwar schlecht sein, dies trifft aber auch auf andere Autos zu.Beweise gefällig?
1. Der X6 ist mit seinem Auftritt, ähnlich wie der Q7, wohl Lieblingszielscheibe. Und das bei vielleicht 10 -12 Litern/100 km und Euro 4 oder 5.
Ein z.B. älterer Jaguar oder Benz mit 15 -20 Litern ohne Kat ist für die Umwelt weit schädlicher, aber keine Zielscheibe.
2. Wenn es hauptsächlich Neid wäre, hätten sich die Gutmenschen auf noch wesentlich teurere Autos eingeschossen. Nein, es sind die SUV. Und „typisch deutsch“ ist da auch nix. In der z.B. Schweiz laufen Vorbereitungen zu einer Volksabstimmung zwecks Verbots von SUV an.Das muß ich alles nicht gut finden, aber es ist so.
Dass deine Nachbarn dich erst seit dem BMW grüßen versteh ich nicht so ganz. Ich schwanke da noch zwischen arroganten Pennern und assozialen Schweinen (ich bitte meine harte Ausdrucksweise zu entschuldigen aber bei solchen Leuten fällt mir nichts mehr ein).
Und wenn ich mir nen neuen S600 kaufen würde, würden diese Nachbarn wahrscheinlich nen Bückling machen, wenn sie mich sehen.
Auch solches Verhalten ist –leider!- Lebenswirklichkeit.Gruß,
ThomasMfg
Ähnliche Themen
komisch das du dich so angegriffen fühlst, war nur meine meinung. der unterschied zu deinem x6 und meinem mustang ist nur der, dass ich mit diesem auto nicht zu kunden vorfahren muss, nicht einkaufen gehe usw. in der beschreibung steht auch "mein hobby", dieses auto wird ausschließlich in den usa auf 1/4 meilen rennen bewegt, nicht im altag. klar gibt es da auch neider, das gibt es bekanntlich überall. ich hoffe du weisst was ich meine, jedenfalls sollte das kein angriff gegen dich und deinen x6 sein.
MfGHi Ryder,
vorab, ich fühl mich gar nicht angegriffen und ich hab (leider) keinen X6, da der nicht für meinen Geldbeutel bestimmt ist. 🙂
Fahre auch zu Kunden und zum Einkaufen mit großen Autos, nicht weil ich es brauche oder weil ich anderen etwas beweisen will- einfach nur weil ich Spass an dem Wagen habe und jeden Meter genieße. So ist es mit dem X6 oder jedem anderen Auto.
Bei mir hat auch noch kein Kunde etwas negatives gesagt - das Gegenteil ist eher der Fakt, jeder freut sich mit Dir.
Ein SUV hat ein imposantes Auftreten, ich unterstelle aber das es 80% der Menschheit egal ist welchses Auto Du/ich/wir fahren. Den anderen 20% gefällt es oder nicht.
@ Thoelz: Bitte leih Dir mal nen S600 o.ä. aus und stell dann ein Bild Deiner Nachbarn ein... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
@thoelzIch habe eine Frage: Wieso schreibst du erst, dass mein Beitrag "vollkommen an der Realität vorbei ist" und im zweiten Beitrag, dass du mir in weiten Teilen zustimmst? Das verstehe ich nicht ganz. Damit widersprichst du dir selbst.
@ Deacon Palmer
Ganz einfach: Deinen ersten Beitrag fand ich durch Sätze wie: „ob der TE einen an der Pfanne hat“, „krieg ich einen Hals, der ist so dick wie ein LKW-Reifen“ doch recht emotional/unsachlich.
Der zweite Beitrag war recht konstruktiv. Da kann ich dann auch mal zustimmen. 🙂Ich denke ein großes, protziges Auftreten bewirkt bei vielen Neid. Also das sollte man dazu sagen. Das ist nicht nur Hass, der da übel mitspielt.
Da schreibst Du es selbst: es ist das große, protzige Auftreten der großen SUV, das vielen Mitmenschen ein Dorn im Auge ist. Und nicht irgendein Neid.
Wie ich weiter oben schon mal schrieb, besteht Autokauf aus viel Emotion, bei der dann zur „Rechtfertigung“ oft (pseudo-) rationale Gründe vorgeschoben werden.Es herrscht der Eindruck, daß viele SUV-Fahrer einen auf „dicke Hose“ machen wollen und dann Argumente wie groß, sicher u.ä. vorschieben, die ja durchaus stimmen mögen, es aber auch „normale“ Autos gibt, die das auch bieten.
Und die Gutmenschen sind auch nicht besser. Statt offen zuzugeben, daß sie der protzige Auftritt stört, reiten sie immer auf der Ökobilanz rum. Auch hier gilt: sie mag zwar schlecht sein, dies trifft aber auch auf andere Autos zu.Beweise gefällig?
1. Der X6 ist mit seinem Auftritt, ähnlich wie der Q7, wohl Lieblingszielscheibe. Und das bei vielleicht 10 -12 Litern/100 km und Euro 4 oder 5.
Ein z.B. älterer Jaguar oder Benz mit 15 -20 Litern ohne Kat ist für die Umwelt weit schädlicher, aber keine Zielscheibe.
2. Wenn es hauptsächlich Neid wäre, hätten sich die Gutmenschen auf noch wesentlich teurere Autos eingeschossen. Nein, es sind die SUV. Und „typisch deutsch“ ist da auch nix. In der z.B. Schweiz laufen Vorbereitungen zu einer Volksabstimmung zwecks Verbots von SUV an.Das muß ich alles nicht gut finden, aber es ist so.
Dass deine Nachbarn dich erst seit dem BMW grüßen versteh ich nicht so ganz. Ich schwanke da noch zwischen arroganten Pennern und assozialen Schweinen (ich bitte meine harte Ausdrucksweise zu entschuldigen aber bei solchen Leuten fällt mir nichts mehr ein).
Und wenn ich mir nen neuen S600 kaufen würde, würden diese Nachbarn wahrscheinlich nen Bückling machen, wenn sie mich sehen.
Auch solches Verhalten ist –leider!- Lebenswirklichkeit.Gruß,
ThomasMfg
Du solltest bedenken, dass nicht nur SUV´s einen protzigen Eindruck hinterlassen...
Ich denke einfach es gibt solche und solche Menschen. Die einen machen mit einem SUV wirklich auf dicke Hose, ballern (mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit) durch die Innenstädte Deutschlands (Beispiel Hamburg Jungfernstieg; Neuer Wall), weil sie meinen sie wären die Tollsten.
Dann gibt es die andere Sorte, die es glaube ich doch noch öfters gibt als die, die auf dicke Hose machen wollen. Diese Sorte von Mensch kauft sich einen SUV, weil sie Spaß an einem SUV hat und weiß, wie sie dafür geschuftet hat. Diese Sorte finde ich vollkommen okay.
Es ist einfach eine Gradwanderung.
Dass den "Gutmenschen" wie du sie nennst, etwas mal nicht passt kann ich ja verstehen. Ich kann sie allerdings nicht "Gutmenschen" nennen. Denn solche Leute, die anderen Leuten vorschreiben wollen, was sie sich sollen sind nicht "gut".
Des Weiteren frage ich mich ob du mir wirklich erzählen willst, dass die Leute NUR auf SUV´s eifersüchtig sind. Es gibt genug Neider die bei einer C-Klasse oder einem 3er schon grün vor Neid werden. Von teuren Supersportlern will ich da mal gar nicht anfangen. Ich unterscheide ja zwischen deinen "Gutmenschen" und meinen "Neidern". Deine "Gutmenschen" scheinen ja anscheinend Personen zu sein, die sonst immer nett, freundlich und zuvorkommend sind, jedoch bei SUV´s rot sehen. Diese Menschen gibt es sicherlich. Ich hoffe sogar, dass es einigermaßen viele sind. Meine "Neider" sind Menschen, die jedem alles neiden. Und jetzt verneine bitte nicht, dass dieser Neideranteil in unserer schönen Republik überdurchschnittlich hoch ist.
Naja was bei meinem ersten Beitrag nicht sachlich war, war der Anfang, das ist es mit mir durchgegangen. Das gebe ich zu. Jedoch waren da auch noch ein paar Zeilen nach diesen beiden Sätzen. Ich denke die waren sehr sachlich gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von mclass
Dies hier ist eine Diskussion die niemand braucht. Ohne Sinn und ohne Nutzen.
<°)))><
Soviel zu deinem Beitrag !
Ein vorweihnachtliches Hallo mal an Euch hier.
Ich bin ja schon fast dabei, meinen eben bestellten X5 3,0d schon wieder abzubestellen.
Aber dann bleibt unser X3 im Haus, das wollen wir auch wieder nicht.
Aber mal ehrlich, die einen fahren "große" Autos, die anderen eben kleine und sind mit Vollgas unterwegs, die nächsten haben eine 70m² Wohnung für 4 Personen, die anderen 200 m² für 3 Personen, der nächste düngt seinen Rasen, der andere mäht in mit einen alten öltropfenden Rasenmäher.
Manche tragen nur selbstgestrickte Socken und wissen nicht, dass die Wolle aus Fernost von Kinderhänden hergestellt wird und und und...
Es wird wohl immer Gegensätze geben, Menschen sind doch selbstständig denkende Kreaturen.
Mal grundsätzlich: Akzeptiert den Anderen so wie er ist, Anmache unter der Gürtellinie haben nicht zu suchen und wer hat nicht schon mal einen Plastikbecher in den Restmüll geworfen?
Die Masse ist halt dumm. Wirf Ihnen irgendwas hin, egal ob es wahr oder falsch ist, egal ob es durchdacht ist oder kompletter Humbug, und wiederhole solange, bis es jeder nachplappert...
