Surrgeräusche bei hohen Drehzahlen

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

weiß jemand woher das surrende Geräusch stammen könnte? Tritt bei höherer Drehzahl ab 1800rpm hörbar auf. Im Schubbetrieb besonders ist es besonders deutlich.

Fahrzeug ist ein 3.0Tdi 240Ps Handschalter, Bj. 2008.

23 Antworten

Teile sind noch nicht da. Werde ich in den nächsten 1-2 Wochen reparieren. Dann weiß ich definitiv an was es gelegen ist.

Hier der Kostenvoranschlag von Audi - wie immer utopisch.

Habe mir Wasserpumpe und Keilriemen und 50 Euro mit Versand im Internet bestellt.

Wisst ihr ob bei den Wasserpumpen auch die Dichtungen 059129717L und 059129717K sowie der O-Ring 059145865 dabei sind?

https://www.auto-doc.at/febi-bilstein/1885908

Kostenvoranschlag

für 'n Fuffi willst du die WP bekommen haben... aha..

Berichte uns mal, wenn der Kram eingebaut ist.

ja, siehe anbei.

Keilriemen + Wasserpumpe.

Meiner Meinung nach kann das Geräusch nur von der Wasserpumpe kommen, da sie offensichtlich bereits angeschlagen ist.

Die +1000% Aufschlag beim Freundlichen sollen sich die leisten, die Sachen nicht hinterfragen wollen. Wer nicht fragt bleibt dumm und wird abgezockt.

Rechnung
Ähnliche Themen

dass da andere Teile (die wahrscheinlich Sinn machen mitgetauscht zu werden) + Arbeit dabei sind, unterschlägst du natürlich.
Für den Keilriemen wollen die nur ein 6tel vom O-Preis haben, will mal lieber nicht fragen, wie die das machen und wo die den herholen.

Aber mach mal..

die 1000% stehen symbolisch für die Ersatzteilpreispolitik der Großkonzerne. Wenn das exakt gleiche Produkt um den Faktor 5-10 verkauft wird, hört sich der Spaß auf. Zumindest bei denen die mitdenken und Dinge hinterfragen.

Schrauben zu tauschen macht in der Regel keinen Sinn. Schon gar nicht um 3.90 Euro das Stück (exclusive Ust) wenn die im 100er Pack 0,39cent kosten (Stichwort 1000%).
Eine Frechheit ist auch die separate Auflistung von Wasserpumpe mit 3 Dichtungen und 0-Ring wenn das in der Regel bei der Wasserpumpe um 31 Euro dabei ist. Da verlangt der Freundliche 113,50 + 10,60 + 9,65+ 8,55 + 2,91 + 10 = 155,21 + 20% = 186 Euro dafür. Faktor 6!
Zusätzlich noch die obligatorische Position "Kleinmaterial" um 13,32 Euro + 20% = ca. 20 Euro für Nichts bzw. die Seife zum Händewaschen vom Mechaniker.

Das kommt höchstwahrscheinlich daher, weil die Software für die automatisch generierten Nachrichten auf Englisch ist. Kannst du kein Englisch?

Wie weit sind die Reparaturarbeiten mit den neuen Teilen? Surrgeräusche weg?

Bin heute noch bei einem Mechaniker wegen Bremsen hinten. Termin für Wasserpumpentausch dauert noch. Vielleicht hat der Mechaniker einen Tipp woran es liegt.

So, der Wagen ist nun endlich repariert und die Ursache vom Surrgeräusch gefunden.

Kostenpunkt 13 Euro für eine defekte Umlenkrolle vom Keilriemen, der u.a. die Wasserpumpe antreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen