Supersprintanlage 330CI, Leistungsdiagramm und Soundfile

BMW 3er E46

Ich mache jetzt mal einen neuen Beitrag auf, wollte dies erst bei dem mit dem MSD-Ersatz posten, da es ja in dem Beitrag zum Schluss auch um Staudruckreduzierung und Leistung ging, aber ich dachte mir so ist es übersichtlicher.
Von einem Gedanken kann man sich getrost verabschieden, alles was bei der Serienanlage nach dem Kat geändert wird hat keinen Einfluss auf die Leistung, egal was da einige Hersteller auch versprechen mögen.

Die Motorelektronik braucht auch nicht zwingend angepasst werden, wenn man wirklich Staudruck reduzierende Maßnahmen durchführt. Dies belegt das Leistungsdiagramm meines 330 (Supersprint Fächerkrümmer,2 200 CPI Edelstahlkatalysatoren, Supersprint MSD und Eisenmann ESD).

Leider habe ich kein Leistungsdiagramm der Serienleistung, da aber die 330 bekanntlich dazu neigen nach unten zu streuen dürfte die knapp unter 170KW gelegen haben.
Laut Regelin war mein 330 mit 179,6KW Eingangsleistung der Stärkste von Ihm gemessene (bis auf Kompressorumbauten). Direkt nach der Kennfeldoptimierung, ohne die Anlernphase der Motorsteuerung abzuwarten, brachte meine Wagen 188.5KW, wo sich noch das eine oder andere KW hinzu gesellen dürfte, wenn der Wagen ein paar Kilometer gelaufen ist.

Eindruck während der Fahrt.
Serie mit M68 Felgen ca. 255km/h, mit 19 Zoll 245-250km/H
Mit Supersprint Anlage und 19 Zoll 260 Begrenzer
Mit Supersprint Anlage und Kennfeldoptimierung noch schneller in den Begrenzer ;-).

Gruß Stephan

PS: Die Zacke beim zweiten Diagramm hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sonder ist ein kurzer Aussetzer des Sensors, die Kurve müsste an dieser Stelle sauber weiter laufen.

Leistungsdiagramm Supersprint-Anlage ohne Kennfeldoptimierung
Leistungsdiagramm Supersprint-Anlage mit Kennfeldoptimierung
kleine Soundfile

19 Antworten

Bei Myvideo gibt es noch ein längeres Soundfile von dem Wagen.

klick

Hamann hat diese Anlage auch mal vertrieben mit Gutachten, natürlich dann mit Supersprint ESD und nicht Eisenmann.
Zur Eintragung in diesem Fall kann ich nichts sagen, aber es ist möglich auch so etwas zu Tüven, aber über eins muss man sich wohl im Klaren sein eine echte Euro4 wird das nicht mehr sein, aber das ist sie auch bei Hamann nicht gewesen.

Gehört ein Heißer Draht und etwas guter Wille dazu.

Na logo sind die geeicht (wenns dransteht).
Wenn man bei MAHA arbeitet findet man aber natürlich an Bosch was auszusetzen 😉
...wobei MAHA auch meiner Meinung nach die besseren Prüfstände sind.
Bei Bosch wird noch mit Lineal usw. hantiert, was m.Wissens bei MAHA nicht so ist.
Nachdem ich meine VANOS ausgewechselt habe werde ich hier auf erneut auf einen Prüfstand gehen (diesmal dann MAHA). Gibt einen, der sogar bei Autotests schon herangezogen wurde) und dann erneut messen.

Aber an alle: 330´er streuen nicht nach unten! Wenn sies tun ist was kaputt (z.B.Vanos). Ansonsten min. die Werksangabe.

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Pff, die Daten eines Bosch Leistungsprüfstandes kannste in der Pfeife rauchen. Ich habe in der Branche gearbeitet als Versuchsing. bei MAHA. Bei den Bosch ziehst mal 10-15PS ab, dann sind die Werte einigermaßen reell!

Also nicht immer gleich auf dicke Hose machen, wenn man keine Ahnung hat!😉

das ist vollkommen richtig und jeder, der sich auch nur ein wenig dafür interessiert, wird schnell herausfinden, dass man die boschprüfstände auch schätzeisen nennt😁 aber für den großteil der bevölkerung reicht es, wenn sie glauben ihr wagen habe mehr ps als von bmw angegeben😉

und noch dazu aussage rgelin: nur ganz wenige 330er erreichen die 230ps, serie.

-----------

poste mal ne zeit von 100-200k/h mit video, dann sage ich dir, ob deiner gut geht😁

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Pff, die Daten eines Bosch Leistungsprüfstandes kannste in der Pfeife rauchen. Ich habe in der Branche gearbeitet als Versuchsing. bei MAHA. Bei den Bosch ziehst mal 10-15PS ab, dann sind die Werte einigermaßen reell!

Also nicht immer gleich auf dicke Hose machen, wenn man keine Ahnung hat!😉

das ist vollkommen richtig und jeder, der sich auch nur ein wenig dafür interessiert, wird schnell herausfinden, dass man die boschprüfstände auch schätzeisen nennt😁 aber für den großteil der bevölkerung reicht es, wenn sie glauben ihr wagen habe mehr ps als von bmw angegeben😉

und noch dazu aussage rgelin: nur ganz wenige 330er erreichen die 230ps, serie.

-----------

poste mal ne zeit von 100-200k/h mit video, dann sage ich dir, ob deiner gut geht😁

Na da bin ich ja mal gespannt,ich hab das Video zwar im Moment nicht zur Hand,aber meiner geht je nach Windverhältnissen mit 17' 225/245er Bereifung in 18 Sekunden von 100 auf 200. Und hat meiner 231 PS zur Verfügung?😉

Ähnliche Themen

kenne dich doch. also yes.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen