Susuki Swift Sport Booster - brauchbar oder besser VW Polo GTI
Gute Tag
Suchen einen Kleinwagen mit ordentlich PS.
Daher die Frage:
taugt ein
Susuki Swift Sport Booster, Benziner mit 140 PS + 20 PS chip-Tuning
oder
besser die Finger lang und einen VW Polo GTi nehmen ?
Hat der 140 PS Motör einen Zahnriemen oder Kette verbaut ?
Wenn Kette...taugen die was auf Dauer oder gibt es da die gleichen Probleme wie beim Polo ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Dass man angesichts der vielen Probleme bei VW überhaupt noch mit dem Gedanken spielt, sich etwas aus den Saustall zu kaufen, unglaublich...
84 Antworten
Zitat:
@X1New schrieb am 16. Januar 2019 um 12:04:18 Uhr:
Suzuki Zentrale Deutschland, 16,7 K laut deren Aussage nicht mehr aktuell, ist nur noch nicht von allen Händlern im Netzt geändert. Die letzten die für 16,7 k jetzt noch zu haben sind, laufen bis April als Vorführer.
Scheint zu stimmen! Auch bei meinauto.de gibt es aktuell nur noch ca. 18% NL für den Sport.
OK, also aktuell bekommt man ihn vor Ort noch für das Geld. Suzuki Deutschland kann ja den Händler vor Ort nicht den Preis vorschreiben...
Und wie geschrieben, glaube nicht daran, dass sie am Markt jetzt wegen 2019 einen höheren Preis durchsetzen.
@tomiarni: Bei anderen Portalen gibt es noch 23 bis 25%...
Update: Habe aktuell ein Angebot für 16k mit einer TZ. Allerdings hat auch meinauto aktuell 25%, also alles wie gehabt beim Swift.
Ein Angebot? Das ist doch der normale Preis. Überall.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
DSG-Oje,
habe bei dem schon mal nachgefragt. Das Angebot gilt nur, wenn man die Finanzierung in Anspruch nimmt. Wenn nicht, entgeht ihm die Provision dafür und der Fahrzeugpreis wäre etwas höher.
Aber insgesamt bleibt festzustellen:
der aktuelle Swift (1.0, 1.2, 1.4) wird verramscht. Obwohl das Fahrzeug OK ist, sind die Zulassungszahlen absolut nicht zufriedenstellend. Und die Listenpreise sind pure Phantasie.
Naja, wenn man sich dazu einen Mitzusbishi ASX anschaut, bietet der einen guten Schluck mehr Komfort und Wertigkeit. Preislich aber verdammt nah dran. Suzuki muss so niedrig platzieren und wirklich ein Schnäppchen ist er für -mich- noch immer nicht. Fährt sich gut, jedoch muss man Abstriche beim Komfort machen. Ganz klar.
Ab 130km/h hört man deutlich Windgeräusche und die Materialien sind harter Kunststoff. Klar, hier hat man Gewicht reduziert und gespart.
Krass finde ich, wie billig der Sport ist. Preise sind effektiv fast identisch zum alten NZ trotz 2.5k höherem Listenpreis. Und selbst bei um die 20.000€ realer Kaufpreis ist der Sport mMn auch relativ konkurrenzlos.
Nuja, leider nur ein DCT Getriebe mit der Automatik und kein robuster Wandler, wenn man den 1.4er Turbo nimmt. Hier spart man z.b. deutlich. Allerdings bin ich kein Freund der kleinen Trocken-DSG. Zu viel Pech damit 🙂
Ach: In Deutschland nur als Schaltwagen der Sport.
Das 6-Gang Schaltgetriebe funktioniert tadellos im neuen Sport. Passt zu dem kleinen Wagen perfekt. Drehmoment ist sehr gut, deshalb kann er auch schaltfaul gefahren werden. Bzgl. des Kaufpreises bin ich verblüfft, verramschen trifft es schon ganz gut. Unser Sohn hat sich natürlich beim Kauf gefreut. Bin gespannt wie der Wiederverkauf in einigen Jahren sein wird.
Das wird schon passen....was er neu nicht bezahlt hat, kann er auch nicht verlieren ;-)
Natürlich sind die Restwerte bei den Neupreise nicht so stabil, aber absolut wird es für so ein Spaßauto vertretbar sein. War auch überrascht, wie gut der Motor im Vitara geht. Da hält sich Suzuki mit den Angaben sehr zurück. Da ist er deutlich flotter.
@DSG Oje: Was hat der ASX mit dem Swift Sport zu tun? Der wäre der Gegenspieler zum Vitara.
Die Positionierung des Preises. Der ASX ist gewiss eine Klasse höher, aber preislich besser platziert im direkten Vergleich.
Ein SUV und einen sportlichen Kleinwagen mit einander zu vergleichen halte ich nicht für sehr sinnvoll, egal wie nah sie preislich beieinander liegen...
Wer sich für den SSS interessiert wird den ASX gar nicht erst in Betracht ziehen und umgedreht
Viel zu pauschal. Der ASX ist in meinen Augen kein echter SUV. Haben einen in der Familie. Ist für mich anderes als eine Cross oder Plus Version mit höherem Einstieg. Und riesig ist er nicht.
Nochmal: Der ASX ist sicherlich nicht schlecht, allerdings vom Grunde schon sehr alt und wird entsprechend verschleudert.
Aber wenn man eine sportlichen Kleinwagen sucht (und hier geht es um den Swift), dann ist der ASX sicherlich keine Alternative dazu. Alleine die Fahrleistungen kannst Du im Vergleich vergessen.
Hallo,
Fragen:
-Gibt es den SSS nun noch für 16,7k€?
Gernerelle Fragen zum SSS:
-Ist dieser auf Autogas umrüstbar?
-Was ist das kleinst mögliche Felgenformat?
-Was sind die leichtest dafür erhaltbaren Felgen?
- Sollte der neue Motor nicht LGP geeignet sein: Wie schaut es da bei den alten Modellen aus?
Dankeschön