Surrendes Geräusch - Radlager gewechselt, immer noch da

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde, ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe folgendes Problem:

Ich fahre einen Audi A6 4f 2.7 TDI Quattro aus 2007. Laufleistung ca. 180.000km.
Seit Längerem habe ich bei Fahrten geradeaus (so ab 50km/h) ein surrendes Geräusch welches sich nur grob orten lässt (würde aber sagen Fahrerseite vorne). In Linkskurven verschwindet das Geräusch, in Rechtskurven wird es lauter.
Mein Tipp - Radlager. Also zur freundlichen Werkstatt. Die wollten erstmal schauen, ob es vielleicht an den Sommerreifen liegt - Reifen gewechselt, Geräusch unverändert. Also Radlagerwechsel Fahrerseite vorne.

Heute konnte ich mein Auto abholen: Geräusch ist nach wie vor unverändert da. Radlager wurde aber getauscht und Winterreifen sind auch drauf.
Die Werkstatt wirkt mehr oder weniger auch ratlos und wollen "sich mal kundig" machen...

Habt ihr vielleicht eine Idee oder hatte jemand ähnliche Probleme?

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Simon

20 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:43:20 Uhr:


Würde mich wundern, wenn im vorderen Getriebe kein Differential ist, da dort sogar 2 zu finden sein dürften.
Was für eine Reifenkombination fährst du?

Fahre die originalen Audi Felgen mit 225/55 r16

Nein, natürlich ist im Getriebe auch das Differenzial für die vorderen Wellen installiert. Tripodegelenke der Antribebswellen sind auch eine Möglichkeit. Eingebaut kann man versuchen, den Kofferraum knackig voll zu laden, so dass die Vorderachse etwa hochkommt und die Gelenke ihre Stellung etwas verändern. Dann Probefahrt machen und schauen, ob sich das Geräusch verändert. Um Sicherheit zu bekommen, muss man natürlich die Gelenkwellen ausbauen und die Gelenke öffnen. Wenn die Defekt sind, sieht man das recht schnell.

Ein guter Freund und ich hatten früher mal nen alten Corsa der komplett hinüber war. Mit dem haben wir geschaltet ohne zu kuppeln. Das Mahlen dabei hat sich fast genauso angehört wie das Geräusch am A6.
Getriebe am a6 schaltet an sich sauber durch. Klang eher so (ich kann mich aber auch täuschen) als ob das von vorne kam. Direkt neben mir ist eine Häuserwand, kann auch durch den Schall trügen.

Hallo,

ich habe das bei meinen Audi A6 4F aus 2009 auch im Geschwindigkeitsbereich von 97 - 92 km/h. Bin schon etwas beunruhigt ob sich ein Defekt ankündigt, da man des öfteren von defekten Differentialen hört.

Das Geräusch tritt immer in dem gleichen Geschwindigkeitsbereich von 97 - 92 km/h auf. Dabei ist es egal ob sich das Fahrzeug im Zug oder Schubbetrieb befindet. Schalte ich während der Fahrt auf "N" bleibt das Geräusch vorhanden.

Radlager konnte ich bereits auschlließen - kann es sein das es von den Reifen kommt? Meine Winterreifen sind schon 6 Jahre alt.

Ähnliche Themen

Ich hatte das ähnlich. Hinten neue Reifen und die Geräusche waren weg

Mittlerweile hat sich der Geschwindigkeitsbereich verändert in dem das Geräusch auftritt - habe es nun zwischen 103 - 94 km/h. Ich nachdem Wechsel auf Sommerreifen im April ist Ruhe... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen