Surfstick LTE für Touran 2 Discover Media

VW Touran 2 (5T)

Hallo, weiß jemand, ob es eine Alternative zum VW Carstick gibt? Ich suche einen Surfstick, der mit dem Discover Media kompatibel ist und LTE kann. Ich meine aber keinen Carstick, der über den Zigarettenanzünder abgeschlossen wird und die Verbindung über WLAN herstellt!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

falls noch jemand eine günstige Alternative zum LTE CarStick sucht, hätte ich vielleicht eine Lösung: beim Freundlichen kostet das Teil knapp 150,- €, echt heftig. In Kleinanzeigen bekommt man das Teil für um die 100,- €, immer noch heftig. Natürlich geht auch ein Huawei, aber dann wird der Hotspot nicht über das DM aufgebaut.

Zufällig las ich nun, dass der LTE-Stick von Skoda auch passt und, siehe da, der hat die gleiche Teilenummer, bis auf den letzten Buchstaben. Den LTE CARSTICK von Skoda gibt es in Kleinanzeigen für unter 60,- €, weil er oft den Fahrzeugen von Skoda gleich beiliegt.

Ich habe heute einen für 46,- € noch originalverpackt bekommen und er wurde in meinem Touran mit dem DM/CM (2. Gen.) sofort erkannt und läuft!!!

LG, patti

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo zusammen,
benutze auch den HUAWEI Stick Läuft wenn er erkannt wird alles klasse.
Nur ist dieser Zustand nicht immer gegeben.

Entweder erkennt er das Wlan und lockt sich nicht selbstständig ein , dann muss ich das über das Setup machen oder er findet es überhaupt nicht, obwohl ich das Wlan mit meinem Handy sehen kann

Ein anderes mal läuft alles ohne mein zutun.

Hat jemand einen ähnlich gelagerten Fall ?

Gruss

Hallo,

verstehe ich es richtig: der Huawei E8372 startet automatisch sobald der USB Strom liefert und schaltet sich mangels Akku beim Stromunterbrechung aus?

Wie lange dauert das "Hochfahren"?

Danke,
honzaaa

Ich sage mal so gefühlt 20-30 sec.

Hallo, ich nutze nun auch seit einem halben Jahr den HUAWEI LTE Stick und bin sehr zufrieden. Ich betreibe den Stick an der 12V Steckdose im Kofferraum. Leider schaltet der Stick im Start - Stop Modus immer ab. Ist das bei euch auch so?
Gruß Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Msjena schrieb am 26. Februar 2017 um 14:00:44 Uhr:


...Leider schaltet der Stick im Start - Stop Modus immer ab. Ist das bei euch auch so?
Gruß Micha

Kannst mal probieren die 12V Steckdose auf Dauerstrom zu setzen.

Zitat aus der Codierübersicht:
Sicherung F40 im inneren Sicherungsträger (linker Knieraum) einen Platz nach oben setzen

Mit Dauerstrom wäre ich vorsichtig. Dann ist beim Parken auch Strom drauf und wenn dein Netzwerk nicht geschützt ist dann kann da stets jeder drüber surfen und die Autobatterie wird durchgehend belastet.

Hallo,

falls noch jemand eine günstige Alternative zum LTE CarStick sucht, hätte ich vielleicht eine Lösung: beim Freundlichen kostet das Teil knapp 150,- €, echt heftig. In Kleinanzeigen bekommt man das Teil für um die 100,- €, immer noch heftig. Natürlich geht auch ein Huawei, aber dann wird der Hotspot nicht über das DM aufgebaut.

Zufällig las ich nun, dass der LTE-Stick von Skoda auch passt und, siehe da, der hat die gleiche Teilenummer, bis auf den letzten Buchstaben. Den LTE CARSTICK von Skoda gibt es in Kleinanzeigen für unter 60,- €, weil er oft den Fahrzeugen von Skoda gleich beiliegt.

Ich habe heute einen für 46,- € noch originalverpackt bekommen und er wurde in meinem Touran mit dem DM/CM (2. Gen.) sofort erkannt und läuft!!!

LG, patti

Zitat:

@patti-berlin schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:26:54 Uhr:


Hallo,

falls noch jemand eine günstige Alternative zum LTE CarStick sucht, hätte ich vielleicht eine Lösung: beim Freundlichen kostet das Teil knapp 150,- €, echt heftig. In Kleinanzeigen bekommt man das Teil für um die 100,- €, immer noch heftig. Natürlich geht auch ein Huawei, aber dann wird der Hotspot nicht über das DM aufgebaut.

Zufällig las ich nun, dass der LTE-Stick von Skoda auch passt und, siehe da, der hat die gleiche Teilenummer, bis auf den letzten Buchstaben. Den LTE CARSTICK von Skoda gibt es in Kleinanzeigen für unter 60,- €, weil er oft den Fahrzeugen von Skoda gleich beiliegt.

Ich habe heute einen für 46,- € noch originalverpackt bekommen und er wurde in meinem Touran mit dem DM/CM (2. Gen.) sofort erkannt und läuft!!!

LG, patti

Guter Tip!
Habe mir eben einen Original verpackten für 45€ bestellt.

Hi ihr,

und das noch: der CARSTICK läuft ja direkt über USB und nicht über den Zigarettenanzünder. Das hat einen immensen Vorteil, weil die USB-Steckdose schon beim Öffnen des Fahrzeugs aktiviert und mit Strom versorgt wird, also nicht erst mit dem Einschalten der Zündung. Damit ist der Stick schon "hochgefahren", wenn man das Auto startet. So geht der Stick auch im Start-Stopp-Betrieb nicht immer wieder aus, wie es bei einem HUAWEI der Fall ist, sofern man den Zigarettenanzünder durch das Umstecken der Sicherung nicht auf Dauerstrom umstellt. Dauerstrom bedeutet aber, dass der Stick immer an ist und abgezogen werden müsste, um ihn zu deaktivieren und auszuschalten. Beim CARSTICK genügt dafür das Verschließen des Fahrzeugs.

Ich bevorzuge daher die Lösung mit dem CARSTICK.

Gruß, patti

Zitat:

@patti-berlin schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:12:51 Uhr:


...der CARSTICK läuft ja direkt über USB und nicht über den Zigarettenanzünder. Das hat einen immensen Vorteil, weil die USB-Steckdose schon beim Öffnen des Fahrzeugs aktiviert und mit Strom versorgt wird, also nicht erst mit dem Einschalten der Zündung. Damit ist der Stick schon "hochgefahren", wenn man das Auto startet. So geht der Stick auch im Start-Stopp-Betrieb nicht immer wieder aus, wie es bei einem HUAWEI der Fall ist, sofern man den Zigarettenanzünder durch das Umstecken der Sicherung nicht auf Dauerstrom umstellt. Dauerstrom bedeutet aber, dass der Stick immer an ist und abgezogen werden müsste, um ihn zu deaktivieren und auszuschalten. Beim CARSTICK genügt dafür das Verschließen des Fahrzeugs.

Wie schon

hier

geantwortet - auch der Huawei Stick kann man direkt an diesem USB betreiben, mit dem selben Effekt...

honzaaa

Habe schwatzen Skoda LTE Carstick gekauft und es funktioniert nicht. Der blinkt blau und sonst passiert nichts. Touran Bj. 04.17, Discover pro.

Hallo Wladido,

der CARSTICK, egal ob Skoda oder VW, funktioniert nur mit dem DM und nicht mit dem DP, tut mir leid.

LG, patti

Im DP benötigt man doch gar keinen Surfstick, oder?
Hat das DP nicht einen SIM Karten Slot irgendwo im Handschuhfach?

Hängt das nicht auch davon ab, welche Telefonschnittstelle man hat?

Zitat:

@Dyin_Dragon schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:00:31 Uhr:


Im DP benötigt man doch gar keinen Surfstick, oder?
Hat das DP nicht einen SIM Karten Slot irgendwo im Handschuhfach?

Dafür müsste man extra zahlen 🙁 habe Beiträge falsch verstanden.

Ich werde dan mein LTE Stick verkaufen für 40 euro ;( wenn jemand will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen