Superwinter 09/10 Eure schlimmsten Erlebnisse

Audi A4 B7/8E

hi,

der Winter ist diesmal schon ganz schon heftig.

Gestern hab ich was erlebt was auch nicht so oft vorkommt. Ich habe mich mit meinem Navi über die Einstellung "IC Routes" also intelligente Routenplanung (das nimmt er auch Abkürzungsrouten die Einheimische gern benutzen) über eine unbekannte Strecke leiten lassen. Die Straße verlief direkt neben einem zugefrorenen Kanal und wurde immer schmaler und glatter. Uhrzeit 23:30-- auf einmal wurde es so glatt das ich sofort fast angehalten bin und merkte das der Wagen trotz anhalten quer rutschte--also auch noch Richtung zugefrorenen Kanal ca. 1 Meter links neben mir!! Ich dachte wirklich der Wagen rutscht jetzt von alleine seitlich die Böschung runter und ich breche ins Eis ein. Nur eine kleine Schneerille hielt meinen Audi noch auf😰 Ich denke die Eisschicht hätte meinen Wagen nicht getragen... Ich stand also da und war recht in Panik. Beinahe hätte ich die Feuerwehr gerufen um das die mich aus der misslichen Lage befreien. Habe es mit ganz ganz langsamen krichen doch noch geschafft die Engstelle zu überwinden. Danach erstmal tief durchgeatmet😉

So etwas träume ich eigentlich immer nur--im Alptraum...

Habt ihr auch ähnliche rutschige Wintererlebnisse gehabt ?

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich hatte eher ein lustiges Erlebnis.
War in der Schweiz, hoch zum Skigebiet ging eine schmale Straße etwa 10km lang um die 900m höhe zu überwinden.
Ein Schulbus mit einer Schulklasse (Ski-Lager) an Board steckte auf der steilen Straße fest und kam nicht mehr vorwärts.
Mein Kumpel mit seinem S5 fragte dann ob er helfen könne 🙂
Der Busfahrer lachte und sagte was wir da helfen wollen er steckt fest.

Die Antwort: Wir haben nen Quattro 😁😁

Also Abschleppseil ran und mal eben den tonnen Schweren Buss angezogen. Ich hätte nie gedacht das dies geht aber er war wieder frei und konnte seine Fahrt fortsetzten.
Die anderen Autofahrer staunten nicht schlecht.

Was noch der Höhepunkt gewesen wäre wenn wir mit dem Bus an Haken noch den 500m weiter vorne stehenden (spuldenden) 5er BMW überholt hätten. 😁

Ich sage nur QUATTRO for ever 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Da habe ich doch auch etwas beizutragen...
Das Ganze hat sich zugetragen, als gerade die erste Schneewelle 2010 dem Ende zu ging (jaaaaa, hier, im Westen gab es ein Ende 😁). Den ganzen Tag war strahlender Sonnenschein und der Schnee aud den Straßen war schon fast weg getaut. Ich musste meine Freundin nach Hause fahren gegen Abend am Sonntag. Der Boden war griffig und nass...bis die Sonne unterging 🙄 Kurz bevor man dort ankommt, geht es auf ca. 300m relativ steil bergab und kurz bevor die Bergab-Passage anfing hab ich mir gedacht, dass bei so einer brisanten Stelle eine Bremsprobe mal nicht verkehrt wäre. Das typische ABS 'Gr-r-r-r-r-r-r' hat mir dann ganz schön den Puls hoch getrieben...Das was da glänzte war frisch gefroren und absolut spiegelglatt. Ich dachte nur 😰😰😰 mein Audi wurde absolut nicht spürbar langsamer. Gott sei dank war keiner vor mir.
Ich dachte schon ich hätte glück gehabt, bis ich den 1er BMW mit Warnblinker auf der Gegenfahrbahn sah. Der kam nicht mehr vorwärts dank seinem Heckantrieb. Eigentlich wäre das ja was was einen zum grinsen bringt, aber nicht, wenn den BMW ein Fiat Panda überholt und man keinen Platz mehr zum Ausweichen hat. Ich hab natürlich schon aus Panik das Bremspedal gefühlt bis in den Unterboden getreten, aber nichts zu machen. Der Panda kam grade so vor mir wieder auf seine Spur und auf der Kreuzungsmitte dahinter zum Stehen 😮 
Ich glaube so nass geschwitzt war ich noch nie in so kurzer Zeit 😁
Auf der Rückfahrt bin ich dann natürlich nicht da wieder hoch gefahren sondern einen Umweg über die Landstraße, aber auch da mit Standgas. Trotzdem musste ich die ganze Zeit gegen lenken, weil die Straße gewölbt ist, wenn auch nicht viel.
Nach einer Stunde war ich wieder zuhause und komplett alle. Nur noch Bett und Augen zu nach dem ganzen Adrenalin.

Prost 😁

Hi,
ich hatte eher ein lustiges Erlebnis.
War in der Schweiz, hoch zum Skigebiet ging eine schmale Straße etwa 10km lang um die 900m höhe zu überwinden.
Ein Schulbus mit einer Schulklasse (Ski-Lager) an Board steckte auf der steilen Straße fest und kam nicht mehr vorwärts.
Mein Kumpel mit seinem S5 fragte dann ob er helfen könne 🙂
Der Busfahrer lachte und sagte was wir da helfen wollen er steckt fest.

Die Antwort: Wir haben nen Quattro 😁😁

Also Abschleppseil ran und mal eben den tonnen Schweren Buss angezogen. Ich hätte nie gedacht das dies geht aber er war wieder frei und konnte seine Fahrt fortsetzten.
Die anderen Autofahrer staunten nicht schlecht.

Was noch der Höhepunkt gewesen wäre wenn wir mit dem Bus an Haken noch den 500m weiter vorne stehenden (spuldenden) 5er BMW überholt hätten. 😁

Ich sage nur QUATTRO for ever 😁

Okay das ist echt ein Leistungsbeweis 😎
Ich bin den S5 mal gefahren und war begeistert, aber das hätte ich dem echt nicht zugetraut 😁
Ich dachte, wenn man sowas probiert und man schon genug Traktion von der Straßen+Reifenqualität hat, gibts nur viel Schmorgestank und irgendwann Rauch

Alle Achtung

Auf der AB von Hannover nach Dortmund hat einer seinen Endtopf verloren und durch das Abrollen bäumte sich das Mistding immer mehr auf. Wie ein Flummy! ER SPRANG.......... über meinen Audi!
Die nächste Ratstätte war meine! Meiner Freunidin musste ich erstmal ne Cola ausgeben, die war schneeweis im Gesicht....

Aber gottseidank ist nix passiert!😁

Ähnliche Themen

Das mit dem S5 und Bus hätte man fotografieren oder besser filmen sollen. Das Bildmaterial hätte Audi bestimmt angekauft!

Ansonsten hier mein Wintererlebnis 09/10 .

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Zitat:

Original geschrieben von mariohimself


Mein prägendstes Erlebnis war das Freischaufeln meines Avants, welches ungelogen 3 h gedauert hat. Siehe Anhang.
3h für das bissl Schnee?? 😕
Also ich hätte da die Frontscheibe frei gemacht, die Fahrertüre abgekehrt, wäre eingestiegen und rausgefahren.. 😁

Gruß Jürgen

Von wegen, Herr Moderator! Da hätte Dich auch Dein Quattro nicht gerettet ... 🙂

Hi,
diesen tollen Winter (endlich mal wieder einer!) hatte ich nur einen kleinen Schreckmoment. Ich fuhr, noch mit meinem B6, eine abfallende Straße hinunter, die auf eine Bundesstraße mündet. Mir war klar, dass es ziemlich vereist ist und fuhr langsam. Die letzten 50m vor der Ampel hatten aber viele bremsende Autos und die Abwärme von Motor und Auspuff den Schnee schon so oft geschmolzen und gefroren und geschmolzen und geforen und und und, dass es eine reine Eisfläche war. So trat ich auf die Bremse und beim Wechseln des Fußes nach rechts ratterte schon das ABS. Fast, als ob ich mich auch ausrollen lassen könnte. So ging es fast ungebremst auf die B zu und es wollte und wollte nicht langsamer werden. Als ich die Stoplinie überfuhr, habe ich die Bremse geöffnet und nach rechts gelenkt. Wenn schon über Rot, dann wenigstens nicht quer in die B. So kam ich dann eine Autolänge hinterm Strich zum stehen. War aber spät abends, kein Querverkehr und so kam ich mit dem Schrecken davon.
Mit dem B7 habe ich sehr schnell gemerkt, dass Quattro beim Bremsen auch keine Vorteile hat. Also: immer schön, wie die Igelchen beim Geschlechtsverkehr! Gaaaanz vorsichtig!

Schöner war die erste Schneefahrt mit einem 1er Golf LS Automatik-Mietfahrzeug, den ich mir über Weihnachten '79 nach Erhalt meines Führerscheins gegönnt hatte. Bin mit 3 Kumpels einen steilen Berg hoch gefahren, bis irgendwann nix mehr ging. OK, sagte ich, drehen geht nicht, also rückwärts wieder runter. Es war aber so glatt, dass ich immer schneller wurde, die Bremse fast wirkungslos war und die Lenkung ebenfalls. Bevor es zu schnell wurde, habe ich den Wagen dann mit dem Heck in eine Schneewand gesteuert. Da stand ich nun. Ging nicht vorwärts und nicht rückwärts. Auch schieben half nix. Bis mir die rettende Idee kam. Ich bat meine Kumpels seitlich am vorderen Kotflügel zu schieben und habe gleichzeitig Vollgas gegeben. So drehte sich der Wagen um das angelehnte Heck wie ein Kreisel herum und stand in die richtige bergab-Richtung. Alle stiegen wieder ein und langsam fuhren wir heim.

Ein paar Jahre später kam ich auf dem Heimweg vom Nachtdienst an einem Buß- und Bettag die B9 entlang. Tempo ca. 130. Beim Auffahren auf die ansteigende Brücke sah ich auf der Gegenfahrbahn ein Fahrzeug mit Warnblinker stehen und mir fiel dann auf, dass die Blinker weiß statt gelb blinkten und das Auto an der Mittelleitplanke stand. Im Taunus und im Westerwald war auf der A3 zum Teil noch Schnee, unten am Rhein war nix. Aber diese Talbrücke war offenbar glatt. Als ich das Tempo reduzierte, merkte ich schon, wie der Golf schwammig wurde und habe wieder gaaaanz leicht gasgegeben. Durch die Steigung konnte ich das Fahrzeug trotz leichtem Zug langsamer werden lassen.
Im Rückspiegel sah ich einen Manta kommen, der deutlich schneller war als ich. Obwohl ich den Warnblinker angemacht habe, fuhr er unverdrossen auf die Brücke und plötzlich sah ich Vorderseite, Breitseite, Rückseite, weiße Lampen, rote Lampen, weiße Lampen, rote Lampen, weiße Lampen, weiße Lampen, weiße Lampen. Der Manta hatte sich schön zwischen den Leitplanken gedreht und alle Ecken zerknautscht.
Als ich die Brücke hinter mir hatte, warnte ich den entgegen kommenden Verkehr mit der Lichthupe und Handzeichen. Eine Stunde später kamen Freunde aus der gleichen Richtung und erzählten mir, dass sie Slalom um Wracks fahren mussten. Auf dieser Brücke hatte es auf den beiden Richtungsfahrbahnen insgesamt 16 Autos zerbröselt. Ich hätte auch der zweite sein können, wenn mein Popometer nicht Alarm geschlagen und ich nicht richtig reagiert hätte. Eine Bremsung hätte mich garantiert auch ins OFF befördert.
Gruß
Rainer (der Schnee liebt, aber Eis hasst)

Zitat:

Original geschrieben von audis4marco


...
Ich sage nur QUATTRO for ever 😁

Yeeeaaah!!!

War mit meinem vor 2 Wochen im Schnee spielen (wohne auf 350m üNN). Hab den Dicken doch tatsächlich in einem ungeräumten Feldweg festgefahren (40cm hohe Schneedecke), da Quattro's irgendwo dann auch mal an ihre Bodenfreiheits-Grenzen stoßen, insbesondere bei Sportfahrwerk. Der Gute hat halt aufgesessen. Aber egal, ESP aus, zwei-dreimal hin und her und schwupps da war er wieder frei.

Schön ist's auch an verschneiten Steigungen: Blinker links, rausfahren, Gas geben, nach rechts schauen, freundlich Grinsen (ungefähr so 😁), rechte Hand zum Winken erheben und durch geschicktes Spiel mit Gas und Lenkung mal kurz mit einem Hinternwedeln die Abgehängten grüßen, einfach genial 😛

Zitat:

Original geschrieben von mariohimself



Zitat:

Von wegen, Herr Moderator! Da hätte Dich auch Dein Quattro nicht gerettet ... 🙂

Aber vielleicht ´ne Standheizung. Obwohl diese Schneemenge schon heftig ist. Da hätte man die SH schon mehrmals starten müssen 😁 und nicht vergessen, vorher den Auspuff der SH freizuräumen.

Im Übrigen zum Thema Quattro, um meinen Kollegen- seines Zeichens Touareg- Fahrer- zu zitieren: "Allrad ist nicht alles- man braucht auch noch ein Bissel Bodenfreiheit!". Recht hat er, denn der ist wirklich noch nicht steckengeblieben 😉

Ich hatte diesen Winter eigentlich ganz wenig bis gar keine schlimme Erlebnisse, außer dass mich schon 2mal ein Traktor rausziehen musste, weil wie oben schon erwähnt, auch ein Quattro an seine Grenzen stößt, wenn es die Bodenfreiheit nicht zulässt.

Aber das ein S5 einen Reisebus freizieht, das bezweifle ich stark. Wollte letztens einem 7,5 Tonner Starthilfe via Abschleppseil geben, aber da hat eher die Kupplung geraucht als das sich was bewegt hat und das auf ebener Fläche. Das Abschleppseil habe ich an meiner AHL festgemacht. Wo hat denn der S5 das Seil befestigt? An der Zugöse? Die hält sicher einige Tonen aus 😁.

mein schlimmstes erlebnis hab ich jeden morgen wenn ich bei 30kmh hinter einen häckschwänzler hinterhertuckern muss
;-)

quattro rules

walTTer

@walTTer : Genau :-) Hab mir gerade gestern früh wieder so ne Heckschleuder gekrallt, Blinker links und vorbei :-)))

@Zackman: Das war bestimmt kein großer Reisebus wie du ihn jetzt meinst, vielleicht son Bus auf der Bauart vom Sprinter oder so. Aber Fotos oder Video wären wirklich genial gewesen :-) .

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


@walTTer : Genau :-) Hab mir gerade gestern früh wieder so ne Heckschleuder gekrallt, Blinker links und vorbei :-)))

@Zackman: Das war bestimmt kein großer Reisebus wie du ihn jetzt meinst, vielleicht son Bus auf der Bauart vom Sprinter oder so. Aber Fotos oder Video wären wirklich genial gewesen :-) .

Rene´

Er schrieb eine Schulklasse und in einen Sprinter passt eine Klasse nicht rein. Selbst ein solcher wiegt mehr als 3.5 Tonnen.

"Festgefahren" ist halt relativ - vielleicht haben nur 100 oder 200 kg Zugkraft gefehlt zum Anfahren bei Glätte - die kann der Quattro wohl schon zusätzlich zum eigenen Fzg aufbringen - würde evtl. auch mein 2WD schaffen 😁

An DEM Bildmaterial wären einige interessiert... 😉
Joker

Mein schönstes Erlebnis war auf der Rückfahrt von AT nach DE. Ich bin von der A10 abgefahren um eine Totalsperrung zu umfahren. Etwa 300m nach der Abfahrt kam eine Ampelkreuzung an der schon einige Fahrzeuge warteten.

Ich fuhr wegen der schlechten Straßenverhältnisse nur noch ca 30km/h und hab schon 150m vor den wartenden Autos gebremst. Allerdings war die Straße dermaßen glatt dass ich ohne nennenswert langsamer zu werden immer weiter auf den Vordermann zugerutscht bin. Ich hab nur noch das Bremspedal auf das Blech gedrückt um noch irgendwie langsamer zu werden und hab es wohl 10cm vor dem Skoda noch geschafft anzuhalten.

Mein Hintermann konnte mir noch ausweichen, aber der ihm folgende Opel ist ihm dann draufgefahren.

Moral von der Geschicht: An Winterreifen spart man nicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen