Susuki Swift Sport Booster - brauchbar oder besser VW Polo GTI
Gute Tag
Suchen einen Kleinwagen mit ordentlich PS.
Daher die Frage:
taugt ein
Susuki Swift Sport Booster, Benziner mit 140 PS + 20 PS chip-Tuning
oder
besser die Finger lang und einen VW Polo GTi nehmen ?
Hat der 140 PS Motör einen Zahnriemen oder Kette verbaut ?
Wenn Kette...taugen die was auf Dauer oder gibt es da die gleichen Probleme wie beim Polo ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Dass man angesichts der vielen Probleme bei VW überhaupt noch mit dem Gedanken spielt, sich etwas aus den Saustall zu kaufen, unglaublich...
84 Antworten
Zitat:
@X1New schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:09:37 Uhr:
Swift Sport noch bis Ende des Jahres für 16,78 T€in allen Farben mit kompletter Ausstattung . Ab dem 1.1. wieder glatt 19,0 T€. Wir hatten ihn nach 6 Tagen ab Bestellung.
Ist das eine Tageszulassung? Und was steigert den Wert nach dem Jahreswechsel? Glaube nicht dran, dass sich im neuen Jahr für Lagerfahrzeuge ein höherer Preis als jetzt realisieren lässt.
@12ab: Nicht Listenpreis, sondern Marktpreis ist am Ende zu zahlen. Und dann ist der Swift günstiger.
Zitat:
@12ab34 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:53:18 Uhr:
Habe ich was verpasst. Den Sport gerade für 21400 Euronen ohne alles konfiguriert.
Fiesta St als 4 Türer 20700,-.
Der Unterschied ist: Der Sport "ohne alles" hat nurnoch eine Farbe als Sonderaustattung (600€ grob), sonst ist da alles bereits drin was es bei Suzuki gibt: Sitzheizung, Rückfahrkamera, Abstandstempomat etc. Statte den Fiesta mal genauso aus und vergleiche nochmal die Preise 🙂 Aber wer wirklich gar keine Sonderasustattung mag nimmt in der Tat besser den Ford.
@sam: steht in der Anzeige aber zumindest unser ist keine Tageszulassung. @wingz: gelb ohne Aufpreis, alle anderen Farben, nur 5 sind es, 500€ brutto.
Ich kann den neuen Swift Sport für Leute die gern Sportlich über Landstraßen fahren nur empfehlen und auch auf der Autobahn läuft er für sein geringes Gewicht relativ ruhig. Ich bin jetzt mit dem kleinen ca. 8T KM gefahren darunter auch eine längere fahrt mit 700 km am Stück und kann mich nicht beklagen. Besonders positiv überrascht bin ich von den Assistenzsystemen die Funktionieren bisher absolut perfekt. Das Auto dient bei mir Hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit da bin ich bisher 10 km Autobahn gefahren, seit ich den SSS habe fahre ich aber lieber die 14 km alternativ Strecke über die Landstraße einfach weil es mehr Spaß mit dem Auto macht. Hoffe ich konnte etwas Helfen.
Ähnliche Themen
Wie war dein Verbrauch auf der langen Autobahnfahrt?
@sam. Nichts steigert den Wert ab 1.1.19 aber Suzuki zahlt an die Händler nicht mehr die hohe Prämie. Diese Prämie hat den Kunden hohe Nachlässe beschert. So in etwa hat es uns der Händler beim Kauf erklärt.
Den Fiesta bekommt man nahezu zum gleichen Kurs. Suzuki dürfte das bewusst sein und Anfang 2019 garantiert wieder mit Rabatten locken. Autos stehen genug auf Halde.
Zitat:
@X1New schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:38:28 Uhr:
@sam. Nichts steigert den Wert ab 1.1.19 aber Suzuki zahlt an die Händler nicht mehr die hohe Prämie. Diese Prämie hat den Kunden hohe Nachlässe beschert. So in etwa hat es uns der Händler beim Kauf erklärt.
Die Prämie gibt es aber für die Zulassung. Und damit ist dies zumindest bei den TZ nicht mehr entscheidend. Aber wir werden ja sehen, ob die Sport ab 2019 mehr kosten...
Zitat:
@X1New schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:28:41 Uhr:
Wie war dein Verbrauch auf der langen Autobahnfahrt?
Ist schon ein Stück her deswegen kann ich das nicht mehr genau sagen es dürften aber 6.5 liter gewesen sein
Das wäre auf dem Niveau eines TSI 1.5 @150PS. Es sei dem Wandler und der wenig windschnittigen Form geschuldet. Wäre ok für mich.
Unser hat nach den ersten 1,5 tkm 6,7 im Mix geschluckt. 2/3 Stadt, 1/3 Landstraße und Autobahn.
Knapp 3 tkm, Verbrauch liegt zwischen 6,5-7,0.
Nochmal kurz zum Thema Kosten für den Swift Sport. Der Preis ist vom Dezember 16780€ auf aktuell 18980€ geklettert. Aber immer noch ca. 4000€ unter UVP.
Zitat:
@X1New schrieb am 15. Januar 2019 um 15:19:24 Uhr:
Nochmal kurz zum Thema Kosten für den Swift Sport. Der Preis ist vom Dezember 16780€ auf aktuell 18980€ geklettert. Aber immer noch ca. 4000€ unter UVP.
Auf was beziehst Du die knapp 19k€?
Auch jetzt gibt es verschiedene Händler, die den Sport ab 16.7k€ anbieten. Also wie erwartet, keine Änderung beim Marktpreis.
Suzuki Zentrale Deutschland, 16,7 K laut deren Aussage nicht mehr aktuell, ist nur noch nicht von allen Händlern im Netzt geändert. Die letzten die für 16,7 k jetzt noch zu haben sind, laufen bis April als Vorführer.