Jetzt kann man mit dem Umweltargument seinen Sozialneid auch noch frei rausäzen...im Endeffekt gehts doch darum, ist doch schön wenn man gleichzeitig noch einen Sündenbock für irgendwelche Probleme findet.
Das Wort protzig existiert ja nur mit dem Auftreten eines "Besitzers der jeweiligen Sache", nicht mit der Sache selbst. Beispiel: Irgend so ein getunter Corsa mit Doppelrohrauspff und 55 PS oder was der Geier ist im Endeffekt prollig, da der Besitzer glaubt, er hat das Megateil und muss das dann auch zeigen. Fahren 10x dieselbe Strecke auf und ab, damit sie ja von jedem gesehen werden.
Die Leute sollen erstmal mit den Billigflügen aufhören, bevor ein Verbot von SUVs die Klimakatastrophe verhindern soll...
Da stimm ich doch schon mal zu.
Billigflüge, Braunkohlewerke, Verbrennung von Altreifen in Zementwerken (und das unter staatl. Förderung) und und und...
Aber da ja unsere SUV`s gewichtig sind, halten diese gerne als Sündenbock her, fragt sich nur, wer bei dieser einseitig fokusierten Argumenten der Bock ist.
...und weil ein SUV niemand braucht, wahrscheinlich, weil die alle untermotorisiert sind, bringt BMW jetzt von X5 und X6 die M-Versionen raus 😁
Hauptabsatzmärkte sind lt. BMW übrigens die USA, GB und Japan.
BTW:
Wenn man irgendwas nicht braucht, dann sind das wohl Kleinwagen und Zweisitzer! Diese werden doch hauptsächlich von kinderlosen, egoistischen Systemschmarotzern bewegt...
Gruß
Martin
Hallo!
Ich persönlich bin kein so großer Fan von SUVs, wenn ich das Geld dazu hätte würd ich es in einen anderen Wagen anlegen.
Ich will keinen persönlich angreifen, nur meine Meinung äussern.
Was ich an Nachteilen finden kann:
- Groß und sperrig in der Stadt: Wenn ich mir anschaue, wie wenig Parkplätze wir haben und wie wenig die Leute hierzulande aufpassen... Da hat man schnell eine Schramme von ausparkenden Leuten drin.
- Selbst wenn der Wagen 233 PS hat (Q7 3.0 TDI) erreicht man damit keine extrem gute Beschleunigung. Wie auch bei dem Gewicht. Falls man sportliche Fahrleistungen will erreicht man dass nicht, selbst wenn der Wagen 500 PS hat, über 2 Tonnen lassen sich nicht wegretuschieren.
- Verbrauch dank der schlechten Windschnittigkeit im Vergleich zu Limousinen höher. Die Erhaltung kommt auch aufgrund von größeren Reifendimensionen teurer.
Als Pluspunkt würd ich sehen:
+ Gute passive Sicherheit. Allerdings wendet sich das Blatt bei einem Frontalcrash für den Gegner. Schon mal den Crashversuch Audi Q7 gegen Fiat 500 gesehen?
+ Pseudo Allrad hilft im Winter, aber besser als ein herkömmlicher X-Drive 3er BMW denk ich mal auch nicht.
+ Gutes Platzangebot: Verhältnismäßig mehr als bei Kombis? Ich weiß es nicht...
+ Wenn man drauf steht: Man sitzt sehr hoch, so können ältere Menschen leichter einsteigen. So ist auch die Übersichtlichkeit besser.
Eine Imageforschung wäre sehr interessant. Warum kauft man sich einen SUV...
mfg Michael
Mich wundert gerade warum der folgende Link hier noch nicht aufgetaucht ist.
Hab ihn aus dem Phaeton-Forum, in dem man sich schon über die wunderbare Berichterstattung der Zeitung erfreut. 🙂
http://www.bild.de/.../autos-ohne-zukunft.html
Mein persönliches Statement:
Hauptsache man hat wieder was um die Seiten zu füllen. *kopfschüttel*
hi 540, wundere dich nicht. wenn man mal in tiefe dieses blöd äh bild-berichtes eintaucht dann steht da unter bmx x6 folgendes: "4cm kürzer als ein X5". ist jetzt nicht der riesenfehler, zeigt aber, wie genau sich der schreiberling informiert. der x6 ist übrigens 2,3 cm länger als ein x5.
generell ist zu dem thema eins anzumerken: es ist eine frechheit andere menschen zu beurteilen, zu richten und bewerten, nur weil sie von ihrem geld ein bestimmtes auto kaufen. solange das gesetzeskonform ist, geht das keinen was an. man kann seinen eigenen Geschmack oder seine vorlieben mitteilen uns sonst nix. dazu kommt, dass menschen mit dicken autos, bäuchen, häusern usw. einen höheren steuerlichen beitrag in die solidargemeinschaft einbringen. es lebe der konsum. in diesem sinne. frohes fest.
siks.