SUV - Ein Auto das niemand braucht

BMW X6 E71

Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

Beste Antwort im Thema

Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo

Ich frage mich was dieser thread unter X6 verloren hat ? Der X6 ist im gegensatz zum X5 ja gar
kein SUV sondern nen Sportcoupe !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Ich las letzte Woche in einer Autozeitschrift, dass SsangYong in Dtl. gar nicht mehr angeboten wird
mangels Nachfrage. Ist das nicht so?

Nein, kann ich nicht bestätigen.
Die Verkaufszahlen steigen sogar weiterhin von Jahr zu Jahr. Da wäre es sehr unlogisch den Vertrieb einzustellen, zumal auch immer mehr neue Händler dazu komen 🙂

Mein Händler kann das auch nicht bestätigen.
Es kann sein, das sich die Kroymanns-Gruppe zurückgezogen hat und ein anderer Importeur eingesprungen ist (?)
Ich werde da mal bei der nächsten Inspektion mal nochmal nachfragen 😉

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue



Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Nein, kann ich nicht bestätigen.
Die Verkaufszahlen steigen sogar weiterhin von Jahr zu Jahr. Da wäre es sehr unlogisch den Vertrieb einzustellen, zumal auch immer mehr neue Händler dazu komen 🙂

Mein Händler kann das auch nicht bestätigen.
Es kann sein, das sich die Kroymanns-Gruppe zurückgezogen hat und ein anderer Importeur eingesprungen ist (?)
Ich werde da mal bei der nächsten Inspektion mal nochmal nachfragen 😉

Danke für die Info.

Gerne 😉 Die Info sollte auf jeden Fall stimmen, das kann ich dann auch gerne noch mal bei meinem Händler bei der nächsten Insp. schwarz-auf-weiß besorgen 😎

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo

Ich frage mich was dieser thread unter X6 verloren hat ? Der X6 ist im gegensatz zum X5 ja gar kein SUV sondern nen Sportcoupe !

Gruss

Cool. Dann habe ich ja auch ein Sportcoupe.^^ Mit Leiterrahmen und Old-School Diesel 😎

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Danke für die Info.

Gerne 😉 Die Info sollte auf jeden Fall stimmen, das kann ich dann auch gerne noch mal bei meinem Händler bei der nächsten Insp. schwarz-auf-weiß besorgen 😎

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo

Ich frage mich was dieser thread unter X6 verloren hat ? Der X6 ist im gegensatz zum X5 ja gar kein SUV sondern nen Sportcoupe !

Gruss

Cool. Dann habe ich ja auch ein Sportcoupe.^^ Mit Leiterrahmen und Old-School Diesel 😎

Hallo

Klar die Muskelcar wie Doge Challanger usw... hatten alle Leiterahmen und sind noch heute coupes !

Wegem dem ölpreis sind auch Dieselmotoren als sportmotor angesehen !

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friedl58


Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

irgendwie schade, dass das ewige, ebenso unpassende wie unwissende klischeedenken jetzt auch hier nervt. wir brauchen mit unserm x6 35d mittlerweile (nach einem halben jahr und 25000km) um die 9,1 liter (nachgerechnet, keine sorge). außerdem geht es bei so einem kauf nicht um brauchen oder sinnhaftigkeit. offenbar hat friedl58 das prinzip eines x6 noch gar nicht verstanden und übt sich deshalb lieber im nachplappern von irgendwelchen realitätsfremden vorurteilen. such dir bitte ne andere gruppe zum schwätzen, hier unterhält man sich MIT fachwissen.

Zitat:

Original geschrieben von RoyalFella


genauso wie der Mercedes CLS, bietet weniger Platz als die E-Klasse, jedoch mehr als die C-Klasse. Doch Mercedes nennt ihn das Viertürige Coupé und wozu ist der da? Nichts anderes als einfach anderes, ungewöhnliches Design darzustellen! Und das macht diese Autos beliebt! Darum finde ich den X6 schon recht gelungen.

Es ist ja auch ein 4 türtiges Coupe. Okay, ein Coupe hat eigentlich 2 Türen. Aber der CLS hat diese typische Coupeform. Dieses Gefühl kann mir der deutlich unschönere Passat CC nicht vermitteln.

Also in real ist der X6 garnicht so groß, nicht viel größer als der X5. Das weckt vielleicht den Eindruck, durch das Design. Winzige Heckscheibe, drum rum mehr Blech.

Der X6 scheint sich schlecht zu verkaufen, kann das sein? Ich weiß es gibt Wartezeiten. Aber ich habe ihn bis jetzt nur 3 mal gesehen, X5 hingegen die neuen fahren hier sehr oft herum.

Dem X6 werde ich wohl immer anschauen. Ich will nicht sagen das das er hässlich ist, aber gewöhnen kann ich mich nicht dran.

Die Frage nach den Sinn von SUVs darf man natürlich stellen, das ist völlig legitim. Ein SUV ist halt eine Art von Kompromiss. Aber halt von allem etwas.

Im X5 hat man hinten richtig viel Platz! Saß lange nicht mehr, in einem Auto wo man so viel Platz hinten hatte. Der Q7 ist allerdings gewöhnlich, mag wohl an den 7 Sitzen liegen.

Aber das es so hässliche Verschnitte wie die R-Klasse von Mercedes geben muss, oh ich hasse dieses Auto vom Aussehen her. 😁

Ich bin der Meinung, das der A6 Allraod die bessere Alternative zum SUV ist.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ich bin der Meinung, das der A6 Allraod die bessere Alternative zum SUV ist.

Jein!

Leider ist die Auswahl in dieser Klasse arg gering.

Ich hatte erst den XC70 und danach den XC90. Beide mit dem 163PS-Diesel. Der Minderverbrauch des XC70 waren lächerliche 0,5 L/100km, bei deutlich geringerem Nutzwert.

Gruß

Martin

Ich lese in diesem Thread leider erst seit eben und frage mich und heimlich still und leise ob der TE einen an der Pfanne hat. Ich meine es mag ja sein, dass SUV nicht unbedingt die Ökoautos schlecht hin sind, aber ein Großteil des gesamten Marktangebotes an Fahrzeugen ist es genau so wenig. Solchen Tatsachen kann man sich nun mal nicht entziehen. Wenn ich dann so höre wie Greenpeace ganz stolz ist, dass sie den GLK als neues "Klimaschwein" küren, dann krieg ich einen Hals, der ist so dick wie ein LKW-Reifen. Das ist ein Fahrzeug wofür es einen Markt gibt und somit hat es für mich eine Daseinsberechtigung, genau so wie ein 1er, 3er, 6er BMW oder ein A6 von Audi und genau so hat auch ein X& eine Daseinsberechtigung. Ich meine dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen. Natürlich kann jetzt wieder jemand sagen: "Das ist aber ökologisch nicht korrekt und verschmutzt die Umwelt." Das mag ja sein, jedoch ist jedes andere Fahrzeug mehr oder weniger genau so schädlich. Mir kann doch keiner weiß machen, dass ein X6 35d viel schlimmer ist als bespielsweise ein M3 nur weil er ein SUV ist.
Solche Menschen wie der TE verlangen bestimmt auch, dass man Oberklasselimosinen bauen muss die einen CO2-Ausstoß von unter 140g/km haben. Dass dies alleinschon vom Wirkungsgrad des Motors und des Gewichtes des Fahrzeuges nicht möglich ist , ist für solche Menschen nicht zu verstehen. Sie besitzen so einen Horizont entweder überhaupt nicht oder wehren sich mit irgendwelchen naiven Behauptung strickt dagegen.

Für mich persönlich spricht aus solchen Menschen meist Neid. Denn wir leben in Deutschland leider in einer absoluten Neidgesellschaft, wo jeder jedem etwas neidet. Sei es das Haus, das Auto, die Frau oder sonstiges. Und da hört es für mich auf. Ich meine solche Neider sind doch selber schuld. Herr M. fährt doch nicht so ein tolles Auto, weil er es mit Luft und Liebe bezahlt hat. Er besitzt es weil er dafür hart erarbeitetes Geld auf den Tisch des Hauses legt. Herr Z. der ihm das neue Auto neidet kapiert dies alleridings nicht. Er denkt sich nur, dass er so ein Auto auch haben will und deshalb Herrn M. verabscheut. Dass, er wenn er sich anstrengt und mit seinem Geld haushaltet auch mal so ein Auto fahren kann, daran denk er überhaupt nicht.
Und genau solche Menschen gehen nachts in Berlin auf die Straße und zünden Autos an. Diese ganzen linken Autonomen, die meinen: "Ahh dickes Auto!!! Jemand hat mehr als ich. Ich füge ihm Schaden zu."
Sowas ist doch krank!!!!!!!!!
Und genau solche Menschen verfassen solche Beiträge wie der TE. Weil sie einfach voreingenommen sind und nicht wirtschaftlich denken.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer


Ich lese in diesem Thread leider erst seit eben und frage mich und heimlich still und leise ob der TE einen an der Pfanne hat. Ich meine es mag ja sein, dass SUV nicht unbedingt die Ökoautos schlecht hin sind, aber ein Großteil des gesamten Marktangebotes an Fahrzeugen ist es genau so wenig. Solchen Tatsachen kann man sich nun mal nicht entziehen. Wenn ich dann so höre wie Greenpeace ganz stolz ist, dass sie den GLK als neues "Klimaschwein" küren, dann krieg ich einen Hals, der ist so dick wie ein LKW-Reifen. Das ist ein Fahrzeug wofür es einen Markt gibt und somit hat es für mich eine Daseinsberechtigung, genau so wie ein 1er, 3er, 6er BMW oder ein A6 von Audi und genau so hat auch ein X& eine Daseinsberechtigung. Ich meine dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen. Natürlich kann jetzt wieder jemand sagen: "Das ist aber ökologisch nicht korrekt und verschmutzt die Umwelt." Das mag ja sein, jedoch ist jedes andere Fahrzeug mehr oder weniger genau so schädlich. Mir kann doch keiner weiß machen, dass ein X6 35d viel schlimmer ist als bespielsweise ein M3 nur weil er ein SUV ist.
Solche Menschen wie der TE verlangen bestimmt auch, dass man Oberklasselimosinen bauen muss die einen CO2-Ausstoß von unter 140g/km haben. Dass dies alleinschon vom Wirkungsgrad des Motors und des Gewichtes des Fahrzeuges nicht möglich ist , ist für solche Menschen nicht zu verstehen. Sie besitzen so einen Horizont entweder überhaupt nicht oder wehren sich mit irgendwelchen naiven Behauptung strickt dagegen.

Für mich persönlich spricht aus solchen Menschen meist Neid. Denn wir leben in Deutschland leider in einer absoluten Neidgesellschaft, wo jeder jedem etwas neidet. Sei es das Haus, das Auto, die Frau oder sonstiges. Und da hört es für mich auf. Ich meine solche Neider sind doch selber schuld. Herr M. fährt doch nicht so ein tolles Auto, weil er es mit Luft und Liebe bezahlt hat. Er besitzt es weil er dafür hart erarbeitetes Geld auf den Tisch des Hauses legt. Herr Z. der ihm das neue Auto neidet kapiert dies alleridings nicht. Er denkt sich nur, dass er so ein Auto auch haben will und deshalb Herrn M. verabscheut. Dass, er wenn er sich anstrengt und mit seinem Geld haushaltet auch mal so ein Auto fahren kann, daran denk er überhaupt nicht.
Und genau solche Menschen gehen nachts in Berlin auf die Straße und zünden Autos an. Diese ganzen linken Autonomen, die meinen: "Ahh dickes Auto!!! Jemand hat mehr als ich. Ich füge ihm Schaden zu."
Sowas ist doch krank!!!!!!!!!
Und genau solche Menschen verfassen solche Beiträge wie der TE. Weil sie einfach voreingenommen sind und nicht wirtschaftlich denken.

Mfg

Tut mir leid, der Beitrag ist, meiner Ansicht nach, völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei.

Habe schon die unterschiedlichsten Autos gefahren, interessiere mich für Autos und lese etliche Foren.

Zudem bin ich kein Öko/Gutmensch, fahre auch gern mal schnell. Und könnte mir problemlos einen großen SUV leisten. Will es aber nicht. Habe aber die Toleranz, daß mir es wurscht ist, was jemand anders fährt.

Soviel vorab.

Was mir immer wieder auffällt ist die leider weitverbreitete Intoleranz der Fahrer großer SUV. Sowie die Eigenart, immer gleich mit der Neidkeule zu kommen.
Das ist in Foren über ähnlich teure Oberklasselimousinen beispielsweise nur ganz selten der Fall.

Leute, akzeptiert doch einfach mal, daß große SUV bei vielen Leuten so unbeliebt sind, weil sie:
• Gegenüber eine gleich motorisierten Limo langsamer, durstiger sind
• Schlechtere Straßenlage haben
• Der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht

Zudem ist da viel Psychologie dabei. Wer früher mit ner Ente oder nem R4 fuhr => Öko.
Heute Corsa oder Peugeot 207 => Weiberkarre.
Großer SUV => Rücksichtsloser Angeber.
Und daher rührt der Haß der Gutmenschen auf diese Art Auto. So einfach ist die Welt.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Tut mir leid, der Beitrag ist, meiner Ansicht nach, völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei.
Habe schon die unterschiedlichsten Autos gefahren, interessiere mich für Autos und lese etliche Foren.
Zudem bin ich kein Öko/Gutmensch, fahre auch gern mal schnell. Und könnte mir problemlos einen großen SUV leisten. Will es aber nicht. Habe aber die Toleranz, daß mir es wurscht ist, was jemand anders fährt.
Soviel vorab.

Was mir immer wieder auffällt ist die leider weitverbreitete Intoleranz der Fahrer großer SUV. Sowie die Eigenart, immer gleich mit der Neidkeule zu kommen.
Das ist in Foren über ähnlich teure Oberklasselimousinen beispielsweise nur ganz selten der Fall.

Leute, akzeptiert doch einfach mal, daß große SUV bei vielen Leuten so unbeliebt sind, weil sie:
• Gegenüber eine gleich motorisierten Limo langsamer, durstiger sind
• Schlechtere Straßenlage haben
• Der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht

Zudem ist da viel Psychologie dabei. Wer früher mit ner Ente oder nem R4 fuhr => Öko.
Heute Corsa oder Peugeot 207 => Weiberkarre.
Großer SUV => Rücksichtsloser Angeber.
Und daher rührt der Haß der Gutmenschen auf diese Art Auto. So einfach ist die Welt.

Gruß,
Thomas

Also ich denke nicht, dass SUV-Fahrer (genau so wie Oberklasselimosinen- oder Oberklassekombi-Fahrer) die puren Angeber sind. Ich denke mit der Neidkeule liege ich aber für einen Großteil der Anti-Mercedes-BMW-Audi-Fraktion richtig. Deutschland ist nun mal leider das NEIDERLAND Nummer 1. Viele Menschen kaufen sich ihren ersten BMW, Mercedes oder Audi (oder was weiß ich für ein Premiumfahrzeug) erst in einem fortgeschrittenem Alter. Ich sag mal so ab 50 (+/- 5). Das sind also Menschen die die Hälfte ihres Lebens hart für ihr Geld gearbeitet haben. Diese Menschen haben auch das Recht ihr Geld für Sachen auszugeben, die sie gerne haben möchten. Und wenn dies ein dicker SUV ist, dann ist das eben so. Ich denke nicht, dass solche Leute sich so ein Auto kaufen um damit am Jungfernstieg in Hamburg oder aufm Ku-Damm in Berlin rumzufahren um den Leuten zu zeigen, was sie für ein g***** Auto fahren, sondern weil sie sich etwas gönnen und selber daran Spaß haben wollen. Dass in den Oberklasselimosinen-Foren wie beim 5er oder bei der E-Klasse selten Neid auf dem Programm steht kann ich nicht durchgehen lassen. Wir fahren selbst einen S211 (ich lasse noch fahren😁 und zwar keinen SUV) und ich lese/schreibe sehr viel bei Mercedes. Da ist Neid auch ein großes Thema, was sehr oft angesprochen wird, wenn jemand fragt wie so die Erfahrungen mit Mercedes sind und sonstige Dinge.

Mit deinen Argumenten, dass SUV´s bei einigen Menschen unbeliebt sind magst du Recht haben. Viele Menschen regen sich darüber auf, dass sie überhaupt gebaut werden. Das kann ich nicht verstehen. Der Kunde kauft das Auto und nicht der Hersteller. Er bedient nur den Markt mit seinen Produkten. Was bleibt ihm auch anderes übrig?

Deine Aussage über den Nutzwert von SUV´s kann ich nur teilweise teilen. Das sind Autos, die einen großen Kofferraum haben (der X6 zwar eher nicht aber naja), ordentlich Hänger ziehen können und auch ein bisschen im Gelände kraxeln können. Für Pferdeeigentümer ist es ein ideales Auto. Robust und zuverlässig.

Dass du die Toleranz gegenüber SUV-Fahrern besitzt ist doch sehr lobenswert. Ich denke aber, dass diese auch davon kommt, dass du dir so ein Auto nach deiner eigenen Aussage leisten kannst. Neider können das meistens nicht und das ist der Auslöser für Neid.

Mir ging es in meinem Beitrag einfach um die Intoleranz einiger Menschen gegenüber dem Eigentum anderer. Sowas regt mich einfach auf. Den Höhepunkt bildet hal Berlin mit den angezündeten Autos. Sowas ist einfach nur hirnlos.
Naja ich hör jetzt besser auf. Sonst rege ich mich wieder auf.

Mfg

Guten Abend liebe Damen? und Herren,

mit einigem Interesse verfolge ich die vorangehende Diskussion. SUV sind also schon deshalb nützlich, weil sie Gegenstand interessanter Diskussionen sind.
Auch ich oute mich hiermit als SUV-Ablehner weil diese Fahrzeuge einfach nicht effizient sind (ein Porsche 911 ist effizient). Als BWLer sehe ich aber auch, daß es unzweifelhaft einen sehr großen Markt für diese Fahrzeuggattung gibt und der X6 wohl schon ziemlich lange Lieferzeiten hat. Nur ein verkauftes Auto ist ein gutes Auto.
(Wenn die Cayenne-Käufer dafür sorgen, daß weiter Geld in die Entwicklung des 911 fließt ist das zu begrüßen). So weit, so gut
Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden warum SUVs so begehrt sind? Warum kaufen Menschen von Ihrem (sicher hart verdienten) Geld einen X6?
Dies konnte hier noch keiner wirklich erklären. Es können ja wohl nicht alle Reiter/Bootsbesitzer etc. sein.

Danke für "entspannte" Antworten.

Warum kaufst du für dich einen BMW e91 330dA Lim in saphirschwarz-met mit M-Sportpaket und für deine Frau einen Passat Var. 1.9 TDI black magic? Möglicherweise weils gefällt? Schonmal drüber nachgedacht?

In welcher Branche fährt man als BWLer eigentlich VW Caddy? 😰

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden warum SUVs so begehrt sind? Warum kaufen Menschen von Ihrem (sicher hart verdienten) Geld einen X6?
Dies konnte hier noch keiner wirklich erklären. Es können ja wohl nicht alle Reiter/Bootsbesitzer etc. sein.

Danke für "entspannte" Antworten.

So wie Björn es gesagt hat: WEIL ES GEFÄLLT!!!!!!!

Geschmack lautet hier das Zauberwort und der ist verschieden.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Warum kaufst du für dich einen BMW e91 330dA Lim in saphirschwarz-met mit M-Sportpaket und für deine Frau einen Passat Var. 1.9 TDI black magic? Möglicherweise weils gefällt? Schonmal drüber nachgedacht?

In welcher Branche fährt man als BWLer eigentlich VW Caddy? 😰

Klar weil es gefällt. Aber warum gefällt es denn?

Zu Deiner Frage (die wohl nicht abfällig gemeint war): Ich bin selbständiger Einzelhändler

P.S: Als absoluter Sylt Fan (ich fahre hin, weil es mir gefällt) finde ich ein NF-Kennzeichen sehr schön.

Ich habe mir das Auto gekauft weil es mir gefällt, viel Platz bietet, komfortabel wie auch sportlich ist und es ein spezielles Fahrgefühl vermittelt. Zur Umwelt: Zuvor bin ich ein M3 e46 gefahren der mehr Sprit verbraucht und mehr Schadstoffe ausgestossen hat - naja war halt ein M3 und nicht ein Porsche der ja "effizient" und auch sonst im Alltag das praktischere Fahrzeug ist.

Greez

Deine Antwort
Ähnliche Themen