Surfstick LTE für Touran 2 Discover Media
Hallo, weiß jemand, ob es eine Alternative zum VW Carstick gibt? Ich suche einen Surfstick, der mit dem Discover Media kompatibel ist und LTE kann. Ich meine aber keinen Carstick, der über den Zigarettenanzünder abgeschlossen wird und die Verbindung über WLAN herstellt!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
falls noch jemand eine günstige Alternative zum LTE CarStick sucht, hätte ich vielleicht eine Lösung: beim Freundlichen kostet das Teil knapp 150,- €, echt heftig. In Kleinanzeigen bekommt man das Teil für um die 100,- €, immer noch heftig. Natürlich geht auch ein Huawei, aber dann wird der Hotspot nicht über das DM aufgebaut.
Zufällig las ich nun, dass der LTE-Stick von Skoda auch passt und, siehe da, der hat die gleiche Teilenummer, bis auf den letzten Buchstaben. Den LTE CARSTICK von Skoda gibt es in Kleinanzeigen für unter 60,- €, weil er oft den Fahrzeugen von Skoda gleich beiliegt.
Ich habe heute einen für 46,- € noch originalverpackt bekommen und er wurde in meinem Touran mit dem DM/CM (2. Gen.) sofort erkannt und läuft!!!
LG, patti
61 Antworten
im normalen Fall habe ich ja nur einen USB Anschluss vorne in der MK.
Stört da der Stick nicht ein wenig wenn er da eingesteckt ist?
Oder wie habt ihr das gelöst ?
Zitat:
@navitoelpel schrieb am 3. November 2017 um 12:06:18 Uhr:
im normalen Fall habe ich ja nur einen USB Anschluss vorne in der MK.
Stört da der Stick nicht ein wenig wenn er da eingesteckt ist?
Oder wie habt ihr das gelöst ?
Hi,
ich habe eine kurze biegsame USB-Verlängerung dazwischen. Die gibt es in verschiedenen Längen für wenig Euro. Dann muss man auch keine Angst haben, den Stick versehentlich mal "abzubrechen". Damit kann man den Stick auch leichter herausziehen und wieder einstecken. Bei mir "schwebt" der Stick damit sozusagen oberhalb des Fachs in der Mittelkonsole.
LG, patti
Zitat:
@patti-berlin schrieb am 3. November 2017 um 16:56:44 Uhr:
Zitat:
@navitoelpel schrieb am 3. November 2017 um 12:06:18 Uhr:
im normalen Fall habe ich ja nur einen USB Anschluss vorne in der MK.
Stört da der Stick nicht ein wenig wenn er da eingesteckt ist?
Oder wie habt ihr das gelöst ?Hi,
ich habe eine kurze biegsame USB-Verlängerung dazwischen. Die gibt es in verschiedenen Längen für wenig Euro. Dann muss man auch keine Angst haben, den Stick versehentlich mal "abzubrechen". Damit kann man den Stick auch leichter herausziehen und wieder einstecken. Bei mir "schwebt" der Stick damit sozusagen oberhalb des Fachs in der Mittelkonsole.
LG, patti
Ich habe mir bei Vodafone einen mobilen wlan Router gekauft, mit einer neuen SIM Karte, dazu einen kfz to usb Adapter und alles vorne liegen.
Das Auto verbindet sich dann mit dem mobilen wlan Router.
Es klappt insgesamt sehr gut.
Einziger Nachteil, ich muss den Router extra anmachen nachdem ich eingestiegen bin, es sei denn der Router ist voll aufgeladen, dann halt er ca. 6 Stunden.
Bei. Neustart dauert es ca. 3min dann ist alles verbunden.
kosten Insgesamt ca. 70€
Ähnliche Themen
Funktioniert der alte VW Carstick beim Touran Mj. 2018 ? VW Teilenummer 000.051.409B
Bei mir hat er funktioniert, hab ihn inzwischen aber durch den Skoda-LTE-Stick ersetzt
Servus alle,
Entschuldigt dass ich mich einmische, aber ich verfolge den Thread schon eine ganze Weile, aber mir erschließt sich der Sinn nicht ganz.
Für was genau braucht man das Internet im Auto?
Ich könnte das auch mit der Internetverbindung aber ich weiß nicht was ich damit machen könnte .
Ich benutze es vor allem, damit mein Navigationssystem die aktuellen Staudaten aus dem Internet hat, die sind wohl per gps nicht so gut oder so?
Ansonsten kann man dann auch per Google Suche Ziele finden und ich glaube (habe ich nicht) Blitzer entdecken.
Ansonsten gibt es noch so krams wie Wetter und aktuelle Nachrichten. Da benutze ich dann lieber mein Handy.
Man braucht es nicht unbedingt, es sind Mehrkosten die nur was für Vielfahrer bringen. Wenn du nur zur Arbeit hin und wieder zurück fährst, bringt dir das Nichts.
Naja, ich finde die Stauinfos gerade auf dem Arbeitsweg ziemlich gut da auch Hauptverkehrsstraßen in der Stadt enthalten sind
Ja klar, aber ich glaube jeder kennt seinen Arbeitsweg mittlerweile und kann ohne Navi einschätzen wie es aussieht, so geht es mir zumindest, fahre auch Autobahn und Stadt, ca. 22km, da schmeiß ich nicht wegen Stau das Navi oder irgendwas an. Falls dann doch mal übler Stau ist, kann ich noch schnell mein Handy zücken.
@dodcor: Das ist doch die Idee. Nicht extra an machen sondern Dauerhaft, Automatisch Online. Oder etwa nicht ?
Ja klar, verstehe. Wäre bei mir auch nur ein Knopf drücken und ich bin online 3min später.
Ich meine nur, für Leute denen das evtl. bisschen egal ist und sich dadurch das Geld sparen können. Der ganze Schnack kostet ja auch wat, 50-250€ der Stick oder Router, + monatliche Kosten für die SIM (in meinem Fall 5€ im Monat)
Ich steh halt auf Technik Gedöns, deswegen mache ich das und vielleicht weil ich auch viel unterwegs bin, aber mal ehrlich, wir sind auch ohne Internet am „Auto Navi“ am Ziel angekommen 🙂 da finde ich den ACC wichtiger 🙂
Ja ich weiß, Blabla 🙂
Hallöschen
Habe seit kurzen einen T6 mit einem DM und dieser USB Büchse im Handschuhfach.
Frage 1:
Verstehe ich es richtig das Der CarStick von VW dort rein sollte, aber dieser recht schlecht ist und kein LTE hat?
Frage 2:
Wieso nicht einfach einen anderen SurfStick einstecken?
Zum Beispiel gibt es von 1&1 einen recht guten, dieser würde auch ohne Software Installation funktionieren.
Frage 3:
Ist wenn der CarStick von VW angeschlossen ist, gar nicht der SurfStick für das WLAN zuständig sondern das DM?
Fragen über Fragen. Nach den Antworten kommen sicherlich neue Fragen.
Ich habe es bisher immer über den HotSpot meines Handys verbunden, ist aber nervig. Will auch das ein Wlan Netzwerk im Auto ist für alle Fahrgäste. Gerade auf Urlaubsreisen. 1500 Kilometer und mehr. Die Kids würden sich freuen
Ich nutze auch den Hotspot vom Handy und finde es nicht nervig.
sobald ich die Zündung anmache verbindet sich das DM mit dem Handy automatisch dank Hotspotautomatik.
Und genau das macht es nicht. Mir ist zum Beispiel erst später eingefallen den Hotspot zu aktivieren. Das DM hat sich erst verbunden nach dem ich in den Einstellungen war.