ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Surrendes Geräusch - Radlager gewechselt, immer noch da

Surrendes Geräusch - Radlager gewechselt, immer noch da

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 16:06

Hallo in die Runde, ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe folgendes Problem:

Ich fahre einen Audi A6 4f 2.7 TDI Quattro aus 2007. Laufleistung ca. 180.000km.

Seit Längerem habe ich bei Fahrten geradeaus (so ab 50km/h) ein surrendes Geräusch welches sich nur grob orten lässt (würde aber sagen Fahrerseite vorne). In Linkskurven verschwindet das Geräusch, in Rechtskurven wird es lauter.

Mein Tipp - Radlager. Also zur freundlichen Werkstatt. Die wollten erstmal schauen, ob es vielleicht an den Sommerreifen liegt - Reifen gewechselt, Geräusch unverändert. Also Radlagerwechsel Fahrerseite vorne.

Heute konnte ich mein Auto abholen: Geräusch ist nach wie vor unverändert da. Radlager wurde aber getauscht und Winterreifen sind auch drauf.

Die Werkstatt wirkt mehr oder weniger auch ratlos und wollen "sich mal kundig" machen...

Habt ihr vielleicht eine Idee oder hatte jemand ähnliche Probleme?

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Simon

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wurde auf der Bühne auch an den anderen Rädern gedreht?

Geräusche von Radlagern übertragen sich oft über die Karosserie, sodass man glaubt es kommt von wo anders.

Erst selber letzte Woche an einem Mazda gehabt.Vom fahren her vorne rechts, war aber das linke.

Wenn es die Reifen sind,dann ist das Geräusch immer,egal ob geradeaus,links oder rechts.

Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 19:00

Genau das war auch mein erster Gedanke und ich hatte davor immer das Gefühl dass es von rechts kommt.

Ich gehe jedoch davon aus, dass die Werkstatt das Auto auf die Bühne gefahren hat und geschaut hat.

Sonst muss ich auf Verdacht das Rechte auch noch wechseln lassen...

Aber danke für den Tipp.

Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 19:03

Zitat:

@Simon0603 schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:06:14 Uhr:

 

Seit Längerem habe ich bei Fahrten geradeaus (so ab 50km/h) ein surrendes Geräusch welches sich nur grob orten lässt (würde aber sagen Fahrerseite vorne).

Sorry verschrieben - vom Gefühl her Beifahrerseite

Zum Radlager.... wenn Du eine Rechtskurve fährst und es wird laut, dann ist es das linke und wenn Du eine Linkskurve fährst und es wird laut das rechte.

Als es bei meinem A4 B8 defekt war konnte ich erst ein Spiel bemerken, als ich die große Schraube der Antriebswelle demontiert hatte. Ich wäre mir nicht so sicher, dass eine Werkstatt das zweifelsfrei rausbekommt. Ich weiß ja nicht, wie fähig die sind und wie die festgestellt haben (wollen), welches Radlager es ist.

Da fällt mir noch etwas ein... hast Du mal die Verbindungen der Unterbodenbefestigungen kontrolliert? Ich hatte mal ein ähnliches Problem hinten, da war etwas lose und vibrierte durch den Fahrtwind.

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 18:03

Zitat:

@Toelcy schrieb am 23. Oktober 2018 um 00:41:05 Uhr:

Zum Radlager.... wenn Du eine Rechtskurve fährst und es wird laut, dann ist es das linke und wenn Du eine Linkskurve fährst und es wird laut das rechte.

danach müsste es das linke gewesen sein. Das wurde gewechselt - alles aber leider unverändert

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 18:04

Zitat:

@Toelcy schrieb am 23. Oktober 2018 um 01:15:08 Uhr:

Da fällt mir noch etwas ein... hast Du mal die Verbindungen der Unterbodenbefestigungen kontrolliert? Ich hatte mal ein ähnliches Problem hinten, da war etwas lose und vibrierte durch den Fahrtwind.

werde ich mal checken - danke :)

Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 8:00

Update:

Gerade habe ich einen Anruf der Werkstatt erhalten - die wollen nun nächste Woche die Lager von der Antriebswelle ins Getriebe checken. Hatte da schon einmal einer Probleme mit?

Eher das Lager im Getriebe. Beim A4 B5 habe ich mir mal ein gebrauchtes Getriebe verbaut, da ich nicht weiß, wie es sich bei den Lagern mit Reibwerten etc. verhält. Da hat es sich aber dadurch bemerkbar gemacht, dass beim langsamen Rollen an eine Kreuzung zu spüren war, wie bei jeder Radumdrehung ein leichter Impuls durchs Auto ging.

Eventuell kann es das innere Lager der Antriebswelle sein, der Beschreibung nach vermute ich jedoch auch eher ein anderes Radlager.

Themenstarteram 29. Oktober 2018 um 20:24

Kurzer Zwischenstand:

Letzte Woche habt die Werkstatt die anderen Radlage geprüft, meinten jedoch, dass diese in Ordnung seien.

Morgen geht der Audi noch einmal in die Werkstatt - dort wollen die die Vorderachse auseinander bauen und die Lager Richtung Getriebe nachsehen.

Das Auto stand jetzt 1 1/2 Tage. Unsere Einfahrt ist etwas erhöht und beim Rausfahren muss ich scharf links fahren. Beim Einlenken knackte dann etwas vorne und das es beginn vorne etwas an zu "heulen" und zu mahlen. Hörte sich so an, als wenn man einen Gang im Getriebe nicht rein bekommt und die Gänge aufeinander schleifen (meiner ist ein Automatik und das Geräusch kam eher von vorne). Das Geräusch ging nach ca. 5 Sek weg - bzw. wurde leister. Nach ein paar Minuten dann ganz weg und nur noch das "alte" Surren.

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Klingt das aber nicht eher nach Differenzial?

Differenzial ist hinten... könnte von der Gelenkwelle re/li kommen oder vom Getriebe generell...

Soundfile wäre schön gewesen...

Würde mich wundern, wenn im vorderen Getriebe kein Differential ist, da dort sogar 2 zu finden sein dürften.

Was für eine Reifenkombination fährst du?

Themenstarteram 29. Oktober 2018 um 21:41

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:31:18 Uhr:

Differenzial ist hinten... könnte von der Gelenkwelle re/li kommen oder vom Getriebe generell...

Soundfile wäre schön gewesen...

Ist das erste mal passiert und war ehrlich gesagt zu erschrocken um daran zu denken. Werde versuchen, wenn das noch einmal auftritt, das Geräusch aufzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Surrendes Geräusch - Radlager gewechselt, immer noch da